Essen

Beiträge zum Thema Essen

Anzeige
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat
3

Veranstaltung
Czettel & Spies sind wieder auf kulinarischer Musikreise

Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Die kulinarisch-musikalische Reise der Musik-Routiniers Hans Czettel und Manfred Spies bildet seit Jahren einen Fixpunkt für Freunde guter Musik und kulinarischer Genüsse. Anfang Mai geht's wieder los. Die Termine im Überblick 11. Mai, 12 Uhr Hotel Payerbacherhof 2650 Payerbach...

Peter Jeller mit Kochlehrer Philipp Jordack und Juror Johann Lafer beim Finale des "Rindfleischkaisers 2025". | Foto: Tourismusschulen Semmering
3

Rindfleischkaiser 2025
Semmeringer Schüler kochte sich ins Finale

Der Verband der Wiener Köche und Köchinnen organisiert zu Ehren von Ewald Plachutta den Wettbewerb "Rindfleischkaiser 2025". Mit dabei war ein Schüler der Tourismusschulen Semmering. SEMMERING. Die Tourismusschulen Semmering waren mit Peter Jeller (4 BHL) im Finale der besten 15 vertreten. Peter Jeller stach aus der Menge herausÜber 60 verschiedene Rezepte wurden eingereicht; dabei überzeugte Peter Jeller mit seinem kreativen und außergewöhnlichen Rezept. Die hochkarätige Fachjury bestand aus...

Redaktionsleiter Thomas Santrucek mit köstlichem Thai-Curry mit Kichererbsen & Co. | Foto: Theresa Santrucek
1 Aktion 3

Neunkirchen
Das Geständnis – der Ausrutscher kam als Cordon Bleu

An sich hat sich MeinBezirk-Neunkirchen-Redakteur Thomas Santrucek einen 40-tägigen Verzicht auf Fleisch und Wurst auferlegt. Doch einmal wurde er bereits schwach. NEUNKIRCHEN. "Magst einen Krautstrudel oder einen Salat?", mit dieser Frage sollte neulich Wochenende die Frage des Mittagessens für den Redakteur, der in der Fastenzeit auf tierisches Fleisch verzichtet, gelöst werden. Doch es kam anders. Santrucek ein wenig kleinlaut: "Ich gebe es zu; ich bin schwach geworden. An dem Tag hatte ich...

Anzeige
Spitzengastronom und SPAR-Botschafter Paul Ivić hat vier Gerichte in höchster Bio-Qualität exklusiv für SPAR PREMIUM entwickelt.  | Foto: SPAR/Mara Hohla
6

Nachhaltiger und höchster Genuss bei SPAR
Sternekoch Paul Ivić bringt vier Produkte exklusiv unter SPAR PREMIUM

Paul Ivić, Pionier der vegetarisch-veganen Sterneküche, kreierte vier vegane Gerichte für SPAR PREMIUM: Bio-Kartoffelgulasch, Bio-Rotkrautsuppe, Bio-Kichererbsenragout und Bio-Kokosmilchreis. Hergestellt werden die Produkte in Niederösterreich mit Zutaten in höchster Bio-Qualität. Der Wiener Spitzengastronom ist seit 2022 Botschafter für SPAR und das gemeinsame Engagement für nachhaltigen Genuss. Alle vier Produkte sind österreichweit ab sofort bei INTERSPAR, der Bio-Kokosmilchreis und das...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
4

Pottschach
Brandalarm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21.März um 16:25 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Hans-Czettel-Platz alarmiert. Im Wohnbereich stellte sich heraus, dass angebranntes Essen für den Alarm sorgte. Glücklicherweise war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge und elf Mitgliedern.

Auf zum Suppenlöffeln (Symbolbild). | Foto: Gaelle Marcel/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Auf zum gemeinsamen Fastensuppe-Löffeln

Die katholische Frauenbewegung Grünbach lädt zum Benefiz-Fastensuppen-Essen. GRÜNBACH. Am 14. März, ab 10 Uhr, wird im "Gschäftl'l" gegessen. Nicht irgendetwas, sondern eine Fastensuppe. Dabei kommt auch der Benefiz-Gedanke nicht zu kurz. Das Thema ist "Wirtschaft FAIR ändern - Solidarisch leben".  Benefiz-Fastensuppen-Essen 14. März, 10 Uhr Schneebergstraße 4 2733 Grünbach/Schneeberg Das könnte dich auch interessieren: Ungewöhnliches Event – Kunst am Sarg bei Bestatter Comedy Hirten spielen...

Anzeige
Foto: Gasthaus Kobald
24

Reichenau/Rax
Traditioneller Heringsschmaus im Gasthaus Kobald

Der Gasthof Kobald lud zu einem besonderen kulinarischen Ereignis ein – dem traditionellen Heringsschmaus. REICHENAU. An diesem festlichen Abend versammelten sich rund 100 Gäste, um in gemütlicher Atmosphäre die Köstlichkeiten rund um den Hering zu genießen. Der Heringsschmaus ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Event, das den Frühling einläutet. Fisch-Variationen und raffinierte Zutaten Mit viel Liebe zum Detail serviert das Küchenteam des Gasthofs...

Der Selbstversuch. Pizza ohne Salami, Gulasch ohne Fleisch, Hamburger ohne Burger... das wird eine spannende Zeit. | Foto: Santrucek
1 3

Bezirk Neunkirchen
Selbstversuch – 40 Tage weder Wurst noch Fleisch

Auf Kohlehydrate  verzichtete Redaktionsleiter Thomas Santrucek bereits. Danach ließ er Alkohol und Süßes weg (so gut es ging) und danach Socialmedia. Nun soll 40 Tage seine Speisekarte fleischlos ausfallen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es war eine spontane Entscheidung, einfach wieder zu verzichten", so  der Neunkirchner MeinBezirk-Redakteur. Dieses Mal gibt es also weder Wurst- noch Fleischwaren. Santrucek: "Nur Eier sind erlaubt." Das erste Problem ergab sich bereits am 5. März, als der Wunsch nach...

Barbara Willesberger gibt ihre Pflegeerfahrung in einem Podcast weiter. Neun Folgen wurden bereits gesendet. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
So kommen Senioren zum Essen und zur Pflege daheim

Im Alter brauchen viele Menschen Unterstützung. Ein gern genutztes Angebot ist "Essen auf Rädern". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht alle können mit zunehmendem Alter die Herausforderungen des Alltags ohne fremde Hilfe meistern. Gern wird etwa das Thema Kochen ausgelagert. So wird in Neunkirchen auf das Service "Essen auf Rädern" zurückgegriffen, das von der Krankenhaus-Küche zubereitet wird. 30 Freiwillige – und am Wochenende auch Politikerinnen und Politiker – sättigen 80 überwiegend ältere...

Wer die Pacht für den St. Johanner Hof bekommt, soll sich am Nachmittag des 2. Dezember entscheiden. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Dann waren's nur mehr zwei Anwärter für den St. Johanner Hof

Nachdem der Wut-Wirt den St. Johanner Hof geräumt hat, fanden die Vermieter – die Brüder Martin und Franz Kaltenegger – mehrere Interessenten für das Gasthaus. Von drei sind nun noch zwei übrig. TERNITZ. Für reichlich böses Blut sorgte jener Wirt, der sich regelmäßig mit der Stadtgemeinde und den Behörden anlegte. Sogar Polizeieinsätze wurden in seiner (kurzen) Ära durchgeführt, weil etwa die Neonazi-Figur Gottfried Küssel bei ihm angetroffen wurde. Nun ist der griechische Gastwirt weg und das...

"Daumen hoch fürs Spital", meint Hans Tisch. | Foto: Santrucek
2 3

Neunkirchen/Würflach
"Es sagen viel zu wenige Danke für die Hilfe im Spital"

Hans Tisch musste für eine Gallen-OP ins Universitätsklinikum Neunkirchen. Für die gute Pflege sagt er Danke: "Das österreichische Gesundheitssystem ist top." NEUNKIRCHEN/WÜRFLACH. Viel zu selten werde für die Versorgung im Spital gedankt, meint Hans Tisch zu meinBezirk. Freundlich und fürsorglich Der Würflacher war von 23. bis 28. Oktober im Krankenhaus Neunkirchen für seine Gallen-Operation. "Ich war überrascht von der Freundlichkeit und der Fürsorge. Das Essen war auch perfekt, obwohl ich...

Nina Kapun und Jürgen Steinbrecher reagieren auf die Kritik an ihrer Küche. | Foto: Santrucek
1 5

Ternitz
Verbrannte Langos, flachsiges Fleisch – Wirt reagiert auf Kritik

Die kulinarische Linie in Ternitzer Veranstaltungsstätten hat einen Knick bekommen. Wirt Jürgen Steinbrecher erklärt sich. TERNITZ. Egal, ob Oktoberfest im Kulturhaus Pottschach, oder kulturelle Darbietungen in der Stadthalle Ternitz – an Jürgen Steinbrecher führt kein Weg vorbei. Er schupft die Gastronomie in beiden Event-Stätten. Leider hört man immer wieder von Hoppalas. Dabei hat Steinbrecher jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie. Gesamteindruck leidet Kulinarische Defizite werfen...

Spendenübergabe der Albaner an drei Feuerwehren in Ternitz. | Foto: Burim Dauti
3

Ternitz
Albanischer Kulturverein hilft Feuerwehren

Das Albanische Kultursportzentrum in Ternitz unterstützt drei Feuerwehren im Stadtgebiet Ternitz mit einer 1.500-Euro-Spende. TERNITZ. Das Albanisches Kultursportzentrum in Ternitz zeigt erneut, wie wichtig Solidarität und Unterstützung in schwierigen Zeiten sind. In einer beeindruckenden Aktion wurden 1.500 Euro gesammelt, die nun an die Freiwilligen Feuerwehren Pottschach Rohrbach Dunkelstein gespendet. "Diese großzügige Spende würdigt die herausragenden Leistungen der Feuerwehrmänner und...

Anzeige
Sieht die Gans nicht phantastisch aus? | Foto: Höller
4

Zöbern
So kommen Sie an ein leckeres Maronigansl

Lust auf ein schmackhaftes Gansl? Die Fleischerei Höller hat einen Rezept-Tipp für ein Maronigansl für Sie. ZÖBERN. So wird das Gansl zubereitet: die Gans mit Salz, Pfeffer und Mayoran innen und außen gut würzen, mit der Maroni-Semmelmasse füllen und die Öffnung mit Küchengarn verschließen. Das Backrohr auf Umluft 160°C vorheizen. In einem großen Bräter einen halben Liter heißes, leicht gesalzenes, Wasser gießen. Die Gans mit der Brustseite nach unten hineinlegen. Im heißen Rohr so lange garen,...

Die Gratulantinnen genießen gemeinsam mit Flora Kaltenegger die Chinesensuppe. | Foto: PBZ Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Herzenswunsch zum 90-er eine "Chinesensuppe"

Flora Kaltenegger durfte sich ein Geburtstagsmenü zum 90. Wiegenfest wünschen. Zum vollkommenen Glück fehlten nur noch asiatische Gaumengenüsse. SCHEIBLINGKIRCHEN. Zum Geburtstag dürfen sich die Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen ein Geburtstagsmenü wünschen. Flora Kaltenegger lobte, wie gut ihr das Wiener Schnitzel geschmeckt hatte. Aber eigentlich plage sie seit Monaten der "Gusto" nach einer "Chinesensuppe". Erinnerung an die Ausflüge mit der Tochter Früher wurde...

Anzeige
So sollen die fertig präparierten Rindfleischspieße für den Grill aus. | Foto: Höller
3

Genusstipp der Zöberner Fleischerei Höller
Lecker – Rindfleischspieße zum Grillen mit Beilagen

Die Sonne lacht, der Himmel strahlt – das sind beste Voraussetzungen, um den Griller anzuheizen. Spieße dürfen dabei natürlich nicht fehlen, denn sie sind unglaublich vielseitig. ZÖBERN. Wie wärs zum Beispiel einmal mit Rindfleisch? Es eignet sich auf Grund seines herzhaften Geschmackes ideal zum Grillen. Rezept-Tipp Rindfleischspieße Zutaten für vier Personen  600g Hüftsteak 10 dag Feta-Käse 1 Zucchini 8 Scheiben Hamburgerspeck Zubereitung: Die Holzspieße zuerst in Wasser einlegen, damit sich...

Anzeige
Kräuterwirtin Gerda Stocker trifft Marco Auer. | Foto: Wiener Alpen/Fülöp
3

Kulinarische Schmankerl
Haubenköchin im Naturfreundehaus Knofeleben

Eine geführte Wanderung gipfelt in einem Haubendinner in gemütlich-urigen Berghütten. Die Tourismusdestination "Wiener Alpen" startet eine Neuauflage von "Haubenkoch trifft Hüttenwirt". Im Oktober treffen dabei Natur und Kulinarik, Fine Dining und Hüttenromantik wieder aufeinander. "Kräuterwirtin" auf der Knofeleben Erstmals ist die "Kräuterwirtin" Gerda Stocker dabei. Sie übernimmt am 11. Oktober die Regie in der Küche des Naturfreundehaus Knofeleben am Gahns, wo sie auf Marco Auer, Wirt des...

Ein Prost am Semmering mit Bier und Soda-Zitrone. | Foto: Bergbahnen
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Unsere Bergwelt zieht bei Touristen

Egal ob Schneeberg, Rax, Hohe Wand, Semmering oder Hochwechsel: die Touristen lieben die Bergwelt. BEZIRK. Die Touristen kommen zahlreich. Das spürt die Region. Am Semmering etwa wurde der besucherstärkste Tag bei der Bergbahn in der bisherigen Saison am 21. Juli gemessen. "An dem Sonntag verzeichneten wir knapp 1.000 Erstzutritte", so Karoline Schenner von den Bergbahnen.An stark frequentierten Tagen werden um die 150 bis 200 Bier im Liechtensteinhaus ausgeschenkt, das unweit der Bergstation...

"Gaudimax" ist eine Trophäe für Witz-Barone (vorne), die Horst Membier (r.) gewann. Wirt Karl Posch kreierte das Gaudimax-Stangerl. | Foto: santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Das landet nur in unserem Bezirk im Magen

Kulinarische Spezialitäten sind Aushängeschilder einer Region. Und zum Glück zeigen sich unsere Gastronomen äußerst erfinderisch, wenn's um ihre Küche geht. BEZIRK. Da brat mir doch einer einen Storch – oder doch nicht? Der Peischinger Dorfwirt hat als spezielles Schnitzel seit Jahr und Tag sein "Storchenschnitzel" auf der Speisekarte. Das besteht allerdings nicht aus Meister Adebar, sondern aus Putenfleisch und steckt in einer knusprigen Cornflakes-Hülle. Und der Bezirk steckt voller mehr oder...

GR Marion Baumgartner, GR Wilhelm Haberbichler, GR Asita Ashraf-Yazdi, GR Thomas Rack, Manfred Knöbel, Wirt Ioannis Liapis mit Bernhard Dissauer-Stanka und Lukas Kurz. | Foto: BST Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Aus Brücklwirt wurde ein griechisches Restaurant

Ioannis Liapis startete mit seinem griechischen Restaurant durch. NEUNKIRCHEN. Was früher der Brücklwirt in der Wiener-Straße war, ist nun ein griechisches Restaurant. Zur Eröffnung fanden sich Vertreter der Gemeinde sowie eine Delegation der Wirtschaftskammer mit Manfred Knöbel und Lukas Kurz sowie Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka in dem Speiselokal ein und wünschten dem Gastronomen einen erfolgreichen Geschäftsgang. Das könnte dich auch interessieren F/LIST eröffnet sein 4...

Anzeige
Foto: Redtenbacher
6

Einladung zum Genuss
Entdecken Sie die Schätze von Seidl Fleischerhandwerk

Die warmen Tage klopfen an die Tür und mit ihnen erwacht die Lust auf gesellige Grillabende. Machen Sie sich bereit für unvergessliche Gaumenfreuden und besuchen Sie eine der SEIDL-Filialen in Lichtenwörth, Gloggnitz, Ternitz, Gerasdorf bei Wien und Baden am Erzherzog Rainer Ring. NÖ. Das Seidl-Versprechen an Sie: Qualität, die man schmeckt. Von zarten Ribeye-Steaks bis hin zu saftigem Bauchfleisch vom Schneeberglandschwein – bei Seidl finden Sie die besten Schmankerl für Ihr Grillfest. Doch...

Christian Bauer am Zapfhahn. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
🍺 Die Bier-Teuerung wird geschluckt 🍻

Im Februar stiegen die Bier-Preise. Die gute Nachricht: die Teuerung schlägt den Wirtshaus-Kunden (noch) nicht auf den Magen. NEUNKIRCHEN. "Anfang Februar wurde Bier teurer", berichtet Neunkirchens Bräuhaus-Wirt Christian Bauer. Um fünf Prozent wurde der Gerstensaft teurer. Eine Preissteigerung, die der Gastronom wohl oder übel an seine Kunden weitergeben muss: "Das Krügerl kostet bei mir jetzt 4,60 Euro statt 4,40 Euro." Die 20 Cent Mehrkosten nehmen die Gäste laut Bauer in Kauf – selbst ohne...

Die Gmiadlichen musizieren beim Feuerwehrfest. | Foto: Die Gmiadlichen
4

Veranstaltung im Feuerwehrhaus
👨🏼‍🚒 Feuerwehr Döppling lädt zum Frühlingsfrühschoppen 🚒

Es wird wieder gefeiert: Döpplings Feuerwehr lädt zum Floriani-Frühlingsfrühschoppen samt Messe. Wann? Am 21. April im Feuerwehrhaus Döppling. TERNITZ-DÖPPLING. Die traditionelle Florianimesse der Feuerwehren Ternitz-Döppling und Ternitz-St.Johann" steht wieder bevor. Es folgt der  gemütliche Teil mit dem Frühlingsfrühschoppen im Döpplinger Feuerwehrhaus. Programmhighlights Beim Frühschoppen spielen "Die Gmiadlichen" auf. Und auch der 1. Ternitzer Musikverein gibt eine Kostprobe seines Könnens....

Sonja Weninger mit Gemüse, das in die Schulen kommt. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Gesunde Ernährung von Kindesbeinen an

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Daher wird gesunde Ernährung bereits Kindern vermittelt – etwa im Rahmen der gesunden Jause.  BEZIRK. In Edlitz hat die "Gesunde Jause" ihren Weg in die Volksschule und in die Mittelschule gefunden. Unterstützt wird die Ernährung der Kinder vom regionalen Nahversorger Nah&Frisch. "Der Kohlrabi wird aufgeschnitten und von den Kindern wie Chips genascht." Sonja Weninger Betreiberin Sonja Weninger: "Das Projekt wird von AMA gefördert. Die Kinder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 09:00
  • Schmankerlmarkt
  • Pitten

Schmankerlmarkt in Pitten – Termine 2025

Der beliebte Schmankerlmarkt in Pitten lädt Sie auch 2025 wieder herzlich ein. Direkt am Marktplatz, können Besucher von 9:00 bis 12:00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten genießen. PITTEN. Ob selbstgemachte Wurst, frische Backwaren oder einheimisches Obst und Gemüse – der Schmankerlmarkt bietet eine Vielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und genießen Sie nicht nur köstliche Gaumenfreuden, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.