Dachterrasse

Beiträge zum Thema Dachterrasse

Die beiden Weißkopfsaki Karl (l.) und Gaby (r.) sind in einer lebenslangen Partnerschaft.  | Foto: Haus des Meeres
4

Valentinstag
Zweisamkeit für Tier und Mensch im Haus des Meeres

Nicht nur für die Wienerinnen und Wiener ist der Valentinstag der romantischste Tag des Jahres, sondern auch für die Tiere im Haus des Meers. Auch deshalb bietet der Hochhaus-Zoo eine exklusive Valentinstagsführung am 14. Februar an.  WIEN/MARIAHILF. Am Tag des heiligen Valentin dreht sich alles um die Liebe. So auch im Haus des Meeres, denn dort feiert man einen besonders tierischen Valentinstag. Während einige Tiere schon lange als Paar unterwegs sind, streiten sich andere um herzförmige...

Beim Lokalaugenschein auf der gesperrten Dachterrasse: Erich Pencik und bz-Immobilienexperte Peter Nemeth (r.). | Foto: Markus Spitzauer
2

Heiligenstädter Straße
Keine Dachterrasse mehr für Gesiba-Mieter

Gesiba sperrte Bewohnern die Dachterrasse wegen Corona-Maßnahmen. bz-Experte Peter Nemeth will helfen. DÖBLING. Im Wohnbau in der Heiligenstädter Straße 131–135 wohnen derzeit 64 Parteien auf acht Stockwerken. Der Eigentümer ist die Gesiba (Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft). Ein besonders beliebter Platz ist die Dachterrasse, die die Bewohner laut Mietvertrag benützen dürfen – oder eher: durften. Denn seit 3. November 2020 gibt es einen Aushang, dass sämtliche...

Veronika Mickel-Göttfert und ihr Stellvertreter Josef Mantl (links, beide ÖVP) sind stolz den Josefstädter Wein von Dr. Michael Höfler präsentieren zu dürfen. | Foto: BV8

Josefstadt
Wein von Dachflächen des 8. Bezirks

Die Josefstadt hat bekanntlich einen sehr hohen Gastronomieanteil. Dass der Bezirk jetzt aber auch seinen eigenen Wein hat, ja das ist neu. JOSEFSTADT. Eine ganz besondere Idee hatte das Floridsdorfer Weingut von Michael Höfler: Ungenutzte Josefstädter und Neubauer Dachflächen wurden vergangenes Jahr mit Weinreben begrünt. Nun ist der erste Wein daraus in Flaschen abgefüllt und online unter www.ausblick.wien erhältlich. "Ich freue mich über innovative Geschäftsideen und darüber, dass wir auch...

Direktor Michael Mitic, Bezirkschefin Renate Kaufmann (SPÖ), Präsident Franz Six, Stadtvize Maria Vassilakou (Grüne) und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) bei der Eröffnung (v.l.n.r.) des neuen Dachausbaus.
2

Haus des Meeres: Hammerhaie über den Dächern Wiens

MARIAHILF. Nach 13 Monaten Bauzeit, 3,5 Millionen investierten Euro und dem Abbau von 70 Tonnen Beton konnte der Dachausbau des Haus des Meeres nun offiziell eröffnet werden. Bereits 2007 entstand die Idee zum Ausbau. „Wir wollten etwas aus dem ungenutzten Dachgeschoß machen“, erklärt Stiftungsvorstand Franz Six. Neue Dachterrasse Das neue karibische Hammerhaibecken, das Café "ocean’sky" und nicht zuletzt den atemberaubenden Ausblick von der 260 Quadratmeter großen Dachterrasse des ehemaligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.