Großer Almabtrieb in Filzmoos

Der Bögrainbauer Christian Salchegger mit Sohn Franz-Josef und seinen Pinzgauer  Rindern | Foto: TVB Filzmoos-CoenWeesjes-20130923-4482.jpg
3Bilder
  • Der Bögrainbauer Christian Salchegger mit Sohn Franz-Josef und seinen Pinzgauer Rindern
  • Foto: TVB Filzmoos-CoenWeesjes-20130923-4482.jpg
  • hochgeladen von Gert Adler

Filzmoos (ga). Über 3000 Menschen säumten das Zentrum von Filzmoos um an diesem bei Kaiserwetter stattgefundenen Viehabtrieb beiwohnen zu können. Rund 100 Stück Vieh wurden von der Krahlehenhütte/Sulzenalm, der Kirchgasshütte/Aualm, der Bögreinalm und der Oberhofalm abgetrieben. Abgetrieben wurde auch eine Herde Bergschafe vom Oberhof, sowie verschiedene Ziegen und Ziegenböcke.

Hoch zu Ross

Angeführt hat den Almabtrieb die Filzmooser Schnalzergruppe hoch zu Ross.
Zwischen den Viehherden konnte man den „Einnachsschlepper“ oder Sputnik vom Schlossbichl Lois aus den 60er Jahren, den Sputnik vom Buschberg, sowie das Haflinger-Gespann vom Hammerhof, das Friesen-Gespann vom Pilzhof, ein Noriker Tragpferd vom Schoberhof, das Friesengespann vom Hallmooshof, die Noriker „Blauschimmel“ vom Kirchgasshof, sowie das Pferdegespann vom Wallehenhof bewundern. Auf den Pferdegespannen wurden die Kleintiere wie „Hühner, Ziegen, Kälber“ sowie verschieden alte Almutensilien wie Milchgeschirr, Buttermodel, Almkasten usw. nach Hause gefahren. Den Abschluss bildeten die beiden Oldtimertraktoren vom Häuslerbauer Baujahr 1958 (15 – 18 PS) sowie ein alter Steyr Traktor Bj. 1954 mit Heuwagen vom Oberhof.

Das BauernherbstFest wurde zum Volksfest
Beim BauernherbstFest am Filzmooser Dorfplatz sorgte die Filzmooser Tanzlmusi für hervorragende Stimmung. Die Bäurinnen versorgten die Besucher mit Fleischkrapfen, Hoamfahr-Krapfen, Profesen, süßen Schotten und vieles mehr. Darüber hinaus gab es Stände mit Holzkunst, selbst produzierten landwirtschaftlichen Produkten wie Käse, Speck, Butter, Topfen, Brot, Bio-Eis u.v.m. „So was Schönes erlebt man nur in Filzmoos“, meinte ein Berliner Ehepaar welches eigens zum Almabtrieb angereist war.

Der Bögrainbauer Christian Salchegger mit Sohn Franz-Josef und seinen Pinzgauer  Rindern | Foto: TVB Filzmoos-CoenWeesjes-20130923-4482.jpg
Die Sennerin „Justina“ von der Kirchgasshütte/Aualm mit Jungbauern  Stefan Rettenwender vom Kirchgasshof. | Foto: TVB Filzmoos-CoenWeesjes-20130923-4526.jpg
Die Filzmooser Tanzlmusi am Dorfplatz beim Almabtrieb. | Foto: TVB Filzmoos-CoenWeesjes-20130923-4581.jpg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.