Cannabis Legalisierung

Beiträge zum Thema Cannabis Legalisierung

Die Debatte wird geführt, ob Cannabis nun auch in Österreich legal werden soll. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Cannabis-Legalisierung
Nun auch ein großes Thema in St. Pölten

Mit dem Cannabis-Gesetz in Deutschland, welches mit 1. April in Kraft getreten ist, wurde ein Meilenstein in der Drogenpolitik gesetzt. Auch in Österreich ist die Legalisierung immer wieder ein Thema und sie wird heiß umstritten.  ST. PÖLTEN. Das Cannabis-Gesetz in Deutschland sieht vor, dass Cannabis für den Eigengebrauch angebaut werden darf. Dabei darf man maximal drei Pflanzen besitzen und maximal 50 Gramm zu Hause haben. Unterwegs darf man 25 Gramm bei sich haben. Der Verkauf und die...

Das Cannabis-Gesetz ist in Deutschland in Kraft getreten. Es trifft auch Österreich hart. | Foto: BB Archiv
Aktion 4

Nach Cannabis-Legalisierung in Deutschland
In NÖ geht Diskussion weiter

Mit dem 1. April ist in Deutschland ein Meilenstein in der Drogenpolitik erreicht worden: Das Cannabis-Gesetz ist in Kraft getreten, trotz heftigen Widerstands von verschiedenen politischen Lagern und Interessensgruppen. Die Ampelregierung hat sich gegen den Druck der Opposition, Bundesländer sowie Verbände aus Medizin, Justiz und Polizei durchgesetzt und damit eine neue Ära in der Regulierung von Cannabis eingeläutet. NÖ. „Das deutsche Modell einer beschränkten Abgabe ermöglicht einerseits...

Cannabis-Legalisierung
18 6 6

Cannabis-Legalisierung
Cannabis legalisieren, so wie in Deutschland ab 1. April 2024!

In Deutschland ist für Erwachsene ab 1. April 2024 der Konsum und Besitz von Cannabis-Produkten in bestimmten Mengen straffrei.  In Österreich sind ca. 50 Prozent der Bevölkerung für eine Legalisierung der Cannabis-Produkte und soll im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen gestrichen werden. Bisher war in Deutschland der Konsum von Cannabis nur legal, durch einen Arzt auf Rezept möglich. Jetzt befürchten die Länder in der Nähe an der Grenze zu Deutschland, es wird zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Schlagen wegen der Legalisierung von Cannabis inDeutschland Alarm: OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger (l.) und Stephan Dorn, Bürgermeister von Neuhaus/I. und stellvertretender Kreisvorsitzender der CSU Passau-Land. | Foto: Ebner
5

Bezirk Schärding
"Cannabis-Legalisierung ist ein fataler Fehler"

ÖVP und CSU sagen der bevorstehenden Cannabis-Legalisierung in Deutschland den Kampf an. Sie sprechen von einem fatalen Schritt und befürchten einen "Flächenbrand". SCHÄRDING, NEUHAUS/I. "Passau darf nicht Amsterdam werden" – quasi unter diesem Motto lud die OÖVP und die CSU heute Vormittag (21. Februar) zu einer gemeinsamen Pressekonferenz nach Schärding. Wie es heißt, ist heute im deutschen Bundestag die Sitzungsserie, in deren Verlauf  nach Plänen von SPD, Grünen und FDP eine Liberalisierung...

Wie bei jeder Drogen sind Jugendliche sind auch bei Cannabis besonders gefährdet. | Foto: RMA Archiv
2 1 Aktion 3

Cannabis-Legalisierung
So heiß ist der Bezirk Gmünd auf Gras

Die Frage der Cannabis-Legalisierung spaltet. Aber was sagen die Suchtberatung und die Gmünder Politik dazu? BEZIRK GMÜND. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Marketagent“ sind 48 Prozent der Österreicher für eine Legalisierung und 52 dagegen. Welche Auswirkung diese auf Konsum, Gesundheit und Jugend haben würde, ist schwer zu sagen. Strenge wenig Einfluss „Es gibt fachliche Belege dafür, dass die Verfolgung einer strikten Drogenpolitik wenig bis keinen Einfluss auf das...

Kommentar zur Cannabis-Legalisierung
Gras kann nur legal kontrolliert werden

Die Frage nach der Legalisierung von Cannabis liefert viele Fallstricke. Fakt ist: Gras ist längst in unserer Mitte angekommen. Völlig unabhängig davon, was das Gesetz sagt. Etliche Jugendliche haben kein Problem damit, an Cannabis heranzukommen. Besonders gefährlich ist hierbei, dass die Produktion und die Qualität einzig und allein vom Schwarzmarkt abhängen. Das ist der Preis, den man dafür zahlt, wenn man eine beliebte Droge verbietet. Es ist aber schlicht verantwortungslos, den Großteil des...

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland besorgt Schärdings Polizei – befürchtet wird eine Zunahme an Drogenkonsumenten. | Foto: Panthermedia/cendeced
1 Aktion 2

Cannabis-Legalisierung
Schärdings Polizei befürchtet mehr "Junkies"

Deutschland plant noch für heuer Cannabis-Legalisierung. Schärdings Polizei ist alarmiert – und warnt. BEZIRK SCHÄRDING. "Ich erachte die Legalisierung von THC-haltigem Cannabis in Deutschland grundsätzlich als massive Herausforderung für die Gesellschaft, speziell im Bereich des Jugendschutzes", so Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn zur BezirksRundSchau. "Studien zufolge legen zehn Prozent der Cannabiskonsumenten ein absolut gestörtes Konsumverhalten an den Tag. Die Gefahr...

Kurosch Yazdi-Zorn, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin, Leitung Klinikzentrum Psychiatrie am Kepler Universitätsklinikum warnt vor den gesundheitlichen Folgen einer Legalisierung von Cannabis. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber

Suchtexperte:
Mehr Psychosen bei Jugendlichen durch Freigabe von Cannabis

Deutschland will noch im Jahr 2023 Cannabis legalisieren. Der Eigenkonsum wird straffrei, ebenso der Anbau der Droge. Die Abgabe soll zunächst über Vereine, später über Fachgeschäfte erfolgen. Suchtexperte Kurosch Yazdi-Zorn, Vorstand der Klinik für Psychiatrie am Kepler Uniklinikum, warnt vor einer steigenden Rate an Psychosen durch die Cannabis-Legalisierung. DEUTSCHLAND, OBERÖSTERREICH. "Eine Cannabis-Legalisierung wird die Menschen und das Gesundheitssystem massiv belasten", so Yazdi-Zorn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.