erneuerbare Energie

Beiträge zum Thema erneuerbare Energie

Peter Löscher, Vorstandsvorsitzender von Siemens Foto: Siemens

„Der Klimawandel wird für Wachstum sorgen!“

Siemens-Boss Peter Löscher im WOCHE-Exklusiv-Interview: „Markt für Klimaschutz wächst enorm.“  Als Vorstandsvorsitzender von Siemens verantwortet der Kärntner Peter Löscher 427.000 Mitarbeiter weltweit. Im Jahr 2008 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 77,3 Milliarden Euro. WOCHE: Die Prognosen vieler Experten zeichnen ein tristes Bild für 2009. Sie kündigen ein gutes Jahr für Siemens an. Worauf setzen Sie? Peter Löscher: Siemens schlägt sich in dieser Krise bislang besser als viele...

Der nächste Schritt zum Energieland Kärnten. ?Im Regierungsprogramm muss das Thema einen echten Schwerpunkt erhalten?, so LH-Stv. Uwe Scheuch

Ein Energie-Lehrgang an der FH

LH-Stv. Uwe Scheuch will FH-Lehrgang für erneuerbare Energie und ein Modell-Dorf mit Kärntner Firmen verwirklichen.  Ein Riesenpotenzial für die Kärntner Wirtschaft sieht LH-Stv. Uwe Scheuch in der erneuerbaren Energie. „Viele Firmen sind gut unterwegs und stellen wöchentlich neue Leute ein“, so Scheuch. Noch mehr soll sich diese Branche – alle Formen der alternativen Energie – in Kärnten entwickeln. Scheuch: „Ohne weiteres könnte man in diesen Bereichen noch Geld in Forschung und Entwicklung...

Eva Glawischnig: ?Klimaschutz bietet Jobchancen als Beitrag gegen Krise?

Klimaschutz gegen die Krise

Grünenchefin Eva Glawischnig ist überzeugt: Gerade jetzt sollte man die Potenziale im Klimaschutz nützen. Die Wirtschaftskrise hat die Debatte um den Klimawandel in den Hintergrund gedrängt. Für Eva Glawischnig ist das Thema aber auch jetzt aktueller denn je. „Klimaschutz ist ein Beitrag zur Problematik auf dem Arbeitsmarkt“, ist sie überzeugt. Riesige Potenziale stecken in den Firmen, die in erneuerbarer Energie tätig sind. „Diese Jobchancen sollte man jetzt nutzen“, fordert sie. Freilich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.