Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Mosaiksteine der Eisenbahn(er)geschichte
AMSTETTEN. Der eine arbeitet mit einem Handstopfgerät am Gleis, um den Schotter richtig um die Schwellen zu verteilen, ein anderer befestigt mit einem Schienenschrauber die Schiene an der Schwelle. Und der Mann mit der roten Flagge und der Pfeife ist ein Verschieber, der mittels Flaggenzeichen den Lokführer anweist. Darstellungen von Bahnmitarbeitern am Fassadenmosaik einer Wohnhausanlage, die Mitte der 1950er-Jahre für ÖBB-Mitarbeiter gebaut wurde, geben Zeugnis der Eisenbahnerstadt Amstetten....