Erhöhtes Verkehrsaufkommen

Beiträge zum Thema Erhöhtes Verkehrsaufkommen

Der rege Verkehr in Wien bringt international Platz 38 im Stau-Ranking von TomTom. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Blechlawinen im Verkehr
Wien unter den Top-10 Stau-Städten Europas

Der niederländische Navi-Hersteller TomTom hat jetzt 500 Städte hinsichtlich ihrer Stausituation ausgewertet. Wien gehört in Europa zu jenen, in denen besonders oft die Weiterfahrt blockiert ist. Von Madeleine Gluhak und Johannes Reiterits WIEN. Täglich kommen viele Wienerinnen und Wiener in den Genuss des stockenden Verkehrs in der Hauptstadt. Doch ist Wien wirklich so schlimm, wie es scheint? Eine Antwort dürfte das Ranking des niederländischen Navi-Herstellers TomTom liefern. Dieser hat sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Dreikönigswochenende brachte wie erwartet starken Rückreiseverkehr mit sich.  | Foto: Pixabay
3

Ende der Weihnachtsferien
Starker Rückreiseverkehr am Dreikönigswochenende

Die Weihnachtsferien enden in Österreich am 6. Jänner. Das sorgt für starken Verkehr am Dreikönigswochenende. Bereits am Samstag meldet der ÖAMTC Staus in Tirol, Vorarlberg und Salzburg. ÖSTERREICH. Das Dreikönigswochenende brachte wie erwartet starken Rückreiseverkehr mit sich. Bereits in den frühen Morgenstunden meldeten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen erhöhte Verkehrsbelastung, vor allem auf den Routen Richtung Deutschland. In Tirol waren insbesondere die Mieminger Straße (B189) und die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der einsetzende Weihnachtsverkehr sorgt in Teilen Österreichs bereits für erste Staus. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3

Weihnachtsverkehr
ÖAMTC meldet Staus in Richtung Balkanländer

Der Weihnachtsverkehr setzt ein und bringt am Samstagmorgen Staus in Österreich. Laut dem ÖAMTC sei vor allem in Richtung Balkanländer mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.  ÖSTERREICH. Über die Feiertage verursacht der Weihnachtsverkehr am Samstagmorgen bereits die ersten Staus in mehreren Bundesländern. Speziell in Richtung der Balkanländer hätte, wie vom ÖAMTC bereits angekündigt, ein verstärktes Verkehrsaufkommen eingesetzt.  Der Club meldet in einer Aussendung abschnittsweise...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wienerinnen und Wiener müssen sich am letzten Adventwochenende auf hohes Verkehrsaufkommen sowie Verzögerungen und Staus einstellen. (Symbolfoto) | Foto: ASFINAG
3

Viel Verkehr in Wien
Viertes Adventwochenende bringt Stau und Sperren

Wienerinnen und Wiener müssen sich am letzten Adventwochenende auf vermehrtes Verkehrsaufkommen sowie Verzögerungen und Staus einstellen. Der Andrang auf die Shopping-Meilen der Stadt sowie zwei große Musik-Veranstaltungen sind Grund dafür. WIEN. Das vierte Adventwochenende steht vor der Tür. Um die letzten Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten zu besorgen, werden sich tausende Wienerinnen und Wiener zu den Einkaufszentren sowie Shopping-Straßen begeben. Laut dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerald Eberl, Bezirksrat von Jakomini für die SPÖ, könnte sich eine Einbahnstraße in der Brockmanngasse zwischen Mandellstraße und Münzgrabenstraße zur Verkehrsberuhigung vorstellen. | Foto: Goggle Street View/Screenshot
1

Verkehrsberuhigung
Einbahnstraßen gegen Autoverkehr in Jakomini

Bezirksrat Gerald Eberl (SPÖ) bringt die Idee einer Einbahnstraße in der Brockmanngasse zwischen Mandellstraße und Münzgrabenstraße auf und will so zur Verkehrsberuhigung in Jakomini beitragen. GRAZ/JAKOMINI. Mit einer alten Idee möchte Bezirksrat Gerald Eberl (SPÖ) frischen Wind in die Verkehrssituation im Bezirk Jakomini bringen. Insbesondere bekrittelt er die Situation in der Brockmanngasse, die sich mehr und mehr zu einem Schleichweg für Autofahrer:innen abseits von Mandellstraße und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Projekt A3-Verlängerung werde gestoppt, teile BM Gewessler am Montag mit. | Foto: BI Großhöflein
1 Aktion

Kritische Stimmen aus dem Bezirk Oberpullendorf
"A3-Verlängerung muss durchgezogen werden"

Seit Jahren wird über die Verlängerung der Autobahn A3 bis zur ungarischen Grenze diskutiert. Nun ist eine Entscheidung gefallen: Am Montag gab Bundesministerin Leonore Gewessler bekannt, dass es keine Verlängerung geben wird. Das Projekt werde aufgrund der Auswirkungen auf Boden und Klima nicht umgesetzt. BEZIRK. Neckenmarkt forderte zuletzt mit einer Petition einen Lückenschluss zwischen der Autobahn A3 und M85 (Sopron) - die Bezirksblätter berichteten. Durch diesen erhofft sich die Gemeinde...

Die Grünen fordern ein Verkehrskonzept für Straß. | Foto: KK

Weniger Verkehr und weniger verbaute Flächen gefordert
Grünen fordern Verkehrsberuhigung in Straß

Die im Gemeinderat von Straß vertretenen Grünen kritisieren den starken Bauboom in der Marktgemeinde und vermissen gleichzeitig ein entsprechendes Verkehrskonzept. STRASS. Gemeinderätin Eva Schantl kritisiert die starke Verbauung in der Marktgemeinde Straß: "Großzügige Erweiterungen und Neuausweisungen von Gewerbe- und Industriegebieten sind im örtlichen Entwicklungskonzept und dem Flächenwidmungsplan ersichtlich. Werden die geplanten Bauvorhaben umgesetzt, würden kostbare Ackerflächen, Wälder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.