Eisenwurzen

Beiträge zum Thema Eisenwurzen

Vereinsvorstand Forstmuseumsverein Großreifling neu gewählt
Von links nach rechts:
Barbara Höbenreich
Edda Galbicsek
Markus Dick
Birgit Tramberger
Veronika Frank | Foto: Forstmuseumsverein Großreifling
24

Mit Begeisterung für Tradition in die Zukunft
Jahreshauptversammlung des Forstmuseumvereins Großreifling

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Forstmuseumvereins Großreifling fand im Alten Kasten Reifling statt. GROSSREIFLING. Auf der Tagesordnung standen neben einem Rückblick und Tätigkeitsbericht auf die vergangene Museumssaison auch zukünftige Projekte und Vorhaben, nachhaltige Museumsarbeit und Ortsentwicklung. Hier lag der Fokus auf der Umsetzung des Digitalisierungsprojekts „Wald Wissen“ in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, Revitalisierung und Neunutzung...

Route Eisenerzerhöhe_Wildalpen_c Christian Scheucher | Foto: Christian Scheucher
6

Unterwegs zwischen Natur- und Nationalpark
Vom Natur- in den Nationalpark ... und retour

Heute pendeln wir zwischen dem Naturpark Steirische Eisenwurzen und dem Nationalpark Gesäuse hin- und her. Gleich drei Wandervorschläge gibt es heute im Rahmen unserer Tourentippreihe. Denn der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Nationalpark Gesäuse. So finden sich hier unzählige Berg- und Wandertourenmöglichkeiten, sodass nur ein einziger Tipp nicht ausreicht, diese Fülle an Angeboten abzubilden. Zusätzlich sind die Touren auch noch...

Geschäftsführer des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen, Oliver Gulas-Wöhri, Admonts Bürgermeister Christian Haider, Bürgermeister von St. Gallen, Armin Forstner, Geschäftsführerin Tourismusverband Jaqueline Egger, Wildalpens Bürgermeisterin Karin Gulas, Projektleiter Martin Gebeshuber | Foto: Barbara Nachbagauer
4

Start in die Bike-Saison
Neuverteilung der Zuständigkeiten im Gesäuse

Start in die Mountainbike-Saison 2023. Die Reform der steirischen Tourismusverbände machte auch vor den heimischen Bikestrecken nicht Halt. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen und Tourismusverband konnte aber rechtzeitig vor dem Start der Bikesaison Mitte April eine Neuverteilung der Zuständigkeiten gefunden werden. GESÄUSE. So übernimmt „nach innen“ ab sofort der Naturpark die Verantwortung für die Koordination und Instandhaltung der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Sie sorgen fürs leibliche Wohl: Die Landler Bäuerinnen
62

Fahr nicht fort - es herbstelt im Ort!
Herbstfest im Schneckenhaus Hieflau

Der Landler Vizebürgermeister Franz Johannes Mayer hat mit dem Sportverein Hieflau das Schneckenhaus mit regen Markttreiben erfüllt und für wunderbare herbstliche Stimmung gesorgt. Viele Freizeitkünstler und Aussteller aus der Gesäuse- Eisenwurzenregion präsentieren zwei Tage lang ein buntes, vielfältiges Angebot abseits von Kitsch. Die Palette reicht von Handarbeiten, Weihrauch, Steineschmuck aus dem Geodorf Gams bis zu Holzschnitzarbeiten des Gesäusedrechslers, Rosenseife vom Haflingerhof,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.