Matura geschafft im BRG/BORG Kirchdorf

3Bilder

KIRCHDORF. Die Reifeprüfung des Schuljahres 2016/2017 ist nun auch für die Schüler des BRG/BORG Kirchdorf geschafft.

8A-Klasse

Erste Reihe (v. l.): Jürgen Peer, BA, Mag. Adelheid Melsted, Mag. Jens Kettwig, Mag. Johanna Forstner, Mag. Max Ebenführer (Klassenvorstand), LSI HR Mag. Günther Vormayr (Vorsitzender), HR Mag. Wilhelm Zillner (Direktor), Mag. Elke Prenninger, OStR Mag. Peter Grubelnik, OStR Mag. Gerhard Mair, Mag. Margit Ackerl, Mag. Silvia Ferrando
Zweite Reihe (v. l.): Andre Dutzler, Eva Kienbacher (AE), Marcel Pürstinger, Lisa Helmel (GE), Johannes Gegenleitner, Viktoria Loidl (GE), Iris Zilic, Katrin Baumschlager (GE), Julia Schedlberger, OStR Mag. Karin Kalab, Mag. Elisabeth Janes, Mag. Bettina Gösweiner, Mag. Alois Lugerbauer
Dritte Reihe (v. l.): Mag. Stefan Winterleitner, OStR Mag. Ingrid Pohn, Maren Steinmaurer (GE), Michael Jungmeier, Christoph Binder (GE), David Mödritzer (GE), Rudolf Mayr, Janine Zwicklhuber (GE), Katharina Schober (AE), Mag. Teresa Dirninger, OStR Mag. Sabine Hörmandinger, Mag. Thomas Wimmer, Mag. Rudolf Plaichinger, Mag. Gunther Pickhardt
4. Reihe (v.l.): Hannah-Judit Atzwanger, Severin Ziegler (AE), Andreas Baumgartner, Elias Pichler, Benedikt Honeder (AE), Mihaela Zilic (GE), Jakob Prenninger, Anna Schranz (AE)

8C-Klasse

1. Reihe (v. l.): Mag. Adelheid Melsted, Mag. Dagmar Uray, Mag. Liselotte Starzer, Mag. Johanna Forstner, Mag. Monika Weinberger (Klassenvorständin), Dir. Mag. Monika Knöbl (Vorsitzende), HR Mag. Wilhelm Zillner (Direktor), OStR Mag. Peter Grubelnik, Mag. Evelyn Tockner, OStR Mag. Gerhard Mair, OStR Mag. Sabine Hörmandinger, Mag. Elisabeth Janes
2. Reihe (v. l.): Jürgen Peer, BA, Christine Lindorfer, BA BA, Mag. Gerhard Stiftinger, Magdalena Brunnthaler (AE), Linda Kohlbauer, Julia Haussteiner, Katharina Neidhart (GE), Dorothea Conda, Natalie Gotthartsleitner, Lena Aigner, Mag. Elke Prenninger, Mag. Teresa Dirninger, Mag. Margit Ackerl
3. Reihe (v. l.): Lena Mittermayr, Lydia Hartl, Pia Daubner, Cornelius Antensteiner, Anna Gruber, Steven Luo, Theresa Würzlhuber, Selma Abdukic, Theresa Hinterwirth, Mag. Rudolf Plaichinger, Mag. Max Ebenführer, Mag. Stefan Winterleitner, MMag. Christian Pichler
4. Reihe (v. l.): Miriam Ramsebner, Daniela Gattringer (AE), Dagmar Gressenbauer (GE), Peter Holzinger, Tobias Schäfer, Magdalena Peterseil, Simon Baumberger (GE), Andrea Pözlberger, Katharina Weigl, Hannah Russmann (GE), Mag. Thomas Wimmer

8D-Klasse

1. Reihe (v. l.): Mag. Gerhard Stiftinger, Mag. Dagmar Uray, Jürgen Peer, BA, Mag. Jens Kettwig, MMag. Kerstin Ratzenböck (Klassenvorstand), LSI HR Mag. Günther Vormayr (Vorsitzender), HR Mag. Wilhelm Zillner (Direktor), Mag. Evelyn Tockner, OStR Mag. Hans Peter Grubelnik, OStR Mag. Gerhard Mair, Mag. Margit Ackerl, Mag. Claudia Sendner
2. Reihe (v. l.): Isabelle Otto (AE), Mag. Alfred Sausack, Kymete Loshaj, Kristina Schmidt, Nina Knöpfle, Lena Herber (GE), Alexandra Raberger (AE), Marlene Raimer, Alina Gattermann, Anna Diwald (GE), OStR Mag. Karin Kalab, Mag. Elisabeth Janes, Mag. Rudolf Plaichinger, Mag. Max Ebenführer
3. Reihe (v. l.): Johanna Sandner, Julia Bittendorfer (AE), Ines Fuchs, Sylvia Reifinger, Anna Huber, Andrea Pözlberger, Lisa Aitzetmüller, OStR Mag. Sabine Hörmandinger, MMag. Christian Pichler, Mag. Stefan Winterleitner
4. Reihe (v. l.): Helena Obereigner, Julia Berger, Steven Waldner, Michael Hebesberger, Elias Janout, Eva Wimmer

AE – Ausgezeichneter Erfolg
GE – Guter Erfolg

Fotos: Foto Digital Fritz


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.