David Allerstorfer

Beiträge zum Thema David Allerstorfer

Bürgermeister David Allerstorfer mit den Vertretern der fünf Feuerwehren der Gemeinde. | Foto: Philipp Prokesch

Zusammenhalt
Die fünf Feuerwehren in Feldkirchen ergänzen sich perfekt

Die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Feldkirchen blicken auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück, die nicht nur durch ihre Einsätze, sondern auch durch den sozialen Zusammenhalt geprägt ist. FELDKIRCHEN. In den letzten 150 Jahren haben die Feuerwehren nicht nur Brände gelöscht, sondern auch in Krisensituationen, wie bei Hochwasserereignissen, großartige Leistungen gezeigt. Die enge Zusammenarbeit der Feuerwehren im großen Pflichtbereich ist ein herausragendes Beispiel für...

Bürgermeister David Allerstorfer (l.) bedankt sich bei Günther Steinkellner für die umfassenden Verbesserungen der Mobilitätsinfrastruktur. Als Gemeindegeschenk werden ein Mostkrug sowie eine Warnweste überreicht. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Wege und Sicherheit
Tadelloses Niveau bei Radverkehr in Feldkirchen

Bereits realisierte und Projekte in Planung bringen die Mobilität in der Marktgemeinde Feldkirchen auf Top-Niveau. FELDKIRCHEN. Eine gute und sichere Radverkehrsinfrastruktur ist eine der zentralen Voraussetzungen einer erfolgreichen Radmobilitätsförderung. Wenn die Infrastruktur ein komfortables und sicheres Vorankommen mit dem Rad ermöglicht, wird der Stellenwert dieser gesunden Mobilitätsform gesteigert. Am Wochenende eröffnete der Landesrat für Infrastruktur und MobilitätGünther...

Bürgermeister David Allerstorfer und SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Lindner im dynamischen Gewerbegebiet von Feldkirchen. | Foto: SPÖ

Michael Lindner
"Arbeitsplätze in der Region bringen viele Vorteile"

Beim Gemeindebesuch zeigte sich SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Lindner vom stetigen Aufschwung in Feldkirchen beeindruckt. FELDKIRCHEN. Der ausgewogene Ausbau der sozialen Infrastruktur der Gemeinde geht Hand in Hand mit dem Wachstum des Gewerbegebietes vor Ort. Gerade im Bezirk Urfahr-Umgebung mit seiner hohen Pendlerquote von 77,8 Prozent sind regionale Arbeitsplätze besonders begehrt. Bürgermeister David Allerstorfer setzt dabei auf nachhaltiges Wachstum: „Nachdem im Zentralraum...

Foto: Allerstorfer
2

Lacken
Gemeinde wehrt sich gegen Schließung des Bahnüberganges „Schatzsiedlung“

Nach wie vor steht die Schließung des Bahnüberganges „Schatzsiedlung“ in Lacken im Raum. Das würde bedeuten, dass hunderte Gemeindebürger die Zu- und Abfahrt „Schatzsiedlung“ von der B127 zur Schatzsiedlung nicht mehr nutzen könnten. FELDKIRCHEN. Mit der Schließung des Bahnübergangs müsste der ganze Verkehr durch Lacken unmittelbar an der Volksschule und am Kindergarten vorbeigeführt werden. Nachdem im letzten Jahr bei einer Bürgerinformation von Land und ÖBB dringender Handlungsbedarf in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.