Diakoniewerk

Beiträge zum Thema Diakoniewerk

Mit Rat und Tat zur Seite stehen, auch beim Thema Technik und Internet. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
3

Schüler helfen Senioren
Erster "Handy, Laptop & Co."-Nachmittag im BORG Radstadt

Im BORG Radstadt kamen am 5. November 2024 Jung und Alt zusammen, um sich bei einem „Handy, Laptop & Co.“-Workshop über digitale Themen auszutauschen. Die Schülerinnen und Schüler halfen Seniorinnen und Senioren bei Fragen rund um Smartphone, Laptop und Internet und stärkten so den Generationenaustausch. RADSTADT. Am 5. November 2024 fand im BORG Radstadt zum ersten Mal ein "Handy, Laptop & Co."-Workshop statt, bei dem sich Jugendliche und Senioren zum Austausch über digitale Themen trafen. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit viel Freude waren Alt und Jung beisammen. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
5

Handy, Laptop & Co. Workshop
Schüler bringen Senioren Technik bei

Zum zweiten Mal fand im BR/BRG/BORG St. Johann ein Workshop zum Thema "Handy, Laptop & Co" statt. 20 Schülerinnen und Schüler standen in diesem Projekt von Bildungswerk, Diakoniewerk, Polizei und Raiffeisenverband 20 Seniorinnen und Senioren zur Seite. ST. JOHANN. Insgesamt 20 Seniorinnen und Senioren hatten Mitte November die Gelegenheit genutzt, Jugendlichen ihre Fragen im Umgang mit digitalen Medien zu stellen. Die positive Resonanz der älteren Generation war überwältigend, und die jungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Violeta Zivkovic ist eine der Projekt-Teilnehmer von "Zukunft.Pflege" und kann sich nun dank der Unterstützung den Wunsch nach einem Beruf in der Seniorenarbeit verwirklichen. | Foto: Diakoniewerk

Zukunft.Pflege
Wenn der Wunschberuf in der Pflege endlich möglich wird

Das Leader-Projekt "Zukunft.Pflege" des Diakoniewerks im Salzburger Seenland unterstützt Migranten dabei, eine Ausbildung im Bereich Pflege und Betreuung zu ergreifen und setzt so einen wichtigen Schritt gegen den Fachkräftemangel. Violeta Zivkovic ist seit Juni Teilnehmerin des Projekts und kann sich nun endlich den lang gehegten Wunsch einer Ausbildung für die Arbeit mit Senioren erfüllen. Im Herbst startet ein neuer Projekt-Durchgang. SALZBURG. Seit Juli 2019 lebt Violeta Zivkovic in...

Die freiwilligen Integrationshelfer unterstützen Migranten bei verschiedenen Alltagsangelegenheiten. | Foto: Diakoniewerk Salzburg

Integrationshelfer gesucht

Diakoniewerk startet neues Angebot und sucht Freiwillige. SALZBURG (sm). Die Freude ist groß, wenn der Asylantrag gewährt wird. Doch für den neuen Bürger stellen sich weitere Hürden. Innerhalb von vier Monaten nach positiven Bescheid müssen die Asylanten aus der organisierten Unterkunft ausziehen und sind auf sich alleine gestellt. Eine Wohnung suchen, Behördengänge absolvieren, für einen Job oder eine Lehrstelle bewerben, Ärzte finden. Um die Migranten darin zu unterstützen, rief das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.