Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ein Pkw ging in Flammen auf. | Foto: FF Greifenburg
7

Feuerwehreinsatz in Greifenburg
Auto geht in Flammen auf und brennt aus

Auf der B100 in Greifenburg im Bezirk Spittal an der Drau kam es zu einem Feuerwehreinsatz. Der Pkw eines Mannes fing Feuer und brannte daraufhin vollständig aus. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort tätig. GREIFENBURG. Am heutigen Sonntagmittag um 12.30 wurde bei der Feuerwehr Greifenburg und Feuerwehr Radler der Alarm ausgelöst. Auf der B100 in Höhe Radlach im Bezirk Spittal an der Drau ist ein Pkw in Flammen entfacht. Als die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, stand der Pkw bereits komplett...

Am Samstagabend kam es auf der L55 zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr St. Jakob im Rosental
7

Bei Tierpark Rosegg
Auto blieb nach Unfall senkrecht im Boden stecken

Am gestrigen Samstag musste die Feuerwehr nach einem Verkehrsunfall eines Pkws auf der Mühlbacher Straße ausrücken. Das Auto war zuvor von der Straße abgekommen und in einer erstaunlichen Position zum Stillstand gekommen. ROSEGG. Am Samstagabend um 20.18 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rosegg, Dolintschach und St. Jakob im Rosental aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der L55 Mühlbacher Straße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Rosental auf Facebook mitteilte, war ein...

Das Brennholz musste von den Einsatzkräften hinausgetragen und gelöscht werden. | Foto: FF Pusarnitz
5

Holzlager in Flammen
Feuerwehr verhinderte Wohnhausbrand in Spittal

Am heutigen Samstagmorgen entzündete sich in einem Nebengebäude eines Wohnhauses im Bezirk Spittal an der Drau das darin gelagerte Brennholz. Den Feuerwehren gelang es, den Brand zu löschen und ein Übergreifen auf das Wohnhaus zu verhindern. Im Nebengebäude bestand Einsturzgefahr. SPITTAL. Samstagfrüh gegen 5.40 Uhr bemerkten die Bewohner eines Wohngebäudes einen Brand in einem angrenzenden Nebengebäude, das als Brennholzlager diente, und alarmierten die Feuerwehr. Erste Löschversuche durch die...

Einsatz in Töbring. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
4

Feuerwehreinsatz
150 Liter Hydrauliköl aus Schredder ausgetreten

Heute gegen 11.30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Treffen zu einem Einsatz in Treffen am Ossiacher See alarmiert. Aus einem Schredder traten rund 150 Liter Hydrauliköl aus. TÖBRING. "Unsere Mannschaften des KRFS und MZFA waren rasch vor Ort und banden das ausgetretene Öl an der Oberfläche. Der restliche Schadstoff wurde vom betroffenen Unternehmen ausgegraben und zur fachgerechten Entsorgung vorbereitet", so die Feuerwehr. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen. Neben der...

Pusarnitz: Vzbgm. B. Haslacher, Lagerhaus: K. Pichler, FF-Pusarnitz: A.Weichsler, TK Hasslacher : U. Klaus, Sachsenburger Partl: M. Strauss
 | Foto: Gemeinde Lurnfeld
2

Zwei neue Defis bei Feuerwehren
Lurnfeld rüstet auf, um Leben zu retten

An den Feuerwehrhäusern in Pusarnitz und Göriach wurde jeweils ein Defibrillator angebracht. LURNFELD. Mit der großzügigen Unterstützung durch die Raiffeisen Genossenschaft Lurnfeld, der Trachtenkapelle Hasslacher gemeinsam mit den Sachsenburger Partl sowie der Marktgemeinde Lurnfeld stehen ab sofort in den Ortschaften Göriach und Pusarnitz zwei Defibrillatoren für Notfälle zur Verfügung. Diese sind jeweils außen an den Feuerwehrhäusern in einem wetterfesten Wandschrank, welcher über Heizung...

In Lendorf stand ein Traktor in Brand. | Foto: Feuerwehr Möllbrücke
3

Feuerwehreinsatz in Lendorf
Traktor begann plötzlich zu brennen

Am heutigen Donnerstagvormittag kam es in Lendorf zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Traktor brannte. Das Handeln des Eigentümers verhinderte wohl Schlimmeres. LENDORF. Um 9.26 Uhr heulten die Sirenen für die Feuerwehr Lendorf, Hühnersberg, Pusarnitz und die Feuerwehr Möllbrücke. Ein Traktor begann während Reperaturarbeiten zu brennen. Der Eigentümer reagierte schnell. Schlimmeres verhindert Der Traktor wurde vom Eigentümer geistesgegenwärtig noch rechtzeitig aus dem Unterstand herausgezogen. So...

Der 15-Jährige wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Miklauzhof
2

Hubschraubereinsatz auf B82
Alkolenker krachte in Mopedfahrer (15)

Am gestrigen Mittwoch kam es im Kreuzungsbereich der Seeberg Straße und der Bleiburger Straße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Moped. Der Pkw-Lenker war alkoholisiert. Der 15-jährige Mopedlenker wurde schwer verletzt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 18.25 Uhr lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Völkermarkt sein Kleinkraftrad auf der B82 Seeberg Straße in Richtung Gösselsdorf. Zur selben Zeit lenkte ein 60-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Völkermarkt, seinen Pkw auf der B81...

Alljährliches Ehrenfunktionärstreffen in Möllbrücke | Foto: Walter Egger
2

Ehrenfunktionärstreffen
Wertschätzung für verdiente Feuerwehrkameraden

Vergangenen Samstag fand im Kreinerhof in Möllbrücke das alljährliche Ehrenfunktionärstreffen des Bezirksfeuerwehrkommandos Spittal statt. Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober und sein Stellvertreter Peter Podesser begrüßten rund 40 ehemalige Funktionäre und Altkommandanten zu diesem besonderen Anlass. MÖLLBRÜCKE. Das Treffen ist ein fester Bestandteil im Feuerwehrjahr und unterstreicht die Wertschätzung für jene, die über Jahre hinweg verantwortungsvolle Positionen bekleidet haben. Anwesend...

Atemschutz-Trupps nahmen an einer Realbrandübung teil. | Foto: FF Metnitz
1 5

Viel Betrieb bei Metnitzer Florianis

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Metnitz ist derzeit so einiges los: Neben einer Realbrandübung in Himmelberg standen auch die jährliche Maschinistenschulung sowie eine Gruppenübung zum Thema Hochwasserbewältigung auf dem Programm. METNITZ. Am 22. März nahmen zwei Atemschutz-Trupps der Feuerwehr Metnitz an einer Realbrandübung in Himmelberg teil. In einem speziellen Anhänger werden mittels Gas-Flammen und Rauch verschiedene Einsatzszenarien für Atemschutzträger simuliert. Atemschutzgeräteträger...

Florianis bei den Löscharbeiten. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Einsatz in Viktring
Zwei Bewohner nach Balkonbrand im Krankenhaus

Kurz vor Mitternacht geriet in Viktring ein Balkon in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnung verhindern. Zwei Bewohner wurden ins Krankenhaus gebracht, die Brandursache ist noch unklar. VIKTRING. Kurz vor Mitternacht wurden die Berufsfeuerwehr Klagenfurt, die Feuerwehr Viktring - Stein/Neudorf und die Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt zu einem Balkonbrand in Viktring alarmiert. Am Einsatzort stellte sich...

Mehrere Feuerwehren wurden gestern in Kärnten zu einem Nebengebäudebrand alarmiert. | Foto: BFKdo-Klagenfurt Land
14

150 Helfer
Großbrand in Leibsdorf - Stallgebäude völlig zerstört

Ein Feuer hat gestern in Leibsdorf im Gemeindegebiet Poggersdorf ein Stallgebäude vollständig zerstört - wir berichteten. Sechs Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften konnten den Brand innerhalb einer Stunde unter Kontrolle bringen. Die Ursache ist noch unklar. LEIBSDORF. Gestern gegen 17.50 Uhr geriet ein Nebengebäude - ein Stall - in der Gemeinde Poggersdorf aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Das Stallgebäude wurde durch das Feuer vollständig...

Katschbergbahnen Geschäftsführer Seppi Bogensberger (Mitte) und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin (2.v.r) zeigten sich ebenso erfreut wie Rennwegs Bürgermeister Franz Aschbacher (3.v.r) | Foto: Olga Bereslavskaya
Video 54

13. Feuerwehr-Familienskitag
Skispaß für die Florianis am Katschberg

Am vergangenen Wochenende fand zum bereits 13. Mal der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Die Veranstaltung dient vor allem dazu, den zahlreichen Einsatzkräften aus ganz Kärnten für ihre Arbeit zu danken. Gleichzeitig bietet der Tag aber auch eine Gelegenheit für die Feuerwehrleute, sich mit Kameraden aus anderen Regionen auszutauschen. KATSCHBERG. Trotz des nicht ganz idealen Wetters fanden in diesem Jahr zahlreiche Feuerwehren den Weg auf den Katschberg, um gemeinsam mit ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
1 15

Spannender Tag für die Kinderfreunde Althofen
Kinderfreunde Treibach- Althofen bekamen Besuch von der Polizei und Feuerwehr Althofen

Ein spannender Tag für die Kinder der Kinderfreunde Treibach - Althofen! Wir haben Besuch von der Polizei Althofen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Althofen erhalten. Dabei wurden neben der Ausrüstungen der Polizei und Feuerwehr auch die Geräte für einen Technischen Einsatz erklärt und vorgeführt. Wir durften hautnah und unmittelbar erleben, welche Aufgaben die Polizei und Feuerwehr der Stadt Althofen hat. Der Vortrag über aktuelle Themen wie Mobbing sowie Cyberkriminalität und vor allem zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Feuerwehrgroßeinsatz im oberen Gailtal. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
3

Großeinsatz im Gailtal
Photovoltaikanlage in Flammen ausgebrochen

Großer Feuerwehreinsatz im oberen Gailtal: Ein Photovoltaik-Panel im Industriepark der Gemeinde Kötschach-Mauthen hat Feuer gefangen.  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Im Bezirk Hermagor kam es, am gestrigen Sonntag, 23. März im Dachbereich einer Firmenhalle, vermutlich in einem der zirka 8000 installierten Photovoltaikmodulen, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Eine Photovoltaikanlage in einem großen Industriegebiet hat Feuer gefangen und somit einen Feuerwehrgroßeinsatz ausgelöst. Ungenaue...

Aus einem Ölofen entzündet eine Stichflamme die gesamte Küche. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
6

Feuewehreinsatz in Ebenthal
Ältere Frau rettet sich aus Stichflammen

Beim Bedienen des Ofens verursachte eine Pensionistin einen verheerenden Brand in der Küche. Zur Erklärung: Bei dem Ofen handelte es sich um einen Ölofen. Kurz nach dem Anschalten setzte eine Stichflamme die gesamte Küche in Brand.  EBENTHAL. Am gestrigen Freitagnachmittag um 15:40 Uhr nahm eine 88-jährige Frau in ihrem Wohnhaus einen Ölofen in Betrieb. Der Ofen mit dem darin befindlichen Öl befand sich in der Küche des Erdgeschosses. Kurz nach dem Bedienen des Gerätes trat hinter dem Ölofen...

Einsatzkräfte nach Unfall vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
4

Unfall auf der B83
Feuerwehr im Einsatz an der Wurzenpass-Kreuzung

Heute Vormittag wurden die Feuerwehren Siebenbrünn-Riegersdorf und Arnoldstein zu einem Verkehrsunfall auf der B83 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt, eines musste von den Einsatzkräften mit Spezialgerät abgeschleppt werden. VILLACH-LAND. Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Arnoldstein zu Sicherungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B83 Kärntner Straße zur Wurzenpass-Kreuzung alarmiert. Keine...

Angelobung der neuen Feuerwehrmänner- und Frauen. | Foto: HFW Villach
5

Hauptfeuerwache Villach
Große Einsatzbilanz und verdiente Ehrungen

Die Hauptfeuerwache Villach blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein einsatzreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt 1.292 Einsätze - darunter 523 Brandeinsätze und 769 technische Einsätze - forderten die Einsatzkräfte. Neben zahlreichen Rettungen, Ausbildungsmaßnahmen und überörtlichen Einsätzen wurden auch Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. VILLACH. Die Jahreshauptversammlung konnte auch heuer wieder im gewohnten Rahmen im Bamberg Saal des Villacher Parkhotels abgehalten werden. Es...

5

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Glanhofen

Am Freitag, den 07.03.2025 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der FF Glanhofen statt, bei der gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Politik, Polizei und Feuerwehr auf ein einsatzreiches Jahr 2024 zurückgeblickt wurde. Insgesamt rückte die Freiwillige Feuerwehr Glanhofen im Jahr 2024 zu 68 Einsätzen aus. Darunter 8 Brandeinsätze und 60 Hilfeleistungen. Die Einsatzkräfte standen mit großem Engagement bereit und leisteten dabei rund 1771 Einsatzstunden. Neben den...

Foto: Georg Bachhiesl
9

Einsatzübung mit rund 30 Szenarien
Blackout-Simulation in Sittersdorf

In der Gemeinde Sittersdorf hat gestern eine Blackoutübung stattgefunden. Am Nachmittag wurde dazu der Zivilschutzalarm ausgelöst, zuvor versammelte sich der Gemeindekrisenstab. Im Rahmen der Übung wurden rund 30 Szenarien geprobt. SITTERSDORF. Wenn der Strom weg ist, muss es schnell gehen. Um im Ernstfall entschlossen handeln zu können, wurde daher in der Gemeinde Sittersdorf der Ablauf verschiedener Szenarien in einem Blackout simuliert. Im Einsatz standen die FF Altendorf, Miklauzhof und...

Kleintransporter von Feuer verschlungen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wölfnitz/Klagenfurt
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto brannte in Klagenfurt lichterloh

Ein Kleintransporter in Flammen löste einen Feuerwehreinsatz in Klagenfurt aus. Mit vollständig ausgerüstetem Atemschutztrupp bekämpfte die Feuerwehr das brennende Auto. Teile der betroffenen Straße währende des Einsatzes gesperrt. KLAGENFURT. Am heutigen Morgen gegen 7.30 Uhr stand die Fahrzeugkabine eines Kleintransporters auf der Glantalbundesstraße in Klagenfurt in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Wölfnitz sowie die Berufsfeuerwehr Klagenfurt trafen am Einsatzort ein und konnten das Feuer...

Stall steht in Flammen. | Foto: Stützpunkt-Feuerwehr Winklern
8

Einsatz im Bezirk Spittal
Stall stand in Vollbrand - drei Kälber tot

Großeinsatz in der Gemeinde Winklern im Bezirk Spittal an der Drau. Ein Wirtschaftsgebäude geriet am gestrigen Freitagabend in Brand, daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Insgesamt waren sieben Feuerwehren im Einsatz. WINKLERN. Gegen 19.49 Uhr ging ein Anruf von einem 20-jährigen jungen Mann bei der Feuerwehr ein. Er informierte die Einsatzkräfte über den Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Im Anschluss rückten sieben Feuerwehren aus, um die Flammen zu bekämpfen. Rettungsaktion missglücktDie...

Auf der B70 krachte es zwischen zwei Autos. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenstein
6

Unfall in Poggersdorf
Autos krachten zusammen - Frau schwer verletzt

Am heutigen Freitag kam es auf der B70 auf der Höhe vom Lagerhaus in Poggersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos kollidierten miteinander.  POGGERSDORF. Unter anderem wurden die Feuerwehren Poggersdorf und Grafenstein gegen 13.01 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B70 Höhe Lagerhaus alarmiert. Zwei Autos krachten zusammen. Ein 34-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Hermagor übersah einen auf der B70 gerade ausfahrenden Pkw, gelenkt von einem 30 Jahre alten Mann aus dem...

Good News aus Kärnten. | Foto: CollageCanva
19

"Good News aus Kärnten"
Tierrettungen, Neueröffnungen, Ehrungen und co.

Diese Woche gab es in Kärnten wieder wunderbare Nachrichten. Im dritten Teil der Serie "Good News aus Kärnten" von MeinBezirk.at könnt ihr euch einen Überblick verschaffen. KÄRNTEN. Von Tierrettungen über Auszeichnungen bis hin zu tollen Neueröffnungen war diese Woche fast alles dabei. Schüler standen besonders im Fokus, sie können sich über Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb freuen, aber auch der sichere Weg zur Schule wurde geübt. St. VeitDas Projekt "Stopp! Das mag ich nicht!" wurde im...

Althofner Kommandant Johann Delsnig findet es gut, dass Feuerwehren selbst entscheiden können, ab wann sie Nachwuchs aufnehmen. | Foto: ff-althofen.at
2

Feuerwehrgesetz
Geplante Neuerung für Nachwuchs "hätte nicht nur Vorteile"

Das Feuerwehrgesetz wird erneut überarbeitet. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Feuerwehrjugend: Das Mindestalter soll von zehn auf sechs Jahre gesenkt werden. Auch bei den Reservisten gibt es Anpassungen: Bisher durften Feuerwehrmitglieder bis 70 Jahre an Einsätzen und Übungen teilnehmen. Nun soll diese Altersgrenze weiter ausgedehnt oder sogar vollständig aufgehoben werden. BEZIRK ST. VEIT. Änderungen im Kärntner Feuerwehrgesetz: Neben der Wahl von Friedrich Monai zum neuen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Vertreter der Trachtenkapelle Steinfeld mit den angehenden Maturantinnen aus der Digital Business HAK | Foto: HAK Spittal
1 3
  • 3. April 2025 um 16:00
  • HAK Spittal/Drau
  • Spittal/Drau

Präsentation der Diplomarbeiten der HAK Spittal

Am Donnerstag, dem 3. April 2025, ab 16:00 Uhr, verwandelt sich die Aula der HAK Spittal in ein Zentrum der Innovation, Kreativität und Digitalisierung. Die Maturantinnen und Maturanten präsentieren stolz die Ergebnisse ihrer einjährigen, intensiven Arbeit an spannenden Projekten für Auftraggeber aus Wirtschaft und Verwaltung.Freuen Sie sich auf eine Vielfalt an Themen aus den beiden Schulzweigen "Classic HAK" und "Digital Business HAK" . Erleben Sie, wie die Schülerinnen und Schüler innovative...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
  • 20. April 2025 um 20:00
  • GH Gößnitzer
  • St. Paul

OSTERTANZ

der freiwilligen Feuerwehr Granitztal - Musik: "Die 3 Kärnter" - mit Disco

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.