Energiespeicher Riedl

Beiträge zum Thema Energiespeicher Riedl

Ein neuer Lebensraum für Fauna und Flora soll durch die Fischwanderhilfe entstehen. | Foto: fotolia/kletr

"Umleitung" für Wels, Forelle & Co.

Donaukraftwerk Jochenstein errichtet Fischwanderhilfe JOCHENSTEIN. Die Unterlagen für die Genehmigung einer vorgeschriebenen Fischwanderhilfe hat die Donaukraftwerk Jochenstein AG kürzlich eingereicht. Auf einer Länge von 3,3 Kilometern soll ein langer Umgehungsbach errichtet werden, der die Überwindung der rund neun Meter hohen Staustufe möglich macht. Damit wären die beiden Stauräume Aschach und Jochenstein miteinander verbunden. In Schleifen und Mäandern angelegt, soll die Fischwanderhilfe...

Foto: Energiespeicher Riedl

Infoveranstaltungen zum Projekt Energiespeicher Riedl

UNTERGRIESBACH. Die Donaukraftwerk Jochenstein AG am Montag, 19., und Dienstag, 20. November, jeweils von 17 bis 20 Uhr, zu Bürgerinformationsveranstaltungen zum Projekt Energiespeicher Riedl ein. Ort: Gasthaus Kammermeier (Riedlerhof 1), in Untergriesbach (Deutschland). Am 14. September 2012 hat das Projektteam des Energiespeicher Riedl die Antragsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren beim Landratsamt Passau eingereicht. An zwei Informationsabenden sollen der Öffentlichkeit die...

Ökologie-Experte Otto Aßmann erläutert die Funktion einer Reptilienbox. | Foto: DKJ

Grünes Licht für Energiespeicher Riedl

Positive Umweltverträglichkeitsstudie stellt dem Projekt ein gutes Zeugnis aus. RIEDL. Die Umweltverträglichkeitsstudie für den Energiespeicher Riedl ist abgeschlossen und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Alle Auswirkungen des Vorhabens können mit den ausgearbeiteten Ausgleichsmaßnahmen kompensiert, Lebensräume und -bedingungen sogar verbessert werden. Heißt im Klartext: Der Energiespeicher Riedl ist aus ökologischer Sicht umsetzbar. In mehr als zweijähriger Arbeit haben Experten das...

Landtagspräsident Friedrich Bernhofer mit Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber und Eon-Vorstand Klaus-Dieter Maubach (v. l.) vor dem Modell des geplanten Pumpspeicherkraftwerkes in Riedl.

350 Millionen für Strom

Im Jahr 2018 soll das Pumpspeicher- Kraftwerk Riedl, nahe des Kraftwerks Jochenstein, fertig sein. BEZIRK, JOCHENSTEIN (wies). „Der Energiespeicher Riedl ist ein entscheidender Beitrag zur Energiewende“, sagt Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber bei einem Lokalaugenschein im Donaukraftwerk Jochenstein. Gemeinsam mit Eon-Vorstand Klaus-Dieter Maubauch und lokalen Politikern besuchte er das Projektgebiet und erklärte die Vorteile des geplanten Pumpspeicherkraftwerkes, das auf bayrischer Seite gebaut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.