Filzmooser Tanzlmusi

Beiträge zum Thema Filzmooser Tanzlmusi

Auch die Filzmooser Tanzlmusi ist beim Aberseer Sänger- und Musikantentreffen mit von der Partie. | Foto: Filzmooser Tanzlmusi

29. März
40 Jahre Aberseer Sänger- und Musikantentreffen

Am Samstag, 29. März 2025, verwandelt sich die Turnhalle Strobl um 20 Uhr in ein Zentrum der Volksmusikfreude. Zum 40. Jubiläum des Aberseer Sänger- und Musikantentreffens wartet ein Abend voller Harmonie, Tradition und musikalischer Höhepunkte. STROBL. Die mitwirkende Gruppen sind "Die Filzmooser Tanzlmusi", der "Rauchenbichler Dreigesang", die "Strobler Fotzhoblmusi", die "Aberseea Musikanten & Pascher", der "Gruber Zwoagsang" und die "Bläsergruppe aus Strobl". Hinter diesem traditionsreichen...

Die jungen Volkstänzer und Gauobmann Matthias Kaml freuten sich über den großen Auftritt in der Landeshauptstadt. | Foto: Volkstanzgruppe Wagrain
11

Lange Nacht der Volksmusik
Drei Gruppen aus dem Pongau waren im Landesstudio dabei

Bei der Langen Nacht der Volksmusik waren drei Pongauer Gruppen ins ORF-Landesstudio eingeladen worden. Die Bischofshofner Tanzlmusi und die Filzmooser Tanzlmusi sorgten für gute Musik, während die Wagrainer Volkstanz- und Schuhplattlergruppe traditionelle Tänze, manche sogar mit dem Publikum gemeinsam, aufführte. SALZBURG. Zum 14. Mal fand die Lange Nacht der Volksmusik vergangenen Freitag im ORF-Landesstudio statt. Mit dabei waren drei Gruppen aus dem Pongau. Die Bischofshofner Tanzlmusi und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Aus dem Salzburgerland haben sich die Filzmooser Tanzlmusi angesagt. | Foto: Filzmooser Tanzlmusi
2

Volksmusikabend
„Salzkammergut Almsingen“ am 12. Juni in der Trinkhalle Bad Ischl

Für alle Volksmusikfreunde gibt es am 12. Juni um 20 Uhr in der Trinkhalle Bad Ischl endlich wieder ein "Almsingen." BAD ISCHL Beliebte Gesang- und Spielgruppen aus dem Salzkammergut sowie aus dem gesamten Alpenraum werden einen fröhlichen und traditionellen Abend gestalten. So ist der Viergesang die „Hollerschnapszuzler“ aus dem Salzkammergut mit dabei und schöne Bläserweisen sind von den Ischler Weisenbläser zu hören. Aus dem Salzburgerland haben sich die Filzmooser Tanzlmusi angesagt und aus...

1 4

Gasner Adventkonzert 2017

„Salzburger Volksmusik die bezaubert, war heuer das Motto des Konzertes, das am 8. Dezember in der Pfarrkirche Gasen stattfand. Das vom Stoani-Fritz zusammengestellte Programm, von ausschließlich Salzburger Musikgruppen, war bei beiden Aufführungen restlos ausverkauft. Dabei waren die Filzmooser Tanzlmusi, der Innergebirg Viergesang und der Salzach Dirndlgesang. August Schmölzer als Moderator begleitete das Programm mit seinen Gedanken zur Weihnachtszeit. Auch 2018 wird wieder am 8. Dezember...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Bild der Woche

Bild der Woche

Beim Ramsauer Gipfeltreffen trafen sich die zwei beliebtesten Volksmusiktrios von Radio Steiermark, die Rettenwender Brüder, die Filzmooser Tanzlmusi mit den Willingshofer Brüdern, den Stoakoglern.

Foto: Heribert Steinscherer
14 13 9

Steirer Ball 2017

Flott auf getanzt wurde wieder beim Steirer Ball der Schneerosner z`Kindberg. Eröffnet wurde der Ball von der Tanzgruppe mit dem "Rediva" und dem "Ausseer Steirisch" unter Begleitung von Elisabeth Feichtenhofer. Nach Ansprache und Begrüßung der Ehrengäste erfolgte eine Polonaise mit Einbindung der Gäste. In weiterer Folge sorgte die "Filzmooser Tanzlmusi" für gute Stimmung und einem vollen Tanzboden. Eine zünftige Mitternachtseinlage boten die Schuhplattler und Schnalzer mit ihren bayrischen...

Das Quintett Mölltal aus Kärnten bringt typische Kärntner Lieder zu Gehör

Leg’ schon da Herbst an

Unter dem Motto „Leg’ schon da Herbst an“ findet am 15. und 16. Oktober das 34. Vorauer Sänger- und Musikantentreffen statt. Mit dabei sind: die Filzmooser Tanzlmusi aus Salzburg, das Quintett Mölltal aus Kärnten, der Lipizzaner Heimatklang aus der Weststeiermark, die Roanhupfer und Tobias Lugitsch aus Hartberg, der vorjährige steirische Harmonikawettbewerbssieger. Durch das Programm führt Franz Putz. Der Volksmusikabend im Mehrzwecksaal der NMS Vorau, der für den ORF aufgezeichnet wird,...

Die Filzmooser Tanzlmusi aus Salzburg bringt typische Edlerklänge | Foto: nicht bekannt

Leg’ schon da Herbst an

Unter dem Motto „Leg’ schon da Herbst an“ findet am 15. und 16. Oktober das 34. Vorauer Sänger- und Musikantentreffen statt. Mit dabei sind: die Filzmooser Tanzlmusi aus Salzburg, das Quintett Mölltal aus Kärnten, der Lipizzaner Heimatklang aus der Weststeiermark, die Roanhupfer und Tobias Lugitsch aus Hartberg, der vorjährige steirische Harmonikawettbewerbssieger. Durch das Programm führt Franz Putz. Der Volksmusikabend im Mehrzwecksaal der NMS Vorau, der für den ORF aufgezeichnet wird,...

Frühlingsball mit der Filzmooser Tanzlmusi

Am Samstag, 23. April, findet um 19.00 Uhr der Frühlingsball mit der Filzmooser Tanzlmusi und einer große Tombola beim Pointwirt in der Scheffau statt. Veranstalter ist ÖZIV Salzburg - für Menschen mit Behinderungen. Wann: 23.04.2016 19:00:00 Wo: Pointwirt, Scheffau am Tennengebirge auf Karte anzeigen

15

St. Johanner Goasslschnalzer feierten ihr 25-jähriges Jubiläum

ST. JOHANN (aho). Die St. Johanner Goasslschnalzer blickten mit einem Jubiläumsabend im Kongresshaus auf ihre 25-jährige Vereinsgeschichte zurück. Der Saal platzte fast aus allen Nähten, als die Veranstalter gemeinsam mit sechs Gastgruppen zum musikalischen Brauchtumsabend einluden. Musiker aus Salzburg, Bayern, Oberösterreich und Südtirol wirkten auf der Bühne mit. Besonders ein Gesangsduo begeisterte das Publikum: Die Gutauer Stubenhocker sorgten mit ihren lustigen Liedern für beste Stimmung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Filzmooser Tanzlmusi eröffnete den Frühlingsvolksmusikabend in St. Wolfgang

Tragt’s Fruahjoahr die Blüah ins Salzkammergut

So lautete das Motto eines einmaligen Volksmusikabends der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen im Michael Pacher-Haus in St. Wolfgang am Wolfgangsee. Für Volksmusik und Volksgesang vom Feinsten sorgten: die Filzmooser Tanzlmusi und die Abersee Musi aus Salzburg, die Singerd’ Tanzlmusi aus dem Steirischen Ausseerland, der Kärntner Viergesang, die Pascher des Trachtenvereines d’ Wolfganger und Bläser der Orts- und Bauernmauik St. Wolfgang. Durch das Programm führte Peter Gillesberger....

Der Bögrainbauer Christian Salchegger mit Sohn Franz-Josef und seinen Pinzgauer  Rindern | Foto: TVB Filzmoos-CoenWeesjes-20130923-4482.jpg
3

Großer Almabtrieb in Filzmoos

Am 23. September fand der große Almabtrieb in Filzmoos statt. Filzmoos (ga). Über 3000 Menschen säumten das Zentrum von Filzmoos um an diesem bei Kaiserwetter stattgefundenen Viehabtrieb beiwohnen zu können. Rund 100 Stück Vieh wurden von der Krahlehenhütte/Sulzenalm, der Kirchgasshütte/Aualm, der Bögreinalm und der Oberhofalm abgetrieben. Abgetrieben wurde auch eine Herde Bergschafe vom Oberhof, sowie verschiedene Ziegen und Ziegenböcke. Hoch zu Ross Angeführt hat den Almabtrieb die Filzmooser...

Aus dem benachbarten Filzmoos in Salzburg kam die Filmooser Tanzlmusi

Volksmusik unterm Dachstein

Das 2. Sänger- und Musikantentreffen der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen 2013“ führte das SUMT Aufnahmeteam nach Ramsau am Dachstein. Im dortigen Veranstaltungszentrum fand ein Volksmusikabend statt, der für Radio Steiermark aufgezeichnet wurde. Mit dabei waren die Fensterguckermusi, der Rössl Dreigesang, die Pichler 6er Musi, die Murbodna Banda, die Brandalm Tanzlmusi, der Harmonikawettbewerbskandidat Benjamin Leeb aus Weißkirchen und die Filzmooser Tanzlmusi. Durch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.