Entspannungsbad

Beiträge zum Thema Entspannungsbad

Duscht oder badest du lieber? Lass es uns wissen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Duschen oder Baden?

SALZBURG. Was gibt es Schöneres, als in den Wintermonaten nach einem Spaziergang im Schnee in einer mit Schaum bedeckten Badewanne zu sitzen und sein Lieblingsbuch zu lesen. Bei einer sich anbahnenden Erkältung kann ein warmes Entspannungsbad wahre Wunder bewirken. Auch die Dusche kann sich positiv auf deine Gesundheit auswirken. Gerade Wechselduschen regen den Kreislauf an und stärken das Immunsystem. Jetzt AbstimmenDuscht oder badest du lieber? Lass es uns wissen. Wir sind gespannt auf Deine...

Ein schönes Schaumbad mit Melisse, Lavendel oder Ylang Ylang ist Balsam für die Seele. | Foto: Foto: Poznyakov/Fotolia

Wellness im Badezimmer
Ihr Wellness-Programm für Zuhause

Wer nicht nur in der Therme seine Dosis an Wellness braucht, kann mit kleinen Ritualen jeden Tag seine Wohlfühlpackung bekommen. Nehmen Sie sich selbst nach einem stressigen Arbeitstag Zeit für ein entspannendes Bad mit Melisse, Lavendel oder Ylang Ylang. Weiters helfen auch Duftkerzen mit beruhigenden Düften, wie Sandelholz oder exotischer Ingwer, Ihre Seele leichter baumeln zu lassen. Und für Pärchen ist eine gegenseitige Massage der Wellness-Tipp schlechthin. Badezusätze gibt es viele zu...

Foto: Anna Omelchenko/Fotolia
2

Mit Düften entspannen

Düfte wie Lavendel oder Ylang Ylang helfen beim Entspannen. Wenn sie richtig angewendet werden. SCHWERTBERG. Für ein Entspannungsbad empfiehlt Christoph Hoyer von der Apotheke Christophorus in Schwertberg je nach Präferenz Lavendel, Vanille, Honig, Milch, Melisse, Ylang Ylang oder Orangenblüten. Wichtig sei es, die ätherischen Öle richtig anzuwenden: "Für ein Vollbad verwenden Erwachsene bis zu 20 Tropfen, Kinder von 6 bis 12 maximal zehn Tropfen, noch Kleinere bis zu fünf Tropfen", so Hoyer....

  • Perg
  • Michael Köck
Ein Bad mit Melisse, Lavendel oder Ylang Ylang ist Balsam für die Seele. | Foto: Poznyakov/Fotolia

Die Sinne verwöhnen

Düfte entspannen, wärmen und schaffen an kalten Wintertagen eine angenehme Atmosphäre. BEZIRK (bf). Dick eingepackt in eine Winterjacke, darunter mehrere Schichten Kleidung um nicht zu frieren. Dazu wärmende Stiefel, Schal und Mütze. Doch an eisigen Wintertagen hilft oft selbst das nicht, um die Kälte zu bekämpfen. Um den Körper an solchen Tagen dennoch zu verwöhnen und aufzutauen, ist ein heißes Bad genau das Richtige. Für eine angenehme Atmosphäre sorgen duftende Badezusätze. "Melisse,...

SOS-Tipps wenn der Rücken zwickt

Ab in die Wanne oder Dusche: Gönnen sie Ihrem Körper und vor allem Ihren Muskeln ein entspannendes Bad. Badezusätze mit ätherischen Ölen können die Durchblutung und Entspannung der Muskeln zusätzlich fördern. Während dem Duschen können Sie auch heißes Wasser länger über verspannte Muskelpartien, wie Nacken- Schultergürtel rinnen lassen. Die Wärme fördert wiederum die Durchblutung und hinterlässt ein angenehmes Körpergefühl. Verwenden Sie zusätzlich ein Duschbad mit ätherischen Ölen, wie z. B....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.