Fachhochschule OÖ

Beiträge zum Thema Fachhochschule OÖ

Das Daumenkino-Festival „Flipt“ besucht den Hagenberger Campus der FH OÖ. Am 8. April findet die Vernissage statt. | Foto: FLIPT!
3

Kunst & Kultur
Daumenkino-Festival „Flipt“ gastiert am Hagenberger Campus

Das Österreichische Daumenkino-Festival „Flipt“ besucht den Hagenberger Campus der FH OÖ. Am 8. April findet die Vernissage mit Jürgen Hagler und Reinhold Bidner statt. HAGENBERG. Das mittlerweile vierte Österreichische Daumenkino-Festival „Flipt“ besucht den Hagenberger Campus der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ). Ausgestellt werden 40 Daumenkinos aus dem Flipt-Archiv – darunter auch Werke von Studierenden der FH OÖ. Am Dienstag, 8. April, 18 Uhr, geht die Vernissage im Foyer der FH 2...

Die Studierenden des FH-OÖ-Studiengangs „Kommunikation, Wissen und Medien“ stellten sich der jährlichen Usability Challenge. | Foto: FH OÖ

Hagenberg
Apps von Studierenden machen Softwarepark zu digitalem Erlebnis

Die Studierenden des FH-OÖ-Studiengangs „Kommunikation, Wissen und Medien“ stellten sich der jährlichen Usability Challenge. Dabei werden Apps entwickelt, mit denen sich der Softwarepark Hagenberg erkunden lässt. HAGENBERG. Im Februar stellten sich Studierende des FH-OÖ-Studiengangs „Kommunikation, Wissen und Medien“ (KWM) zum 13. Mal der KWM Usability Challenge. Ziel dabei ist es, einen App-Prototypen zu entwickeln, der den Softwarepark Hagenberg als innovativen Erlebnisraum in Szene setzt. Um...

V. l.: Michael Rabl, neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer und Präsident der Fachhochschule OÖ, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Isolde Perndl, neue kaufmännische Geschäftsführerin der FH OÖ. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

Fachhochschule künftig mit zwei Chefs
Rabl und Perndl folgen auf Reisinger an der FH OÖ-Spitze

Der bisherige Dekan der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften am FH-Campus Wels, Michael Rabl, und die ehemalige Geschäftsführerin der OÖ. Landes-Kultur GmbH, Isolde Perndl werden künftig als Führungsduo die Geschicke der FH OÖ leiten. OÖ. „Wir wollen den bisherigen Erfolgskurs der Fachhochschule Oberösterreich fortsetzen und zugleich neue Wege beschreiten“, betonen Michael Rabl, neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer und Präsident der FH OÖ, und Isolde Perndl, neue...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Michael Rabl, Isolde Perndl und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (v.l.). | Foto: Land OÖ

Michael Rabl und Isolde Perndl
Neue Doppelspitze für FH Oberösterreich

Michael Rabl und Isolde Perndl bilden künftig Doppelspitze der FH Oberösterreich. Der derzeitige Dekan der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften am FH-Campus Wels und die bisherige Geschäftsführerin in der OÖ Landes-Kultur GmbH folgen damit dem langjährigem Geschäftsführer Gerald Reisinger nach. OÖ. Michael Rabl wird wissenschaftlicher Geschäftsführer und zugleich auch Präsident der FH OÖ und damit die Gesamtverantwortung tragen. Isolde Perndl wird die kaufmännische...

Die kreativen Köpfe hinter der Green-Pass-App: (v.l.) Lisa-Maria Schedlberger (21) aus Micheldorf, Jakob Stadlhuber (24) aus Steinbach am Ziehberg und Kevin Händel (20) aus Erlenbach am Main studieren am Campus in Hagenberg der FH OÖ. 
 | Foto: FH OÖ/GreenPass
4

FH-OÖ-Campus Hagenberg
Studierende entwickelten Green-Pass-App

Weg von der Zettellösung für den Grünen Pass hin zu einer einfachen, sicheren und über die Landesgrenzen hinaus gültigen Handy-Lösung für den 3G-Nachweis - drei Studierende der Fakultät in Hagenberg der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) haben eine kostenlose App für alle Zertifikate zum Covid-19-Status entwickelt. HAGENBERG. Alles, was das Leben während der Corona-Pandemie etwas vereinfachen kann, zählt – genau deswegen schlossen sich Jakob Stadlhuber (24) aus Steinbach am Ziehberg (Bezirk...

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner vor dem FH-OÖ-Campus Hagenberg. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Aktuelles Ranking
Hagenberg bietet beste Informatik-Ausbildung

Laut einer aktuellen Umfrage unter Studenten der Wochenzeitung "Die Zeit" bietet der Campus in Hagenberg die beste Informatik-Ausbildung aller Fachhochschulen in ganz Österreich. Darüber hinaus gab es den dritten Platz unter allen deutschsprachigen Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.  HAGENBERG, ÖSTERREICH. Im aktuellen CHE-Ranking, dem umfangreichsten und detailliertesten Hochschul-Ranking im deutschsprachigen Raum, stellte der Campus Hagenberg der Fachhochschule...

Herzliche Einladung zum 9. Tag der Lehre der FH OÖ unter dem Motto „Resilienz und Resilienzfaktoren in der Hochschullehre – Anpassungsleistungen der Hochschuldidaktik in volatilen Zeiten“. Digitales Format in Form eines Moodle-Kurses ab 20. April. | Foto: FH OÖ

Am 20. April
Welser Fachhochschule lädt zum 9. Tag der Lehre ein

Der 9. Tag der Lehre der Fachhochschule OÖ (FH) steht heuer unter dem Motto „Resilienz“. Am 20. April ab 9 Uhr lädt auch der Welser Campus zum digitalen Live-Vormittag ein.  WELS. Die Corona-Pandemie brachte auch einige Herausforderungen für die Hochschulen mit sich. Denn nach wie vor brauche es Flexibilität, Eigenverantwortung und Selbstorganisation, um die Anforderungen an die Lehre und an das Lernen adäquat zu begegnen. So steht auch der 9. Tag der Lehre der FH OÖ unter dem Motto „Resilienz...

Die Gewinner des Forscherpreises der FH Oberösterreich mit den Gratulanten inklusive dem Preisträger aus Hagenberg, Stefan Wagner (vorne, rechts).  | Foto: B.Plank-imbilde.at

Preisverleihung
Fachhochschule OÖ zeichnete erfolgreichste Forscher 2019 aus

HAGENBERG. „Die Fachhochschule OÖ ist mit 20,43 Millionen Euro Umsatz im Bereich Forschung und Entwicklung die forschungsstärkste Fachhochschule in Österreich und gehört auch im deutschsprachigen Raum zu den besten Hochschulen", betont Wirtschafts- und Forschungslandesrat Markus Achleitner bei der Vergabe des diesjährigen Forscherpreises der Fachhochschule (FH) OÖ. Mit dem Preis zeichnet die FH OÖ die erfolgreichsten Forscher des Jahres 2019 an den vier Standorten Wels, Steyr, Linz und...

FH Oberösterreich lädt zum Infotag am 13. November 2015

OÖ. Offene Vorlesungen, Workshops, Campusführungen – am Freitag, 13. November 2015, können sich Interessierte von 9 bis 18 Uhr in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels alle Informationen rund um das Studienangebot der FH Oberösterreich holen. Alle Fakultäten haben ein individuelles Programm zusammengestellt und bieten einen ganzen Tag lang Beratung und Service an. Von Studierenden und Lehrenden gibt's Infos aus erster Hand – zu Studieninhalten, Berufspraktikum, Auslandssemester, Jobaussichten und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.