duhwienerwald Niederösterreich

Beiträge zum Thema duhwienerwald Niederösterreich

Foto: Stössinger Rundschau

Damals und Heute: Fassbinderei in Stössing

1959 war die Fassbinderei in Stössing noch in Betrieb, wie unser historisches Foto zeigt. 2012 wurde das Haus verkauft und vom neuen Eigentümer renoviert. Heute wird das "Kulturhaus" für kulturelle Veranstaltungen in Stössing vermietet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Josef Mayer

Damals und Heute: Egon-Schiele-Platz

Auf dem Foto aus dem Jahr 1892 ist vor dem Neulengbacher Gerichtsgebäude noch der ehemalige Getreidekasten zu erkennen, der von der Feuerwehr als erstes Spritzenhaus verwendet wurde. Heute befindet sich dort der Egon-Schiele-Platz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Erich Katzensteiner

Damals und Heute: Raiffeisenbank Brand-Laaben

Das Gebäude der Raiffeisenbank Brand-Laaben wurde im Jahr 1977 neben dem Gemeindeamt neu errichtet. Lange wird hier die Bank nicht mehr heimisch sein. Die Raiffeisenbank Wienerwald schließt die Filiale spätestens im Sommer 2019. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Sammlung Erich Badstöber

Damals und Heute: Kaufhaus Belinsky

Das Kaufhaus Belinsky in Altlengbach wechselte im Jahr 1937 – zum Zeitpunkt des Fotos – seinen Eigentümer. Der vorherige Geschäftsinhaber wanderte nach England aus. Heute ist das Gebäude in Privatbesitz und steht leer. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Familie Figl

Damals und Heute: Firma Köcher in Neulengbach

Die Firma Köcher in Neulengbach wurde im Februar 1947 von Karl Köcher sen. durch die Übernahme der Fleischerei 1947 im Hause Pacholik (Wienerstraße 32) gegründet. 1965 wurde das ehemalige Gasthaus Schmatz am Hauptplatz 16 erworben. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Verlag Josef Popper

Damals und Heute: Sparkasse Hezogenburg-Neulengbach

Unser historisches Foto aus dem Jahr 1907 zeigt die heutige Hauptgeschäftsstelle Neulengbach der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach am Hauptplatz 57. Die 1875 gegründete Sparkasse wurde 1897 umgebaut und übersiedelte damals in das Haus Nr. 57. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: www.topothek.at

Damals und Heute: Pfarrkirche Maria Anzbach

Das "Damals-Foto" zeigt den Blick in Richtung der Pfarrkirche von Maria Anzbach. Es wurde im Jahre 1894 aufgenommen. Das Bild gilt als das älteste Foto vom Ortskern. Sichtbar ist unter anderem auch das alte Schulhaus. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Alte Rathaus in Neulengbach

Das Alte Rathaus in Neulengbach hat sich seit 1907 wie die Gebäude in der Nachbarschaft kaum verändert. In dem altehrwürdigen Haus, das unter Denkmalschutz steht, fanden bis 2017 die regelmäßigen Gemeinderatssitzungen statt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Hofer

Damals und Heute: Lagerhaus in Laaben

Um die Bevölkerung von Brand-Laaben optimal mit Lebensmitteln versorgen zu können und den Landwirtinnen und -wirten eine Lagerung für ihre Produkte zu ermöglichen, wurde 1954 eine Filiale des Lagerhauses Neulengbach errichtet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Schweighofer

Damals und Heute: Arbeiterheim in Neulengbach

Das Arbeiterheim in Neulengbach wurde um 1930, zur Arbeiterbewegung, errichtet und wird voraussichtlich in diesem oder im nächsten Jahr abgerissen. Das "Damals"-Foto entstand um 2009 bei der Erweiterung des Gebäudes. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Modellbauclub Wienerwald in Maria Anzbach

Damals und Heute: Bahnhof Kirchstetten

Mit dem Bau eines Bahnhofes an der Wienerstraße zwischen 1866 und 1858 wurde der Grundstein für einen zweiten Ortsteil in Kirchstetten gelegt. Unser Foto stammt aus den 1950er-Jahren, als auf der Westbahn noch Dampflokomotiven unterwegs waren. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Heimatbuch der Gemeinde Brand-Laaben

Damals und Heute: Schloss Stollberg in Brand-Laaben

Das Schloss Stollberg in der Gemeinde Brand-Laaben – auf unserem historischen Foto aus dem Jahr 1920 zu sehen – wechselte im vergangenen Jahrhundert sehr oft seine Eigentümer. Heute ist es im Privateigentum einer Familie, die das alte Gemäuer bewohnt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Franz Hofer

Damals und Heute: beim Viadukt in Neulengbach

Wo 1978 direkt beim Viadukt in Neulengbach die Elektro-Schiene des Raiffeisen-Lagerhaus-Imperiums zu Hause war, wird heute Kebap und Pizza angeboten. Doch das Lagerhaus hat natürlich längst neue Verkaufsflächen in höheren Sphären gefunden. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Privatsammlung Familie Schilling

Damals und Heute: Gasthaus Schilling in Innermanzing

Die zum 60-jährigen Thronjubiläum Franz Josephs gepflanzte Kaisereiche gab dem 1850 erbauten Gasthaus mit Gastgarten seinen Namen. Das heutige Gasthaus Schilling in Innermanzing ist seit 1872 im Familienbesitz. Unser Foto stammt aus dem Jahr 1901. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Privatsammlung Familie Ofner

Damals und Heute: Haus in der Umseer Straße

Im Jahr 1978 erwarben Alois und Margarete Ofner das zwei­ge­scho­ßige Haus in der Umseer Straße in Ebersberg, das sich nach wie vor in Familienbesitz befindet. Unser historisches Bild zeigt das Gebäude im Jahr 1904, als es zu einem Hotel erweitert wurde. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Altlengbach in alten Ansichten

Damals und Heute: Kindergarten Altlengbach

Im Jahr 1923 war das Gebäude in Altlengbach noch Paul Lebls Gastwirtschaft, später das Gasthaus Stadlmann. Bereits in den 1940er-Jahren als provisorischer Kindergarten genutzt, befindet sich heute an dieser Stelle der neu eröffnete "Sonnenkindergarten". HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Heimatbuch der Gemeinde Brand-Laaben

Damals und Heute: Volksschule in Brand-Laaben

1896 entstand unser historisches Foto bei der Eröffnung der Volksschule in Brand-Laaben. Rund um das Schulgebäude wurde ein Schulgarten und ein Turnplatz errichtet. Die Baukosten betrugen 22.000 Gulden. Heute unterrichten hier fünf Lehrerinnen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: ARBÖ Altlengbach

Damals und Heute: Prüfzentrum ARBÖ

Der ARBÖ Niederösterreich errichtete 1976 ein Prüfzentrum bei der ehemaligen Raststation Großram in der Gemeinde Pressbaum. Im Jahr 2000 wurde ein neues Prüfzentrum in Außerfurth (Gemeinde Altlengbach) geschaffen, das auch heute noch besteht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.