Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: FF Hart
27

„Gebäudebrand“
Leondings Feuerwehren zum einem Großeinsatz alarmiert

In der Nacht auf Sonntag, 9. März, wurden die Einsatzkräfte der drei Leondinger Freiwilligen Feuerwehren durch die Sirene aus dem Schlaf gerinnen – mit Einsatzstichwort „Brand Gebäude mehrstöckig“. LEONDING. „Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich eine Großraummülltonne welche unter einem Balkon zu brennen begonnen hat“, schilderten die Feuerwehrleute die ersten Momente am Einsatzort. Polizei ermitteltMit schwerem Atemschutz konnten die Flammen rasch unter Kontrolle gebracht und eine...

Feuerwehreinsatz in der Linken Brückenstraße in Urfahr. | Foto: Reischl
18

Linzer Berufsfeuerwehr im Einsatz
Alarmierung in der Linken Brückenstraße in Urfahr

Am frühen Mittwochabend wurden Einheiten der Linzer Berufsfeuerwehr in die Urfahraner Linke Brückenstraße alarmiert, wo in einem Wohngebäude ein Einsatz erfolgte. Zudem standen Polizisten und Rettungssanitäter des Linzer Samariterbundes im Einsatz. Mehr als 20 Einsatzkräfte waren vor Ort. Über Opfer und Verletzte ist aktuell nichts bekannt. Einige Passanten beobachteten das. Ein Pensionist meinte gegenüber MeinBezirk: "Plötzlich haben wir Blaulicht beim Nebenhaus gesehen. Was genau passiert...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte nach einem Wohnungsbrand mit dem gesamten Löschzug aus. | Foto: Reischl
61

Linzer Berufsfeuerwehr im Einsatz
Wohnungsbrand in der Hartmayrsiedlung

Brennende Wohnung in Urfahr: Freitagabend musste Feuerwehr einen Zimmerbrand löschen. Am frühen Freitagabend wurde der Löschzug der Linzer Berufsfeuerwehr in die Urfahraner Roth-Limanowa-Straße alarmiert, wo sich in einem Wohngebäude im 1. Stock ein Wohnungsbrand ereignte. Mittels Leiterwagen wurde der Brand durch die Feuerwehrmänner rasch unter Kontrolle gebracht. Zudem standen Polizisten und Rettungssanitäter des Linzer Samariterbundes im Einsatz. Zur Sicherheit wurden anliegende Wohnungen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Sturmschaden in Wels-Vogelweide | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Schwerpunkt im Zentralraum
Heftiges Gewitter mit Starkregen sorgt für rund 120 Feuerwehreinsätze

Ein heftiges Gewitter mit örtlichem Starkregen hat am Nachmittag des 18. August 2024 für rund 120 Einsätze der Feuerwehr in Oberösterreich gesorgt. Der Schwerpunkt lag im Zentralraum. WELS, OÖ. Die Einsatzkräfte mussten hauptsächlich vollgelaufene Keller und Liftschächte auspumpen. Einige Unterführungen standen kurzzeitig unter Wasser. In Wels soll dabei ein Pkw in einer Unterführung festgesteckt sein. Fordernd waren darüber hinaus zahlreiche Brandmelde-Auslösungen, die teils durch...

Einsatz bei Sturmschaden in Marchtrenk. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
Video 48

Mehrere Schwerverletzte
200 Feuerwehreinsätze nach heftigem Unwetter

Die Feuerwehr stand am Samstagabend, 6. Juli 2024, bei rund 200 Einsätzen nach einem teils heftigen Unwetter in Oberösterreich im Einsatz. OÖ. Eine Gewitterlinie zog gegen 19 Uhr über das Bundesland. Lokal sorgten vor allem die starken Sturmböen für viele Einsätze. Bäume auf Verkehrswegen und Gebäuden, Überflutungen sowie Sicherungsarbeiten waren die vorwiegenden Einsatzgründe für die Feuerwehren. Die Landeswarnzentrale wurde im Vorfeld des Unwetters personell verstärkt, um die zu erwartenden...

Die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Kind rasch mittels Einsatz von Spezialwerkzeug aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Unabsichtlich eingesperrt
Linzer Berufsfeuerwehr befreite Kleinkind aus Pkw

In Kleinmünchen-Auwiesen mussten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr am Sonntagnachmittag, 7. April 2024, ein Kleinkind befreien. LINZ. Die Einsatzkräfte wurden am Nachmittag zu einer Personenrettung alarmiert, nachdem ein Kleinkind unabsichtlich in einem Auto eingesperrt worden war. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Kind rasch mittels Einsatz von Spezialwerkzeug aus dem Fahrzeug befreien und der besorgten, aber zugleich erleichterten Mutter übergeben.

  • Linz
  • Martina Weymayer
Sieben Verletzte bei Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Linz. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
19

Hund aus Wohnung gerettet
Sieben Verletzte bei Brand in Linzer Mehrparteienhaus

In den Mittagsstunden des 24. Dezember 2023 wurden die Einsatzkräfte zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Linz gerufen. Ein Hund konnte aus der Brandwohnung gerettet werden. LINZ. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Erdgeschoßwohnung zu einem größeren Zimmerbrand, der sich rasch auf weite Teile der Wohnung ausbreitete. Der dabei entstandene Rauch zog auch weitere Wohnungen in Mitleidenschaft. Das Wohnhaus wurde daraufhin von der Berufsfeuerwehr aufgrund der starken...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Für die vielen Einsatzkräfte ist derzeit noch keine Entspannung in Sicht. | Foto: fotokerschi.at
1 Video 185

Unfälle und Behinderungen
Wintereinbruch sorgt für Chaos auf Oberösterreichs Straßen

Der Wintereinbruch hat am Freitag, 1. Dezember 2023, nicht nur zu Verkehrsbehinderungen, sondern auch zu mehreren Unfällen im ganzen Bundesland geführt. GeoSphere Austria warnt vor weiteren Schneefällen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse nur unbedingt notwendige Fahrten durchzuführen. OÖ. Seit Mitternacht standen und stehen 430 Feuerwehren bei knapp 80 Einsätzen mit ca. 6.400 Einsatzkräften im Einsatz. Im Bezirk Urfahr-Umgebung kam es bei...

Schlimmeres konnte dieser Lkw-Lenker durch sein beherztes Eingreifen verhindern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

Lkw-Fahrer als Schutzengel
Pkw-Brand auf der Westautobahn in Linz-Land

Einen Fahrzeugvollbrand konnte ein türkischer Lkw-Fahrer, am 23. Oktober gegen 9 Uhr, durch sein beherztes Eingreifen verhindern. Er eilte einer in Not geratenen Autofahrerin mit zwei Feuerlöschern zu Hilfe. LINZ-LAND. Während der Fahrt in Fahrtrichtung Wien hatte die Lenkerin des betroffenen Pkw Rauch aus dem Motorraum aufsteigen gesehen und konnte noch geistesgegenwärtig ihr Fahrzeug sicher auf dem Pannenstreifen zu parken. Lkw-Lenker eilte zu HilfeDer nachfolgende Lkw-Fahrer stoppte sein...

Der Entstehungsbrand war bereits mit Feuerlöschern eingedämmt worden. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
17

Linz-Dornach-Auhof
Beginnender Traktorbrand noch rechtzeitig entdeckt und eingedämmt

Freitagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem Traktorbrand nach Linz-Dornach-Auhof beziehungsweise Steyregg gerufen. Ein Eingreifen war jedoch nicht mehr nötig. LINZ/STEYREGG. Zwei Feuerwehren sowie die Polizei wurden anfangs zu einem Traktorbrand an die Gemeindegrenze nach Steyregg alarmiert. Vor Ort stellte sich dann aber heraus, dass der Einsatzort bereits im Stadtgebiet von Linz lag. Da jedoch der Entstehungsbrand bereits durch einige Feuerlöscher weitestgehend gelöscht war, konnten die...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit 23 Mann und sechs Fahrzeugen an. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Neue Heimat
Waschmaschine unterstützte Feuerwehr bei Wohnungsbrand

Im Badezimmer einer Wohnung im dritten Stock in der Benzstraße ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner, die gegen 22 Uhr die Berufsfeuerwehr alarmierten, schafften es noch selbstständig ins Freie, sie wurden von der Rettung versorgt. LINZ. Die Linzer Floriani erhielten bei den Löscharbeiten ungewöhnliche Unterstützung. Die Waschmaschine wurde zum Wassersprenkler, nachdem der Wasseranschlussschlauch durch den Brand geschmolzen war. Das austretende Wasser verhinderte so die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariterbunds Oberösterreich, der Berufsfeuerwehr und der Polizei waren vor Ort im Einsatz. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER / Arbeiter-Samariterbund Gruppe Linz
Video 20

Linz
Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall auf Kreuzung

Am Montagmittag, 14. August 2023, ereignete sich an der Kreuzung von linker Brückenstraße und Pragerstraße in Linz ein schwerer Verkehrsunfall. LINZ. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle wurden durch die Feuerwehr sowie dem Abschleppdienst durchgeführt. Die Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariterbunds Oberösterreich, der Berufsfeuerwehr und der Polizei waren vor Ort im Einsatz.

  • Linz
  • Martina Weymayer
0:10

Pöstlingberg
Balkonbrand war rasch gelöscht

Vier Feuerwehren wurden am Sonntagnachmittag zu einem Balkonbrand in die Nöbauerstraße am Pöstlingberg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hielten Anrainer den Brand bereits mit einem Gartenschlauch in Schach. Über eine Leiter verschaffte sich der Atemschutztrupp der Feuerwehr Pöstlingberg Zugang zum Balkon und löschte den Brand schlussendlich ab. Die Bewohner des Wohnhauses waren nicht vor Ort. Durch die rasche Brandentdeckung und Erstbekämpfung mit dem Gartenschlauch konnte...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler
0:08

Einsatz an der Donau in Willhering
Mann nach Sturz von Passagierschiff ans Ufer gerettet

Tausend Schutzengel hatte ein Mann in den Nachtstunden des 12. Juli, um kurz vor 23 Uhr.  Aus bisher unbekannter Ursache stürzte dieser unterhalb des Donaukraftwerks Ottensheim-Wilhering von einem Passagierschiff in die Donau. Ihm gelang es nämlich, selbstständig bis ans Ufer zu schwimmen. WILHERING. Ungefähr auf Höhe der Donaufähre stieg der Mann aus dem Wasser und wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen vom Roten Kreuz betreut. Da er das Ganze augenscheinlich unverletzt...

Ab 1 Uhr zog das Unwetter von Bayern kommend über Oberösterreich und wütete mit Windspitzen von mehr als 120 km/h. In Wels stürzte ein Baum auf ein geparktes Auto.
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Heftiger Sturm in OÖ
Linzer Feuerwehren standen im Dauereinsatz

Es war eine stürmische Nacht: Am Flughafen Hörsching wurden orkanartige Windspitzen von bis zu 115 km/h gemessen und auch in der Landeshauptstadt waren es noch gut über 70 km/h. Die Linzer Feuerwehren standen im Dauereinsatz – 27 Unwettereinsätze in nur viereinhalb Stunden so die kräftezehrende Bilanz. LINZ. Die vergangene Sturmnacht verlangte auch den Feuerwehren in Linz einiges ab, allen voran der Berufsfeuerwehr und der FF St. Magdalena. Gegen 2 Uhr erreichte das Unwetter die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

Foto: FF Wilhering
6

Hang rutschte ab
Freiwillige Feuerwehr Wilhering zur B129 alarmiert

Gegen 20.04 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wilhering, am 15. April, zum Einsatzort auf der B129 Richtung Linz gerufen. WILHERING. Zwei Bäume blockierten vor Ort an der Einsatzstelle die gesamte B129, auf beiden Seiten führte dies zu Rückstau. Rasch konnten die Bäume unter Einsatz der Motorsäge beseitigt werden. Durch die extreme Durchnässung des Hanges, hatten sich Erd- und Felsmassen gelöst und ragten in die Fahrbahn. „Nach Absprache mit dem Straßenmeister und der Polizei wurde der...

Foto: BRS
46

Linz-Land
Überflutungen forderten Freiwillige Feuerwehren

Zu mehr als 30 Einsätzen mussten die Feuerwehren im Bezirk Linz-Land alleine am Samstag, 15. April, aufgrund der anhaltenden Regenfälle und der dadurch auftretenden Überflutungen ausrücken. LINZ-LAND. Die ersten Feuerwehren wurden bereits um 6 Uhr in der Früh alarmiert. In Ansfelden hat die Krems auf den Pegelstand für die Vorwarnstufe zum Hochwasser erreicht. Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll und sein Amtskollege Thomas Altof aus Pucking riefen eine rasche Begehung ein, um im...

1:35

Linz-Neue-Heimat
Größerer FF-Einsatz bei Brand in einem Mehrparteienwohnhaus

Sonntagnachmittag standen die Einsatzkräfte bei einem größeren Brand auf einem Balkon im Linzer Stadtteil Neue-Heimat im Einsatz. Das Feuer griff auf die Fassade sowie Teile der Wohnung über. LINZ. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf dem Balkon des Mehrparteienwohnhauses zu einem Brand. Die Berufsfeuerwehr rückte daraufhin mit einem größeren Aufgebot an, um das Feuer zu Löschen. Der Einsatz gestaltete sich etwas langwieriger, da große Teile der Außenfassade vom Brand betroffen waren und...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Ausgedehnter Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Ansfelden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 48

Herdplatten als Auslöser
Wohnungsbrand in Ansfelden – Nachbarin schlug Alarm

Weil es aus einer Wohnung im Nachbarhaus stark rauchte und Flammen zu sehen seien, rief eine 44-Jährige am 9. April, gegen 3.40 Uhr, die Einsatzkräfte. Insgesamt standen sieben Feuerwehren im Einsatz. ANSFELDEN. Bei deren Eintreffen stand die Wohnung in Ansfelden bereits in Vollbrand und Gebäude musste evakuiert werden. „Neben der Brandbekämpfung stand die Personenrettung im Vordergrund“, betont Michael Becker, Einsatzleiter der Feuerwehr. Wie die Polizei berichtet, breitete sich der Brand...

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz wurden zu einem nächtlichen Küchenbrand in Linz-Bulgariplatz alarmiert.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
15

Küchenbrand in Linz
Bewohnerin musste mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Für einen größeren Einsatz der Berufsfeuerwehr sorgte am Abend des 23. März 2023 ein nächtlicher Küchenbrand in Linz-Bulgariplatz.  LINZ. Am späten Donnerstagabend, 23. März 2023, kam es im Linzer Stadtteil Bulgariplatz zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus.  Feuer rasch unter KontrolleLaut ersten Informationen, vergas eine junge Bewohnerin ihr Essen auf dem eingeschalteten Herd und legte sich schlafen. Dadurch entstand ein Küchenbrand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß. Weil...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Aus noch ungeklärter Ursache geriet Abfall im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses in St. Magdalena in Brand. | Foto: Fotokerschi.at
6

Feuerwehreinsatz in St. Magdalena
Brand in Stiegenhaus – Person mit Rauchgasvergiftung im Krankenhaus

Am 13. März wurde die Berufsfeuerwehr Linz zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Magdalena zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Abfall geriet im Stiegenhaus aus noch unbekannter Ursache in Brand. LINZ. Sofort nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurden Evakuierungsmaßnahmen eingeleitet, um die Bewohner des Gebäudes in Sicherheit zu bringen. Dabei stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Rauch bereits in eine Wohnung eingedrungen war, wodurch eine Person mit Rauchgasvergiftung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
2

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz
Fledermäuse bekommen ihren eigenen "Hangar"

Heute montierte die Berufsfeuerwehr der Stadt Linz in Kooperation mit der naturkundlichen Station Linz - Frau Mag. Gudrun Fuß - und den Piloten des Segelflugplatzes Schlafplätze für Fledermäuse direkt am Hangar. Wo könnten Fledermäuse eine geeignetere Heimat finden als direkt bei den Segelfliegern ?! Wie bereits berichtet, wurde der Stadtflugplatz als Grünoase für seine vorbildliche Biodiversität im Rahmen des Projektes von Frau Mag. Gudrun Fuß ausgezeichnet. Sie hat das gesamte Konzept für...

  • Linz
  • Regina Stumptner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.