Weniger Verkehr und weniger verbaute Flächen gefordert
Grünen fordern Verkehrsberuhigung in Straß

Die Grünen fordern ein Verkehrskonzept für Straß. | Foto: KK
  • Die Grünen fordern ein Verkehrskonzept für Straß.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die im Gemeinderat von Straß vertretenen Grünen kritisieren den starken Bauboom in der Marktgemeinde und vermissen gleichzeitig ein entsprechendes Verkehrskonzept.

STRASS. Gemeinderätin Eva Schantl kritisiert die starke Verbauung in der Marktgemeinde Straß: "Großzügige Erweiterungen und Neuausweisungen von Gewerbe- und Industriegebieten sind im örtlichen Entwicklungskonzept und dem Flächenwidmungsplan ersichtlich. Werden die geplanten Bauvorhaben umgesetzt, würden kostbare Ackerflächen, Wälder und Wiesen zugunsten von Asphaltwüsten verschwinden." Aus der Sicht von Schantl fehle in der Marktgemeinde auch die nötige Infrastruktur: "Der Ausbau von Gewerbe- und Industriezonen an den Orts- und Dorfrändern bewirkt unvermeidbar auch eine Zunahme des (Schwer-) Verkehrs in den Orts- und Dorfkernen. Bereits jetzt haben sich Bewohner der Ortsteile Straß und Gersdorf über Geschwindigkeitsüberschreitungen, ein erhöhtes Verkehrsaufkommen nicht zuletzt bedingt durch Schwerverkehr, und den damit verbundenen Umweltauswirkungen wie Lärm- Feinstaub- und Schadstoffemissionen, sowie Glassplittern auf der Fahrbahn beschwert."

Grüne fordern Verkehrskonzept

Aus aktuellem Anlass wollen die Grünen Straß in Steiermark nun auch einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat zum Thema Verkehrsberuhigung einbringen. "Wir sehen den Gemeinderat gefordert, schnellstmöglich entsprechende Schritte einzuleiten, ein Verkehrskonzept für die Orts- Dorfkerne von Straß und Gersdorf zu entwickeln und umzusetzen, welches die Lebensqualität der Anrainer wiederherstellt bzw. sichert und für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Dazu zählt auch die sichere Anbindung der bereits bestehenden Radwege an das örtliche Straßennetz", betont Schantl, die jetzt eine Unterschriftenaktion startete.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein naturnaher Spielplatz für den Ortsteil Straß (+Video)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.