Fest

Beiträge zum Thema Fest

Am Samstag fand die Spring Break Party Lassee statt. | Foto: Rahel Mold
55

Charity Burschen
Spring Break Party Lassee war ein voller Erfolg

Vergangenen Samstag fand mit dem Spring Break Lassee die erste große Party des Jahres statt – und sie hatte es in sich! Organisiert von den Charity Burschen (Burschenbund Lassee), verwandelte sich die Eventhalle samt Outdoor-Bereich in eine pulsierende Feierlocation.  LASSEE. Durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer und Helferinnen, des Roten Kreuzes, der Feuerwehr und eines engagierten Security-Teams verlief der Abend nicht nur ausgelassen, sondern auch reibungslos...

Let's dance am Frühlingskränzchen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
107

Musik, Tanz, Fröhlichkeit und Gemeinsamkeiten
Frühlingskränzchen der Junggebliebenen

Weder der Regen noch die kühlen Temperaturen hinderten die rüstigen Pensionistinnen und Pensionisten am beliebten Frühlingskränzchen mit Musik und Tanz teilzunehmen HIMBERG. Agilität und Lebensfreude sind die Zauberworte des gesunden Alterns und dies unterstrich der Pensionistenverband NÖ Ortsgruppe Himberg mit seiner Veranstaltung im Volkshaus. Mit Musik und Tanz hielt der "Vorsommer" Einzug. Bei diesem geselligen, fröhlichen Beisammensein kamen alle Besucher voll auf ihre Kosten. Die...

Auf die eigens gestaltete Zielscheibe zum 70-er wurde von Geburtstagskind und Gästen scharf geschossen. | Foto: Lilly Weninger
11

Neunkirchner Geburtstagsfeier
70 Jahre jung und kein bisschen leise

Der Tapezierermeister i.R. und leidenschaftliche Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins, Wolfgang Weninger, feierte seinen 70. Ehrentag im Schützenhaus. NEUNKIRCHEN. Mit rund 70 Gästen feierte Wolfgang Weninger seinen Runden. Musikalisch gratulierte der 1. Neunkirchner Musikverein mit einem schwungvollen Ständchen. Für zielsicheren Spaß sorgte die Möglichkeit, sich auf der Schützenscheibe zu verewigen – ein Highlight für Jung und Alt! Auch unter den Gratulanten fanden sich viele bekannte...

Foto: Anna Seymann
66

Kostümspaß beim Kindermaskenball
Großwetzdorf im Kinderfaschingstrubel

Treiben sich Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute und Soldatinnen und Soldaten herum muss es nicht gleich eine Katastrophe geben. Denn auch Prinzessinnen, Bienen und Schmetterlinge waren vor Ort; es kann sich also nur um einen Maskenball handeln! GROßWETZDORF. Sonntag Nachmittag, ja da gab es was zu sehn! Im Gemeindesaal der Ortschaft Großwetzdorf veranstaltete die Jugend-Radetzkykapelle Heldenberg für die Kinder der Gemeinde ein Fest. Man bereitete sich auf rund 100 kleine Gäste vor...

Robert und Petra Kurka, Christian und Tochter Nicole (vrnl). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
61

Begegnungszone von Sport und Spaß
"Party ohne Grund" ein SV Schwechat Katinenbetreiber Event

Wieder einmal hat das Team Kurka als Kantinenbetreiber mit ihrem Ideenreichtum in Rannersdorf  im Rudolf Tonn-Stadion eine Abwechslung ins Alltagsleben gebracht SCHWECHAT. Der Freitag, der letzten Woche, stand in der Katine des Sportvereins Schwechat ganz im Zeichen von Feierlichkeiten im Discostil. Die Betreiber, Petra und Robert Kurka und ihr Team mit Ihren Kindern und Schwiegerkindern riefen zur "Party ohne Grund". Wir kennen Feierlichkeiten zu Feiertagen oder Ehrentagen, aber warum nicht...

2:33

Gloggnitz
Dieser Garten versetzt jeden in Weihnachtsstimmung

Rentiere, Weihnachtsmänner, Christbaumkugeln, Lichterketten – Familie Heißenberger lässt's leuchten. GLOGGNITZ. Bereits eine Woche vorm ersten Advent erhellen tausende Lichter die Rabensteinergasse 7 täglich ab 16.30 Uhr. Dafür verantwortlich sind Gerald Heißenberger, seine Gattin Claudia und die Söhne Benjamin und Christopher. "Weihnachten ist das schönste Fest im Jahr. Drei Wochen bauen wir dafür auf." Gerald Heißenberger Seit 2007 l(i)ebt der Gloggnitzer die Weihnachtslichter. "35 Verteiler...

Großes Mostviertel Tourismus-Fest im Museum Niederösterreich: Der regenerative Fremdenverkehr stand im Mittelpunkt. | Foto: Mostviertel Tourismus/Chris Holzinger
20

Mostviertel Tourismus
Fremdenverkehr als Motor für die Reg(enerat)ion

Mostviertel Tourismus-Fest: Der regenerative Fremdenverkehr als Chance für die Zukunft in der Region. MOSTVIERTEL. Das Mostviertel Tourismus-Fest mit über 200 Besuchern stand im Museum NÖ unter dem Motto "Nachhaltigkeit und regenerativer Tourismus". Tourismus und Nachhaltigkeit So gab es bei dieser Veranstaltung Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit aus unternehmerischer Sicht durch Hoteleigentümer Johannes Scheiblauer, der als Vorsitzender der Generalversammlung der Mostviertel GmbH fungiert....

Die Sozialistische Jugend Bruck an der Leitha begrüßte die Gäste. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
55

Schaurig schöne Momente
Erschaudern und Spaß mit der Pre-Halloween Party

Einen Tag vor Halloween veranstaltete die Sozialistische Jugend Bruck/Leitha im Volkshaus in Lanzendorf ihre Warming-Up Party für Halloween-Freunde, die nicht nur an einem Tag feiern wollten LANZENDORF.  Am 30.10. ab 21.00 Uhr lud die neue Bezirksvorsitzende Katharina Csida von der Sozialistischen Jugend Bezirk Bruck/Leitha mit Ihren Mitgliedern sowie der SPÖ Lanzendorf zur Pre-Halloween Party. Das Volkshaus war Halloween-mäßig geschmückt, die Bar gut ausgestattet, warme Kleinigkeiten zum Essen...

Obmann Kurt Heuböck verlieh den verdienten Mitgliedern des Verschönerungsverein Pressbaum Dankesurkunden. Josef Rieger, Hermann Neidhart GR Rudolf Mlinar, Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher, Günther Roitner, Obmann Kurt Heuböck, Christine Hermann, Hermann Rausch, Gabriele Kraus, Dieter Zinner und Christine Heuböck.
88

Tradition verpflichtet
150 Jahre Verschönerungsverein Pressbaum

Was unser Land so bunt macht und auch auszeichnet, sind die vielfältigen Vereine. Die ältesten Vereine sind jedoch die Verschönerungsvereine, die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. Pressbaums Verschönerungsverein wurde 1873 gegründet. Den Aufschwung bekam der Verschönerungsverein Pressbaum mit den Sommersitzen von betuchten Bürgern und Künstlern, es war die Zeit der Villenbauten. Pressbaum wurde das "Bad Ischl des Wienerwaldes"genannt. Es...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
227

1/4 Jahrhundert Marktgemeinde
Jubiläumsfest mit Ehrungen und Promis

Große Feierlichkeiten zur Erhebung der Gemeinde Leopoldsdorf zur Marktgemeinde mit Musik, Ehrengästen und Ehrungen. Aufarbeitung der Vergangenheit mit Filmmaterial und Vorstellung neuer Vorhaben, die den Ort noch lebenswerter machen LEOPOLDSDORF. Unter Beisein von Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtages, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kam, wurde letzten Samstag in der Feuerwehrhalle das Jubiläumsfest abgehalten Alle Gemeinderäte und Gemeindevorstände sowie...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
114

Großartige Leistung der Freiwilligen Feuerwehr
Feuerwehrherbst trotz Dauereinsatz

Die Bevölkerung von Velm mit Ihrer Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr zeigten mal wieder was alles möglich ist.  Auch wenn die Tage zuvor wegen Hochwasser-Einsätzen fordernd waren, auch noch ein gesellschaftlich beliebtes Highlight auf die Beine zu stellen. VELM/HIMBERG. Ist es vertretbar, ein Fest zu feiern, wenn es doch Hochwasser-Betroffene gibt und die Mannschaft in den letzten Tagen bis aufs Äußerste gefordert wurde? Diese Frage stellte sich auch der Kommandant der Freiwilligen...

Florian Allard, Carolina M., Martin Kolber, Bianca Buchberger, Thomas Buchberger, Daniel Kolber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
117

Treffpunkt Bründlkirche für Alt und Jung
Bründlfest - ein Traditionsfest mit Geschichte

Vergangenen Sonntag feierte Rauchenwarth eines seiner größten Traditionsfeste auf dem Gelände vor der Bründlkirche mit Heiliger Messe inklusive musikalischer Begleitung der Village Voices Rauchenwarth. Anschließend gab es Frühshoppen mit dem Musikverein Rauchenwarth und die Freiwillige Feuerwehr sorgte für umfangreiche Verpflegung. RAUCHENWARTH. Der Sonntag in Rauchenwarth stand für die Bevölkerung ganz im Zeichen des Bründlfestes. Nach der Heiligen Messe mit Pfarrvikar Peter Caban wurde unter...

Voll in Tracht: Bianca Neusner, Denise Skof und Julia Neusner. | Foto: Huber
8

Herzogenburg
Gutenbrunner Florianis luden zur Wiesn

Eines der ersten Oktoberfeste der Saison ging im Traisental über die Bühne. Natürlich war es ein voller Erfolg. GUTENBRUNN. Hervorragende Stimmung herrschte dieses Wochenende am Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn. Kulinarisches Highlight waren die köstlichen Feuerflecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Samstag die Band „Achtung!“ und am Sonntag die Gruppe „music4dance“. Wegen der Musik war auch das Ehepaar Geyer gekommen: „Wir sind wegen dem Essen, aber hauptsächlich...

Sandra Paweronschitz, Propst Petrus Stockinger, Corinna Prem,  Landtagspräsident Karl Wilfing, Andreas Kickinger, Bürgermeister Christoph Artner und Tochter
76

Sommerfest in Herzogenburg
NÖKISS! Ferienprogramm mit Tradition

Bereits zum 52. mal wurden heuer die NÖ KinderSommerSpiele (NÖKISS) unter dem Motto „Quarks, Quanten, Quasare“ eröffnet. Mit sechs Bühnen, hunderten Werkstätten und Workshops und rund 60 Stunden Kindertheater, Kinderliedern, Puppenspiel und Ballett sind die NÖKISS, das größte Kinderkulturfestival Österreichs! HERZOGENBURG. Wie jedes Jahr fanden auch heuer wieder an den beiden letzten Ferienwochenenden die Kindersommerspiele in Herzogenburg statt. Eröffnet wurden Sie bei strahlendem Sonnenschein...

Goran Milic und Dennis Parbulluschi hatten viel Spaß. | Foto: Huber
7

St. Pölten-Spratzern
Florianis luden zum großen Fest

Das alljährliche Feuerwehrfest im Süden der Landeshauptstadt ging wieder über die Bühne. ST. PÖLTEN-SPRATZERN. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, kulinarisches Highlight war das knusprige Grillhendl. Auch Valerie und Stefan Umgeher waren vor Ort: „Wir sind heute hier, um die Feuerwehr zu unterstützen.“ Und auch Maria Hollaus verbrachte mit ihren Freunden den...

An den Schlauch, fertig, los! | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue
28

Gloggnitz-Aue
So feierte die Feuerwehr Aue

Schlauchziehen, Partystimmung, viel Musik und jede Menge gut gelaunte Gäste – so war das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Aue bei Gloggnitz. AUE. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue organisierte ihr traditionelles Fest. Beim Schlauchziehen ging es dabei auch durchaus sportlich zu.  Unter den Gästen gesichtet: Bürgermeister René Blum, Stadtvize Michael Baci, Stadtchefin a.D. Irene Gölles, die Stadträte Ferdinand Griessner und Ines Wurbs, Gemeinderätin Iris Hintringer und viele...

Foto: Harald Walzer
25

Kellergassenfest Prellenkirchen
Ein Fest der Gemütlichkeit und Kreativität

Prellenkirchen – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die malerische Kellergasse in Prellenkirchen in ein lebendiges Fest der Sinne. Viele Besuchern strömten in die idyllische Gasse, um das alljährliche Kellergassenfest zu feiern, das für seine herzliche Atmosphäre und die Vielfalt an kulinarischen und künstlerischen Angeboten bekannt ist. Die Gäste fanden sich in gemütlichen Sitzgruppen zusammen, um bei einem Glas erlesenen Weins aus der Region und selbstgemachten Köstlichkeiten zu...

Kommandant Patrick Grössenbrunner, Stv. Anton Hasenzagl und Michael Schmölz freuten sich über die vielen Gäste. | Foto: Huber
7

St. Pölten-Ratzersdorf
Drei Tage Feuerwehrheurigen

Florianis luden bei stimmungsvoller Unterhaltung zum alljährlichen Fest. RATZERSDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte am gestrigen Freitag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Ratzersdorf in den Hallen des Speiser Karosserie- und Lackiercenters. Zu den kulinarischen Highlights zählten die geräucherte Forelle, das würzige Paprikahendl sowie die kalten Heurigenplatten. Die alljährlich stattfindenden Feuerwehrfeste sind jedoch nicht nur beliebte Veranstaltungen, um sich...

Kommandant Günter Grabner, Stv. Stefan Götzinger, Bürgermeisterin Barbara Egerer-Höld und Verwaltungsdienstleiter Matthias Stockinger freuten sich über die vielen Besucher. | Foto: Vanessa Huber
6

Feuerwehrfest der FF Neidling
Steckerlfisch und Grillhendl als Gästemagnet

Florianis luden bei grandioser Verköstigung in ihr Feuerwehrhaus zum alljährlichen Fest. NEIDLING. Heitere Stimmung herrschte am Samstag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neidling. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, zu den kulinarischen Highlights zählten Steckerlfisch und Grillhendl. Die kamen auch bei den Besuchern an: „Wir sind heute wegen dem guten Essen hier“, erzählte Familie Böhm. Und auch Petra Bandion und Susanne Grieszler waren vor Ort: „Wir sind heute...

Kommandant Dietmar Fahrafellner, Nicole Gaschinger, Kommandant-Stellvertreter Mateusz Fryn und Uli Mesner. | Foto: Vanessa Huber
17

St. Pölten
Sommerfest der Extraklasse

Die Florianis der FF St. Pölten-Stadt luden zum alljährlichen Sommertreff. ST. PÖLTEN. Großartige Stimmung herrschte Donnerstag Abend im Garten der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Die Florianis luden zu ihrem jährlichen Event „Sommertreff der Wirtschaft“ und verwöhnten die Gäste dabei mit allerhand Speis und Trank. Besonderes Highlight war die deftige Grillerei, zubereitet von Grillweltmeister Adi Bittermann. Im Nachgang erwarteten die Anwesenden Mehlspeisen der heimischen Konditorei...

Die Ehrengäste freuten sich über die vielen Besucher.  | Foto: Vanessa Huber
13

Wölbling
Edle Tropfen beim „Wölblinger Weinblick“

Bekannt für ihren Weinbau, lud die Ortschaft zur jährlichen Verkostung in die idyllischen Weingärten. WÖLBLING. Am Sonntag gab es so einiges in der Ried Antingen zwischen Ober- und Unterwölbling zu feiern. Einerseits fand wieder der allseits beliebte „Wölblinger Weinblick“ statt, bei dem die zehn Winzer aus dem Ort ihre edelsten Tropfen präsentieren konnten. Andererseits wurden 950 Jahre Weinbau in der Traisental-Gemeinde gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass waren auch zahlreiche Ehrengäste...

1:00

Zöbern
Das Waldfest genießt zurecht absoluten Kultstatus

Im lauschigen Wäldchen unweit des Musikerheims lud die Freiwillige Feuerwehr Zöbern zum Waldfest mit Spanferkel, Bier und zünftiger Musik. ZÖBERN. Wenn im Waldstück Heurigen-Tische und -Bänke aufgestellt werden, Lichterketten die Bäume schmücken und die Musik spielt, dann ist wieder Waldfest-Zeit. Im Getümmel dieses Mal gesehen: Bgm. a.D. Hans Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter mit Gattin Helene, Josef und Maria Pfeffer, Josef Plank, Josef Straßgütl, Stefan Puchegger, Katrin Schober,...

2:29

Neunkirchen
Feier für die moderne Sportplatz-Tribüne

Mit einem Festkonzert, Ansprachen und kleinen Häppchen feierte Neunkirchen seine teure Sportplatz-Tribüne. NEUNKIRCHEN. Rund 2 Millionen Euro waren für die Modernisierung der Neunkirchner Fußball-Tribüne vorgesehen. Nicht unbedingt ein Schnäppchen für die Abgangsgemeinde. Der zuständige Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) meint aber: "Es wäre vielleicht etwas billiger gegangen, es wäre aber auch weit teurer möglich gewesen. Das ist wie bei jedem Hausbau eine Frage der Einbauten, der Technik, der...

Hartl Michael, Cismasia Christian, Thoms Flamm, Andreas Guszich und Doris Taferner stoßen als Veranstalter gemeinsam an. | Foto: Harald Walzer
35

Brauchtumsfest
Traditioneller Sautanz im Pfarrhof Göttlesbrunn

Göttlesbrunn/Pfarrhof. Am 6. Juli 2024 veranstaltete die Blasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal einen Sautanz. Das urige Brauchtums - Fest hat eine lange Tradition und dient nicht nur der Feierlichkeit, sondern auch dem Zusammenkommen der Gemeinschaft. Der Musikverein konnte sich bei herrlichen Wetter über 500 Gäste freuen. Das Publikum von jung bis alt genoss die Zeit im Pfarrgarten mit verschiedene Gerichte vom Schwein, eine Mahlzeit für Vegetarier, verschiedene Weine und Schnäpse, live Musik der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.