Enrique Gasa Valga

Beiträge zum Thema Enrique Gasa Valga

Lange andauernde Standig Ovations an beiden Abenden war die Belohnung für alle Ausführenden. | Foto: Hassl
Video 53

Wilten Festival
Ein wahres Fest der Musik, des Tanzes und der Freude

Die jubilierende, 375 Jahre alte Stadtmusikkapelle Wilten und die noch junge Limonada Dance Company von Enrique Gasa Valga auf einer Bühne – geht das? INNSBRUCK. Die Frage wurde klar beantwortet: "Ja - das geht!" Und die Bestätigung fiel mehr als nur beeindruckend aus. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gab es für ein Festival der Blasmusik, des Tanzes, der guten Laune und der Freude lange anhaltende Standing Ovations des begeisterten Publikums. Beste Zusammenarbeit Am Anfang stand die Idee...

"Der Fall Wagner" präsentiert die Schlüsselmomente des Komponisten Richard Wagners tänzerisch.  | Foto: Reiner Leifried
7

Tanzaufführung
Zwischen gut und böse - Der Fall Wagner in Innsbruck

Im aktuellen Tanzstück von Enrique Gasa Valgas Company La Limonada dreht sich alles rund um das Leben und Schaffen des Komponisten Richard Wagner. Am 10.05.2025 feiert es Premiere im Haus der Musik.  INNSBRUCK. "Wir alle haben unsere gute und schlechte Seite. Wichtig ist es, sich auch mit beiden davon zu befassen", mit diesen Worten beschreibt Enrique Gasa Valga seine Faszination für kontroverse Persönlichkeiten. Bereits mit Romy, Frieda Kahlo oder zuletzt mit Dorian Gray beschäftigte sich der...

Künstler ihres Metiers: Choreograph Enrique Gasa Valga und Bottega-Chef Massimiliano Arioni.
48

Telfs: Dance-Company "Limonada" im "Bottega"
Italienisches Bottega-Flair traf auf feurige Tanzkunst

Die renommierte internationale Kompanie "Limonada" unter der Leitung des Choreografen Enrique Gasa Valga sorgte am Donnerstag in Telfs im „Bottega 11“ tanzend für den Rhythmus der Lebensfreude und für ein Gefühl von Sommer. TELFS. Kurz nach dem Abschluss des erfolgreichen Innsbrucker Wintertanzfestivals sorgten die 12 Tänzer der Dance-Company "Limonada" unter der Leitung des Choreografen Enrique Gasa Valga am Donnerstag im "Bottega 11" in Telfs für das Zusammenspiel von Tanz- und Barkunst. Bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Enrique Gasa Valga gastiert am 10.4. mit seiner "Limonada" Dance Company im "Bottega 11" in Telfs. | Foto: Privat Enrique Gasa Valga

Telfs: Dance-Company "Limonada" im "Bottega"
"Bottega 11" trifft auf Tanzkunst - "Limonada" Dance Company zu Gast

Die renommierte internationale Kompanie "Limonada" unter der Leitung des Choreografen Enrique Gasa Valga wird am 10.4. in Telfs im „Bottega 11“ tanzend zu Gast sein.  TELFS. Kurz nach dem Abschluss des erfolgreichen Innsbrucker Wintertanzfestivals, bei dem die "Limonada" Dance Company das Publikum mit 11 Abenden und den Shows Lagrimas Negras, Dorian Gray und Bolero verzauberte, gastieren die 12 Tänzer der Kompanie unter der Leitung des Choreografen Enrique Gasa Valga am 10.4. ab 17:00 Uhr im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der erst 23-jährige Australier Locke Venturato verkörpert und tanzt die Hauptfigur in Enrique Gasa Valgas neuem Hauptstück des diesjährigen Innsbruck Winter Dance Festivals "Dorian Gray", hier zu sehen mit der Live-Band und den drei Dark-Soul-Girls, den Sängerinnen Jana Stöckler-Spazier, Greta Marcolongo und Elisa Gobbi.  | Foto: Peter Koren
5

Frei im Theater: Innsbruck Winter Dance Festival
Mehr als nur ein Aperitivo

Im zweiten Jahr seines Bestehens nimmt das von Enrique Gasa Valga ersonnene Innsbruck Winter Dance Festival zunehmend Form an. Mit seinem diesjährigen Hauptstück „Dorian Gray“ gelingt ihm ein energiegeladener Show-Act mit grandios performter Live-Musik und dramatisch abgründigen Tanzszenen, die seine Fans wie eh und je in den Bann schlagen. Mit dem Thema Narzissmus und Longevity ist er zudem ganz am Puls der Zeit. Standing Ovations, Bravorufe, dazu das obligate wilde Tribünentrampeln – mit...

Die Stadtmusikkapelle Wilten feiert im heurigen Jahre ihr 375-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: R. Sigl
Aktion 4

375 Jahre MK Wilten
"Wilten Festival": Blasmusik und Tanzkunst

In diesem Jahr feiert die Stadtmusikkapelle Wilten ihr 375-jähriges Bestehen mit neuen Formaten und gleich mehreren Uraufführungen. INNSBRUCK. Ganz besondere Events werden die beiden Konzerte des Wilten Festivals, am Samstag, 12. April 2025, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 13. April 2025, um 18.00 Uhr jeweils im Saal Tirol (Congress Innsbruck) gemeinsam mit Publikumsliebling Enrique Gasa Valga und seiner Limonada Dance Company. Neben beschwingtem Tanz kommt es zur Uraufführung von "Century...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Prominenter Besuch in den Stadtgalerien Schwaz!

Der bekannte und gefeierte Choreograf Enrique Gasa Valga war in den Stadtgalerien Schwaz zu Gast und verbreitete Vorfreude auf seine mit Spannung erwartete Tanz Gala im SZentrum Schwaz vom 27. bis 29. Dezember.  SCHWAZ. Centermanagerin Daniela Schlemmer und Stadtgalerien-Eigentümer Günther Berghofer freuten sich sehr über den besonderen Besuch und hießen den Künstler herzlich willkommen. Tickets für das Tanz-Highlight gibt es ab sofort im Vorverkauf am Infopoint der Stadtgalerien. Sichern Sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Winter Dance Festival verspricht tolle Choreographien und viele Emotionen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
6

Ein Fest der Emotionen
Das Winter Dance Festival geht in die 2. Runde

Tanzbegeisterte erwartet vom 30. Januar bis 2. März 2025 erneut das Winter Dance Festival von Enrique Gasa Valga. Der Kartenvorverkauf startet am 8. Oktober 2024.  INNSBRUCK. Nach 7 Wochen intensiver Proben und 10 Monate Vorbereitung ist es wieder so weit: In Innsbruck wird die Tanzfläche zum Beben gebracht. Mit neuen Choreographien von Nah und Fern und spannenden Sideevents wird ein vielfältiges, emotionales, und unterhaltsames Programm dargeboten.„Der Erfolg des letztjährigen Festivals, die...

Enrique Gasa Valga beleuchtete mit dem Tanzstück "Der Fall Wagner" das Leben des Komponisten. | Foto: David Assinger
11

Tanzstück
Gasa Valga ließ Wagner im Festspielhaus Erl tanzen

Der Fall Wagner – eine Welturaufführung: Enrique Gasa Valga erzählte mit seiner Tanzkompanie in Erl von Wagners Leben, das auf tänzerisch hohem Niveau.  ERL. Gleich vier Mal gastierte Enrique Gasa Valga mit seiner Tanzkompanie "La Limonada" vergangenes Wochenende im Festspielhaus Erl. Auf dem Programm stand mit dem Tanzstück "Der Fall Wagner" am Donnerstag, den 18. April auch gleichzeitig eine Weltpremiere. Zweite kritische Ebene Gasa Valga und seine Tanzkompanie lieferten nach dem Erfolg von...

Die diesjährige Blume des Jahres "Triol" ist der farbenprächtige Artenmix 'Checkies Andorra' und ist eine Kombination aus blauem Zauberglöckchen, gelbem Husarenknöpfchen und roter Verbene. | Foto: AMTirol, M. Krapf
2

„Qualität Tirol“
"Triol" ist Tirols Blume des Jahres

Jedes Jahr wählen die Gärtner von „Qualität Tirol“ eine besondere Blume zur „Blume des Jahres“. 2024 erhielt der farbenprächtige Artenmix ‘Checkies Andorra‘ diese Auszeichnung und wurde als „Triol“ benannt. TIROL. Die moderne Trio-Kombination aus blauem Zauberglöckchen, gelbem Husarenknöpfchen und roter Verbene eignet sich ideal für Balkon und Terrasse. Enrique Gasa Valga, der Tiroler Tanzchoreograph und Leiter der Dance Company „Limonada“, ist der Blumenpate. „Tanzen und Blumen haben für mich...

Das ewige Gezerre um das auserwählte Objekt der Liebe: hier exemplarisch dargeboten von Sascha Zarrabi als Oberon und Anastasia Lerman als Titania, die beide den Indian Boy Giorgos Mitas für sich reklamieren. Im Hintergrund Yi Yu  als Sleep. | Foto: Birgit Gufler
6

Frei im Theater: Fairy Queen, Lágrimas Negras
Da Zauberwald, dort Kuba

Eine Bühnenspielfläche, die sich zu einem magischen Feenwald erhebt, ein schwerelos aus der Luft Fäden ziehender Puck, dessen akrobatisches Kopfüber gleich zu Beginn alle verzaubert. Man kam bei dieser „Fairy Queen“ im Großen Haus vergangenen Samstag tatsächlich nicht mehr aus dem Staunen heraus. Handelt es sich dabei doch um ein archetypisch verdichtetes und zugleich hochpoetisches Maskenspiel über die seit Menschengedenken bekannten und praktizierten Spiel(un)arten von Liebesbeziehungen. Der...

Enrique Gasa Valga leitet das Festival und sorgte dafür, dass internationale Tänzerinnen und Tänzer nach Innsbruck kommen.  | Foto: Peter Koren
9

Winter Dance Festival
Innsbruck tanzt – denn Tanzen verbindet und berührt

Das Innsbrucker Winter Dance Festival ist aus der Verbundenheit zum Tanzen entstanden. Die Leitung des Festivals übernimmt Enrique Gasa Valga, der ehemalige Direktor der Tanzcompany des Tiroler Landestheaters. Im Februar 2024 wird die Uraufführung stattfinden.  INNSBRUCK. Mit der Uraufführung der Show Lagrimas Negras im Februar 2024 wird das Innsbrucker Winter Dance Festival eingeleitet. Enrique Gasa Valga begleitet die Tänzerinnen und Tänzer auf eine spannende Reise rund ums Tanzen. Das...

Von Humor bis Perfektion: Jesus Christ Superstar, inszeniert von Enrique Gasa Valga, verspricht einen spannenden Musical Abend.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 19

Report
"Heaven on my mind" - Bei den Proben von Jesus Christ Superstar

"Du bist also er, du bist der Jesus Christ? Tu' doch nicht so obercool! Geh' mal über'n Swimming Pool!" - dieser und mehr Ohrwürmer waren das Ergebnis meines kürzlichen Besuchs bei den Proben von Jesus Christ Superstar, unter der Regie von Enrique Gasa Valga. Was ich dort erleben durfte, lies mein Musical-Fan-Herz höher schlagen. INNSBRUCK/KUFSTEIN. Singen, Tanzen und Gelächter ewarten mich bereits am Eingang des Probenraums im Canisianum als ich um 18:00 zu einer Abendprobe des Musicals Jesus...

Lara Brandi ist Emma Bovary Nr. 5: sie verkörpert die letzte Lebensphase der Protagonistin.
 | Foto: Birgit Gufler
4

Frei im Theater: Madame Bovary
Ein Vergehen in Schönheit

Mit Samel Barbers herzzerreißendem „Adagio for Strings“ zu enden, noch dazu mit einer so tragischen Frauenfigur wie Flauberts "Madame Bovary", die letztlich an ihren allzu großen Erwartungen und Sehnsüchten elend zugrunde gehen wird, da wollte selbst bei der versammelten Fangemeinde keine große Jubelstimmung mehr aufkommen. Natürlich gab es bei Enrique Gasa Valgas letzter Premiere, dem Tanzstück "Madame Bovary", Standing Ovations wie immer, Blumen für ihn und seine Ballettmeisterin Martine...

Foto: Birgit Gufler
3

Frei im Theater: Rhythm!!
Ein Goodbye und Hello again

Enrique Gasa Valga weiß seinen Abschied als Tanzchef des TLT zu zelebrieren. Im „Großen Gatsby“ holte er sich als final erscheinender Fremder am Grab Gatsbys regelmäßig Standing Ovations von seinen Fans, in „Rhythm!!“ platziert er sich mit einer Hommage an seine Tänzer:innen zielsicher zwischen zwei Choreografen-Weltstars wie Nacho Duato und Alexander Ekman. Und natürlich kennt auch dort der Jubel keine Grenzen. Ende April folgt jetzt noch seine finale „Madame Bovary“ in den Kammerspielen,...

Flapper und Swing.  Ernteten mit ihrer Darbietung immer wieder Szenenapplaus: die fantastische Live-Band mit Sängerin Greta Marcolongo und das Ensemble der TLT-Tanzcompany.
 | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Der große Gatsby
Eine Party zum langen Abschied

Wir sind in den Roaring Twenties in New York, das Leben der Reichen und Schönen eine never-ending Party, und natürlich fehlt was im Inneren. Da sind die unerfüllten Sehnsüchte nach der großen Liebe, die man mit Glamour und Großmannssucht übertünchen muss, wie dies F. Scott Fitzgerald am Parvenü Jay Gatsby und dessen Partygänger:innen so eindrücklich beschrieben hat. Wenn die große Sause zu Ende ist, ziehen sie einfach weiter. So schwingt bei aller zelebrierten Ausgelassenheit schon auch etwas...

Anna Brull und Benoit Pitre mimten beim Kufsteiner Operettensommer Evita und Juan Perón. | Foto: Operettensommer
Video 6

Operettensommer Kufstein
"Evita" entfacht ein Feuerwerk der Gefühle

Die Premiere von "Evita" begeisterte das Publikum in der Kufsteiner Festungsarena. KUFSTEIN. Das regnerische Wetter konnte die Begeisterung der Besucher bei der Eröffnung des 14. Kufsteiner Operettensommers am Freitag, den 29. Juni nicht trüben. Auf dem Programm stand der Musical-Klassiker "Evita" von Tim Rice mit der Musik von Andrew Lloyd Webber, welches diesmal von Regisseur Enrique Gasa Valga inszeniert wurde. Zur Premiere erschienen auch zahlreiche Ehrengäste, darunter AK-Präsident Erwin...

Künstlerinnen und Künstler aller Sparten von TLT und TSOI gestalteten den Benefizabend für die Ukraine | Foto: Birgit Gufler
5

TLT-Benefizveranstaltung
FREEDOM bringt fast 22.000 Euro an Spendengeldern

Eine Benefizveranstaltung der Tiroler Landestheater & Orchester GmbH sowie eine mehrwöchige Sammelaktion haben einen Spendenbeitrag in der Höhe von exakt 21.716,18 Euro für das Netzwerk Tirol hilft. Kennwort Waisenkinder aus der Ukraine gebracht. INNSBRUCK. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „FREEDOM!“ wurde von Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten des Tiroler Landestheaters und Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck gestaltet, um ihre Solidarität auszudrücken und Spenden zu sammeln....

Wird nach der Spielzeit 2022/23 das Tiroler Landestheater verlassen.  | Foto: © Emanuel Kaser
Aktion 2

Selbstbewusstes Tiroler Landestheater
Reitmeiers letzte Spielzeit in Innsbruck

Mit Schumanns einziger Oper "Genoveva" startet das Tiroler Landestheater am 24. September in die neue Spielzeit, mit "Elektra" von Richard Strauss endet die Intendanz von Johannes Reitmeier am Tiroler Landestheater im juni 2023. Es ist sein elfter und letzter Spielplan. TIROL. "Diese beiden Werke markieren gewissermaßen zwei Tore meiner Intendanz am Tiroler Landestheater: Einerseits unbekannte Werke zu präsentieren und andererseits keine Scheu vor großen Werken zu zeigen" sagte Johannes...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
FREEDOM! – Benefizveranstaltung des Tiroler Landestheaters zugunsten der Ukraine | Foto: TLT

#tirolhilftukraine
FREEDOM! Benefizveranstaltung von TLT, TSOI & Literaturhaus am Inn für die Ukraine

INNSBRUCK. Mit einer Benefizveranstaltung am 23. April 2022 möchte die Tiroler Landestheater & Orchester GmbH in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus am Inn ein Zeichen der Solidarität angesichts des Krieges in der Ukraine setzen. Gemeinsam gestalten Theater und Kultureinrichtungen in der Ukraine dienen zurzeit als Bunker, als Zufluchtsstätte, aber auch als Treffpunkte. Künstlerinnen und Künstler helfen bei der Verteilung von Essen und Medizin. Der ukrainische Schriftsteller Jurij...

Christine Frei über das Tanztheater | Foto: Frei

Frei im Theater 10
Ein glasklares Statement

Enrique rief zu „Dancing Angels“, die Fans kamen und setzten ein klares Zeichen. Mit Standing Ovations gleich nach seiner Eröffnungs-Choreografie „Mareas“ (Gezeiten) zu den Vier Jahreszeiten-Tangos von Astor Piazzolla. Meeresrauschen, sehnsüchtige Blicke in die Ferne, spürbare Melancholie: Sechs Paare verkörpern das Wechselspiel von Sonne und Mond, das Wesen der vier Jahreszeiten – in berückend schönen Pas de deux, die einen das Grauen kurzzeitig vergessen lassen. Und auch Gasa Valga hat für...

Valga sorgt seit 2009 als Tanzcompany-Direktor für "tänzerische" Momente im TLT. | Foto: Gufler
2 2

TLT-Diskussion
Bald 5.000 Unterschriften für Enrique

INNSBRUCK. Die Petition "Wir, das Tiroler Publikum, lieben Enrique Gasa Valga" erreicht bald 5.000 Unterschriften. „Dass eine neue Theaterleitung auch die zweite Führungsebene neu besetzt, ist ein völlig normaler Vorgang“, meint Irene Heisz, Gemeinderätin und Mitglied des Aufsichtsrates der Tiroler Landestheater- und Orchestergesellschaft. FangemeinschaftDie Leistungen von Enrique Gasa Valga stehen nicht nur für seine Fans außer Frage. Valga wurde 2003 Mitglied der Tanzcompany des...

Ballettdirektor Enrique Gasa Valga soll mit 2023 das Tiroler Landestheater verlassen müssen. | Foto: ORF Tirol
2

Petition & Unterschriftenaktion
Riesenaufregung um Enrique Gasa Valga

INNSBRUCK. Die Fans gehen auf die Barrikaden. Unterschriftenlisten und Petitionen wurden gestartet. Die Entscheidung massiv kritisiert. Die Neukonzeption des Tiroler Landestheaters soll auch das Aus für Enrique Gasa Valga bedeuten. Kulturfreunde und "Fans" wehren sich. Petition"Wir, das Tiroler Publikum, sind schockiert und traurig! Ballettdirektor Enrique Gasa Valga soll anscheinend mit 2023 das Tiroler Landestheater verlassen müssen. Enrique Gasa Valga sorgt seit 13 Jahren für ausverkaufte...

Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck | Foto: Tiroler Landestheater

Getanzte Geschichten
Tanzcompany Innsbruck in „Erlebnis Österreich“

INNSBRUCK. Am Sonntag, den 28. November 2021 um 16.30 Uhr ist es auf ORF 2 wieder so weit: Getanzte Geschichten der Tanzcompany Innsbruck werden in der ORF 2-Produktion „Erlebnis Österreich“, gestaltet von Teresa Andreae, zu sehen sein. Den Mitgliedern der Tanzcompany Innsbruck des Tiroler Landestheaters gelingt es, mit ihren Köpern ganz persönliche „getanzte Geschichten“ zu erzählen. Mit einer Mischung aus klassischem Ballett und modernem Tanztheater bringen sie Shakespeares „Ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.