Donauradweg

Beiträge zum Thema Donauradweg

47

AU an der Donau
Sonnenaufgang am Aulehrpfad

Ein Sonnenaufgang am Aulehrpfad in Au an der Donau / Naarn hat schon etwas! Im Zuge des Machlanddammbaues wurde der Aulehrpfad als Schulprojekt von der HLFS St. Florian und der HLUW Yspertal geplant. Mit "Doni" steht hier der mit Sicherheit größte Hecht Österreichs, gebaut von der Firma Scheuwimmer Fahrzeugbau. Hier gibt es auch einen Aussichtsturm und sogar eine Fischtreppe. Infos gibt es hier: www.aulehrpfad.at Der Campingplatz in Au an der Donau liegt direkt am Donauradweg und bietet eine...

  • Perg
  • Bruno Haneder
v.l.n.r.: Arnold Hörmann, Campingplatz Au an der Donau, Harald Großauer, ÖAMTC OÖ-Landesdirektor; Friedrich Kaindstorfer, Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Donau Oberösterreich; Petra Riffert, Geschäftsführerin Tourismusverband Donau Oberösterreich; Gerhard Ebner, Campingplatz Au an der Donau; Karl Pramendorfer, ÖAMTC OÖ-Präsident | Foto: ÖAMTC

Au an der Donau
Erster ÖAMTC Fahrrad-Stützpunkt in Oberösterreich eröffnet

In Au an der Donau steht nun allen Radfahrern eine SelfService-Station zur Verfügung. Damit erweitert der Mobilitätsclub sein Fahrrad-Leistungsangebot. Ein weiterer Stützpunkt wurde auch in Engelhartszell errichtet, acht weitere sollen noch in diesem Jahr folgen. NAARN. Die Idee ist eigentlich bereits 123 Jahre alt und geht auf die Gründung des ÖAMTC zurück: „1896 erfolgte der Aufruf von Radfahrern zur Gründung des Österreichischen Touring Clubs (ÖTC) – einer Vorgängerorganisation des ÖAMTC....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
19

Aistdamm: Sperre der L1422 Naarner Straße ab Montag

Hochwasser-Schutz: Brücke in Sebern wird neu gebaut NAARN, BEZIRK. Im Zuge des Projektes Sanierung Aistdämme und Hochwasserschutz Furth-Aisting wird die Brücke in Sebern neu errichtet. Danach soll in der Brückenfeldmitte ein Freibord von mindestens einem Meter auf ein 100-jährliches Hochwasser freibleiben. Hierzu ist es erforderlich, dass das bestehende Brückenobjekt abgetragen wird. Dies bedeutet, dass die L1422 Naarner Straße in beiden Richtungen während der Bauarbeiten gesperrt werden muss....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.