Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Beim kameradschaftlichen Eisstockschießen zwischen der Polizeiinspektion Krieglach und dem Ausschuss der FF Freßnitz traten je 13 Schützen zum freundschaftlichen Duell an. | Foto: FF Freßnitz
2

FF Freßnitz gegen PI Krieglach
Floriani gewinnen im Eisstockschießen

Auch heuer traffen sich die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz und die Polizeiinspektion Krieglach zu einem kameradschaftlichen Eisstockschießen. KRIEGLACH. Die Zahl 13 erwies sich als Glückszahl für die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz. Beim kameradschaftlichen Eisstockschießen zwischen der Polizeiinspektion Krieglach und dem Ausschuss der FF Freßnitz traten je 13 Schützen zum freundschaftlichen Duell an. Die beiden Kommandanten und zugleich Moar der Mannschaften Kontrollinspektor Erwin Roßpaintner...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Lukas Berger
Das Siegerteam TPA ICE Cracks. | Foto: Wallner
2

voestalpine Böhler Bleche
Betriebsrats-Eisschießen mit 23 Moarschaften

Gleich auf fünf Eisbahnen in Hönigsberg und Langenwang wurde das 31. Betriebsrats-Eisschießen der voestalpine Böhler Bleche Mürzzuschlag ausgetragen. Den Sieg holte sich die Mannschaft TPA ICE-Cracks. MÜRZZUSCHLAG. Bereits zum 31. Mal fand das Betriebsrats-Eisschießen der voestalpine Böhler Bleche Mürzzuschlag statt. 23 Moarschaften hatten sich dazu angemeldet. Die Mannschaften fanden beste Bedingungen auf den Eisbahnen vor. Gespielt wurde in Hönigsberg auf den Bahnen vom ESV Neubausiedlung,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Lukas Berger
Die Siegermannschaft "Pro GE" mit Bürgermeister Christian Polaschek | Foto: SV Thörl
2

Eisstockschießen
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften in Thörl

Am 11. Jänner fanden die 24. Vereinsmeisterschaften der Marktgemeinde Thörl im Stocksport statt. 29 Moarschaften zu je sechs Schützinnen und Schützen kämpften in sechs Gruppen um den Titel „Vereinsmeister 2025“. THÖRL. Die Vorrunden wurden im Sportstadion Thörl, in Etmißl und in St. Ilgen ausgetragen. Nach einer spannenden Finalrunde konnte die Siegermannschaft „PRO GE“ den Pokal von Bürgermeister Christian Polaschek entgegennehmen. Die Plätze zwei und drei belegten die Mannschaften...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Lukas Berger
Bereit für den "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025": Rupert Breitegger und Rudolf Hofbauer auf der Kunsteisanlage Langenwang.  | Foto: Koidl
3

Marktgemeinde-Sparkassen Wintercup
15 Mannschaften kämpfen um Titel

Rekordbeteiligung beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage in Langenwang. 15 Mannschaften aus dem Mürztal sind dabei. Los geht es am 12. Dezember, immer donnerstags, in fünf Runden. Veranstalter sind der Bezirksverband für Eis- und Stocksport "Oberes Mürztal" und die Marktgemeinde Langenwang. LANGENWANG. Beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" gibt es heuer eine Rekordbeteiligung: 15 Mannschaften kämpfen ab Donnerstag, 12....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bereit für die WM: Chiara Wade, Kerstin Fischerauer, Mario Weingartmann, Thomas
Gstaltmaier (Generalrepräsentant - Privatbrauerei Stiegl), Wolfgang Schwinger
(Präs. LV Steiermark), Thomas Pompernigg (Vizepräsident Stocksport Austria),
Harald Wade (WM-Generalsekretär) | Foto: Mediaevent
2 4

Eisstock-WM in der Steiermark
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Hochsteiermark wird 2025 zum Mekka des Eisstocksports: Vom 25. Februar bis 9. März treffen sich rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 30 Ländern zu den Weltmeisterschaften im Mürztal. Gleichzeitig finden in Kapfenberg und der Stanz die Jugend-Europameisterschaften statt.  STEIERMARK. Die Hochsteiermark rückt ins Rampenlicht des internationalen Wintersports: Vom 25. Februar bis 9. März 2025 finden in der Stanz und in Kapfenberg die 15. Weltmeisterschaften im Eisstocksport statt....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Bereichssieger vom Wintersporttag 2024: Mitglieder der Mannschaft  FF Edelsdorf 1 mit Gratulanten. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
3

Wintersporttag 2024
Eisstockschießen Mürztaler Feuerwehrkameraden

Beim Feuerwehreisstockschießen in Stanz des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag nahmen 145 Feuerwehrkameraden teil. Der Sieg ging heuer an die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Edelsdorf 1. STANZ. Die Feuerwehrkameraden des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag lieferten sich beim Feuerwehreisstockschießen in Stanz heiße Duelle. 29 Teilnehmergruppen, bestehend aus fünf Eisstockschützen, nahmen an der Veranstaltung teil. Sieg geht an FF Edelsdorf 1Bereichssieger wurde die Mannschaft...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
54 Senioren vom Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag nahmen heuer beim Knödeleisschießen auf der Eisbahn beim Sportplatz Ganz in Mürzzuschlag teil.  | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
3

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
54 Senioren beim Eisschießen in Ganz

Beim Knödeleisschießen in Mürzzuschlag-Ganz nahmen 54 Senioren vom Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag teil. MÜRZZUSCHLAG. 54 Senioren vom Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag nahmen heuer beim Knödeleisschießen auf der Eisbahn beim Sportplatz Ganz in Mürzzuschlag teil. Bereichsfeuerwehr-Seniorenbeauftragter Georg Prade konnte dabei auch einige Ehrengäste begrüßen: darunter Bereichskommandant-Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer und den Landesdesfeuerwehr-Seniorenbeauftragten Walter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Sie Sigermannschaft beim Eisstockbewerb: Mitglieder der Betriebsfeuerwehr. | Foto: MeinBezirk.at
2

30. Eisstockbewerb
Feuerwehrmannschaft sichert sich den Wanderpokal

270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden voestalpine Böhler Bleche Werke nachmen beim ledendären Eisstockbewerb teil. Den Sieg holte sich die Mannschaft der Betriebsfeuerwehr. MÜRZZUSCHLAG. Schon zum 30. Mal veranstaltete der Arbeiter- und Angestelltenbetriebsrat der voestalpine Böhler Bleche einen Eisstockbewerb. 28 Mannschaften, das sind rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden voestalpine Böhler Bleche-Werke in Mürzzuschlag und Hönigsberg, nahmen an diesem Bewerb teil....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" geht auf der Kunsteisanlage Langenwang über das Eis. | Foto: Symbolbild: ServusTV / GEPA-pictures
4

Eisstocksport-Wintercup
NFÖ-Raika-Mürzsteg ungebrochen die Nummer eins

Nach der dritten Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" am 29. Dezember führen nach wie vor die NFÖ-Raika-Mürzsteg die Ergebnisliste an. Die dritte Runde geht am Donnerstag, dem 4. Jänner, ab 17 Uhr über das Eis. LANGENWANG. Die dritte Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" ist seit dem 29. Dezember geschlagen. Von den elf Mannschaften konnten sich bereits zum dritten Mal die NFÖ-Raika-Mürzsteg mit 26:8 Punkten (Differenz 59)...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Rupert Breitegger mit seiner Mannschaft vom TuS Krieglach RBS beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" auf der Kunsteisanlage Langenwang. Sie belegten nach der ersten Runde Platz 5.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Eisstocksport
NFÖ-Raika-Mürzsteg führen im Wintercup

Nach der ersten Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" führen die NFÖ-Raika-Mürzsteg die Ergebnisliste an. Die zweite Runde geht am Donnerstag, dem 21. Dezember, ab 17 Uhr über das Eis. LANGENWANG. Die erste Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" ist geschlagen. Von den elf Mannschaften konnten sich die NFÖ-Raika-Mürzsteg mit 10:4 Punkten (Differenz 27) durchsetzen. Platz zwei geht an den TuS Krieglach HLS mit 10:4 Punkten (Differenz 23)...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bereit für den Wintercup: Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer und der Obmann vom Bezirksverband für Eis- und Stocksport Rupert Breitegger. | Foto: Koidl
4

Marktgemeinde-Sparkassen Wintercup
Elf Mannschaften kämpfen um Titel

Am 14. Dezember beginnt auf der Kunsteisanlage Langenwang der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024". Mit dabei sind elf Mannschaften aus dem ganzen Mürztal. Veranstalter sind der Bezirksverband für Eis- und Stocksport "Oberes Mürztal" und die Marktgemeinde Langenwang. LANGENWANG. Die Stocksportlerinnen und Stocksportler des Mürztals kämpfen ab Donnerstag, 14. Dezember 2023, beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" an fünf Donnerstagen wieder um Ruhm und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der ESV Neuberg wurde in Pottschach herzlich willkommen geheißen. Die Freundschaft besteht seit 65 Jahren. | Foto: ESV Neuberg
2

Jubiläum
65-jährige Eisstock-Freundschaft zwischen Neuberg und Pottschach

Ein Ereignis der besonderen Art fand Anfang Februar in Pottschach statt. Zum 65-igsten Mal trafen sich der 1. ESV Pottschach und der ESV Neuberg zum Freundschaftseisschießen. Pottschach/Neuberg. Die Freundschaft zwischen den beiden Eisstockschützenvereinen aus Neubert und Pottschach in Neunkirchen besteht bereits seit 1956. Das Treffen fand bis vor zwei Jahren ohne Unterbrechung statt. Das Jubiläum konnte jedoch, aufgrund der Pandemie, erst heuer nachgefeiert werden. Dabei mussten die 44...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Beim Feuerwehreisstockschießen des Bereiches Mürzzuschlag in der Stanz nahmen 31 Teilnehmergruppen teil. | Foto: BFVMZ Pusterhofer
3

Bereichsfeuerwehverband
Eisstockschießen der Mürztaler Feuerwehren in Stanz

Am Sonntag fanden sich über 150 Mürztaler Feuerwehrleute in der Stanz ein. Grund dafür war der Wintersporttag mit dem Feuerwehreisstockschießen. Eine sportliche Veranstaltung, bei der die Kameradschaft der Feuerwehren gestärkt wurde. STANZ: Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause fand am Sonntag, dem 12. Februar, in der Stanz im Mürztal das Feuerwehreisstockschießen des Bereiches Mürzzuschlag statt. Beim Wintersporttag nahmen diesmal 31 Teilnehmergruppen, bestehend aus je fünf...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die erstplatzierten Schützen der LJ Groß St. Florian ´freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend
7

Landeseisschießen
Landjugend hat ihr Duell am Eis ausgetragen

Beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark setzte sich das Team aus Groß St. Florian vor Krieglach und St. Kathrein/Offenegg durch. Die Eisschützen aus der LJ Groß St. Florian (LJ Bezirk DL) setzten sich im spannenden Finale des Landeseisschießens der Landjugend Steiermark in der Eishalle Kapfenberg gegen die LJ Krieglach (LJ Bezirk MZ) knapp durch und feierten ihren vierten Sieg in Folge. Auf den dritten Stockerlplatz stellte sich heuer das Team der LJ St. Kathrein/Offenegg (LJ Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die strahlenden Sieger des Eisstockschießens. | Foto: Jagdschutzverein Mürzzuschlag

Jagdschutzverein Mürzzuschlag
Elf Moarschaften: Jäger treffsicher auf dem Eis!

Elf Moarschaften des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag nützten die Schonzeit in der Jagd, um unter sich die besten Eisschützen zu ermitteln. Von Krieglach bis Neuberg waren die Besten gekommen und kämpften in gemischten Teams um den Wanderpreis des Zweigvereines. Der Wettkampf fand bei klirrender Kälte beim Sportzentrum Krieglach statt. Es wurde auf hohem Niveau gekämpft, um jeden Millimeter gerungen, gemessen und diskutiert. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Stocker stand es dann fest. Die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Volkssport Nummer eins: Die Stanzer lieben den Eisstocksport. Beim Gemeindeeisschießen werden 300 Teilnehmer erwartet.  | Foto: Grünbichler
7

Stanz: Hochburg der Eisschützen

Die Stanzer Bevölkerung hat ein inniges Verhältnis zu Stock und Taube, und das ist auch gut so. Gleich nach den ersten Schritten bekommt man in der Stanz auch schon seinen ersten Eisstock, um sich in der Gesellschaft gebührend eingliedern zu können. Na gut, das ist wohl etwas überspitzt dargestellt, doch in kaum einer anderen Gemeinde erfreut sich der Eisstocksport so großer Beliebtheit wie in Stanz im Mürztal. "Es geht um die Geselligkeit. Der Eisstocksport eignet sich perfekt, um ein paar...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die siegreichen Großfeistritzer. | Foto: GEPA

Eisstocksport Styria Cup
Murtaler eroberten den Pokal

Mit einem Überraschungssieg endete die 49. Auflage des Styria Cups, die in Leoben und Kapfenberg ausgespielt wurde. Die Stocksportler des ESV Großfeistritz (Jürgen Bergmann, Thomas Dirnberger, Erwin Kaiser, Jürgen Türk) ließen alle Favoriten hinter sich und setzten sich schließlich im Endspiel gegen Fresing mit 14:8 durch. Der wichtigste und prestigeträchtigste Pokal im Eisstocksport ging damit ins Murtal. Rang drei ging an die Kärntner Mannschaft St. Peter-Honeywell, die im Viertelfinale mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Anzeige
Der Trabochersee – das beliebte Naherholungsgebiet im Bezirk Leoben – bietet eine breite Palette an Entspannungsmöglichkeiten, im Sommer wie im Winter. | Foto: HerzBergLand
6

Der Trabochersee hat viel zu bieten

Das Naherholungsgebiet Trabochersee bietet viele Freizeitaktivitäten im Sommer und im Winter. TRABOCH. Nicht weit von Leoben entfernt verbirgt sich ein kleines Freizeitparadies, der Trabochersee mit seinem weitläufigen Erholungsgebiet. "Verbirgt" ist nur bedingt richtig, denn der Trabochersee ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad leicht und gut beschildert zu erreichen. Gastlichkeit am See Wenn die Hitze in der Stadt nahezu unerträglich wird, dann hilft die "Flucht" in die grüne...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Mannschaft "Firma Korak" mit den Schützen Daniel und Alexander Wagner, Gernot Degelhofer und Hans Thurner siegte beim Gemeindepokal Langenwang. | Foto: Marktgemeinde Langenwang

Eisstockschießen: Gemeindepokal Langenwang geht an die "Firma Korak"

26 Langenwanger Moarschaften nahmen am Gemeindepokal Langenwang teil. Veranstaltet hat das Turnier die Sportunion Pretul. Sieger wurde das Team "Firma Korak". Langenwang: 26 Langenwanger Moarschaften in zwei Gruppen duellierten sich um den Titel "Gemeindepokalsieger 2018". Veranstaltet hat das Turnier die Sportunion Pretul unter Obmann Hans Windhaber. Die Mannschaft "Firma Korak" mit den Schützen Daniel und Alexander Wagner, Gernot Degelhofer und Hans Thurner krönte sich vor dem Team "GH...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
35 Gruppen nahmen beim Feuerwehreisstockschießen des Bereiches Mürzzuschlag in Stanz teil. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
4

Sieg für die Veitscher Feuerwehr beim Eisstockschießen des Bereichfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag

35 Gruppen nahmen beim Feuerwehreisstockschießen des Bereiches Mürzzuschlag in Stanz teil. Stanz: In Stanz fand das Feuerwehreisstockschießen des Bereiches Mürzzuschlag statt. Aus 35 Teilnehmergruppen ging Veitsch 2 als Bereichssieger hervor. Die Mannschaft Edelsdorf 4 erreichte den 2. Platz vor der Moarschaft Edelsdorf 2. Dankeschön für Organisation und Durchführung Als Gratulanten stellten sich Bereichskommandant LFR Rudolf Schober und BR Johann Eder-Schützenhofer, die auch beide am Bewerb...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Eisstockschießen der Jäger des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag und Kindberg beim Gasthof Ochensberger im Kindtalgraben | Foto: KK

Heißes Duell der Jäger auf dem Eis beim Gasthof Ochensberger in Kindberg

Eisstockschießen der Jäger des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag und Kindberg beim Gasthof Ochensberger im Kindtalgraben. Kindberg: Beim Gasthof Ochensberger im Kindtalgraben kämpften die Zweigstellenvorstände des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag und Kindberg beim Eisschießen um den Sieg. Das Kommando hatten Anton Pflanzel und Manfred Gruber. Der knappe Erfolg der Kindberger lässt auf ein spannendes Rückspiel 2019 hoffen.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bei den Damen gewann der ESV Ziegenburg Damen den Stadtpokal Mürzzuschlag. | Foto: MürzAgentur/Baumann
2

42 Teams beim Stadtpokal Mürzzuschlag auf dem Eis

Bei den Damen siegte der ESV Ziegenburg Damen, bei den Herrenmannschaften die Fire Fighter 1 beim Stadtpokal Mürzzuschlag. Mürzzuschlag: Die Siegermannschaften bei den Damen: 1. ESV Ziegenburg Damen, 2. ESV Neubausiedlung Damen, 3. Eichhorntal Damen. Und das waren die drei besten Mannschaften bei den Herren: 1. Fire Fighter 1, 2. ESV Ziegenburg 1, 3. SV Sparkasse Schöneben 1. Insgesamt 42 Teams gingen beim "11. Steirischen Stadtpokal 2018 - Franz-Potisk-Gedenkturnier" in Mürzzuschlag an den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
"Vordere gegen" "Hintere" Schneealm.
1 10

Eisstockschießen "Vordere" gegen "Hintere" Schneealm.

Am Faschingssonntag, 26.2.2017 wurde das bereits traditionelle Eisschießen "Vordere" gegen "Hintere" Schneealm auf der Eisbahn des "Altenbergerhofes" abgehalten. Das Eisschießen stammt aus der Zeit, in der die Gemeinde Altenberg noch eigenständig war und "Steinalpl" (Hintere Schneealm), ein Ortsteil von Altenberg war. Als Sieger ging diesmal die Moarschaft der Hinteren Schneealm hervor. Im Anschluss fand die Siegerehrung im Altenbergerhof statt. Dort wurden noch einige gemütliche Stunden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alfred Rosenmayer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 14. Februar 2025
  • Malburgteich
  • Stanz im Mürztal

Eisschießen Bezirksmeisterschaft Seniorenbund

Am 14.02.2025 findet am Malburgteich die Bezirksmeisterschaft im Eisschießen des Seniorenbundes statt. STANZ IM MÜRZTAL. Diese Meisterschaft ist ein Highlight für die Senioren in der Region, bei dem sie ihre Fähigkeiten im Eisschießen unter Beweis stellen können. Die Veranstaltung bietet nicht nur sportliche Wettkämpfe, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Teilnehmer, sich zu treffen und auszutauschen. Ein spannender und geselliger Tag erwartet alle Beteiligten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.