Engel

Beiträge zum Thema Engel

Das Tma- und Engel-Team bei der Grundsteinlegung zum Neubau in Danzig. | Foto: TMA AUTOMATION
6

Wirtschaft
Engel-Tochterfirma errichtet neuen Standort in Polen

Die Tochtergesellschaft der ENGEL-Gruppe, Tma Automation Sp. z o.o., hat mit dem Bau eines modernen Büro- und Produktionsgebäudes in direkter Nähe zum Flughafen Danzig in Polen begonnen. Dieser neue Standort unterstreiche das Engagement für Wachstum und Innovation in der Automatisierung von Spritzgießprozessen, heißt es von Engel. SCHWERTBERG. Der strategisch günstig gelegene Standort biete eine hervorragende Infrastruktur sowie den Zugang zu vielen Ausbildungsstätten und technischen...

  • Perg
  • Michael Köck
Das EPM- und Engel-Führungsteam. | Foto: ENGEL
3

Wirtschaft
Maschinenbauer Engel stärkt seine Marktpräsenz in Indien

Spritzgießmaschinenbauer Engel hat eine strategische Partnerschaft mit Electronica Plastic Machines (EPM), einem renommierten indischen Hersteller hydraulischer Spritzgießmaschinen, geschlossen. SCHWERTBERG. Durch die Übernahme eines Anteils wird das Unternehmen Teil der Engel-Gruppe, wodurch eine engere Zusammenarbeit im indischen Markt ermöglicht wird. EPM, ein Familienunternehmen der zweiten Generation mit Sitz in Pune, ist seit mehr als 30 Jahren für seine Expertise in der indischen...

  • Perg
  • Michael Köck
Bundesminister Martin Kocher (rechts) zeichnete die Engel Austria GmbH am Mittwoch-Abend mit dem Staatspreis Innovation 2024 aus. Den Preis nahmen Johannes Kilian (3. v. links, Vice President Process and Application Technology), Klaus Fellner (4. v. li., Leiter Application Technologies), Stefan Fehringer (5. v. li. Produktmanager Circular Economy) und Tobias Neumann (Referent für Fachpresse, 6. v. li.) entgegen.

 | Foto: aws/Martin Lusser
2

Staatspreis
Maschinenbauer Engel innovativstes Unternehmen Österreichs

Die höchste staatliche Auszeichnung gab es für das Projekt „Zwei-Stufen-Prozess für energieeffizienteres Kunststoffrecycling“ durch Bundesminister Martin Kocher. SCHWERTBERG. „Oberösterreichische Unternehmen setzen mit ihrer Innovationskraft und ihren Spitzenleistungen immer wieder Maßstäbe, die besondere Anerkennung verdienen. Der Schwertberger Maschinenbauer Engel hat mit seinem zweistufigen Prozess für energieeffizientes Kunststoffrecycling das Rennen um den diesjährigen Staatspreis...

  • Perg
  • Michael Köck
Hannes Zach, Leitung Digital Solutions Sales Engel. | Foto: ENGEL

Schwertberg & St. Valentin
Engel veranstaltet für Kunden "Digital Days"

Digitalisierung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Engel-Portfoliostrategie. Tiefgehende Einblicke bieten sich den Kunden vom 18. bis 20. Juni in Schwertberg und St. Valentin im Zuge der "Engel Digital Days". SCHWERTBERG, ST. VALENTIN. Engel ist laut eigenen Angaben ein Vorreiter für die Entwicklung und Anwendung von digitalen Produkten in der Spritzgießbranche. Eine Vielzahl digitaler Produkte innerhalb der Maschine sowie in einem flexiblen online Produktionsportal würden den...

  • Perg
  • Michael Köck
Gerhard Stangl, CPO der Engel-Gruppe (Zweiter von rechts) , gemeinsam mit Mauricio Kuri González (Dritter von rechts), Gouverneur von Queretaro, und weiteren Vertretern der lokalen Regierung bei der Investment-Verkündung in der mexikanischen Botschaft in Wien. | Foto: ENGEL
2

Neue Produktionsstätte
Engel investiert in Mexiko 30 Millionen Euro

Gemäß den bereits bekannten Expansionsplänen in Mexiko verkündet Engel mit der Regierung Queretaro ein Investment in der Region im Zuge eines Meetings in der mexikanischen Botschaft in Wien. SCHWERTBERG. Der Unternehmensphilosophie "Nah am Kunden" folgend wird der europäische Spritzgießmaschinenhersteller Engel mit Stammsitz in Schwertberg seine Produktion durch den Bau eines neuen Werkes im mexikanischen Queretaro erweitern. „Wir haben uns für Queretaro entschieden, weil es in der Region viele...

  • Perg
  • Michael Köck
Engel China-Geschäftsführer Peter Garimort präsentierte der oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner die Lehrwerkstätte im chinesischen Werk in der 28 Millionen Einwohner-Metropole Shanghai.  | Foto: BRS/Winkler
2

Oberösterreich in China
Engel hat Lehrlingsausbildung nach China gebracht

2013 hat Engel die Lehrlingsausbildung nach österreichischem Vorbild nach China gebracht, wie Engel China-Geschäftsführer Peter Garimort einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner erklärte. Von Thomas Winkler aus Shanghai SHANGHAI, SCHWERTBERG, STEYR. 1000 Mitarbeiter sind für Engel in den Werken in Shanghai und Changzhou tätig – unter Leitung des Steyrers Peter Garimort, der nach einer Lehre bei GFM, die Abend-HTL und danach die FH Steyr...

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner mit CEO Stefan Engleder von der Engel Austria GmbH.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Forschungsstärke
Engel Austria ist unter Österreichs Patentekaisern

Mit 506 Patenten war Oberösterreich auch im Vorjahr wieder das erfindungsreichste Bundesland. Ganz vorne mit dabei ist die Firma Engel.  SCHWERTBERG, ST. VALENTIN. Die Forschungsstärke der heimischen Unternehmen spiegelt sich auch in der Liste der Unternehmen mit den meisten Patentanmeldungen wider: Engel Austria GmbH, MIBA eMobility GmbH, TGW Logistics Group GmbH, Trumpf Maschinen Austria GmbH & Co KG sowie Plasser & Theurer mit Hauptsitz in Wien und Stammwerk in Oberösterreich rangieren auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto von der Abstimmung über den Warnstreik, der in der Vorwoche stattfand. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren laut Betriebsrat anwesend.
 | Foto: Betriebsrat Firma Engel

Schwertberg & St. Valentin
Bei Engel wird am Donnerstag gestreikt

Weil Kollektivvertrags-Verhandlungen in der Metallindustrie erneut scheiterten: Nach Betriebsversammlung und Warnstreik eintägige Arbeitsniederlegung auch bei Maschinenbauer Engel. Update 16.11. - Bericht vom Streik am Donnerstag:"Großer Unmut" - Protestmarsch bei Engel in Schwertberg Ursprünglicher Bericht vom 15. November:SCHWERTBERG, ST. VALENTIN, DIETACH, Ö. Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Vertreter konnten sich am Montag-Abend nicht auf einen neuen Metaller-Kollektivvertrag einigen. Nach dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Gerhard Stangl übernimmt die Geschäftsführung Produktion mit 1. Juli 2023

 | Foto: ENGEL

Schwertberg
Veränderung in der Geschäftsführung der Engel-Unternehmensgruppe

Mit dem Ruhestand von Joachim Metzmacher rückt ab 1. Juli Gerhard Stangl, bisher Geschäftsbereichsleiter Produktion im Großmaschinenwerk St. Valentin, in die Geschäftsführung auf. Er übernimmt als Chief Production Officer (CPO) die Produktionsagenden der Engel-Unternehmensgruppe. SCHWERTBERG, ST. VALENTIN. Joachim Metzmacher, Geschäftsführer Produktion, verlässt nach 17 Jahren das Unternehmen, um seinen Ruhestand anzutreten. In seiner Funktion als CPO begleitete er in den vergangenen Jahren...

  • Perg
  • Michael Köck
Johannes Kilian ist der neue Leiter der globalen Anwendungstechnik der Engel-Gruppe. | Foto: ENGEL

Engel
Globale Anwendungstechnik von Maschinenbauer unter neuer Leitung

Johannes Kilian, Vice President Prozesstechnologien und inject 4.0 bei Engel, ist der neue Leiter der globalen Anwendungstechnik in der Engel Gruppe. Er übernimmt diese Position von Norbert Müller, der einem Ruf zum Professor für Kunststoffverarbeitung der Technischen Hochschule Rosenheim gefolgt ist. SCHWERTBERG. Mit dieser Personalentscheidung vereint der Spritzgießmaschinenbauer und Systemlöser mit Stammsitz in Österreich zwei zentrale Bereiche unter einer gemeinsamen Leitung: die...

  • Perg
  • Michael Köck
Stammsitz von Engel in Schwertberg. | Foto: ENGEL
3

Schwertberg
Umsatzstärkstes Jahr in Unternehmensgeschichte für Engel

Maschinenbauer Engel mit Hauptsitz in Schwertberg hat das Geschäftsjahr 2022/23 Ende März mit einem Umsatz von 1,7 Milliarden Euro abgeschlossen. Das war das bisher umsatzstärkste Jahr in der Geschichte der Unternehmensgruppe. SCHWERTBERG. Engel konnte den Vorjahresumsatz von 1,5 Millarden Euro um 13 Prozent steigern. „Mit 1,7 Mrd. Euro erzielten wir das bisher umsatzstärkste Jahr in der Unternehmensgeschichte“, freut sich Stefan Engleder, CEO der Engel-Unternehmensgruppe. Zu diesem Wachstum...

  • Perg
  • Michael Köck
Zur Abnahme der ersten Maschine traf sich das gesamte Engel Projekt­team aus Österreich und USA mit Vertretern von Infiltrator im Werk St. Valentin.  | Foto: ENGEL
6

8.000 Tonnen Schließkraft
Engel: Rekord-Maschinen aus St. Valentin für die USA

Mit zwei in die USA gelieferten Spritzgießmaschinen stellt Spritzgießmaschinen-Hersteller Engel einen neuen Rekord auf. Mit einer Schließkraft von jeweils 8.000 Tonnen sind es die größten Maschinen, die jemals im Werk St. Valentin gebaut wurden. ST. VALENTIN. Die beiden Engel-Maschinen wurden bei Infiltrator Water Technologies (IWT) in Winchester, Kentucky, in Betrieb genommen. Das Tochterunternehmen von Advanced Drainage Systems (ADS) produziert dort Produkte für das Wassermanagement. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stalinjose Selvanayagam leitet als Geschäftsführer die Vertriebs- und Serviceniederlassung von Engel in Mumbai. Er lebt seit Jahren in Allerheiligen im Mühlkreis. | Foto: ENGEL
2

Wirtschaft
Allerheiligener ist neuer Geschäftsführer von Engel India

Zum 1. August hat Stalinjose Selvanayagam, bisher Sales Director von Engel Machinery India Pvt. Ltd., die Geschäftsführung der Vertriebs- und Serviceniederlassung des österreichischen Maschinenbauers Engel in Mumbai übernommen. MUMBAI, SCHWERTBERG, ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS. Stalinjose Selvanayagam lebt mit seiner Familie in Allerheiligen im Mühlkreis. 2021 kehrte er beruflich in seine alte Heimat zurück, war zuletzt Verkaufsleiter von Engel in Indien. Nun übernimmt er bei Engel Machinery...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei der Übergabefeier herrscht gute Stimmung. Von links: Franz Parzer (Abteilungsvorstand Elektronik und IT HTL Steyr), Alfred Benedetto (Abteilungsvorstand Maschinenbau HTL Steyr), Harald Fraueneder (Technikleiter Engel Schwertberg), Sandra Losbichler (designierte Direktorin HTL Steyr), Gerhard Dimmler (CTO Engel), Ute Panzer (Leiterin Marketing und Kommunikation ENGEL), Franz Reithuber (Direktor HTL Steyr), Christian Sandmaier (Werkstättenlehrer HTL Steyr), Michael Wittner (Werkstättenleiter HTL Steyr)
 | Foto: Engel
3

Erfolgreiche Partnerschaft
Engel überreicht Hightech-Maschine an HTL Steyr

Das Familienunternehmen Engel aus Schwertberg übergab am 21. Juni eine vollelektrische Spritzgußmaschine und einen neuen Roboter.  SCHWERTBERG, STEYR. „Aufgrund der starken Unterstützung aus Wirtschaft und Industrie zählen wir heute zu einer der modernsten HTLs in ganz Österreich“, betont Direktor Franz Reithuber bei der Übergabefeier, an der Vertreter von Engel sowie Lehrkräfte und Schüler der HTL Steyr teilnahmen. „Dank der großzügigen Spende der Firma Engel können wir das praxisorientierte...

Im Großmaschinenwerk von Engel in St. Valentin werden Großmaschinen der Baureihe Engel duo produziert. Außer dem neuen Technikum erhielt der Standort ein neues Bürogebäude. | Foto: Engel
2

14 Millionen Euro investiert
Engel eröffnet Kundentechnikum 
in St. Valentin

Im Fokus des erweiterten Angebots stehen die Themen Energieeffizienz, Digitalisierung und Circular Economy. ST. VALENTIN, SCHWERTBERG. Mehr als 14 Millionen Euro investierte Engel,  Spritzgießmaschinenbauer mit Stammsitz in Schwertberg, in das neue Technikum im Großmaschinenwerk in St. Valentin. Mit einer Gesamtfläche von 3.400 Quadratmetern hat Engel die Technikumskapazität am Standort mehr als verdoppelt. Vier Bereiche im Werk Der Maschinenpark teilt sich in vier Bereiche auf. Das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Engel-Gruppe hat Gerhard Dimmler in die Geschäftsführung berufen. Er ist als CTO verantwortlich für die Bereiche Entwicklung und Digitalisierung.  | Foto: ENGEL
2

Schwertberg
Veränderungen in Geschäftsführung bei Maschinenbauer Engel

Die Engel-Unternehmensgruppe richtet ihre Geschäftsführung zum 1. Februar neu aus. Gerhard Dimmler, bisher Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, wird als CTO (Chief Technology Officer) neu in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt von Engel-Chef CEO Stefan Engleder das Ressort Entwicklung und zeichnet darüber hinaus für die Digitalisierung verantwortlich. SCHWERTBERG. „Gerhard Dimmler hat die Forschung und Entwicklung von Engel in den letzten Jahren entscheidend geprägt und maßgeblich...

  • Perg
  • Michael Köck
Gut 80 Lehrlinge bildet Maschinenbauer Engel in Schwertberg aktuell aus, insgesamt sind es in Österreich 217. | Foto: ENGEL

"Growin"
Perger Lehrlinge tüfteln an klimafreundlichen Ideen für Betrieb

Lehrlinge aus dem Bezirk Perg entwicklen demnächst in Kitzbühel klimafreundliche Ideen für ihren Betrieb. BEZIRK PERG, OÖ. Rund 100 Lehrlinge von 30 Betrieben entwickeln im Zuge des Projekts "Growin" nachhaltige Ideen für ihren Lehrbetrieb. Aus dem Bezirk sind drei Lehrlinge der Firma Elektro Ebner aus Perg sowie vier Auszubildende von Engel aus Schwertberg mit an Bord. Die Initiative des Rotary Clubs will den Stellenwert der Lehre unterstreichen. Mitte Oktober findet in Kitzbühel der erste...

  • Perg
  • Michael Köck
Qualitätskontrolle mit Hilfe der Hebebühne: Zwei im Rohzustand 130 Tonnen schwere Gusseisenplatten bilden das Herz der größten von Engel je gebauten Spritzgießmaschine. 
 | Foto: Engel

Im Werk St. Valentin
Engel baut größte Spritzgießmaschine aller Zeiten

Mehr als vier Meter hoch und fast eineinhalb Meter dick sind die beiden Gusseisenplatten, die das Herz der Spritzgießmaschine der Superlative bilden. ST. VALENTIN, SCHWERTBERG. Als Großmaschinenwerk ist der Standort St. Valentin von Engel große Dimensionen gewöhnt. Tagtäglich werden mannshohe Gusseisenquader angeliefert und spanend bearbeitet. Ein aktuelles Projekt schlägt alle bisherigen Rekorde: In der Montagehalle entsteht derzeit die größte von Engel je gebaute Spritzgießmaschine. 130...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stalinjose Selvanayagam: Beruflich zurück in der alten Heimat. | Foto: ENGEL
2

Arbeiten in der alten Heimat
Von Allerheiligen im Mühlkreis nach Mumbai

Stalinjose Selvanayagam ist Verkaufsleiter von Engel in Indien ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS, SCHWERTBERG, MUMBAI. Er lebt mit seiner Familie im beschaulichen Allerheiligen, ist aktuell aber für die Engel-Niederlassung in der Millionen-Metropole Mumbai tätig. Stalinjose Selvanayagam studierte Elektrotechnik in Indien und später Global Sales and Marketing in Österreich. 2005 kam er als Servicetechniker zu Engel Machinery India. Seit Jahren arbeitete er in Österreich für den Schwertberger...

  • Perg
  • Michael Köck
Mari Lang führte beim Engel live e-symposium durchs Konferenzprogramm und brachte den Teilnehmern die neue Firmenausstellung am Engel Stammsitz Schwertberg nach Hause.  | Foto: ENGEL
2

Schwertberg
Traditionelles Engel-Symposium in diesem Jahr online

Die Welt virtuell zu Gast in Schwertberg SCHWERTBERG. Mit mehreren Tausend Teilnehmern war das Engel Symposium 2021 ein sehr großer Erfolg. Tummeln sich sonst zur traditionellen Hausmesse von Spritzgießmaschinenbauer Engel Gäste aus allen Regionen der Erde in Schwertberg, St. Valentin und Linz, fand die Veranstaltung in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie virtuell statt. „Das Symposium zu verschieben, war für uns keine Option, denn auch in Pandemiezeiten ist unsere...

  • Perg
  • Michael Köck
 Als BEST-Supplier geehrt: Periklis Nassios, Executive Vice President Purchasing von Brose, (links) überreicht Stefan Engleder, CEO der ENGEL Gruppe, die Urkunde zur Aufnahme in den exklusiven Kreis der BEST-Supplier.  | Foto: ENGEL

Schwertberg/Coburg
Autozulieferer Brose zeichnete Maschinenbauer Engel aus

SCHWERTBERG. In das BEST-Programm, das im vergangenen Jahr gestartet ist, nimmt Autozulieferer Brose mit Sitz im deutschen Coburg den Schwertberger Maschinenbauer Engel auf. Über das gesamte Einkaufsportfolio sind maximal 30 Unternehmen im Brose Exclusive Supplier Team (BEST), deren Leistungsfähigkeit jährlich neu bewertet wird. „Brose ist für uns nicht nur Kunde, sondern auch ein wichtiger Entwicklungspartner, der stets offen für innovative Produkte ist. Wir erleben selten höhere Ansprüche an...

  • Perg
  • Michael Köck
Die "live e-xperience" von Engel war ein großer Erfolg. CSO Christoph Steger eröffnete gemeinsam mit Moderatorin Mari Lang am ersten Messetag die begleitende Online-Konferenz, für die Engel zwei Streaming-Studios eingerichtet hatte.  | Foto: ENGEL

Engel
Mehrere tausend Teilnehmer aus 90 Ländern bei virtueller Messe

Die Fachmesse "live e-xperience" fand virtuell statt.Engel hatte an seinem Stammsitz in Schwertberg zwei Streaming-Studios eingerichtet. SCHWERTBERG. "True passion, real innovation, virtual experience" – unter dieses Motto stellte Engel die erste Ausgabe seiner "live e-xperience" Mitte Oktober – und hielt Wort. Mehrere tausend Kunden, Partner und Interessenten aus 90 Ländern nahmen an der virtuellen Messe mit Online-Konferenz teil. Die Fachvorträge, Expert Talks, One-on-One-Meetings und...

  • Perg
  • Michael Köck
Fertigung bei Engel in Schwertberg. | Foto: ENGEL

"Climate Leaders"
Engel gehört zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt

SCHWERTBERG. Der Spritzgießmaschinenbauer und Systemanbieter Engel gehört zu den weltweit 50 "Climate Leaders". Gemeinsam mit der TBD Media Group hat das Medienunternehmen Bloomberg das Engagement von Industrieunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen analysiert und bewertet. Und die weltweit 50 nachhaltigsten und klimabewusstesten Unternehmen definiert. Engel ist als einziger Kunststoffmaschinenbauer dabei. Nachhaltigkeit als Teil der UnternehmensphilosophieNachhaltigkeit ist in der...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Engel
2

13. bis 16. Oktober
Engel veranstaltet virtuelle Messe "live e-xperience"

"true passion, real innovation, virtual experience" lautet das Motto bei der ersten "Engel live e-xperience" von 13. bis 16. Oktober. Das virtuelle und interaktive Messekonzept soll einer realen Messe in nichts nachstehen. Wie berichtet nimmt Engel wegen Corona heuer nicht an der internationalen Fachmesse "Fakuma" teil. SCHWERTBERG. Live-Exponate, ein Online-Fachkongress und Meetings mit den lokalen Ansprechpartnern sowie weiteren Experten stehen am Programm der virtuellen Messe. „Auch in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.