Valentinstag
Zweisamkeit für Tier und Mensch im Haus des Meeres

Die beiden Weißkopfsaki Karl (l.) und Gaby (r.) sind in einer lebenslangen Partnerschaft.  | Foto: Haus des Meeres
4Bilder
  • Die beiden Weißkopfsaki Karl (l.) und Gaby (r.) sind in einer lebenslangen Partnerschaft.
  • Foto: Haus des Meeres
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Nicht nur für die Wienerinnen und Wiener ist der Valentinstag der romantischste Tag des Jahres, sondern auch für die Tiere im Haus des Meers. Auch deshalb bietet der Hochhaus-Zoo eine exklusive Valentinstagsführung am 14. Februar an. 

WIEN/MARIAHILF. Am Tag des heiligen Valentin dreht sich alles um die Liebe. So auch im Haus des Meeres, denn dort feiert man einen besonders tierischen Valentinstag. Während einige Tiere schon lange als Paar unterwegs sind, streiten sich andere um herzförmige Snacks. Zu der ersten Kategorie gehören sicherlich die beiden Weißkopfsaki Karl und Gaby, die zu den tagaktiven Neuweltaffen zählen.

Die beiden leben im tropischen Teil des Hauses gemeinsam mit ihren Jungtieren Quentin und Elivée. Diese Affenart aus dem südamerikanischen Amazonaswald verbringt ihr gesamtes Leben in einer monogamen Partnerschaft. Für Besucherinnen und Besucher sind Karl und Gaby übrigens leicht zu unterscheiden: Während Karl ein schwarzes Fell trägt und ein weißes Gesicht hat, ist Gaby braun, mit hellen Steifen um ihren Mund.

Die Singles unter den Tieren

Wie bei den Menschen gibt es aber natürlich auch in der Tierwelt jene, die lieber ohne fixen Partner durchs Leben schreiten oder regelmäßig auf Neue eine neue Lebensgefährtin oder einen neuen Lebensgefährten suchen. Dazu zählen etwa die Clownfische des Hauses, bei denen ein dominantes Weibchen mehrere Männchen in einem Harem unter sich vereint und jedes Jahr einen neuen Partnerfisch wählt. 

Die Lemuren aus Madagaskar sind auch am Valentinstag Singels, immerhin begeben sie sich jährlich auf die Suche nach neuen Partnern.  | Foto: Haus des Meeres
  • Die Lemuren aus Madagaskar sind auch am Valentinstag Singels, immerhin begeben sie sich jährlich auf die Suche nach neuen Partnern.
  • Foto: Haus des Meeres
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Nicht nur bei den Clownfischen hat die Frau das Sagen, sondern auch bei allen 100 Lemurenarten aus Madagaskar. Dabei haben die Weibchen neben der Partnerwahl generell in den Lemuren-Gruppen, die Hosen an. Es herrscht ein sogenanntes Matriarchat, im Gegensatz zu anderen Primaten oder Affenarten.  

Abschluss auf der Dachterrasse

Um sich selbst ein Bild der verschiedenen Partnerkonstellationen im Haus des Meeres zu machen, bietet der Hochhaus-Zoo eine exklusive Valentinstagsführung an. Für 55 Euro pro Paar kann man am 14. Februar die einstündige Führung genießen.

Gaby findet nicht nur ihren Karl, sondern auch die herzförmigen Apfelsnacks zum Anbeißen.  | Foto: Haus des Meeres
  • Gaby findet nicht nur ihren Karl, sondern auch die herzförmigen Apfelsnacks zum Anbeißen.
  • Foto: Haus des Meeres
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Weitere Informationen und die Anmeldung zur Führung findet man online auf der hauseigenen Website des Haus des Meeres. Ein Tipp: Im Anschluss kann man auf der Dachterrasse in der Bar "360 Grad Ocean Sky" noch ein Glas Sekt über den Dächern Wiens genießen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Naschmarkt startet Ausschreibung für neue Markthalle
"Raus aus Gas" sorgt in der Luftbadgasse für Sorgenfalten

Die beiden Weißkopfsaki Karl (l.) und Gaby (r.) sind in einer lebenslangen Partnerschaft.  | Foto: Haus des Meeres
Gaby findet nicht nur ihren Karl, sondern auch die herzförmigen Apfelsnacks zum Anbeißen.  | Foto: Haus des Meeres
Die Lemuren aus Madagaskar sind auch am Valentinstag Singels, immerhin begeben sie sich jährlich auf die Suche nach neuen Partnern.  | Foto: Haus des Meeres
Die kleineren Springtamarine im Tropenhaus sind soziale Gruppentiere, die Mango-Herzen teilen sie dennoch nicht gerne.  | Foto: Haus des Meeres

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.