Burgenland Tourismus

Beiträge zum Thema Burgenland Tourismus

Zusammen bereitete sich das Team in Lackenbach auf einen gut besuchten und unvergesslichen Nachmittag vor!
28

Frühlingserwachen auf zwei Rädern und Schienen
„Losradeln mit Rad und Draisine“ in Lackenbach

Ein fröhliches Klingeln von Fahrradglocken und mitreißende Musik des Liveauftritte der Eidaxl-Combo: So begrüßte Lackenbach am Samstag, dem 5. April 2025, den offiziellen Auftakt in die Radsaison. Beim traditionellen „Losradeln mit Rad und Draisine“ zeigte sich das Sonnenland Burgenland von seiner frühlingshaftesten Seite – und rund 50 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, um sich Bewegung, Natur und Geselligkeit gleichermaßen zu gönnen. LACKENBACH. Die „Süße Station“, die Bahnhofsbäckerei...

Der Spatenstich für das neue Hügelgrab-Projekt in Schandorf ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
50

Schandorf
Hügelgrab als moderner Schauraum in die Geschichte der Region

Das Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot und soll auch touristisch ein Ankerpunkt sein. Mit dem Spatenstich wurde der offizielle Start für die Umsetzung des 590.000-Euro-Projekts gesetzt. SCHANDORF. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Tourismus und Bau setzte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den symbolischen Spatenstich für eine innovative Betonkuppel. Diese soll zukünftig Platz für einen Multi-Media-Raum bieten, der die reiche Geschichte des...

Die "Banana Crew" sorgt für einen spektakulären Saisonauftakt in Podersdorf am See.
65

"Losradeln" - Radsaison wird eröffnet
Radspektakel in Podersdorf am See

Am 15. März dreht sich in Podersdorf am See alles um das Fahrradfahren.  PODERSDORF AM SEE. Mit dem baldigen Frühlingsstart wird bei vielen nun das Rad aus der Garage geholt. Um den Auftakt der Saison zu feiern lädt Burgenland Tourismus gemeinsam mit den drei Tourismusverbänden zum offiziellen „Losradeln“ ein. Abwechslungsreiches RadprogrammDie Veranstaltung bietet Action und Unterhaltung für alle: Die laketownRIDERS zeigen eine spektakuläre Trialshow, Kinder können sich im Hindernisparcour...

Die Auszeichnung fand in der St. Martins Therme & Lodge statt und würdigte junge Nachwuchstalente. | Foto: Burgenland Tourismus
2

Burgenland Tourismus
"Best Talents 2024" in Frauenkirchen ausgezeichnet

Im Rahmen der Praktikumsoffensive "Check the Prak!" wurden die herausragendsten Tourismuspraktikantinnen und -praktikanten des Sommers 2024 mit dem Titel "Best Talents 2024" geehrt. Allesamt verbrachten ihr Praktikum in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Mit der Praktikumsoffensive "Check the Prak!" fördert Burgenland Tourismus seit 2021 junge Menschen für den Tourismussektor. Vor allem im Hinblick auf große Herausforderungen in der Tourismusbranche will man mit der...

„Wir sind ein unglaublich schönes Bundesland und vielleicht auch bald das Radland Nummer 1! Es ist noch einiges möglich!“ - so Landesrat Heinrich Dorner bei der Generalversammlung des LRV Burgenland.
1 79

Generalversammlung des LRV Burgenland
„Wir wollen wieder Gas geben!“

Am Freitagabend, den 31. Jänner 2025, fand im Gasthof Mario Trummer in Horitschon die Generalversammlung des Landes-Radsport-Verbands Burgenland statt. Zahlreiche Funktionäre, Mitglieder und Ehrengäste waren anwesend, um die vergangenen vier Jahre Revue passieren zu lassen, richtungsweisende Entscheidungen zu treffen und einen neuen Vorstand zu wählen. Rückblick auf bewegte JahreHORITSCHON. Die Radsattel wurden vorgewärmt und die Pedale kamen ins Glühen bei der spannenden Generalversammlung des...

Auf das "Grüne Herz" folgt die "Sonnenseite" Österreichs (v.l.): Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, übergibt sein Amt an Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. | Foto: STG/Markus Tischhart
3

Burgenland folgt Steiermark
Tourismusorganisationen haben neuen Sprecher

Staffelübergabe bei den Landestourismusorganisationen: Auf Michael Feiertag aus der Steiermark folgt Didi Tunkel aus dem Burgenland als neuer Sprecher der Bundesländer. Der Geschäftsführer von Burgenland Tourismus fungiert damit als wichtige Schnittstelle zur Österreich Werbung.  STEIERMARK/BURGENLAND. In der "Allianz der 10" treffen sich die Geschäftsführer der österreichischen Landestourismusorganisationen mehrmals jährlich mit der Österreich Werbung, um sich über gemeinsame...

Nicholas Ofczarek bei den Dreharbeiten zur neuen Kampagne in Bad Tazmannsdorf. | Foto: Burgenland Tourismus/Raphael Nast
7

Start am Freitag
Vierte Ofczarek-Kampagne bewirbt Burgenlands Thermen

Mit „So einen Thermengenuss spielt’s nur da“ soll das Burgenland als "Thermen-Hotspot" etabliert werden. BURGENLAND. Vier burgenländische Thermen starteten am Freitag kurz vor Weihnachten die mittlerweile vierte Werbekampagne mit dem Schauspieler und Burgenlands Markenbotschafter Nicholas Ofczarek. Konkret geht es um das Allegria Resort Stegersbach, das Avita Therme & Resort Bad Tatzmannsdorf, die Sonnentherme Lutzmannsburg und die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. Ziel der im...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel sehen in den Burgenland-Gutscheinen als große Chance für den Tourismus im Burgenland. | Foto: Landesmedienservice
3

Burgenland Tourismus
Burgenland-Gutscheine unterm Weihnachtsbaum

Mit den Burgenland-Gutscheinen lässt sich pannonische Vielfalt unter den Weihnachtsbaum legen: Sie stehen für Erholung, Genuss und Erlebnisse, die das ganze Jahr über Freude bereiten. Die stetig steigende Nachfrage und die wachsende Zahl an Einlösepartnern zeigen, dass die Burgenland-Gutscheine längst mehr als nur ein Geschenk sind, nämlich ein wichtiger Impulsgeber für den Tourismus und die regionale Wirtschaft. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hebt die Bedeutung der...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel freuen sich über ein erfolgreiches Sommerhalbjahr im Tourismus. | Foto: Landesmedienservice
5

Tourismus
Ankünfte und Nächtigungen im Burgenland auf Allzeithoch

Das Burgenland hat im touristischen Sommerhalbjahr 2024 (Mai bis Oktober) mit neuen Rekordzahlen bei Ankünften und Nächtigungen das beste Ergebnis aller Zeiten erzielt. Die Zahl der Ankünfte stieg um 3,8 Prozent auf insgesamt 792.760, während die Nächtigungen um 2,7 Prozent auf 2.220.652 anstiegen – ein deutlicher Beleg für die wachsende Beliebtheit des Burgenlands als touristische Destination. BURGENLAND. Für Tourismusreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist der Erfolg des...

65.000 Besucherinnen und Besucher zog es für das Martiniloben ins Burgenland.  | Foto: Maria Hollunder
2

65.000 Gäste
Martiniloben beschert Tourismus erneut Rekordhöhen

Die Veranstaltungsreihe Martiniloben lockte im Oktober und November rund 65.000 Gäste ins Burgenland. Im Vergleich zum Vorjahr, ein Plus von 6,2 Prozent bei den Ankünften. Auch die derzeitige Jahresbilanz lässt sich mit 2.928.850 Nächtigungen sehen. BURGENLAND. Das Martiniloben im Burgenland erweist sich erneut als Tourismusmagnet. Über 250 Winzerinnen und Winzer allein in der Region Neusiedler See öffneten ihre Keller und präsentierten den jungen Wein. 65.000 Gäste konnten in den Monaten...

Das Burgenland hatte auch im Herbst für die Touristen einiges zu bieten. Einbußen gab es im September vor allem durch Wetterkapriolen und Unwetter.  | Foto: Burgenland-Tourismus / Thomas Schmid
3

Burgenland Tourismus
Unwetter im September sorgen für Nächtigungseinbußen

Die schweren Unwetter im September und anhaltende Schlechtwetterperioden setzten auch dem Tourismus im Burgenland zu. Besonders im Campingbereich habe es große Einbußen gegeben, heißt es vonseiten des Burgenland Tourismus. Dennoch bleibt das Burgenland weiterhin auf Rekordkurs und kann für das bisherige Jahr 2024 auf eine äußerst erfolgreiche Entwicklung blicken. BURGENLAND. In den Monaten Jänner bis September 2024 wurden insgesamt 2.694.810 Nächtigungen gezählt. Ein Zuwachs von 4,2 Prozent im...

(v.l.) Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel  | Foto: Burgenland Tourismus
3

Plus Weihnachtsdorf
Seebühne Mörbisch verwandelt sich in Weihnachtskrippe

Am Dienstag informierte Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel über anstehende Projekte. Mit dem "Winterwunder Mörbisch" werde auf dem Gelände der Seebühne ein Winterwunderland geschaffen.  BURGENLAND. Von 23. November 2024 bis 5. Januar 2025 verwandelt sich die Seebühne in Mörbisch am See in ein Winterwunderland mit einer Weihnachtskrippe im Mittelpunkt. Ein Lichterpark, stündliche Mapping-Shows, Kinderprogramm, viel Kulinarik und ein Weihnachtsdorf sollen für einen Besucheransturm...

Foto: D‘ Original Sautanz-Musi / Hianzenverein

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR
Hianzenverein - „AUF DA WOLZ“ mit der Original Sautanz-Musi

BLOSICAL „Auf da Wolz“ mit der Original Sautanz-MusiOberschützen, Haus der Volkskultur Kulturstadl Freitag, 30. August 2024, 19:30 Uhr Eintritt: freie Spende „Auf der Wolz“ mit der „Sautanz-Musi“ in Oberschützen Burgenländisches Brauchtum im Jahreslauf ist das Thema eines launigen Abends am Freitag, den 30. August um 19.30 Uhr im Hianzenverein in Oberschützen. Die legendäre „Original Sautanz-Musi“ aus Donnerkirchen nimmt das Publikum mit „auf die Wolz“ und führt im Rahmen eines musikalischen...

Foto: DUO ZWEITON - DAS CAFÉ MISCHENDORF

LIVEMUSIK - AUSTROPOP + POP
Duo „ZWEITON“ im DAS CAFÉ Mischendorf

FEIERN SIE MIT UNS EINE WUNDERBARE MUSIK-SOMMERNACHT! Samstag, 3. August 2024 ab 19:00 Uhr Musikabend im DAS CAFÉ Mischendorf Wir freuen uns riesig, am Samstag, den 3. August um 19:00 Uhr die beiden talentierten und bezaubernden Musikerinnen Hannah EBERHARDT und Miriam SCHENDL aus Mischendorf vorstellen zu dürfen! DUO ZWEITON - LIVE MUSIK  AUSTRO POP & POP Gemeinsam als Duo „ZWEITON“ werden sie uns mit ihren Klängen verzaubern und einen unvergesslichen Abend bereiten. Kommen Sie vorbei und...

Arnold und Julia | Große Emotionen und tolle Gewinne beim Public Viewing in Bad Sauerbrunn. | Foto: Alejandra Ortiz
1 23

Gemeinde Bad Sauerbrunn
Halbfinale und Finale beim Public Viewing

Das Public Viewing im Kurpark Bad Sauerbrunn erfreut sich großer Beliebtheit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, auch aus umliegenden Gemeinden, strömten bisher zu der Veranstaltung. Auch, nachdem Österreich von der EM ausgeschieden war. BAD SAUERBRUNN. Die Public Viewing Veranstaltung im Kurpark Bad Sauerbrunnhat in den vergangenen Wochen eine Vielzahl an Fußballbegeisterten angezogen. Am vergangenen Freitag zog das Spiel Spanien gegen Deutschland viele Zuschauerinnen und Zuschauer an, bei...

Foto: Team Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf

CHRISTIN BREUIL - MACH MIT!
KUNSTAKTION IM KURPARK BAD TATZMANNSDORF

MACH MIT!Aktion KUNST IM PARK mit Christin Breuil Verschönern wir die Mauer um die WC Anlage im Kurpark! Wir laden alle BesucherInnen ein, sich im neuen Schmuckstück des Kurparks zu verewigen! SO, 30. 06. 2024 ab 10:00h - 13:00h MO, 01. 07. 2024 ab 17:00h - 20:00h Künstlerische Leitung: Christin Breuil aus Rotenturm • Gipsdruck (Sonntag) & Malerei (Montag) an der Stützmauer um die WC-Anlage im Kurpark Bad Tatzmannsdorf  • Material vorhanden, Teilnahme kostenlos • keine durchgehende Anwesenheit...

Ein besonderes Highlight war die Verlosung von Slots auf der Dachterrasse des Burgenland-Standes mit Blick auf die Red Stage. | Foto: Burgenland Tourismus GmbH
3

Nova Rock 2024
Erfolgreiche zweite Auflage der „my burgenland Arena“

Nach dem großartigen Erfolg des letzten Jahres kehrte heuer die „my burgenland Arena“ in vergrößerter Form zum Nova Rock Festival zurück. NICKELSDORF. Das größte Rockfestival Österreichs, das Nova Rock in Nickelsdorf, das in diesem Jahr über 200.000 Gäste anzog, bot erneut eine einzigartige Kombination aus musikalischen Highlights und kulinarischen Genüssen aus dem Burgenland. In der erweiterten „my burgenland Arena“ hatten Festivalgäste die Möglichkeit, eine noch breitere Auswahl an regionalen...

Laut Prognosen soll das Burgenland 2024 österreichweit das stärkste Wirtschaftswachstum erleben. Bereits das Jahr 2023 war im Vergleich zu anderen Bundesländern für das Burgenland erfolgreich.  | Foto: Pixabay
3

Wirtschaftswachstum
Burgenland wird laut Prognosen 2024 Spitzenreiter

Im Jahr 2023 steckte das Land Burgenland ganze 31,5 Millionen Euro in die Wirtschaftsförderung, was wiederum ein Investitionsvolumen von knapp 130 Millionen Euro auslöste. Vielleicht ein Grund, warum das Burgenland, neben Wien, das einzige Bundesland Österreichs im Jahr 2023 war, welches ein Wirtschaftswachstum erlebte. Für 2024 sehen Expertinnen und Experten das Burgenland als Spitzenreiter im Wirtschaftswachstum. BURGENLAND. Laut Prognosen soll das Burgenland im Jahr 2024 das stärkste...

Das Nest ist wohl noch nicht fertig  | Foto: Karmen Erhart
45 15 9

Freistadt RUST- Burgenlands Juwel
Tagesausflug zu Storch & Co- ein Bericht

Kürzlich besuchte ich die Freistadt Rust am Neusiedler See. Wenn Sie, wie ich gerne fotografieren, heißt es früh aufstehen, um die herrliche Stille des Morgens und das tolle Licht zu genießen. So hatte ich die Gelegenheit die wilden Graugänse und Störche in Ruhe zu beobachten. Die Freistadt Rust erwartet ein besonderes Storchenjahr. So gibt es in der heurigen Saison 26 Brutpaare, die den Weg nach Rust gefunden haben und die liebevoll vorbereiteten Horste bezogen haben. So viel wie nie. Bis...

  • Wien
  • Karmen Erhart
Nennenswerte Nächtigungs-Steigerungen wurden bei den Gästen aus Deutschland (+54,8 %) und Ungarn (+27,2 %) registriert. | Foto: Tscheinig
2

Dank Ostern und Wetter
Burgenland Tourismus freut sich über Rekordmonat März

Der Tourismus im Burgenland erreicht nach den Rekordmonaten Jänner und Februar auch im März 2024 neue Höchstwerte bei den Nächtigungen und Gästezahlen. Neben Ostern spielte auch das warme Wetter mit. BURGENLAND. Die am Freitag veröffentlichten Ergebnisse der Landesregierung verzeichnen 190.107 Übernachtungen, was einem Zuwachs von 27 % gegenüber dem Vorjahr sowie + 9,9 % gegenüber dem bisherigen Rekordwert aus dem Jahr 2016 entspricht. Auch die Ankünfte erzielen einen neuen März-Bestwert, mit...

Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel wollen mit der Vertragsverlängerung bis 2029 die Bekanntheit des Burgenlandes und der Seebühne Mörbisch als größte Musical-Open-Air-Bühne Europas weiter steigern. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Kooperation verlängert
"Starnacht am Neusiedler See“ bis 2029 gesichert

Burgenland Tourismus und ip media haben den Vertrag für die „Starnacht am Neusiedler See“ um weitere fünf Jahre verlängert. Mit dieser Kooperation will man die Erfolgsgeschichte der populären TV-Show fortsetzen und die Bekanntheit und Attraktivität des Burgenlandes in den Kernmärkten Österreich und Deutschland weiter steigern. MÖRBISCH. Die Vertragsverlängerung markiere einen Meilenstein in der Partnerschaft zwischen Burgenland Tourismus und ip media und setze ein starkes Zeichen für die...

Der Tourismus im Burgenland steigt weiter an.  | Foto: Eric van Ommen, Podersdorf am See
2

Aufwärtstrend
Burgenland: Heimischer Tourismus steigt weiter an

Burgenland Tourismus verzeichnete nach der top 2023-Statistik und dem sehr guten Jänner auch im Februar hervorragende Zahlen.  BURGENLAND. Die heute von der burgenländischen Landesstatistik veröffentlichten Tourismuszahlen für den Monat Februar liefern erfreuliche Ergebnisse für die Tourismusbranche im Burgenland: Mit insgesamt 157.513 Nächtigungen und einem prozentuellen Anstieg von 12,3 % im Vergleich zum Vorjahr, konnte erneut ein Nächtigungsrekord erzielt werden.  „Diese Zahlen spiegeln die...

LH-Stv Astrid Eisenkopf und Geschäftsführer der  Burgenland Tourismus Didi Tunkel | Foto: LMS Burgenland
2

Vereinszusammenführung
Burgenland Tourismus integriert Genuss Burgenland

Burgenland Tourismus integriert den Verein Genuss Burgenland - für ein besseres Besuchserlebnis. Die Vereinszusammenführung soll das Tourismus-Angebot im Burgenland weiter verbessern.  BURGENLAND. Der Burgenland Tourismus übernimmt den Verein Genuss Burgenland. Dieser soll aufgelöst und die Aufgaben der Genuss Burgenland noch im Laufe des Jahres 2024 in den Burgenland Tourismus eingegliedert werden, so der einstimmige Beschluss. Synergie soll Angebot verbessernLandeshauptmann-Stellvertreterin...

Das neue myburgenland Travel-Team mit GF Patrik Hierner (m.) | Foto: TVN
2

"my burgenland Travel"
Eigenes Reisebüro für Urlaub im Burgenland

Die Neusiedler See Tourismus GmbH (NTG) startet mit der Marke my burgenland Travel als Reisebüro für das gesamte Burgenland durch. BURGENLAND. Die frühere Marketinggesellschaft und heute hundertprozentige Tochter des Tourismusverbandes Nordburgenland, die Neusiedler See Tourismus GmbH (NTG) hat eine neue Aufgabe: Mit der kürzlich kreierten Marke my burgenland Travel werden nun Reisen für das gesamte Burgenland an den interessierten Gast gebracht. Burgenland auf der FerienmesseOffiziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.