Cornelia Hütter

Beiträge zum Thema Cornelia Hütter

Geschäftsführer Johann Harrer, Geschäftsführer Ing. Johann Strobl (Strobl Bau), Cornelia Hütter, Bereichsleiter Ing. Markus Kroisleitner (Strobl Bau) und Vater von Cornelia Hütter, Karl Ziesler.
15

Spitzensportlerin setzt auf Spitzenunternehmen

ÖSV Skistar Conny Hütter setzt beim Sanieren auf heimisches Spitzenunternehmen. Die Kumbergerin Conny Hütter renovierte ihr Wohnhaus und setzte für die thermische Sanierung auf ein heimisches Spitzenunternehmen - die Firma Strobl Bau - Holzbau in Weiz. "Es war für mich immer klar, dass für die Renovierung meines Hauses nur heimische Unternehmen in Frage kommen. Auch beim Einkaufen achte ich darauf, dass die Produkte aus der Region stammen und nicht aus anderen Ländern importiert werden", so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Larimar-Direktor Johann Haberl (li.) und Golf- und Thermenregion-Geschäftsführer Richard Senninger (Mitte) begrüßten das ÖSV-Damenspeed-Team in Stegersbach.
1 28

Liz Görgl, Conny Hütter, Nici Schmidhofer & Co. gastierten im Südburgenland

Das ÖSV-Speeddamen-Team trainierte einige Tage in Stegersbach. STEGERSBACH. Nachdem sie in der Vorwoche im Nordburgenland auf Trainingslager waren, schlugen die Speed-Damen des ÖSV rund um Nicole Schmidhofer, Cornelia Hütter und Elisabeth Görgl ihre Zelte im Hotel Larimar in Stegersbach auf. Vor allem Regeneration und gleichzeitiges Aufbautraining standen am Programm und das bei herrlichem Wetter im sonnigen Südburgenland. "Schifahren hat auch bei uns eine große Bedeutung, haben wir doch seit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Niki und Martin Huber, Gerhard Sellner mit Roland und Susanne Willegger
9

Skoda Sellner in neuem Gewand

Mit 150 Gästen wurde der modernisierte und erweiterte Schauraum in Freßnitz offiziell eröffnet. LENDORF (ven). Skoda Sellner-Geschäftsführer Roland Willegger hatte die Ehre, den neu gestalteten Schauraum offiziell zu eröffnen. In drei Monaten Bauzeit wurden die Räumlichkeiten an das neue Skoda-Design angepasst und modernisiert und um 75 Quadratmeter erweitert. Gerhard Sellner durfte natürlich nicht fehlen. Neben Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger und Willeggers Familie - darunter Vater und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sportliches Quartett: Conny Hütter mit Christian Walder (l.), Werner Krainbucher und Bernhard Brandstätter (r.) | Foto: GEPA

Conny tischte bei Cookina auf

Ski-Ass sagte im Grazer Küchenstudio "Danke" an Freunde & Sponsoren Eine Party zum Abschluss: Ski-Ass Conny Hütter lud Freunde, Sponsoren und Trainer zur gemütlichen Saisonabschlussfeier ins Küchenstudio Cookina – die Hausherren Werner Krainbucher und Bernhard Brandstätter waren ja Förderer der Kumbergerin von der ersten Stunde an. Anstoßen durfte auch Hütters Herzblatt und Skikollege Christian Walder, der Kärntner löste heuer sein fixes Weltcupticket. Es gratulierten: Ruth Fischer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Bestens vorbereitet startet die Kumbergerin Conny Hütter in den Schiwinter. | Foto: GEPA pictures/Conny Hütter
2

Conny Hütter startet in die Saison

Für die Kumbergerin beginnt die letzte Phase der Vorbereitung. KUMBERG/ CHILE. Auf Conny Hütter wartet mit dem dreiwöchigen ÖSV-Trainingslager in Chile das Highlight der Saisonvorbereitung für den heurigen Weltcupwinter. Bereits vergangene Woche ging es für sie per Flugzeug nach Südamerika, wo sie bis 21. September in La Parva trainieren wird. Die wochenlange Vorbereitung über den Sommer ist bis dato sehr zufriedenstellend verlaufen. „Ich habe im heurigen Sommer einen weiteren Schritt nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Foto: GEPA pictures/Conny Hütter
2

Ski-Ass Conny Hütter mit neuem Partner

Für Conny Hütter beginnt die letzte Phase der Vorbereitung auf den Skiwinter. Die 22-Jährige will heuer im Weltcup auch in einer dritten Disziplin aufzeigen. Mit dem dreiwöchigen ÖSV-Trainingslager in Chile wartet auf Conny Hütter das Highlight in der Saisonvorbereitung für den heurigen Weltcupwinter. Bereits heute Donnerstag sitzt die Kumbergerin im Flugzeug nach Südamerika, wo sie bis 21. September in La Parva trainieren wird. Auch abseits des Trainings hat sich bei der 22-Jährigen einiges...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
294

Kumberg springt ins kühle Nass und in den Sommer

Vergangenes Wochenende fand in der Well Welt Kumberg der beliebte "Sprung in den Sommer" statt. Bei der etwas anderen Sonnwendfeier werden nicht nur Groß und Klein, sondern auch der See und das Wasser in die Feier eingebunden. Rund um den See erlebten die zahlreichen Besucher ein vielseitiges Kinderprogramm, Tanzeinlagen und sportliche Aktivitäten. Conny kam mit dem Heli Mit dem Hubschrauber flog am Nachmittag Ski-alpin-Rennläuferin und Kumbergerin Conny Hütter in der Well Welt ein und wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Das Gefühl, am Stockerl zu stehen, kennt die Kumbergerin bereits aus der Vorsaison als Abfahrtsdrittein Val d’Isere. | Foto: GEPA
2

Mit Herz und Hirn nach Beaver Creek

Die letzten alpinen Skibewerbe vor der Weltmeisterschaft in Vail/Beaver Creek (ab 3. Februar) sind bei Damen und Herren absolviert. Bereits heute hebt der Speed-Tross in Richtung Amerika ab, um sich für die bevorstehenden Medaillenentscheidungen optimal vorzubereiten. Im Damen-Lager wird dabei auch ein "WM-Kücken" durch den Check-in-Schalter spazieren. Die Kumbergerin Conny Hütter hat sich in der heurigen Saison in der Abfahrt und vor allem im Super G für Einsätze bei den Titelkämpfen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Foto: Gerald Zangerl

Ausfall von Fenninger bei Olympia-Abfahrt

SOCHI. Die olympische Abfahrt der Damen ist für das ÖSV-Quartett nicht nach Wunsch verlaufen. Nicole Hosp belegt als beste Österreicherin Rang 9, Elisabeth Görgl wird 16. und Cornelia Hütter 24. Den Sieg holen sich ex-equo Dominique Gisin (SUI) und Tina Mazo (SLO), Rang drei mit einer Zehntel Sekunden Rückstand geht an die Schweizerin Lara Gut. Ausfall von Fenninger Als letzte der Spitzengruppe startet Anna Fenninger mit guter erster Zwischenzeit in den Lauf. Alle Augen sind auf die Fahrt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Theaterdirektorin Conrnelia Hutter auf der Bühne des Theaters Alsergrund.
1 6

Mit der Kulturcard ins Theater am Alsergrund

SP-Bezirkschefin Martina Malyar und Initiator Stefan Mras, Direktor des Theater Center Forum ermöglichen Alsergrundern verbilligte Theaterbesuche. Kleinkunst hat es heutzutage nicht leicht, gehört aber zum Bezirk wie der Greißler am Eck. Das Theater Alsergrund in der Löblichgasse 5-7 ist so eine Kleinkünstbühne und besteht seit 1995. Ehemaliger Kohlekeller Vor der Eröffnung in den neunziger Jahren war das Theater ein Kohlekeller ohne Strom und Gas, hat sich aber mittlerweile zu einem fixen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Momcilo Nikolic
Foto: privat
7

Wernsteiner hält Skistars fit

Zwei seiner Schützlinge versuchen in Sotschi ihr Bestes – Kurt Kothbauer ist Konditionstrainer im ÖSV-Team. WERNSTEIN (kpr). Mit Hermann Maier und Stefan Eberharter hat seine Karriere begonnen – jetzt trainiert Kurt Kothbauer aus Wernstein die Damen des österreichischen Skiverbands. Der 46-Jährige ist Konditionstrainer von sechs Skirennläuferinnen des Abfahrt- und SuperG-Teams – in dem sich Namen wie Anna Fenninger und Elisabeth Görgl finden. Er trainiert Nicole Schmidhofer, Cornelia Hütter,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Schi-Ass Conny Hütter aus Kumberg will diese Saison ordentlich im Weltcup mitmischen. Vielleicht geht's sogar nach Sochi. | Foto: Lukas Sauseng Photography

Conny Hütter freut sich auf das "Heimrennen" in Zauchensee

WOCHE sprach exklusiv mit der Kumbergerin über das neue Leben im Weltcup. Conny, wie geht es Ihnen jetzt nach den ersten Rennen der Saison? Zufrieden mit Ihren Ergebnissen? Ich bin mit den ersten Rennen sehr zufrieden. Ich habe in acht Rennen jedes Mal gepunktet, bin also immer unter die ersten 30 gefahren. Schon der 7. Platz in Lake Louise hat mir gezeigt, dass ich auch vorne reinfahren kann, wenn alles super passt. Und der dritte Platz in Val d'Isere war natürlich das absolute Highlight mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Anzeige
2

KomMONIkation: Text, Marketing, Design

Das Reizvolle an der Kommunikation ist ihre Vielseitigkeit. Mein Name ist Monika Fikerment und ich bin betreue KMUs im Bereich Marketing und Public Relations. Was ich für Sie und Ihr Unternehmen tun kann: Sie sind bei mir richtig, wenn * auf Ihrer Website professionelle Texte fehlen. * Sie Ihre Kunden mit einem Newsletter informieren möchten. * eine neue Firmenbroschüre erstellt werden soll. * Sie eine Mitarbeiterzeitung planen. * Ihr Unternehmen noch nicht im Internet vertreten ist. * Sie eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Fikerment
Sind bereits startklar: Die beiden Organisatoren Michael Auernigg und Cornelia Hutter | Foto: Privat

Kleinkunstnagel: Woche der Entscheidung für Kabarettisten

Im Theater am Alsergrund (Löblichgasse 5-7) werden von 12. bis 16.11. wieder die begehrten Preise für Nachwuchskabarettisten vergeben. Am 12.11. wird ab 19.30 Uhr der "Neulingsnagel" ausgespielt. Von 13. bis 16.11. (jeweils 19.30 Uhr) sind arrivierte Künstler wie Leo Toriser, Bernie Magenbauer, Robert Putz, "2gewinnt" oder Clemens Maria Schreiner am Werk. Die besten vier aus der Vorrunde treten am 16.11. um den Goldenen Kleinkunstnagel 2013 an. Der Sieg ist mit 4.000 Euro in bar und fünf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Cornelia Hutter und Michael Auernigg: Die Chefin des Theaters am Alsergrund mit dem neuen Organisationsleiter, der auch selbst auf der Bühne steht. An der Nachwuchsförderung wird sich nichts ändern.

„Fördern Nachwuchstalente“

Neu, aber altbekannt: Michael Auernigg ist nun Organisationsleiter am „Alsergrund“ „Wir behandeln die Künstler nicht als Nummer“, erklärt Cornelia Hutter, Geschäftsführerin des Theaters am Alsergrund, und beschreibt damit die besonders herzliche Atmosphäre im Haus. Gemeinsam mit Michael Auernigg, dem neuen Organisationsleiter, erzählt sie über den Betrieb und die legendären Toast-Variationen an der Alsergrund-Bar. BEZIRKSZEITUNG: Nach dem Intendantenteam Martin Buchgraber und Joachim Brandl...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.