BRG Kirchdorf

Beiträge zum Thema BRG Kirchdorf

Das Team des Bezirkssiegers BRG Kirchdorf mit Betreuer Simon Otte. | Foto: Max Ebenführer
2

Kirchdorf an der Krems
BRG-Team holt Bezirkssiegertitel der Fußball-Schülerliga

Am 23. April 2025 fand auf der ASKÖ-Anlage in Kirchdorf der Bezirksfinaltag der Sparkasse Fußball-Schülerliga 2025 statt. Sieben Schulteams aus dem Bezirk Kirchdorf nahmen daran teil. In einem spannenden Turnier mit Vorrunde und Finalrunde setzten sich nach einem ausgewogenen Finale die Kicker des BRG Kirchdorf mit 2:0 gegen die TSMS Pettenbach durch. KIRCHDORF/KREMS. Der erlösende Treffer zum 2:0 fiel erst in der letzten Spielminute. Dritter wurde das Stiftsgymnasium Kremsmünster, das im...

Die Läufer des Teams Faustball+BRG/BORG Kirchdorf.
 | Foto: ÖTB TV Kirchdorf 1884
2

Wings for Life World Run
Laufen für die gute Sache

130 Läufer gingen beim Wings for Life World Run am 5. Mai 2024 für das gemeinsame Team von BRG/BORG Kirchdorf und der Abteilung Faustball des ÖTB Kirchdorf an den Start. KIRCHDORF. Dabei konnten 3.700 Euro an Spendengeldern erlaufen werden. Das Geld kommt der Forschung zu Behandlungen von Rückenmarksverletzungen zu Gute. Am Faustballplatz gab es für die Läufer eine Labstation. Anschließend gemütlicher Ausklang am Platz. Sponsoren gesuchtUm in Zukunft die Fahrten zu Auswärtsspielen zu...

Viktoria Sergl(li.)  und Katherina Strutzenberger. | Foto: Stiftinger

BRG/BORG Kirchdorf
Erfolgreich bei der Philosophieolympiade

Die philosophischen Texte zweier Schülerinnen der 8.A Klasse des BRG BORG Kirchdorf wurde  in Linz beim Wettbewerb der Philosophieolympiade 2024 prämiert. KIRCHDORF. Katherina Strutzenberger und Viktoria Sergl, beide in der Maturaklasse (Philosophie bei Gerhard Stiftinger), konnten durch ihre herausragenden Texte die Jury überzeugen. Sie sind somit eingeladen, ihr Können auch beim Bundeswettbewerb im April in Salzburg unter Beweis zu stellen.  Die Philosophieolympiade findet jährlich statt....

Im Labor wurde fleißig experimentiert | Foto: Hannah Zehetner

Kirchdorf an der Krems
Ein Tag der Oberstufe

Bereits zum zweiten Mal fand am 20. Oktober 2023 im BRG/BORG Kirchdorf heuer ein Tag der Oberstufe statt. KIRCHDORF. Französisch, Spanisch, Latein, Informatik, Text und Ton, Labor, Sport, Design, Russisch, Italienisch, JazzRockPop und Sportkunde, Theaterwerkstatt und vieles mehr – all diese Wahlmöglichkeiten in den Fremdsprachen, Schwerpunktfächern und Wahlpflichtgegenständen wurden bei dieser Veranstaltung von den Schülern der 7. und 8. Klassen für die Schüler der 4. Klassen präsentiert und...

Im Kirchdorfer Gymnasium wurde gekocht. | Foto: BRG/BORG Kirchdorf
4

BRG/BORG Kirchdorf an der Krems
Ressourcenschonendes Kochen mit besten Resten

Im Zuge der Projekttage am BRG/BORG Kirchdorf widmet sich schon seit Jahren eine Gruppe drei Vormittage lang dem Kochen. KIRCHDORF. Dieses Jahr bereiteten teilnehmende Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe während des Projektes „Beste Reste“ Gerichte aus Lebensmitteln zu, welche nach dem regulären Verkauf übriggeblieben, aber noch bestens genießbar waren. Die Auswahl der Rezepte richtete sich nach den vorhandenen Ressourcen und wurde von den Schülerinnen und Schülern in Gruppen...

Sepp Bernögger geht in Pension. Die Lehrkräfte wünschten ihm alles Gute. | Foto: Max Ebenführer

Kirchdorf an der Krems
Hallenwart geht in Pension

Sepp Bernögger, Kirchdorfs Stadthallenwart, geht mit Ende des Jahres in seinen wohlverdienten Ruhestand. KIRCHDORF. Das BRG/BORG Kirchdorf bedankte sich bei Sepp ganz herzlich für die großartige Zusammenarbeit über 20 Jahre. „Es gibt nichts, was nicht möglich ist“, lautete sein Motto. Ob die Instandhaltung der Stadthalle, Maturabälle, große oder kleine Sportveranstaltungen, Bernögger war mit seiner Expertise immer zur Stelle. Alle wünschten "Sepp" für die Zukunft eine geruhsame Zeit in der...

Wings for Life Run 2022
Eine echte Kilometerfabrik

Die Kirchdorfer Faustballer belegten beim Wings for Life Run mit dem Team im weltweiten Rankin Platz 72. KIRCHDORF. Die Wetterbedingungen beim heurigen Wings for Life Run 2022 am Muttertag waren ideal und spielten durchwegs auch bei der gelaufenen Kilometeranzahl eine positive Rolle. Aber nicht nur die Witterung, sondern auch die Begeisterung für diesen weltweit größten Laufevent beeinflusste das Team der Faustballer & BRG Kirchdorf – 70 Läufer erliefen 992 Kilometer und konnten mit Startgeld...

Friedenszeichen des BRG/BORG Kirchdorf für die Ukraine. | Foto: Christian Pichler
1 2

BRG/BORG Kirchdorf
Friedenszeichen für die Ukraine

Aus Betroffenheit, Sorge und Solidarität setzte das BRG/BORG Kirchdorf ein Zeichen für den Frieden. KIRCHDORF AN DER KREMS. Die rund 670 Schüler, ihre Lehrer sowie das Personal erklärten sich durch die Nachbildung des Friedenszeichens solidarisch mit den Menschen in der Ukraine.

Chorkonzerte, Musikseminare, gemeinsames Singen im Unterricht. | Foto: BRG/BORG Kirchdorf

BRG/BORG Kirchdorf
Let’s get loud!

Chorkonzerte, Musikseminare, gemeinsames Singen im Unterricht. Was in einem normalen Schuljahr das Unterrichtsgeschehen im Gymnasium Kirchdorf prägt, fehlt. KIRCHDORF. Musik spielt im BRG und BORG in Kirchdorf mit Instrumentalmusik & Gesang eine wichtige Rolle. Bands und Instrumentalensembles, Proben und Auftritte des Unter- und Oberstufenchors, der musikalische Adventkalender und andere Konzerte gestalten normalerweise den Schulalltag. Seit über einem Jahr ist coronabedingt vieles anders. Ein...

Die Professoren Christian Vrecko (links) und Simon Otte (rechts) sowie  der prov. Leiter  Alois Lugerbauer (Mitte) freuen sich über den neuen Web-Auftritt | Foto: BRG Kirchdorf/Touzimsky-Köstler

Neue Homepage
BRG/BORG Kirchdorf präsentiert neuen Web-Auftritt & Schulfilme

Informativ, modern und übersichtlich – seit Beginn des Jahres präsentiert sich das BRG/BORG Kirchdorf unter der Adresse www.gym-kirchdorf.at mit einer neuen Homepage. KIRCHDORF. Am neuen Web-Auftritt der Schule wurde unter der Leitung von Christian Vrecko im Zuge des Oberstufenschwerpunktes Informatik gearbeitet. Der Fokus bei der Neugestaltung lag dabei auf einer klaren Struktur und einem ansprechenden Design. Durch die neue Menüstruktur können nun u.a. Informationen zur Schullaufbahn und...

Das BRG Kirchdorf freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Land OÖ
2

Meistersingerschulen
Kirchdorfer Schulen ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer hat gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer am Donnerstag, 13. Februar, 78 Schulen als „Meistersingerschulen“ ausgezeichnet. Das bereits zum 3. Mal vergebene Gütesiegel erfreut sich jährlich größerer Beliebtheit. KIRCHDORF (sta). Der neue Rekord an „singenden Schulen“ ist ein sichtbares Zeichen für funktionierende und hochwertige Zusammenarbeit von den jungen Sängern, ihren Chorleitern sowie dem Umfeld, wie z.B. den Direktionen aber auch den Elternvereinen....

Thomas Helmberger referierte im BRG/BORG Kirchdorf | Foto: BRG/BORG Kirchdorf
5

EU - Back to School
Aktion "Europa an deiner Schule" im BRG/BORG Kirchdorf

KIRCHDORF. Am Freitag, den 14. Dezember 2018, bekamen etwa 140 Schüler der Oberstufe des BRG/BORG Kirchdorf hohen Besuch. Im Rahmen der EU-Initiative „Back to school“ referierte der Vertreter der EU-Delegation in Mocambique, Thomas Helmberger, über die Themen Entwicklungshilfe und Migration. Es gelang dem Juristen und Soziologen  ausgezeichnet, die jungen Zuhörer mit Erzählungen über persönliche Erlebnisse an seiner EU-Dienststelle im Süden Afrikas mitzureißen. Im Verlauf der Veranstaltung...

Gym Kirchdorf
Große Beute bei der Flurreinigungsaktion

KIRCHDORF (sta). Sehr erfolgreich verlief die Flurreinigungsaktion, die von der 2D und 3D Klasse des BRG Kirchdorf in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband durchgeführt wurde. Besonders erfreulich ist dabei, dass die Initiative von den Klassen selbst gekommen ist: „Jeder Mensch weiß über die Müllverschmutzung Bescheid. Manche beschweren sich, andere verursachen den Abfall und es wird einfach weggeschaut. Den Schülern wurden die Plastikabfälle zu bunt und mit der Geografieprofessorin wurde...

Suchtprävention im BRG Kirchdorf
3

„Click & Check“ – Großer Erfolg des Suchtpräventionsprojekts im BRG Kirchdorf

In den vergangenen vier Wochen bildete das Thema „Neue Medien und deren Gefahren“ einen zentralen Unterrichtsinhalt für die Schüler der dritten Klassen des BRG Kirchdorf. KIRCHDORF. Bezirksinspektor Gerald Greimel vom Bezirkspolizeikommando Kirchdorf gestaltete dazu gemeinsam mit seiner Kollegin Anita Kerbl jeweils drei Workshops mit den insgesamt 112 Dreizehnjährigen. Die Schüler machten in den Einheiten begeistert mit und lernten beispielsweise, verschiedenen Dimensionen von Gewalt richtig...

2

Auf der Suchen nach Erbinformationen

Spannender DNA-Workshop im Gymnasium KIRCHDORF. Gene steuern unser Leben. Sie sind der Bauplan für Proteine, und es ist für die Zelle notwendig diesen Bauplan möglichst unverändert zu erhalten. Der Austausch von einzelnen Basen, also Punktmutationen, wird in der Wissenschaft SNP genannt. Ein Single Nucleotid Polymorphismus kann sich in einer Population manifestieren und trägt damit maßgeblich zum Erwerb neuer Fähigkeiten bei. Natürlich kann dieser Vorgang auch negative Folgen für ein Individuum...

Die Musik von „Goethe groovt“ steckt voller Leidenschaft | Foto: Seifriedsberger

"Goethe groovt": Literarisches Feuerwerk in der Musikpopkultur

Ein spannendes Projekt findet derzeit im BRG/BORG in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt Kirchdorf statt. KIRCHDORF (sta). Zwei Maturaklassen erarbeiten gemeinsam mit der Band „Goethe groovt“ klassische Literatur auf ganz besondere Weise. Gedichte der Weltliteratur werden von den Musikern in Pop und World Music verwandelt. Die Ergebnisse des Workshops werden am Freitag, 9. Februar um 19.30 Uhr im Rahmen eines Konzertes im Pernsteinsaal im Schloss Neupernstein in Kirchdorf...

Reisner unterrichtet an der Universität Cambridge.
3

Rieder unterrichtet an Elite-Uni

Erwin Reisner aus Ried/T. schafft es in den akademischen Olymp. Er ist Professor in Cambridge. RIED/T. (sta). Nach der Matura am Bundesrealgymnasium Kirchdorf im Jahr 1998 wusste Erwin Reisner zunächst noch nicht, wohin die Reise gehen wird. Sein Vater, ein Versicherungsfachmann aus Ried im Traunkreis, wollte ihm bereits den Weg in die Versicherungsbranche ebnen, als sich Erwin entschloss, ein Studium in Wien zu beginnen. Nach einem Semester Pharmazie landete er an der TU Wien, wo er seine...

Bürgermeister Wolfgang Veitz, Präsident Viktor Sigl, Direktor Wilhelm Zillner, Bezirkshauptmann Dieter Goppold (v.li.). | Foto: Staudinger
34

50 Jahre Bundesrealgymnasium Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Das Bundesrealgymnasium in Kirchdorf ist 50 Jahre alt – Anlass genug, um zu feiern. Ein großes Zirkuszelt war dabei die Attraktion. Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Clownerie, Tanz, Akrobatik, Magie und Musik wurde von Zirkusdirektor Wilhelm Zillner (Direktor des BRG/BORG) und dem Clownduo Johanna Horcicka und Ingrid Pohn, beide Lehrerinnen am Gymnasium, präsentiert. Der „50-Jahr-Markt“ bot eine Vielfalt von Angeboten von der Kulinarik über Schmink- und Rätselstation. Zum...

3

Matura geschafft im BRG/BORG Kirchdorf

KIRCHDORF. Die Reifeprüfung des Schuljahres 2016/2017 ist nun auch für die Schüler des BRG/BORG Kirchdorf geschafft. 8A-Klasse Erste Reihe (v. l.): Jürgen Peer, BA, Mag. Adelheid Melsted, Mag. Jens Kettwig, Mag. Johanna Forstner, Mag. Max Ebenführer (Klassenvorstand), LSI HR Mag. Günther Vormayr (Vorsitzender), HR Mag. Wilhelm Zillner (Direktor), Mag. Elke Prenninger, OStR Mag. Peter Grubelnik, OStR Mag. Gerhard Mair, Mag. Margit Ackerl, Mag. Silvia Ferrando Zweite Reihe (v. l.): Andre Dutzler,...

Markus Achatz, Landesschulinspektor Christian Kitzberger und Dekan Alois Ferscha mit den Preisträgern | Foto: JKU/Zivanovic

Anna Schranz vom BRG/BORG Kirchdorf holt Platz zwei bei Hans-Riegel-Fachpreis

JKU, Landesschulrat und Kaiserschild-Stiftung zeichneten Schüler aus KIRCHDORF. Die Johannes Kepler Universität hat in Kooperation mit dem Landesschulrat für Oberösterreich und der Kaiserschild-Stiftung die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten verliehen. Die Zahl der Einreichungen konnte wieder gesteigert werden – u.a. wegen der Ausweitung des Programms um die Fächer Biologie und Informatik. Zum siebenten Mal wurden die jeweils besten drei Einsendungen der...

3

Drei Titeln für Neue Mittelschule Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). In Kremsmünster fand die Faustball-Bezirksmeisterschaft der Schulen des Bezirkes Kirchdorf statt. 15 Mannschaften haben daran teilgenommen. Von den vier Bewerben wurden die Teams der Neuen Mittelschule Kremsmünster gleich dreimal (Ministufe Mädchen, Unterstufe Mädchen und Unterstufe Knaben) Bezirkssieger und qualifizierten sich für die Landesmesiterschaft. Lediglich in der Klasse "Ministufe Knaben" musste sich die Mannschaft aus dem Stiftsort dem BRG Kirchdorf geschlagen...

Wilhelm Zillner, Direktor vom BRG und BORG Kirchdorf, die heuer den 50. und 35. Geburtstag feiern.

"Betrachte Debatte mit großer Sorge"

Direktor Wilhelm Zillner vom Kirchdorfer Gymnasium verteidigt Schulsystem. KIRCHDORF (sta). Seit 37 Jahren ist Zillner (60) Lehrer und seit 2010 Sprecher aller österreichischen AHS-Direktoren. Seit 17 Jahren leitet er das BRG und BORG in Kirchdorf. Mit 750 Schülern und 77 Lehrern handelt es sich um eine der größten Bildungseinrichtungen dieser Art in OÖ. Der aktuellen Diskussion zur Bildungsreform steht der Schlierbacher kritisch gegenüber. Wo orten Sie Baustellen im Schulsystem? Zillner: Also,...

2

Schüler in Kirchdorf helfen Schülern in Kenia

Zwei Maturantinnen des Gymnasiums Kirchdorf, Clara Raxendorfer und Jasmin Artelsmair, arbeiten seit September in Kenia in einem Projekt von Helping Hands zur Förderung von Schulbildung für Kinder mittelloser Eltern. KIRCHDORF. Vor Weihnachten statteten sie ihrer ehemaligen Schule einen Besuch ab und informierten die Jugendlichen über ihre Tätigkeiten. Die 3c des BRG Kirchdorf beschloss daraufhin spontan, die beiden mit dem Erlös von vier Pausenbuffets, die sie während des gesamten Advents in...

18 Schüler haben gemeinsam ein Buch geschrieben.
11

Endlich fertig! „Rache im Dunkeln“

18 Schüler der 4A Klasse des BRG/BORG Kirchdorf haben gemeinsam ein Buch geschrieben. „Rache im Dunkeln“: Zur Entstehungsgeschichte: Bereits am Ende der dritten Klasse überlegten die Schüler der 4A Klasse, im folgenden Schuljahr gemeinsam ein Buch zu schreiben, das sie auch später noch an ihre Unterstufenzeit im BRG/BORG Kirchdorf erinnern sollte. Zu Beginn der 4. Klasse wurde gemeinsam mit Deutschlehrerin, Bernadette Löschenbrand, beschlossen, diese Idee zu verwirklichen. Gesagt. Getan. Anfang...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.