Christbaumsammelstellen

Beiträge zum Thema Christbaumsammelstellen

In Wien gibt es mehr als 580 Christbaum-Sammelstellen, wo man den Weihnachtsbaum entsorgen kann.  | Foto: Weingartner-Foto/picturedesk.com
8

Sammelstellen 2024/25
Wo du in Wien deinen Christbaum entsorgen kannst

Wenn Weihnachten vorüber ist, hat auch der Christbaum ausgedient. Mehr als 580 Sammelstellen gibt es in Wien. Wo du deinen Baum in deinem Bezirk entsorgen kannst und was du dabei beachten solltest. WIEN. Während einige den Christbaum bis 6. Jänner oder sogar noch darüber hinaus stehen lassen, beginnen andere recht schon nach den Weihnachtsfeiertagen mit dem Abschmücken. Aber wohin mit dem Baum? Schnell und einfach geht das an einer der insgesamt 588 Sammelstellen, die sich in der ganzen Stadt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Christbäume gehören weder in den Restmüll, noch sonst wo abgelagert. Die richtige Entsorgung ermöglichen die Sammelstellen der MA48.  | Foto: CommonsWiki/Creative Commons
3

Richtig Entsorgen
Sammelstellen für alte Christbäume in der Brigittenau

Wer seinen Christbaum nach den Feiertagen loswerden möchte, kann dies direkt im20. Bezirk tun. Möglich machen das die Sammelstellen der MA48. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn unter dem Christbaum keine Geschenke mehr liegen, sondern nur noch jede Menge Nadeln, ist er reif für die Entsorgung. Doch sollte man diesen nicht einfach im Restmüll stecken oder irgendwo anders abladen, sondern sachgerecht entsorgen. Eigene Sammelstellen richtet die MA 48 (Abfallwirtschaft) nach Weihnachten ein. Insgesamt stehen...

Wer seinen Christbaum jedoch nicht aufessen will, kann ihn zu einer der Sammelstellen der MA 48 – Abfallwirtschaft – bringen. | Foto: MA 48
2

Sammelstellen
Hier wirst du in Floridsdorf deinen Christbaum los

Weihnachten ist vorbei, aber wohin mit dem Christbaum im Wohnzimmer? Einfach vor die Tür stellen ist keine so gute Idee. Es gibt nämlich vorgeschriebene Sammelstellen, wo man den Baum hinbringen kann und soll. Hier erfährst du, wo diese im 21. Bezirk sind.  WIEN/FLORIDSDORF. Jahr für Jahr gibt es interessante Tipps, um den Christbaum kulinarisch zu verwerten: Zander mit Tannen-Rosmarin-Aroma, Fichtennadel-Sauce-hollandaise oder Lammkrone auf Fichten-Jus sind nur einige der g’schmackigen...

584 Sammelstellen gibt es 2023/2024 in Wien: Vor der Entsorgung bitte Christbaumschmuck entfernen. | Foto: MA 48
3

Sammelstellen 2023/24
Wo du deinen Christbaum in Wien entsorgen kannst

An mehr als 580 Orten in Wien kann man heuer seinen Christbaum entsorgen. Möglich machen das die Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft. MeinBezirk.at hat alle Adressen für dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 14. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen. Heuer sind es 584 an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Alsergrund gibt es Christbäume zu kaufen. | Foto: Miriam Al Kafur
2

Winterzauber
Am Alsergrund kann man die grünsten Christbäume kaufen

Immer mehr Türchen am Adventkalender sind offen und das kann nur eines heißen: Weihnachten steht vor der Tür. Zeit, sich einen Christbaum zuzulegen. Aber wo gibt es die am Alsergrund? WIEN/ALSERGRUND. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten, und jetzt ist der perfekte Moment, einen Christbaum zu besorgen! Warten lohnt sich nicht: Die Auswahl ist jetzt am besten, und man kann sicherstellen, dass man den perfekten Baum für das Zuhause findet. Frühzeitiger Kauf bedeutet weniger Stress und...

576 Sammelstellen gibt es in Wien: Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
2

In allen 23 Bezirken
Alle Christbaum-Sammelstellen 2022/23 in Wien

Die Christbaum-Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Insgesamt gibt es 576 Sammelstellen. Die BezirksZeitung hat alle Adressen für Dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 15. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen, 576 sind es an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
2

Christbaum-Sammelstellen am Neubau
Hier wirst du deinen Christbaum los

Baba, Christbaum: Wir wissen, wo im 7. Bezirk du deinen Baum richtig entsorgen kannst – und was du sonst noch damit machen kannst.   WIEN/NEUBAU. Jahr für Jahr gibt es interessante Tipps, um den Christbaum kulinarisch zu verwerten: Zander mit Tannen-Rosmarin-Aroma, Fichtennadel-Sauce-Hollandaise oder Lammkrone auf Fichten-Jus sind nur einige der gschmackigen Rezepte. Obwohl grundsätzlich nichts dagegenspricht, den Christbaum zu verspeisen, eignet sich dies aber nur für Bäume aus Bio-Anbau. Wer...

Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
2

23 Bezirke
Alle Christbaum-Sammelstellen in Wien

Die Christbaum-Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Die BezirksZeitung hat alle Adressen für Dich aufgelistet - und auch alternative Tipps für die Verwertung des eigenen Christbaums. WIEN. Jahr für Jahr gibt es interessante Tipps, um den Christbaum kulinarisch zu verwerten: Zander mit Tannen-Rosmarin-Aroma, Fichtennadel-Sauce-Hollandaise oder Lammkrone auf Fichten-Jus sind nur einige der g'schmackigen Rezepte. Obwohl grundsätzlich nichts...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Schmuck hat auf ausgedienten Christbäumen rein gar nichts verloren. | Foto: MA 48

Sammelstellen am Neubau
Hier werden Sie Ihren Christbaum los

Baba, Christbaum: Wir wissen, wo im Bezirk Sie Ihren Baum richtig entsorgen können – und wem Sie damit sogar eine Freude machen. NEUBAU. Alle Packerl sind ausgepackt und die Kerzen abgebrannt: Der Christbaum hat wohl bei vielen schon ausgedient. Loswerden kann man ihn ab sofort bei einer der 546 Sammelstellen der 48er, die noch bis Sonntag, 17. Jänner 2021, geöffnet haben. Am Neubau kann man den Baum hier entsorgen: AndreasparkKarl-Farkas-ParkLerchenfelder Straße/Ecke...

Erst den Schmuck und das Lametta vom Christbaum entfernen und dann den Baum zur Sammelstelle bringen. | Foto: iStock

Richtig entsorgen nach Weihnachten
Christbaumsammelstellen in Meidling

Das Fest ist vorbei, die Nadeln fallen vom Baum. In Favoriten gibt es Sammelstellen, um die Christbäume richtig zu entsorgen. MEIDLING. Wenn unter dem Christbaum keine Geschenke mehr liegen, sondern nur noch jede Menge Nadeln, ist er reif für die Entsorgung. Anstatt ihn in den Restmüll zu stecken, gibt es eigens dafür eingerichtete Sammelstellen der MA 48 (Abfallwirtschaft). Schmuck entfernen Achten Sie vorher darauf, Schmuck wie Haken, Lametta und Glaskugeln zu entfernen. Noch bis 13. Jänner...

Erst den Schmuck und das Lametta vom Christbaum entfernen und dann den Baum zur Sammelstelle bringen. | Foto: iStock

Richtig entsorgen nach Weihnachten
Christbaumsammelstellen in Favoriten

Das Fest ist vorbei, die Nadeln fallen vom Baum. In Favoriten gibt es Sammelstellen, um die Christbäume richtig zu entsorgen. FAVORITEN. Wenn unter dem Christbaum keine Geschenke mehr liegen, sondern nur noch jede Menge Nadeln, ist er reif für die Entsorgung. Anstatt ihn in den Restmüll zu stecken, gibt es eigens dafür eingerichtete Sammelstellen der MA 48 (Abfallwirtschaft). Schmuck entfernen Achten Sie vorher darauf, Schmuck wie Haken, Lametta und Glaskugeln zu entfernen. Noch bis 13. Jänner...

"Kein Lametta wäre netter": Die MA48 bitte um "saubere" Bäume bei den Sammelstellen. | Foto: Archiv

Christbaumsammelstellen am Neubau

Christbäume dürfen nicht aus dem Fenster geworfen werden, deshalb gibt es in allen Bezirken Sammelstellen. NEUBAU. Irgendwann hat auch der schönste Christbaum ausgedient Sie müssen entsorgt werden. Dafür wurden in allen Bezirken Sammelstellen eingerichtet. Am Neubau sind diese im Andreaspark, im Karl-Farkas-Park, in der Lerchenfelder Straße/Schottenfeldgasse (vor der Kirche), in der Neustiftgasse/Kirchengasse (beim Augustinbrunnen) und am Urban-Loritz-Platz (gegenüber Nummer 7 sowie auf dem...

Leopoldstadt: Christbaumsammelstellen 2015

Die Sammelstellen steh bis zum 17. Jänner 2015 zur Verfügung. Bitte Bäume ohne Lamette und Behant abgeben. Alexander-Poch-Platz 2 Augartenbrücke/Obere Donaustraße 45b, Verlängerung der Augartenbrücke Haidgasse gegenüber 1 Heinestraße 4 Karmeliterplatz, Gehsteig vor der Karmeliterkirche beiderseits des Stiegenaufganges Obere Donaustraße gegenüber 81, auf dem Gehsteig der Salztorbrücke bei der Parkanlage Praterstraße 8 Praterstraße 21 Untere Augartenstraße/Krafftgasse 2, hinter der...

Simmering: Christbaumsammelstellen 2015

Die Sammelstellen steh bis zum 17. Jänner 2015 zur Verfügung. Bitte Bäume ohne Lamette und Behant abgeben. AlbinHirsch-Platz bei der Altstoffsammelinsel Am Hofgartl/Ernst-Heiss-Gasse 1 Bockbergergasse, Umkehr in Sackgasse Braunhuberpark Delsenbachgasse/Kopalgasse Dreherstraße/Albernerstraße Enkplatz, Vorplatz seitlich der Kirche beim WC-Gebäude Etrichstraße/Sängergasse Florian-Hedorfer-Straße/Bleriotgasse Hauffgasse/Leberstraße Holzergasse gegenüber 5 Kaiser-Ebersdorfer Straße 310 Leberweg 18,...

Favoriten: Christbaumsammelstellen 2015

Die Sammelstellen steh bis zum 17. Jänner 2015 zur Verfügung. Bitte Bäume ohne Lamette und Behant abgeben. Antonsplatz gegenüber 3, in der Gehallee Antonsplatz gegenüber 21 Favoritenstraße 49-53, im Rondeau beim Brunnen Humboldtplatz, eingezäunter Kinderspielplatz im Park Keplerplatz, Rundflächen beim Kircheneingang Reumannplatz, in der Parkanlage beim Durchgang zur Straßenbahnhaltestelle Suchenwirtplatz, bei der Altstoffsammelstelle Wielandplatz, im eingezäunten Kinderspielplatz Arthaberplatz,...

Die zahlreichen Christbaumsammelstellen in Währing sind durch ein spezielles Schild gekennzeichnet. | Foto: Foto: wien.gv.at

Christbaum: Das sind die Sammelstellen in Währing

WÄHRING. Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn die Nadeln bereits rieseln? Auch heuer stehen in Währing wieder eigene Christbaumsammelstellen bis 18. Jänner zur Verfügung. Die Sammelstellen im Bezirk • Anton-Baumann-Park, in der Parkanlage innerhalb des eingezäunten Kinderspielplatzes • Bäckerbrünnlgasse 1 und 3, auf der Fahrbahn • Bischof-Faber-Platz, in der Parkanlage links vom Kircheneingang • Czatoryskigasse 1 • Ebner-Eschenbach-Park, Schulgasse/Klostergasse • Gersthofer Straße 119, in der...

Die zahlreichen Christbaumsammelstellen in Hernals sind durch ein spezielles Schild gekennzeichnet. | Foto: Foto: wien.gv.at

Christbaum: Das sind die Sammelstellen in Hernals

HERNALS. Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn die Nadeln bereits rieseln? Auch heuer stehen in Hernals wieder eigene Christbaumsammelstellen bis 18. Jänner zur Verfügung. Die Sammelstellen im Bezirk • Clemens-Hofbauer-Platz, vor der Marienkirche • Diepoldplatz • Dornerplatz • Elterleinplatz 12 • Hans-Leinkauf-Platz • Hernalser Hauptstraße/Dittersdorfergasse, unter der Brücke bei der Sammelinsel • Hernalser Hauptstraße 218, neben Sportklub-Platz • Lorenz-Bayer-Platz gegenüber 18, beim Parkeingang...

Die zahlreichen Christbaumsammelstellen in Hernals sind durch ein spezielles Schild gekennzeichnet. | Foto: Foto: wien.gv.at

Christbaum: Das sind die Sammelstellen in Döbling

DÖBLING. Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn die Nadeln bereits rieseln? Auch heuer stehen in Döbling wieder eigene Christbaumsammelstellen bis 18. Jänner zur Verfügung. Die Sammelstellen im Bezirk • Gatterburggasse 11-17, zwischen Haupt- und Nebenfahrbahn • Grinzinger Straße gegenüber Nummer 149 • Gymnasiumstraße 85 • Heiligenstädter Straße 82 • Hugo-Wolf-Park, bei MA 42 • Kaasgrabengasse gegenüber 7, auf der Grünfläche • Kardinal-Innitzer-Platz • Krottenbachstraße 60 • Krottenbachstraße...

An 16 Orten im Bezirk kann man den alten Baum loswerden. | Foto: PID

Hietzinger Zahl der Woche: Sammelstellen für Christbäume

HIETZING. 16 Christbaumsammelstellen gibt’s im Bezirk. Bis 18.1. kann der ausgediente Baum dort entsorgt werden. Wichtig: Schmuck, Haken und Lametta vorher entfernen. Info: wien.gv.at/umwelt/ma48/sauberestadt/christbaumsammlung Hier können Sie Ihre Bäume in Hietzing abgeben: • Alois-Kraus-Promenade, neben der WC-Anlage • Augasse/Gnedgasse/Jaunerstraße • Feldkellergasse/Bergheidengasse • Fichnergasse/Larochegasse, Hügelpark • Hietzinger Hauptstraße, zwischen 4 und 6 • Hummelgasse gegenüber 74-76...

An 15 Orten im Bezirk kann man den alten Baum loswerden. | Foto: PID

Brigittenauer Zahl der Woche: Sammelstellen für Christbäume

BRIGITTENAU. 15 Christbaumsammelstellen gibt’s im Bezirk. Bis 18.1. kann der ausgediente Baum dort entsorgt werden. Wichtig: Schmuck, Haken und Lametta vorher entfernen. Infos: wien.gv.at/umwelt/ma48/sauberestadt/christbaumsammlung Hier können Sie Ihre Bäume in der Brigittenau abgeben: • Adalbert-Stifter-Straße 33 • Aignerstraße, gegenüber vom Kindergarten • Allerheiligenplatz, in der Parkanlage bei der Sitzgruppe • Brigittaplatz gegenüber 21, bei der Kirche • Brigittenauer Lände gegenüber 38...

An 26 Orten im Bezirk kann man den alten Baum loswerden. | Foto: PID

Penzinger Zahl der Woche: Sammelstelle für Christbäume

PENZING. 26 Christbaumsammelstellen gibt’s im Bezirk. Bis 18.1. kann der ausgediente Baum dort entsorgt werden. Wichtig: Schmuck, Haken und Lametta vorher entfernen. Info: wien.gv.at/umwelt/ma48/sauberestadt/christbaumsammlung Hier können Sie Ihre Bäume in Penzing abgeben: • Anzbachgasse gegenüber 104, im Park • Anzengrubergasse, gegenüber 70 bei der Altstoffsammelinsel • Breitenseer Straße/Braillegasse • Breitenseer Straße gegenüber 4, Ecke Hütteldorferstraße • Drechslergasse gegenüber 40 •...

Die zahlreichen Christbaumsammelstellen in Hernals sind durch ein spezielles Schild gekennzeichnet. | Foto: Foto: wien.gv.at

Wenn der Christbaum bereits ausgedient hat

HERNALS / WÄHRING / DÖBLING. Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn die Nadeln bereits rieseln? Auch heuer stehen im Bezirk wieder eigene Christbaumsammelstellen im Zeitraum vom 27. Dezember bis 18. Jänner zur Verfügung. Die genauen Standorte gibt es im Internet auf www.abfall.wien.at. Darüber hinaus kann man seinen Baum auf dem Mistplatz in der Richthausenstraße 2-4 (geöffnet Montag bis Samstag von 7 bis 18 Uhr) entsorgen. Wichtig: Die Bäume sollten vor Abgabe von allen Schmuckresten wie Lametta...

Die MA 48 ersucht: „Nur den Christbaum, keinen Schmuck, bitte!“ | Foto: MA 48

Simmeringer Zahl der Woche 52/2013

22 Christbaum-Sammelstellen gibt es in Simmering. An folgenden Plätzen können Sie vom 27. Dezember 2013 bis 18. Jänner 2014 ihren Weihnachtsbaum abgeben: Albin-Hirsch-Platz, bei der Altstoffsammelinsel Am Hofgartl/Ernst-Heiss-Gasse 1 Bockbergergasse Sackgasse, Umkehrplatz Braunhuberpark Delsenbachgasse/Kopalgasse Dreherstraße/Alberner Straße Enkplatz, Vorplatz seitlich der Kirche Etrichstraße/Sängergasse Florian-Hedorfer-Straße/Bleriotgasse Hauffgasse/Leberstraße, in der Grünfläche Holzergasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.