Wirtschaft
Maschinenbauer Engel stärkt seine Marktpräsenz in Indien

- Das EPM- und Engel-Führungsteam.
- Foto: ENGEL
- hochgeladen von Michael Köck
Spritzgießmaschinenbauer Engel hat eine strategische Partnerschaft mit Electronica Plastic Machines (EPM), einem renommierten indischen Hersteller hydraulischer Spritzgießmaschinen, geschlossen.
SCHWERTBERG. Durch die Übernahme eines Anteils wird das Unternehmen Teil der Engel-Gruppe, wodurch eine engere Zusammenarbeit im indischen Markt ermöglicht wird. EPM, ein Familienunternehmen der zweiten Generation mit Sitz in Pune, ist seit mehr als 30 Jahren für seine Expertise in der indischen Kunststoffmaschinenindustrie bekannt.
Förderung lokaler Produktion & Innovation
Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Stärkung der lokalen Produktion und Innovation im Rahmen der "Make in India"-Initiative. Die Produktionsstätte von EPM in Pune wird als Hub für die Fertigung moderner Spritzgießmaschinen dienen, die speziell auf die Bedürfnisse des indischen Marktes zugeschnitten sind. Darüber hinaus eröffnet die Partnerschaft neue Möglichkeiten, Maschinen aus indischer Produktion in den Nahen Osten und nach Afrika zu exportieren.
Fortschrittliche Technologie und lokaler Service
Wie es in einer Aussendung heißt, verspricht die Zusammenarbeit Engel-Kunden einen besseren Zugang zu fortschrittlicher Technologie, lokal gefertigten Maschinen, die auf marktspezifische Anforderungen zugeschnitten sind, sowie einen verbesserten After-Sales-Service und Support. Kunden sollen durch die Kombination des globalen Know-hows von Engel mit der starken lokalen Präsenz von EPM durch kürzere Lieferzeiten, wettbewerbsfähigen Preisen und einem erweiterten Produktportfolio profitieren.
Kontinuität und Wachstum
Aditya Ratnaparkhi, Geschäftsführer von EPM, wird weiterhin das Unternehmen leite. „Unser Ziel ist es, das Wachstum von EPM zu unterstützen und gleichzeitig seine starke Identität zu bewahren“, sagt Stefan Engleder, CEO der Engel-Gruppe. „Uns verbinden gemeinsame Werte und das Bekenntnis zu nachhaltigem und langfristigem Erfolg.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.