edition-keiper

Beiträge zum Thema edition-keiper

Fotograf Richard Mayr (rechts) und Handwerker Franz Lukas mit dem Brandeisen, einem Unikat zur Markierung eines Teils der Buchauflage.
2

Steirisches Kulturgeschehen
Das erweiterte Buch

Wenn wir diesmal mit einer Session in Leibnitz Station machen, ist das ein weiterer Schritt, um eine aktuelle Mediensituation zu erkunden. Draxlers Büchertheke ist ein Rahmen des Genres „Club-Szene“, wo man als Akteur dem Publikum sehr nahe ist. Der völlige Kontrast zur allerersten Session mit unserem Buch „An solchen Tagen“ (Edition Keiper) in einem großen Saal. (Siehe dazu „Archipel: Die gehabte Premiere“ am Seitenende!) Dabei geht es gesamt unter anderem um ein Wechselspiel zwischen der Welt...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Fotograf Richard Mayr mit der genannten Fotografie im Hinterhof des Hauses, wo unser „Zeitraum“ eingerichtet wurde.
3

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Die Verlosung des Bildes

Eine abendfüllende Veranstaltung am 19. September 2024 wird Auftakt der Aktivitäten unserer Ebene II von III im Gleisdorfer Archipel – Forum für Kunst und Kultur. Sie finden über den Link am Ende der Seite alle Details zu dieser Veranstaltung. Der Eintritt im großen Saal des Forum Kloster ist frei, aber es gibt eine Möglichkeit für Spenden an den Trägerverein („Archipel Gleisdorf“). Für diese Spenden werden Lose ausgegeben, denn Fotograf Richard Mayr hat einen signierten und limitierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Von links: Robert Fimbinger, Anita Keiper und Richrd Mayr mit den Plakaten zu unserer Präsentation in Gleisdorf.
2

Kultur im Bezirk Weiz
Das literarische Geschehen

Arbeitsgespräch mit Verlegerin Anita Keiper und ihrem Produktionsleiter Robert Fimbinger. Wir haben über Inhalte und Kooperationsschritte zu reden. Anfang September wird das Buch verfügbar sein, welches ich gemeinsam mit Fotograf Richard Mayr verfaßt hab: „An solchen Tagen“. Also ist über die Präsentation in Gleisdorf (19.9.24) zu reden und über alles, was dem Buch für die nahe Zukunft nützt. Zwar ist ein Buch auch eine Ware, aber in unserem Genre natürlich nicht auf die Art verbreitbar wie ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Wir, das sind (von links): Richhard Mayr, Thais Bauer, Monika Lafer und Martin Krusche.
2

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Eine Bitte

Es ist die Bitte um eine Gefälligkeit. Sie finden hier im Anhang eine Bilddatei mit der Programmankündigung unserer Premiere am 19. September 2024 im Gleisdorfer Forum Kloster. Es würde unsere Arbeit unterstützen, wenn Sie diese Bilddatei herunterladen (rechte Maustaste, „Bild speichern unter...“) und an Ihre Leute weiterreichen. Via Social Media, per Email. (Es sind bloß zarte 168 Kb Dateigröße.) Das kann unserer Sichtbarkeit im Web einen Schub verpassen. Archipel – das Forum für Kunst und...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Der "Zeit.Raum" in der Gleisdorfer Bürgergasse.
2

Kultur im Bezirk Weiz
Gleisdorf: Lyrik-Schwerpunkt

Soll nicht bloß für freundliche Gebrauchslyrik ein wenig gereimt werden, wird der Blick auf ein sehr herausforderndes Genre frei. Es ist eigentlich wie mit den Pop-Songs. In einer ganz kurzen Zeitspanne soll eine Geschichte erzählt werden. Da kommt es auf die Wortwahl an, auf kraftvolle Metaphern, Sprachmelodie und Rhythmus. Es gilt Klischees zu vermeiden, keine sprachliche Bilder zu nutzen, die schon tausendfach abgefertigt wurden. Auch klischeehafte Geschichten brauchen nicht neu verfaßt zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Foto: Keiper

Buchtipp
Mama, Papa, das Land und die Leute

In zehn „Reportagen“, die von Bildern des Fotokünstlers Christian Jungwirth begleitet werden, berichtet der ehemalige Fernsehmoderator Klaus Edlinger von den Menschen und der Landschaft der Südoststeiermark. Er schreibt über Liebe und Sexualität in der ausgesprochen männlich dominierten Gesellschaft der 1950er-Jahre, über die Wirtschaft im Schatten des Eisernen Vorhangs, über die Kirche, den Fußball und die erste ewige Liebe. Jeder seiner Kindheits-Reportagen stellt er Reflexionen aus dem Heute...

Julia Zaunschirm will mit Ihrer Hilfe ein Buch herausbringen. | Foto: KK

Neues Buch
Der kleine Pinguin steht in den Startlöchern

Als begeisterte Mama erzählt Julia Zaunschirm aus Laßnitzhöhe ihren Kindern bereits seit Jahren frei erfundene Geschichten. In einer schlaflosen Nacht mit ihrer kleinen zahnenden Tochter entstand ein Lied über einen Pinguin mit blauen Flossen. Die ruhige Melodie ließ das Weinen verstummen und das Mädchen wieder einschlafen. Immer öfter wurde das Lied nun gesungen. Nach und nach entstand eine warmherzige Geschichte über den kleinen Pinguin mit den blauen Flossen. Die Künstlerin Valerie Tschida...

Österreich als Kulturland ist auch eine Nation der Verleger: Allein in Graz sitzen 77 Verlage. Der Droschl-Verlag (Bild) hat nun für Aufsehen gesorgt. | Foto: Harald Zettler
Aktion 4

Corona bescherte Verlegern "Achterbahnfahrt"
Grazer Verlag erstmals auf Belletristik-Shortlist

Erstmals in der Geschichte schafft es ein Grazer Verlag auf die Belletristik-Shortlist der Leipziger Buchmesse. Graz ist ganz und gar nicht verlegen, wenn es um die Leistungen seiner VerlegerInnen geht. Auf der Shortlist stehen jedes Jahr die fünf besten Bücher. Nach den Verlagen Jung und Jung (2008) und Residenz (2013) ist der Grazer Literaturverlag Droschl erst der dritte österreichische Verlag, der diesen Sprung in die enge Auswahl schafft. "Diese Nominierung ist großartig, weil das Buch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Valerie Varga und ihre Varga-Art | Foto: (c) Hermine Arnold
1 7

REGIONALPORTRAIT
Valerie Varga und ihre Varga-Art

Heute bin ich auf dem Weg zu einer aufstrebenden jungen Künstlerin in Gleisdorf. Mein erster Kontakt zu ihr entstand im Kunstpark St. Ruprecht, wo sie den „Absturz der Gesellschaft“ als Objektkünstlerin über den Dominoeffekt darstellt. Sie ist auch jene regionale Künstlerin, die ich als Illustratorin für mein Debüt-Gedichtband [Schmerz.verdichtet] gewinnen konnte (erschienen 2019 in der „edition keiper“). Daraus hat sich eine wunderbare Freundschaft entwickelt. Kunst ist für Valerie Varga eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Sophie Reyer | Foto: Konstantin Reyer
2

Kunst und Literatur – ein Keiper-Potpourri

Mit Buchpräsentationen von Sophie Reyer und Christine Teichmann und einer Live-Art-Word-Performance von Sigi Faschingbauer und Joachim J. Vötter. Weitere Informationen zu den Büchern und zu den AutorInnen finden Sie unter www.editionkeiper.at. Wann: 19.10.2017 19:00:00 Wo: Edition Keiper, Puchstraße 17, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Anna Maria Bartens (links) & Pia Laetitia Holzer (rechts) | Foto: edition keiper

Anna Maria Bartens und Pia Laetitia Holzer: "Claire & Rose" (Jugendroman)

Buchpräsentation: 14. September 2017, edition keiper (Puchstraße 17), 19 Uhr Das Buch ist bereits erschienen! Das Buch Claire und Rose sind beste Freundinnen, vierzehn Jahre alt, und haben mit den kleineren und größeren Problemen des Erwachsenwerdens zu kämpfen: Lehrern, Hausübungen, Schularbeiten und ganz nebenbei dem weltgrößten Übel – Jungs. Aber mit ihren Freunden, dem Eislaufplatz neben der Schule und einem Chai Latte in der Hand können sie mit jeder Herausforderung fertig werden. Eines...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Sigi Faschingbauer | Foto: edition Keiper
4

Keiper-Bücherparty im Frühjahr

Buchpräsentationen: - Sigi Faschingbauer: "Der Urknall" (Kurzprosa) - Ewald Gynes: "Das Kugeltier" (Kinderbuch) - Hans H. Hiebel: "Jesus, der Mensch" (Roman) - Leonie Hodkevitch: "Der Stadlbauer" (Roman) - Hans K. Stöckl: "Es ist alles ganz vielfach" (Satire) Davor, dazwischen und danach gibt es Live-Musik von den All Jazz Ambassadors und ausreichend Gelegenheit für interessante Gespräche am Buffet. Für das leibliche Wohl sorgt die Verlegerin! Wann: 19.05.2017 18:00:00 Wo: Edition Keiper,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Keiper-Bücherparty im Frühjahr

Buchpräsentationen: - Sigi Faschingbauer: "Der Urknall" (Kurzprosa) - Ewald Gynes: "Das Kugeltier" (Kinderbuch) - Hans H. Hiebel: "Jesus, der Mensch" (Roman) - Leonie Hodkevitch: "Der Stadlbauer" (Roman) - Hans K. Stöckl: "Es ist alles ganz vielfach" (Satire) Davor, dazwischen und danach gibt es Live-Musik von den All Jazz Ambassadors und ausreichend Gelegenheit für interessante Gespräche am Buffet. Für das leibliche Wohl sorgt die Verlegerin! Nähere Informationen zu den Autor/innen und ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Mirella Kuchling | Foto: Werner Krug
4

"Stimmen von -innen"

ein Leseabend mit Mirella Kuchling, Friederike Schwab, Hedwig Wingler und Andrea Wolfmayr. 6. April 2017, 19 Uhr, edition keiper (Puchstraße 17, 8020 Graz) Vier Keiper-Autorinnen öffnen einen Leseabend lang den Raum, in dem sie schreiben. Sie erläutern ihre Sicht auf die Gesellschaft und präsentieren veröffentlichte und unveröffentlichte Texte – Erzählungen, Fragmente, Skizzen zum Leben. Sie erzählen davon, was sich querstellt, was sich öffnet, wohin sich die Welt der Texte beim Schreiben...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Männerschlussverkauf: Esther Rieser und Tina Veit-Fuchs | Foto: Ulrike Rauch

Buchprogramm für 2017: Gulaschlesung im vollen Hause Keiper

Lesen, feiern, lesen: 19 Autoren gaben den Auftakt zum Keiper-Literaturjahr und gaben zahlreichen Gästen, Partnern und Freunden Einblick in das Buchprogramm des Jahres 2017, in welchem 25 Bücher in der edition keiper erscheinen. So stellten Ex-Playmate Esther Rieser und Journalistin Tina Veit-Fuchs ihr Buch "#männerschlussverkauf" vor und Andrea Wolfmayr las aus "Ausnüchterung". Auch zahlreiche andere Autoren, wie etwa Anna Bartens, Pia Holzer oder Ewald Gynes, waren vertreten. Nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Verlag_Keiper
2

Mario Hladicz

Gedichte zwischen Uhr und Bett - keiper lyrik 15 Erscheinungstermin: 27. Februar 2017 Buchpräsentation: 23. März 2017, 19 Uhr, Steiermärkische Landesbibliothek Zum Buch Mit Mario Hladicz hat vor wenigen Jahren ein junger Dichter die Bühne der Grazer Literaturszene betreten, der zunächst mit Kurzprosa (für die er 2014 mit dem Literaturförderungspreis der Stadt Graz ausgezeichnet wurde), dann zunehmend auch mit Lyrik auf sich aufmerksam machte. Hladicz’ Gedichte schildern in einem unaufgeregten,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Christian Jungwirth

#männerschlussverkauf

ein Ex-Playmate ... eine Journalistin ... und Männer! Was dabei herauskommt, ist humorvolle Wortakrobatik mit Sexappeal. Mit "#männerschlussverkauf" setzen Esther Rieser und Tina Veit-Fuchs ihre regelmäßigen Kolumnen über die Irrfahrten und Einbahnstraßen zwischen Männern und Frauen fort und bringen ihre Überlegungen und Anekdoten in Buchform heraus. Am 21. März präsentieren sie diese in den Verlagsräumlichkeiten der edition keiper. Esther Rieser sieht BHs als Metapher für alle Arten der...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Ulrike Rauch

Gulaschlesung 2017

Die edition keiper startet mit der traditionellen Gulaschlesung ins neue Keiper-Literaturjahr. 21 Autorinnen und Autoren stellen nahezu unser gesamtes Jahresprogramm vor und lesen – in aller Kürze – aus 18 Büchern. Mit dabei sind: Anna Bartens & Pia Holzer, Sigi Faschingbauer, Ewald Gynes, Harald Hartl, Hans H. Hiebel, Mario Hladicz, Leonie Hodkevitch, Mirella Kuchling, Herbert Lipsky, Martin Luksan, Matthias Ohner, Ulla Puntschart, Rieger & Rieger, Esther Rieser & Tina Veit-Fuchs, Alfred Paul...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Peter Purgar

Buchpräsentation von Ulla Puntschart

Ulla Puntschart präsentiert "Der Hort der Gepiden" (Historischer Abenteuerroman) Es ist das Jahr 592 n. Chr. Sirmien, einst eine blühende Region im Zusammenfluss der großen Ströme Save, Donau und Drau, liegt verwüstet und ausgeplündert darnieder. Was zieht die Protagonisten der Geschichte ausgerechnet dorthin? Unna, Notker, Wicho, Camilla und die junge Edwina sind der Enge des langobardischen Königshofs zu Verona entflohen. Sie folgen einer Spur, die sie zurückführt in das untergegangene Reich...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Friedrich Simon Kugi

Buchpräsentation von Lucas Kristan

Lucas Kristan präsentiert "A Writer's Odyssee" (Roman) Irgendwo auf irgendeinem erdähnlichen Planeten, höchstwahrscheinlich auf unserem, im Hier und Jetzt des Multiversums, kämpft der junge Schriftsteller Schiva gegen die surrealen Ablenkungen dessen, was er Realität nennen muss. Sein Zimmer räumt sich von selbst auf, seine Brieftasche wird nie leer, ein enger Freund, der CyberTechPunk, kann durch das Internet reisen und trägt Tattoos, die sich ändern wie die Farben eines Chamäleons. Als er...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: edition Keiper

Lesung von Paul Schmidt

Alfred Paul Schmidt wird 75 – und das wollen wir mit ihm feiern! Alfred Paul Schmidt bietet mit kurzen Lesungen einen Querschnitt durch sein literarisches Schaffen, auch mit einem Blick auf künftige Projekte. Reinhard Urbach hält die Laudatio. Literarische Grußbotschaften kommen von Hedwig Wingler, Günter Eichberger und Willi Hengstler. Autor und Verlag laden Sie/dich herzlich zur Feier ein! Nähere Informationen zu Werken und Wirken des Autors finden Sie >> hier. Wann: 02.04.2016 18:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Anita Keiper vor ihrer beeindruckenden Bücherwand. | Foto: Stebner
6

Literarische Leckerbissen und Gulasch bei Keiper

Rezept für einen gelungenen Leseabend Man nehme über 20 Autoren eines Verlages, verschiedene Sessel, Hocker, Bänke und andere Sitzgelegenheiten, lade eine illustres Publikum zu geistigen und leiblichen Schmankerln und garniere es mit lässiger Lounge-Musik. Alles zusammen richte man im unteren Geschoss der Edition Keiper in Graz an. Zur mittlerweile 6. Gulaschlesung im Verlagshaus hat Anita Keiper wieder ein buntes Programm zusammengestellt, von dem das geneigte Publikum – und auch sie selber...

Foto: Ulrike Rauch

Adventlesung der edition keiper

Bei freiem Eintritt, mit Glühwein und köstlichen Bäckereien tragen die Autor/innen Alfred Paul Schmidt, Friederike Schwab, Manfred Mixner und Andrea Wolfmayr ihre Texte zur schönsten Zeit des Jahres vor. Wann: 29. November 2015, ab 16:00 Uhr Wo: edition keiper, Puchstraße 17, 8020 Graz (am ehemaligen Tagger-Areal) Moderiert wird der stimmungsvolle Nachmittag von Verlegerin Anita Keiper. Und alle diejenigen, die helfen möchten, können dies vor Ort in Form einer Spende für die Kinderkrebshilfe...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Trotz der großen Auswahl konnten sich Anita Keiper (r.) und WOCHE-Redakteur Max Daublebsky für ein Mittagessen in Gerry Landschbauers Eschenlaube entscheiden. | Foto: Prontolux
2

Steirische Literatur in die Welt hinaustragen

Verlagschefin Anita Keiper erklärt, welche Ziele sie mit der „Edition Keiper“ noch erreichen möchte. Anita Keiper hat im Jahr 2008 die „Edition Keiper“ gegründet – „aus dem Bauch heraus“, wie sie heute erzählt. Mittlerweile ist der Verlag mit seinen Buchpräsentationen und Lesungen fest in der heimischen Szene verankert und bis zum Ende des Jahres wird das 128. Keiper-Buch erscheinen. Beim WOCHE Business Lunch in der „Eschenlaube“ spricht die Verlagschefin über die Zukunft des gedruckten Wortes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.