Da Capo

Beiträge zum Thema Da Capo

Eine begeisternde Matinee bot "Da Capo". | Foto: ZVg

Neujahrsmatinee mit "Da Capo" im Schüttkasten

EBENTHAL. Das Streichensemble „DaCapo“, dirigiert von Katharina Frauendienst-Al Annan, erfreute das Publikum im Schüttkasten in Ebenthal mit einer Neujahrs-Matinée. Geboten wurde Unterhaltungs- und Tanzmusik von Johann Strauss (Sohn) und Emile Waldteufel. Ernstere Stücke wie Johannes Brahms Ungarischer Tanz (Nr.5) und die Humoreske (Op. 101, Nr.7) von Antonin Dvorak rundeten das Programm ab. Für großen Jubel sorgte die Zugabe „An der schönen blauen Donau“, bei dem die Standardformation von...

Bei der Zugabe trat Udo Jürgens immer mit einem Bademantel auf | Foto: ORF/Graf Filmproduktion/Toni Muhr

Nach Platz 1 in Deutschland
Udo Jürgens´ Album auch in Österreich an Spitze

Vor mehr als neun Jahren starb mit Udo Jürgens der wohl international bekannteste Klagenfurter überraschend in der Schweiz. Am 16. Dezember erschien ein neues Album mit seiner Musik, nun kletterte es nach Platz 1 in Deutschland auch in Österreich  an die Chart-Spitze. KÄRNTEN. Jürgen Udo Bockelmann wurde 1934 in Klagenfurt geboren, im elterlichen Schloss Ottmanach auf dem Magdalensberg wuchs er auf. Im Tanzcafé Lerch in der Klagenfurter Innenstadt spielte er noch während seines Studiums am...

Feierlich geschmückt ist das "Da Capo" in der Schulerstraße. | Foto: Da Capo/Facebook
2

24. Dezember
Hier kannst du zu Weihnachten im 1. Bezirk Essen gehen

Keine Lust auf selber Kochen an Heiligabend? Wir haben einen Überblick für dich, wo im 1. Bezirk du zu Weihnachten essen gehen kannst. WIEN/INNERE STADT. Es muss nicht immer Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants sind auch über Weihnachten geöffnet. Aber wo in der City wird aufgetafelt? Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen in der Inneren Stadt zusammengestellt, die für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Weihnachten...

29

zum 7ten Mal in Völkermarkt
BIKER KIRCHTAG

Bereits zum 7. Mal veranstaltete Cafe-Bar da Capo, am 9. und 10. Juli 2022, den Völkermarkter Biker Kirchtag. Veranstaltungsort war das alte ÖAMTC Gelände Der Samstag begann mit einem Biker-Frühstück ab 8:30. Um 11 Uhr gab es die Motorradsegnung, worauf anschließend die Teilnehmer zu einer gemeinsam Ausfahrt aufbrachen. Ganztägig gab es Gegrilltes und für live Musik sorgten "DÜPPY & Band". Den Sonntag lies man ausklingen mit Biker-Frühstück ab 9 Uhr, einer Ausfahrt um 12 Uhr und mit Grillerei...

Turbulenzen in einer Seniorenresidenz bereitet das Ensemble im Theaterstadl publikumswirksam auf.
Video 71

Uraufführung im renovierten Theaterstadl Stams
Das Kleine Bezirkstheater lädt zur Komödie „DA CAPO“

IMST(alra). Die lange veranstaltungsfreie Phase haben die Mitglieder des „Kleinen Bezirkstheaters“ in Stams gut genützt. Der urige Stadl wurde in den letzten Monaten renoviert und für Publikum und DarstellerInnen komfortabler gemacht. Mit einem Lustspiel von Franziska Rudolf unter der Regie von Theater-Urgestein Luis Auer aus Telfs startet das Ensemble mit „DA CAPO“ motiviert durch. Die Premiere des Stückes, das erstmals vor Publikum aufgeführt wird, findet am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr statt....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ehrungstag im Pfarrangerl im Passionsspielort Erl. | Foto: Schwaighofer
57

Leute-Fotoserie (57)
Erl: ein Ort der Musik, Tradition und Künstler

Oktoberhöhepunkte im Tiroler Passionsspielort Erl. Großer Ehrentag und Vorschau auf Galaxy of Kendlinger. ERL. Es wird schwierig, den vergangenen, vom Schönwetter geprägten Herbst-Sonntag zu toppen. Unter freiem Himmel und bei herrlichem Sonnenschein wurde im Pfarranger (Pfarrhof) die Sonntagsmesse gehalten, in deren Anschluss auf Anregung der Bundesmusikkapelle Erl, zusammen mit der Gemeinde Erl, der als geschlossene Gesellschaft (3-G-Regel, geladene Gästen) ausgeschriebene Ehrungstag...

1 1 96

Motorrad-Segnung bei Cafe-Bar da Capo
5. Völkermarkter BIKER KIRCHTAG

Zum 5. Mal fand heuer, am 11. Juli 2020, der Völkermarkter Biker Kirchtag bei Cafe-Bar da Capo statt. Ab 8 Uhr gab es ein köstliches Bikerfrühstück, danach die Motorrad-Segnung und im Anschluss eine Ausfahrt. Da an diesem Tag bereits schlechtes Wetter angesagt war, entschloss der Veranstalter, 'Apo' Apostolovski Miro, den Kirchtag auf Sonntag, den 12. Juli, zu verlängern. Fotos und Videos: AR David

Abenteurer teilen ihre Erfahrungen am 19. Oktober in Graz. | Foto: KK

Die Lust auf große Reise-Abenteuer: anderswo-Tag in Graz

Im Vorjahr sorgte die Premiere des Anderswo-Festivals in Graz für Furore: Die Organisatoren Philipp Schaudy und Matthias Aberer legen nach dem Vortrags-Event für Weltenbummler und Abenteurer nach und veranstalten am 19. Oktober den ersten Anderswo-Abenteuer- und Weltreisetag. Im Kammersaal werden ab 14 Uhr drei Persönlichkeiten (Markus Blum, Alexander Eischeid, Rüdiger Nehberg) über ihre Reiseerfahrungen zwischen Vespa-Touren im Feuerland und Planwagen-Fahrten durchs Outback berichten. Tickets...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Stadt Lemberg (Lviv) - ehemalige Hauptstadt Ostgaliziens und viertgrößte Stadt des Habsburgerreiches. Stadt mit aufstrebender Lebensqualität für junge Ukrainer, wie auch belesenen, älteren Bürgern eines sehr großen Landes. Stadt der Künstler und Musiker, gelegen im Osten von Europa. | Foto: Da Capo/Friedl Schwaighofer
7

REISE - REPORTAGE - BERICHTE
Die unentdeckte "Perle"

Das Gebiet Lemberg ist weder Kriegsgebiet noch betroffene Region der von der Ukrainischen Regierung, zur Sicherheit der Ukraine für ein Monat ausgesprochenem Kriegsrechts. Die Stadt liegt in diesem großen Land näher an Wien und Berlin, als am Krisengebiet Krim. Die Situation heute, friedlich wie schon bei der Fußball EM 2012 und in den darauffolgenden Jahren. Ein Säbelrasseln der Politiker zwischen zwei Ländern, in denen für die Führungskräfte wichtige Wahlen anstehen.   Eine...

Der Verein Pulcinella mit Daniel Kuschinsky, Elisabeth Rossegger, Andreas Nestler, Evelin Staber, Ina Lerchbaumer, Bettina Assam und Georg Mathiesl | Foto: KK/Verein Pulcinella

Pulcinella-Ball unter heimischem Motto

Der 4. Pulcinella-Ball steht heuer unter dem Motto "I am from Austria". SPITTAL. Am Freitag, den 22. September 2017, ist es wieder soweit: Das Schloss Porcia öffnet seine Pforten für den nunmehr 4. Pulcinella Ball, der in diesem Jahr unter dem Motto „I am from Austria.“ steht. Als Organisatoren fungieren wie in den vergangenen Jahren die Mitglieder des Vereines Pulcinella. Impuls für die Region Sinn und Zweck des Balles ist es, einerseits das schöne Schloss Porcia wieder zum Mittelpunkt einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Da capo

Die Autos auf der Couch verstreut und du und ich sind mittendrin. Ich hab die Entscheidung nie bereut, dass ich in Karenz nun bin. Es ist, als ob ich im TV mir eine Wiederholung an schau; als ob ein fast vergessenes Lied nochmals jemand für mich spielt. Du zeigst mir allerhand, was ich schon lange nicht mehr sah. Und ist bei Dir die Neugier entflammt, ist auch bei mir ein Funke da. Du weckst meine Erinnerungen und ich dachte, es sei längst verklungen, dieses liebgewonnene Lied und Du bist´s,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Albert Etschmaier
Foto: Dekanatjugendstelle Silz

Selber Schuld, (k)ein Mitleid! Dekanatskreuzweg in Silz

Am Sonntag, dem 26. März, veranstaltet die Dekanatsjugend Silz in der Silzer Pfarrkirche ab 19 Uhr einen Kreuzweg der Gegenwart. Musikalisch umrahmt werden die Bilder, welche diverse Bürden der Neuzeit zeigen, vom Chor "da Capo" aus Längenfeld. Allen voran werden Mitglieder der Pfarrgemeinderäte des Dekanats eingeladen, einerseits, um sich bei jenen der letzten Periode für ihre Mithilfe, ihr Engagement und ihre Zusammenarbeit zu bedanken und andererseits, um neu hinzugekommene Mitglieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Drei Königs Konzert

„Es weihnachtet incha“ Chor “Da Capo”, Längenfeld Leitung: Maria Plattner Bläserensemble der MK Längenfeld Leitung: Florian Klotz Das Konzert spannt einen musikalischen Bogen vom Advent über Weihnacht bis Dreikönig. Einen Großteil des Programmes hat der Chor im Mai 2016 auf eine CD aufgenommen. Freiwillige Spenden Wann: 06.01.2017 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
Das Restauant DA CAPO beim Tenniscenter in Stans hat für sie wieder neu geöffnet. Am Sonntag den 11.September 2016 gibt es daher eine Eröffnungsfeier mit einem Frühschoppen ab 10:30 Uhr. Für die muskalische Umrahmung sorgen die "7er Partie" aus Stans. Die neuen Pächter freuen sich recht herzlich über jeden Gast und Besucher. | Foto: Di 7er Partie
2

Eröffnungsfeier mit Frühschoppen DA CAPO, Tenniscenter, Stans am Sonntag, 11.Sept. ab 10:30 Uhr

NEU ERÖFFNET: Das Restaurant DA CAPO "Cafe-Pizzeria", beim Tenniscenter in Stans, hat für sie wieder jeden Dienstag - Sonntag geöffnet. Die neuen Pächter freuen sich recht herzlich über Euren Besuch. * Italienische mediterrane Küche * Pizza, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte * verschiedenste Salate ALLE GERICHTE AUCH ZUM MITNEHMEN !! +++ zwei große Gastgarten +++ +++ genügend Parkplätze vorhanden +++ große ERÖFFNUNGSFEIER Sonntag, den 11.September 2016 FRÜHSCHOPPEN ab 10:30 Uhr DIe "7er Partie"...

CD und DVD von und mit Matthias Georg Kendlinger

BEZIRK. Mitte März erscheint das zweite Album mit Werken von Matthias Georg Kendlinger. Die CD/DVD-Einspielung aus dem Konzerthaus Berlin beinhaltet sein erstes Klavierkonzert »Larissa« mit dem Pianisten Philipp Scheucher sowie die Ouvertüre zur Oper »Der Priester«. Zudem reflektiert ein DVD-Extra Kendlingers künstlerisches Schaffen. Hörproben gibt's im dacapo-Webshop.

Veranstaltungstipp: Weihnachtskonzert in Straß mit Egon7

Am 1. Adventsonntag, dem 29. November lädt der Kulturverein Strata Via zum Weihnachtskonzert mit Egon7 in Kultursaal Straß ein. Als Special Guest ist der Chor "Da Capo" mit dabei. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Karten sind im Marktgemeindeamt Straß sowie in der Apotheke Straß erhältlich. Wann: 29.11.2015 17:00:00 Wo: Kultursaal, Attemsallee 2, 8472 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
NR Christian Hafenecker, Gerhard Schultz und FP-Bezirkschef Andreas Bors. | Foto: FPÖ Tulln
2

Tullner "Da Capo" gewinnt 1.200 Euro

„Wirte leben Heimat“-Kampagne mit mehr als 30.000 Unterschriften beendet Hohe Beteiligung macht klar: Die Bürger sind es leid, ständig bevormundet zu werden TULLN / NÖ (red). „Mehr als 30.000 Unterschriften wurden im Zuge unserer Pro-Wirte-Kampagne gesammelt! Das sind 30.000 Bürger, die damit zum Ausdruck gebracht haben, wie wenig sie von der Bevormundung durch die Regierung halten“, freut sich der freiheitliche Nationalrat Christian Hafenecker über den großen Zuspruch sowohl der Gastwirte als...

Foto: KK

Eboardmuseum startet in neue Saison

Am Freitag, dem 18. September, um 20 Uhr staret das Eboardmuseum mit dem originalen Wörthersee Fünf Uhr Tee am Abend in seine bereits achte Konzertsaison. Zu Gast ist das Tanzorchester Da Capo. Wann: 18.09.2015 20:00:00 Wo: EBoardmuseum, Florian Gröger Straße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Starten Sie mit der SGS Spittal, Sektion Gesellschaftstanz am Samstag in den Frühling | Foto: Foto: Vojtech Vlk/Fotolia

Frühlingsball in Seeboden

Die Sportgemeinschaft Spittal, Sektion Gesellschaftstanz lädt am Samstag, dem 18. April ab 20.30 Uhr zu diesem Tanzabend ins Kulturhaus ein. Für Unterhaltung sorgen: "Da Capo - Showeinlagen", Taxitänzer und vieles mehr. Vorverkauf im Tourismusbüro Seeboden. Karten kosten 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Tischreservierung unter Tel.: 0699/81234452 Wann: 18.04.2015 20:30:00 Wo: Kulturhaus, Hauptplatz, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
In Schwendt entsteht das Komponierhäusl mit Kammermusiksaal. | Foto: Skizze: privat

Kendlinger baut sich ein "Komponierhäusl"

In Schwendt wird am 12. September Kammermusiksaal eingeweiht SCHWENDT (red.). Musiker und Bauherr Matthias Georg Kendlinger hat sich einen straffen Zeitplan auferlegt – am 12. September wird sein moderner Bau ind Schwendt, der Komponierhäusl und Kammermusiksaal beherbergt, feierlich eingeweiht. Im Anschluss an das Eröffnungskonzert kann zudem auf den 20. Geburtstag der Klassikschmiede DaCapo Österreich angestoßen werden. "Seit der Firmengründung ist es unser größtes Anliegen, unseren Gästen...

Foto: Anton Klocker

MK Längenfeld: „Im Tempo unserer Zeit“ am 28. April

Am Samstag, dem 28. April, lädt die Musikkapelle Längenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Florian Klotz und Obmann Ronald Holzknecht zum Frühjahrskonzert unter dem Motto „Im Tempo unserer Zeit“. Der knapp 60 Mitglieder zählende Klangkörper präsentiert nach einer intensiven Probenphase im Gemeindesaal von Längenfeld das aktuelle Programm mit Musik aus den verschiedensten Epochen. Neben Klassikern wie dem Florentiner Marsch, der Ouvertüre „Die beiden Savoyarden“ von Jacques Offenbach oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
12

Wiener Johann Strauß Konzert-Gala in Kössen in Tirol

Die K&K Philharmoniker mit gleichnamigem Österreichischem Ballett startete seine Wintertournee wie immer in der Heimat von Gesamtleiter und Dirigenten Matthias Georg Kendlinger. Als Sopranistin war Katarzyna Dondalska zu hören und für die Choreographie des Ballettes war Viktor Litvinov zuständig. Anders als die Jahre zuvor war, dass sich dieses wunderbare Ereignis in Kössen im Vorsilvster 2011 gleich zweimal zutrug. Die Grenzlandhalle war drei und vier Tage vor dem Jahresabschluss bis auf den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.