fahrendes volk

Beiträge zum Thema fahrendes volk

Marco Buckovez mit dem noch nicht ausgebaute Karren im Oktober 2023. | Foto: Alena Klinger/Initiative Minderheiten Tirol
3

Auf den Spuren jenischer Fahrender
Ein Karren voller Geschichten

Marco Buckovez hält am 4. September um 19.00 Uhr in der Villa Schindler einen spannenden und kurzweiligen Vortrag über das Leben der Jenischen (Eintritt frei). In Telfs sind diese Jenischen besser bekannt unter dem Begriff Laniger. TELFS/OBERLAND. Alle fünf Jahre zur Fasnachtszeit in Telfs machen sie wieder auf sich aufmerksam – aber nicht nur hier: Die Laniger. Jenische sind bzw. waren sehr lange Zeit ein Bestandteil der Telfer Geschichte und leben heute sehr stereotyp und nicht eben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sorgt erneut für Politdebatte: Das Wagencamp der Roma/Sinti-Gruppe. | Foto: Bors
2

FPÖ wirft ÖVP Untätigkeit vor
Politstreit um Roma-Sinti-Camp in Tulln

FP-Bors: Während die ÖVP von einem guten Einverständnis spricht, steigen die Blauen auf die Barrikaden und meinen: "Der Bürgermeister ist überfordert." TULLN. „Was Anfang Mai gegolten hat und problemlos funktioniert hat, sollte auch jetzt greifen“, sagte der freiheitliche Tullner Gemeinderat und LAbg. Andreas Bors, angesichts einer neuerlichen Anhäufung von Wohnwägen einer Roma/Sinti-Gruppe am Messeparkplatz bei der Tullner Südumfahrung. „Das Campingverbot gilt nach wie vor und ist...

Container am Stadionparkplatz.  | Foto: Stefan Schubert
3:05

Grödig räumt auf
Das fahrende Volk ist weitergezogen

Das fahrende Volk, welches in den vergangenen Wochen mit rund 40 Wohnwägen am Stadionparkplatz der Gemeinde Grödig Station machte, ist am Wochenende weitergezogen.  Die Gemeinde Grödig kümmert sich seit Montag Vormittag darum den Parkplatz aufzuräumen. Vier Mitarbeiter sind dort im Einsatz. „Es liegt schon einiges herum, aber das war in den vergangenen Jahren auch schon einmal schlimmer,“ so einer der Gemeindearbeiter. Was mit dem übervollen Container welchen die ungeladenen Gäste selbst...

14

Buchpräsentation in der Kunstakademie
Buchpräsentation von Markus Josl

Am Sonntag 4.09.2022 fand die Buchpräsentation von Markus Josl in der Kunstakademie Heidenreichstein statt. Mit seinem Buch "Vom Zigeuner zum Jenischen" machte er sich nicht nur auf die Suche nach seinen Wurzeln, sondern Fand auch viele spannende Geschichten aus einer längst vergangen und fast vergessenen Zeit. HEIDENREICHSTEIN. Nicht mehr viele können sich an die Zeit des reisenden Volkes erinnern und für Markus war es eine Herzensaufgabe, diese Menschen zu finden und ihre Geschichten...

Wohnwagen-Siedlung: Mit den eigenen vier Wänden unterwegs. | Foto: Otzelberger
2

Stadtsportanlage
Grenzen dicht: Roma in St. Pölten 'gestrandet'

Vom Ratzersdorfer See ging es in den Süden der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (pw). Aufgrund der Corona-Krise ist das "fahrende Volk" derzeit in der Landeshauptstadt "gestrandet". Nachdem ihr Campieren beim Ratzersdorfer See auf Unmut, etwa bei der FPÖ, stieß, haben sie mittlerweile im Süden bei der Stadtsportanlage einen neuen Zufluchtsort gefunden. Hier gibt es Infrastruktur wie Wasser und Strom. Eine Weiterreise gestaltet sich aufgrund vieler geschlossener Grenzen schwierig. "Illegales Camping...

2 8

Reithoffer Gelände: Anrainer verärgert

Fahrendes Volk verwandelte Reithoffer-Gelände und Umgebung in Müllhalde und Toilette. STEYR. "Als unmittelbarer Anrainer zum Reithoffer-Gelände bin ich derzeit mehr als beeinträchtigt durch das unmögliche Verhalten, das die dort campierenden Personen an den Tag legen. Obwohl dieses Mal extra eine Toilette aufgestellt wurde, wurde diese so gut wie gar nicht benützt und sie verrichten ihre Notdurft wieder entlang des Spazierweges am Oberen Schiffweg und in dem kleinen Wald dort am Gelände", ist...

Kurzbesuch der Roma und Sinti in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Mit ihren Wohnwagengespannen machten fahrende Roma und Sinti vorigen Freitag auf dem neuen Pfaffenhofer Gewerbegebiet Halt und räumten - nach Rücksprache mit dem Gemeindechef - am Sonntag wieder das Feld. "Es gab keine Probleme, sie haben den Platz sauber verlassen", sagte Bgm. Andreas Schmid und informierte auch die Polizei über die Vereinbarung. Diese Art des Campierens ist in Tirol untersagt. Für die Durchfahrenden sucht die Landesregierung in Tirol seit Jahren nach einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.