Feuerwehr Altmünster

Beiträge zum Thema Feuerwehr Altmünster

7

Laterne umgelegt
Unfall auf der B145 bei Altmünster

Gegen 23 Uhr am 20. März 2025 verlor ein Kleintransporter auf der B145 bei der „Hoferkreuzung“ die Kontrolle, krachte auf eine Verkehrsinsel und rammte einen Laternenmast. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die Feuerwehr Altmünster wurde alarmiert, um die Unfallstelle zu sichern, ausgetretene Betriebsmittel zu binden und die Bundesstraße für den Verkehr wieder freizumachen. Da die Laterne noch unter Strom stehen konnte, war besondere Vorsicht geboten. Mit dem Kran des WLF wurde das...

Kommandant Christian Gruber mit Stützpunktleiter Stefan Winter
2

Neue Ladegeräte
ARBÖ Gmunden unterstützt Feuerwehr Altmünster

Aufgrund der Erneuerung ihrer Fahrzeuge musste die Feuerwehr Altmünster auch ihre alten Ladegeräte austauschen. Dank des ARBÖ-Stützpunkt Gmunden konnte dieses Vorhaben rasch umgesetzt werden.In den letzten Jahren wurden bei der Feuerwehr Altmünster mehrere Fahrzeuge ersetzt, was den Bedarf an neuen und modernen Ladegeräten notwendig machte. Zeugwart Stefan Treml kümmerte sich um passende Angebote und fand im ARBÖ-Stützpunkt Gmunden den idealen Partner. „Da wir auch Vertriebspartner der Firma...

13

Gmundnerberg Landesstrasse
PKW blieb auf der Seite liegen

Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße: Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte Am 26. Januar um 10:16 Uhr wurden die Feuerwehren Altmünster, Neukirchen und Eben Nachdemsee zu einem Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße alarmiert. Ein talwärts fahrender PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb seitlich neben der Straße liegen. Glücklicherweise konnte sich die Fahrerin noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde...

3

Hoffnung auf Frieden
Licht der Hoffnung leuchtet weiter

Seit Jahren erschüttern Kriege unsere Welt. Doch trotz allem halten wir an der Hoffnung des Friedens fest. Auch dieses Jahr bringen die Jugendgruppen der Wehren aus Altmünster, Neukirchen und Reindlmühl - so wie im Jahr 2023 nicht das Friedenslicht, sondern das „Licht der Hoffnung“ in unsere Herzen. In einer kleinen, besinnlichen Zeremonie am 13. Dezember um 17:30 Uhr wird Pfarrer Franz Trinkfass gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Neukirchen, Reindlmühl und Altmünster in der Pfarrkirche das...

6

Zivilschutz-Probealarm
Zivilschutz-Probealarm erfolgreich/AT-Alert erstmals integriert

Am 5. Oktober 2024 fand in ganz Österreich der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 13 Uhr wurden die Warnsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ ausgesendet.Im Rahmen des Probealarms wurden die technischen Einrichtungen des Warnsystems überprüft und die Bevölkerung mit den Sirenensignalen vertraut gemacht. Erstmals wurde dabei der AT-Alert genutzt, um die Menschen per Handy über die Übung zu informieren. Um 11:56 Uhr wurde eine Testnachricht gesendet, gefolgt von der...

9

Feuerwehr Altmünster
Technische Aufrüstung für mehr Sicherheit in der Gemeinde!

Im Sommer 2024 gab es gleich zwei erfreuliche Ereignisse im Fuhrpark der FF Altmünster! Nach 25 Jahren ist die Lebensdauer der Einsatzfahrzeuge erreicht und somit standen laut gesetzlichen Vorgaben die Ersatzbeschaffungen an.Betroffen davon waren das Tanklöschfahrzeug und das Kommandofahrzeug - die Planungen dazu starteten bereits 2022 mit diversen Fahrzeugbesichtigungen und reichten bis zum Einholen der Angebote. Die Investition in die Sicherheit der Gemeinde bringt viele Vorteile für...

9

PKW steckt in Hecke
Zwei Unfälle in Altmünster fordern Nachts die Feuerwehr

Die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altmünster geprägt von zwei spektakulären Verkehrsunfällen. Beide Unfälle ereigneten sich vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, doch glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Der erste Unfall ereignete sich kurz nach 22 Uhr. Ein Pkw, der von der Pichlhofstraße kam, schaffte die Einfahrt in die Großalmstraße nicht und krachte in die Leitplanke. Das Fahrzeug war so stark beschädigt, dass eine...

Archivfoto von einem der letzten Treffen
16

Pfingstsonntag in Altmünster
US-Car und Oldtimertreffen '24

Pfingsten rückt näher und damit auch das wohl größte US-Car und Oldtimertreffen Oberösterreichs, wenn nicht sogar ganz Österreichs.Im vergangenen Jahr 2023 wurden alle Rekorde gebrochen, als knapp 800 Fahrzeuge zusammenkamen, wurde Altmünster zum „Mekka“ der mobilen Welt. Der Schlosspark und den Plätzen rund um das Schloss Ebenzweier verwandelte sich mit einer Vielzahl großartiger Fahrzeuge und etwa 3000 bestens gelaunter Besucher in einen Ort der Superlative. Die Feuerwehr Altmünster, als...

Kreisbrandinspektor Werner Schmitzer, ABI Christian Gruber, 1.Vorstand Sebastian Hansbauer
3

Ehrenkreuz in Silber
Feuerwehrpartnerschaft über Grenzen hinweg gewürdigt

Altmünster: Im Rahmen der diesjährigen Floriani Feier wurde Abschnittsbrandinspektor Christian Gruber eine besondere Ehre zuteil. Der Bayrische Landesfeuerwehrverband verlieh ihm das Ehrenkreuz in Silber für sein herausragendes Engagement. Seit dem 9. April 2005 besteht eine offizielle Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Altmünster und Geiselhöring in Bayern. Diese Partnerschaft hat sich im Laufe der Jahre zu einer starken Freundschaft entwickelt, die über nationale Grenzen hinweg Bestand...

8

Einsatz in Altmünster
Post auf Abwegen

Am heutigen Nachmittag (18.4.2024) ereignete sich ein Vorfall im Bereich "Auf der Edt" in Altmünster. Ein Zusteller geriet aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und landete im Wald. Glücklicherweise wurde das Fahrzeug von einem Baum gestoppt, bevor es weiter in den Wald abstürzen konnte. Die Feuerwehr Altmünster wurde um 13:57 Uhr alarmiert, um bei der Bergung des verunfallten Fahrzeugs zu helfen. Dank des schnellen Einsatzes und der effizienten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte...

6

Hui statt Pfui
Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster befreit Straßen von Müll

Am Samstag zeigte die Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster eindrucksvoll, dass der Slogan "Hui statt Pfui" noch immer nicht bei allen angekommen ist. Bei strahlendem Kaiserwetter machten sie sich auf den Weg, um die Hatschekstraße und die Landesstraße auf den Gmundnerberg bis zur Edt von Müll zu befreien. Was sie vorfanden, war erschreckend: Unmengen von Flaschen, Dosen und sogar einzelne Autoteile hatten sich entlang der Straßen angesammelt. Doch die Jugendlichen ließen sich davon nicht...

Komm. Christian Gruber beim Test
16

Finnentest
Atemschutz-Fitnesstest bei der FF Altmünster

Am Samstag, 2.3.2024 stellten sich die Atemschutzträger der Feuerwehr Altmünster dem alljährlichen "Fitnessritual", dem sogenannten „Finnentest“. Bei diesem intensiven Test wird die Atemschutztauglichkeit der Feuerwehrleute überprüft, um sicherzustellen, dass sie im Einsatzfall mit schwerem Atemschutz einsatzbereit sind. Die Teilnehmer, darunter auch Kommandant Christian Gruber, hatten die Herausforderung, fünf Stationen innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu absolvieren. Eine Aufgabe, die von...

3

Feuerwehren in Altmünster
Schutzjacke für den Bürgermeister

Die letzten Tage vor dem heiligen Abend haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, bei diesen Witterungsbedingungen gut gekleidet, bzw. geschützt zu sein – waren doch aufgrund des Sturm „Zoltan“ eine Vielzahl von Einsätzen abzuarbeiten.Daher haben sich die vier Kommandanten der Wehren in Altmünster entschlossen, Bürgermeister Martin Pelzer eine entsprechende Schutzjacke für den Einsatzfall zu überreichen. So wurde am 23.12., die Einsätze des Tages waren abgearbeitet, die passende Jacke an...

Foto: FF Altmünster
5

B145
Crash im Abendverkehr

Zu einem schweren Unfall kam es kurz vor 16 Uhr am 12.12.2023 auf der stark befahrenen B145 im Ortsgebiet von Altmünster. Ein PKW kam aus bisher nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal in einen LKW.Die Feuerwehr Altmünster und Eben/Nachdemsee wurden zu diesem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Der verletzte Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Salzkammergut Klinikum eingeliefert. Für die beiden Wehren galt es, die Unfallstelle abzusichern,...

8

Feuerwehr Altmünster
Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Am Sonntag, 26. November 2023 haben sich acht Kameraden der FF Altmünster der Branddienstleistungsprüfung in Bronze gestellt und diese mit Bravour abgelegt. Unter den gestrengen Augen des Bewerterteams zeigten die Florianis aus Altmünster, worauf sie sich in wochenlangen Trainings vorbereitet haben. Besonders gefreut haben sich die Teilnehmer über die Gäste und Besucher, die sich auch zur BEA begaben und die Ablegung der anspruchsvollen Prüfung beobachtet haben. Bei dieser Prüfung wird zum...

Amtsübergabe
6

Feuerwehr Altmünster
Neuwahl im Kommando

Jonas Spiessberger, musste aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen sein Amt als Schriftführer zurücklegen. Aus diesem Grund kam es am Freitag, den 24.11.2023 zur Wahl eines neuen Schriftführers. Kommandant Christian Gruber hat in Maximilian Hatzmann einen würdigen Nachfolger gefunden, der sich für das aufwändige Amt bereit erklärt hat und mehrheitlich in diese Funktion gewählt wurde. Bürgermeister Martin Pelzer hat diese Abstimmung als Wahlleiter geleitet und in seinen Worten besonders...

18

Altmünster
Öleinsatz bei strömenden Regen

Kurz vor 8 Uhr in der Früh kam die Alarmierung für die Feuerwehr Altmünster zu einem Öleinsatz im Bereich des Fischerweg; genauer gesagt bei der Slipanlage an der Esplanade. Dort befand sich ein Ölfilm, dessen Herkunft bis dato nicht bekannt ist.Da es sich um eine große Fläche handelte, wurden die Kameraden der FF Eben/Nachdemsee und Gmunden mit Boot und Ölsperren nachalarmiert. Die verunreinigte Fläche wurde mittels Ölsperren eingegrenzt und das Öl mit Bindemittel entfernt. Erschwerend kam...

Foto: Feuerwehr Altmünster
3

Feuerwehr Altmünster
Fahrradakku löst Brandverdacht aus

Am 10.10. wurde die Feuerwehr Altmünster kurz nach Mittag zu einem Brandverdacht in die Römerstraße alarmiert. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter, ergab eine Rauchentwicklung im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Ein Atemschutztrupp führte die weitere Erkundung in den Kellerräumen durch und begann nach der Belüftung der Kellerräume, mit Messungen des Kohlenmonoxid Gehaltes in der Luft. Aufgrund eines anhaltenden „Schmorgeruch“ von Kunstoffen entschied man sich, weitere Elektrische...

10

Sicherheit
Sicherheit liegt uns am Herzen!

Fett gerät in Brand, ein LI- Akku  überhitzt und brennt - Dies war auch die Idee eines Sicherheitstages für die Bewohner von Altmünster. Öl brennt in der Küche am Herd oder ein Akku kann brennen! So und nun muss noch der Feuerlöscher richtig bedient werden! Was macht eigentlich die Feuerwehr Altmünster bei einem Verkehrsunfall auf den Straßen? Dies hat sich die Feuerwehr am Samstag den 23.9. zum Thema gemacht und aufwändig zur Schau gestellt. Im Zuge der heurigen Feuerlöscher-Überprüfung...

29

Die Feuerwehr übt
Heiß an einem heißen Tag

Ein Abbruchhaus in Altmünster und viele hochmotivierte Einsatzkräfte üben Situationen, die im Brandgeschehen Leben retten. Auch „Drill X“ kam zum Einsatz! 20 Trupps aus dem Pflichtbereich Altmünster und Gastfeuerwehren der Umgebung, haben sich den „brandheißen“ Aufgaben gestellt, die auch mit Bravour gemeistert wurden. Auch ein Trupp aus Niederösterreich war dabei – drei Mann aus der Stadt Ebenfurth reisten an, um an dieser Ausbildungsveranstaltung teilzunehmen. Ein Haus brennt, oder „nur“ ein...

Am 15. August schlug ein Blitz in das Dach eines Wohnhauses in Altmünster ein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Gewitter
Blitzeinschlag spaltet Dachbalken bei einem Wohnhaus in Altmünster

Vier Feuerwehren standen Dienstagabend in Altmünster  im Einsatz, nachdem ein Blitz in den einen Dachstuhl eines Wohnhauses eingeschlagen hatte. ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Wohnhaus" alarmiert, nachdem ein Blitz in ein Wohnhaus in Altmünster eingeschlagen hat. Im Bereich des Dachstuhls ist es zu einem heftigen Blitzeinschlag gekommen. Teile des Daches mussten geöffnet werden, dabei war Eile geboten, weil das Gewitter nach kurzer Zeit wieder...

29

Hurra ich werde Feuerwehrfrau/mann bei der FF Altmünster

Ferienpassaktion 2023 - Hurra ich werde Feuerwehrfrau/mann bei der FF Altmünster Heute fand im Sicherheitszentrum bei der Feuerwehr Altmünster die alljährliche Ferienpassaktion statt. Jugendbetreuer HBM d.F. Simon Hödl hat sich mit seinen Kameraden allerhand dazu einfallen lassen. Anfangs wurde im Schulungsraum durch eine Präsentation die Feuerwehr durch Jugendbetreuer Simon Hödl näher gebracht. Weiter ging es mit einer Führung durch die Räumlichkeiten im Feuerwehrgebäude und im Anschluss wurde...

Foto: FF Altmünster
13

Gefahr
Heizölaustritt fordert Einsatzkräfte

Eine Anrainerin alarmierte die Feuerwehr Altmünster am 14.7.2023 um 10:17 Uhr aufgrund wahrnehmbaren Ölgeruchs. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich in einem nahen Bach Heizöl befindet. Sofort wurde begonnen, mittels mehrerer Ölsperren eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Vorerst war der Verursacher unklar, daher wurde mit Mitarbeitern der Gemeinde durch Kontrolle mehrerer Kanäle weitergesucht, leider wieder ohne Erfolg. Aber durch den Einsatz einer Rohrkamera, konnte der...

9

Schlachtfeld Straße
Crash am Gmundnerberg

Schwerer Verkehrsunfall am Gmundnerberg, zum Glück keine Verletzten, "nur" Sachschaden! Am 6.7., um 22:26 Uhr, wurde die Feuerwehr Altmünster von der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf den Gmundnerberg alarmiert – die Kameraden rückten unverzüglich mit 4 Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften aus. Am Einsatzort angekommen, bot sich folgendes Bild: Ein PKW kam, talwärts fahrend, bei Km 2 von der Straße ab, geriet in die Wiese, rammte einen Hydranten und einen Verkehrsspiegel. In weiterer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.