Doron Rabinovici

Beiträge zum Thema Doron Rabinovici

Festrede von Doron Rabinovici zur Eröffnung der  donauFESTWOCHEN 2016
1 12

Doron Rabinovici: Festrede zur Eröffnung der donauFESTWOCHEN 2016 - Zum Nachlesen

GREIN. Festrede von Doron Rabinovici zur Eröffnung der donauFESTWOCHEN 2016, Schloss Greinburg. Mit Bildern von der Eröffnung und der Oper "Der geliebte Adonis". "Die Worte reichen nicht aus. Ich schreibe diesen Satz an einem Julitag in Tel Aviv, schreibe ihn eine Woche, ehe ich diese Festrede hier halten soll, nachdem ich am Morgen jenes Freitags am Grab meines Vaters stand, um der Steinsetzung beizuwohnen, und wie mein Bruder, wie meine Mutter und wie auch manch anderer unter den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4 283

Tanzt nicht auf meinem Grab! Bündnis gegen Rechtsextremismus setzte ein starkes antifaschistisches Zeichen

Am 1. November 2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Jänner in einer Resolution zum internationalen Holocaustgedenktag. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an alle Opfer eines beispiellosen totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus: „Juden, Christen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, politisch Andersdenkende sowie Männer und Frauen des Widerstandes, Wissenschaftler, Künstler, Journalisten,...

184

Tag der Befreiung. Ein buntes Fest am Heldenplatz - 8.Mai 2011

Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung in verschiedenen europäischen Ländern ein Gedenktag, an dem der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa gedacht wird. An verschiedenen Orten und von unterschiedlichen Organisationen wurde auch in Österreich der Tag der Befreiung gefeiert. Um 17 Uhr begann vor der Universität die antifaschistische Auftaktveranstaltung für einen nazifreien Heldenplatz, mit Reden von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.