Fahrgastrechte

Beiträge zum Thema Fahrgastrechte

Eine Frau verletzte sich in Folge einer Kettenreaktion nach einer Notbremsung. Haften müssen die Wiener Linien. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Notbremse gezogen
Wiener Linien müssen Verletzter Schadenersatz zahlen

Zu einem kuriosen Fall kam es am Oberlandesgericht Wien. Ein Unbekannter zog in einer U-Bahnstation ungerechtfertigt die Notbremsung. In der herannahenden Garnitur verletzte ein Fahrgast einen anderen Passagier beim Sturz. Für Schadenersatz müssen jedoch die Wiener Linien aufkommen, wie das Oberlandesgericht Wien einen Erstspruch bestätigte. WIEN. Die kleinen, rot gefärbten Bügel in den Wänden von U-Bahnstationen können Leben retten. Die Rede ist von den Notbremsen. Stürzt etwa ein wartender...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wer in Wien ab 1. Juli mit dem Taxi unterwegs ist, der wird über Infokarten bzw. QR-Codes informiert, worauf man bei einer Fahrt bestehen kann. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehr in Wien
Diese neuen Regeln betreffen ab 1. Juli Taxi-Fahrgäste

Mit 1. Juli werden neue Regeln für Taxifahrten in Wien in Kraft treten. Diese betreffen vor allem Fahrgäste. Ihnen sollen transparent alle Informationen zu geltenden Rechten zur Verfügung gestellt werden. Außerdem setzt man auf Online-Feedback nach Fahrten. WIEN. Egal, ob Geschäftsmann auf dem Weg durch Wien oder samstägliche Nachteule am Schwedenplatz – Taxis zählen zu wichtigen Verkehrsmitteln, wenn es einmal schnell gehen muss. Laut Erhebungen aus dem Jahr 2022 sind in der Bundeshauptstadt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.