Eduard Wallnöfer Preis

Beiträge zum Thema Eduard Wallnöfer Preis

Stiftungsvorstand Oswald Mayr, Gabriele Crepaz, Mitglied des Verwaltungsrates der Stiftung Südtiroler Sparkasse, Preisträgerinnen Sabrina Dumfort, Nataly Knöpfle & Mira Mutschlechner, Mitglied des Stiftungsvorstandes Maria Wallnöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und IV-Tirol-Geschäftsführer Michael Mairhofer (v.l.) | Foto: IV Tirol / Schreier
2

Bioplastik aus Bakterien
Tiroler Projekt gewinnt Eduard-Wallnöfer-Preis

Das Forschungsprojekt „Bakterien als Bioplastik-Fabriken“ wurde mit dem diesjährigen Eduard-Wallnöfer-Preis für Technik und Wissenschaft ausgezeichnet und setzt auf eine innovative, nachhaltige Kunststoffproduktion aus regionalen Abfallstoffen und CO₂. TIROL. Hinter dem Siegerprojekt stehen Mira Mutschlechner, Sabrina Dumfort und Nataly Knöpfle vom Management Center Innsbruck, die eine Methode entwickelt haben, mit dem Bakterium Thermoactinomyces mirandus ein biologisch abbaubares Bioplastik...

Eduard Wallnhöfer Platz (Landhausplatz) rund 9.000 m²: kommt eine Neugestaltung? | Foto: Mitja Kobal
Aktion 2

Neugestaltung wird ein Thema
Neue Chance für den Landhausplatz

Der Landhausplatz ist seit seiner Neugestaltung eine ewige Baustelle. Seit 2010 beschäftigt er die Politik und die Bevölkerung. Die 9.000 m² große Fläche könnte nach vielen Meinungen weitaus besser gestaltet werden. Dazu kommen auch immer wieder Baumängel. Jetzt regt LHStv. Dornauer die Neugestaltung an. INNSBRUCK. Ein Wettbewerb führte damals zur Auswahl der ARGE LAAC/Stiefel Kramer/Grüner, die eine urbane Landschaft mit sanften Hügeln schuf. Baustart war 2010, doch bereits zuvor wurde Kritik...

Im Bild v.l.n.r.: Georg Dornauer, Cornelia Hagele, Oswald Mayr, Magdalena Posch, David Kampenhuber, Mario Gerber, Eduard Wallnöfer, Präsident Christoph Swarovski
2

Eduard-Wallnöfer-Preis
Forschungs- und Studienprojekte ausgezeichnet

Beim diesjährigen Eduard-Wallnöfer-Preis konnten zwei Preise für Forschungs- und Studienprojekte vergeben werden. Der Preis wird, wie jedes Jahr, großzügig von der Stiftung der Südtiroler Sparkasse unterstützt. TIROL. 4.000 Euro erhalten die zwei Gewinnerprojekte als Preis. Der Vorsitzende der Eduard-Wallnöfer-Stiftung, Oswald Mayr, zeichnete die Preisträger in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stv. Georg Dornauer, Landesrätin Cornelia Hagele, Landesrat Mario Gerber und IV Tirol-Präsident...

Eduard-Wallnöfer-Preise 2019
Vier Ehrungen für Forschungs- und Studienprojekte

TIROL. Zum Abschluss des Jahres vergab die Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie wieder die begehrten Stiftungspreise. Vier Preise für „Forschungs- und Studienprojekte“, einen Hauptpreis, einen Sonderpreis der Jury und zwei Anerkennungspreise konnten vergeben werden.  Der Hauptpreis geht an "heterogene Katalysatoren“Norbert Hermann Köpfle, MSc, und Kevin Ploner, MSc konnten die Jury in allem Maße überzeugen und erraten den Hauptpreis. Die entwickelten ein Optimierungsverfahren für...

Die Preisträger 2016 mit IV-Tirol Präsident Christoph Swarovski, den Stiftungsvorständen Heinrich Scherfler und Eduard Wallnöfer sowie Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: IV TIROL

Rumer gewinnt Eduard-Wallnöfer-Preis

Christoph Speer wurde für Forschungsprojekt zur Wärmerückgewinnung ausgezeichnet RUM. Ein Preis für Forschungs- und Studienprojekte ging an Christoph SPEER für das Projekt „Simulation und Entwicklung eines hocheffizienten Wärmerückgewinnungsventilators“. Speer wurde in Rum geboren und studierte Physik an der Universität Innsbruck. Sein Doktoratstudium der Technischen Wissenschaften beendete er 2015 mit der Forschungsarbeit, die nunmehr auch öffentlich ausgezeichnet wurde. In seiner...

Preisträger, Preisverleih 2015 | Foto: Archiv

Eduard-Wallnöfer-Preis 2016 - Ideen können bis 7. November eingereicht werden

Die "Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie" verleiht alljährlich den Eduard-Wallnöfer-Preis für Forschungs- und Studienprojekte junger Tiroler und Südtiroler. Die Einreichfrist endet am 7. November TIROL. Auch dieses Jahr sucht die Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie starke Ideen, die im Interesse des Landes Tirol sind und sozial, kulturell oder wirtschaftlich von Bedeutung sind. Was wird gesucht? „Wir suchen starke Ideen, spannende Arbeiten oder Projekte zu Wirtschafts-...

Von links: Georg Gasser, Oswald Mayr (Stiftungsvorsitzender), Wolfgang Lechner, Nikolaus Staudacher und Thomas Lintner.
11

Eduard-Wallnöfer-Preis geht an Quantenphysiker

Der mit 5.000 Euro dotierte Eduard-Wallnöfer-Preis geht 2015 an den Quantenphysiker Wolfgang Lechner. Jährlich vergibt die Industriellenvereinigung den Eduard-Wallnöfer-Preis für herausragende Tiroler Forschungs- und Studienprojekte. 2015 wurden 27 Arbeiten eingereicht und vier davon ausgezeichnet. Hauptpreis Heuer bekam Wolfgang Lechner (geboren in Wörgl) den mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreis der Tiroler Industrie für das Projekt "Programmierbarer Quantencomputer". Quantencomputer, die heute...

Foto: privat

Eduard-Wallnöfer-Preise 2015 – Einreichfrist endet am 16. November

Für Tirolerinnen und Tiroler aus Nord-, Ost- und Südtirol besteht bis 16. November die Möglichkeit, für beide Eduard-Wallnöfer-Preise 2015 einzureichen: Für die „mutigste Initiative“ sowie für „Forschungs- und Studienprojekte“. TIROL. In diesem Jahr kann wieder der Preis für die mutigste Initiative von jungen Tirolerinnen und Tirolern (Höchstalter 40 Jahre) zum Wohle unseres Landes verliehen werden. Gesucht werden Ideen, Initiativen und Taten junger Menschen, die aus eigenem Antrieb Besonderes...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Stiftungsvorsitzender Oswald Mayr, die Preisträgerinnen Michaela Kogler und Mag. Eva-Maria Köck, Anerkennungspreisträger Franz Tscheikner-Gratl, und Präs. der Stiftung Südtiroler Sparkasse Karl Franz Pichler

Industriellen Vereinigung vergibt Eduard-Wallnöfer-Preis

(kurt). In diesem Jahr vergab die Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie mit Unterstützung der Stiftung Südtiroler Sparkasse einen Hauptpreis (5.000 Euro) für „Forschungs- und Studienprojekte“ sowie einen Anerkennungspreis (2.500 Euro). Eingereicht wurden insgesamt 23 Arbeiten. Der Stiftungsvorsitzende Oswald Mayr, zeichnete die Preisträger in feierlichem Rahmen im Barocksaal des Hotel Europa aus, präsentierte den Jury-Bericht und erläuterte die Siegerprojekte im Beisein zahlreicher...

Reinhard Schretter, Günther Platter, Barbara Siller, Lukas Mayr und Oswald Mayr.

Preisträger heißt Lukas Mayr

Der Eduard-Wallnöfer-Preis 2013 für Forschungs- und Studienprojekte wurde an den Naturwissenschaftler Mag. Lukas Mayr für das Projekt „Entwicklung hocheffizienter Katalysatormaterialien für den Einsatz in Brennstoffzellen“ vergeben. Den „Jubiläumspreis vom Landeshauptmann von Tirol“ erhielt die Literaturwissenschaftlerin Dr. Barbara Siller für das Projekt „Prosa der Gegenwart aus Nord-, Ost- und Südtirol“. Der Stiftungszweck der Eduard-Wallnöfer-Stiftung ist die Förderung der Jugend in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.