dobratsch-rundwanderweg

Beiträge zum Thema dobratsch-rundwanderweg

Anzeige
Die erste Etappe führt von Villach nach Bad Bleiberg. | Foto: Mrsel
3

Naturpark Dobratsch
10-jähriges Jubiläum: Dobratsch Rundwanderweg

Seit zehn Jahren wird der Dobratsch jährlich an vier Tagen umrundet. Zum heurigen Jubiläum gibt es ein ganz besonderes Programm – freuen Sie sich auf Musik und einige Überraschungen. VILLACH. Die geführten Rundwanderungen in vier Tagesetappen (Dauer ca. acht Stunden pro Etappe) im Naturpark Dobratsch begeistern jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Wander- und Naturliebhaber. Heuer, zum 10-jährigen Jubiläum, gibt es etwas ganz Besonderes: Entlang des Weges warten auf alle Wanderer Überraschungen, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Wanderherbst im Naturpark Dobratsch: Zur goldenen Jahreszeit erwartet Sie rund um den Dobratsch ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Hannes Kohlmeier

Einzigartige Erlebnisse
Der Herbst im Naturpark Dobratsch

Die warmen Sonnenstrahlen lassen auch den Herbst in Kärnten goldig erstrahlen. Das dazugehörige Herbstprogramm im Naturpark Dobratsch hat erlebnisreiche Tage für alle Naturliebhaber zu bieten.   VILLACH LAND. Auch im Herbst lockt der Naturpark Dobratsch mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen. Vor allem Wanderfreunde werden diese Zeit des Jahres besonders genießen, denn schließlich gibt es am Dobratsch Rundwanderweg viele Besonderheiten zu entdecken. Dobratsch Rundwanderweg Der Dobratsch...

Zeugnisse der Geschichte wie der Oswaldi-Stollen begegnen einem auf Schritt und Tritt. | Foto: Arthur Mrsel
3

Wandern
In vier Tagen rund um den Dobratsch

Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt des Dobratsch Rundwanderweges, bei dem man den jahreszeitlichen Naturwechsel mit allen Sinnen erleben kann. Im Oktober stehen vier geführte Wanderungen am eindrucksvollen "Kurz-Fernwanderweg" am Programm. VILLACH/VILLACH LAND. Der Dobratsch ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Er stellt nicht nur das größte Bergsturzgebiet der Ostalpen und damit den Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere dar, sondern ist auch das Gravitationszentrum einer...

Der Bergmännische Kulturverein ermöglichte die Öffnung der Anfahrthütte für Wanderer des Dobratsch-Rundwanderweges | Foto: KK
3

Bleiberg-Kreuth
Bergstollen als Attraktion auf dem Dobratsch-Rundweg

Mit der Eröffnung des Oswaldistollen erhielt der Dobratsch-Rundwanderweg eine weitere Attraktion. BLEIBERG-KREUTH. Der historische Oswaldistollen stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist Teil des ehemaligen Bleiberg-Kreuther Blei- und Zinkbergbau. Dem Engagement von drei Stollenbesitzern ist es zu verdanken, dass er bis heute erhalten blieb und als Schrämstollen sogar rund 80 Meter weit befahrbar ist. Der Oswaldistollen liegt am Dobratsch-Rundwanderweg und ist nun für Wanderer zugänglich....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.