Breitenbrunn

Beiträge zum Thema Breitenbrunn

Surf Opening 2025: von Wakeboarden bis Windsurfen ist für jeden etwas dabei.  | Foto: Wakeground Klingenbach
12

Neues Konzept
Surf Opening 2025 bringt Menschen zum Wassersport

Nach über drei Jahrzehnten als eines der bekanntesten Surf- und Lifestyle-Events Europas startet das Surf Opening 2025 in eine neue Ära. Gerhard Polak, der Gründer des Originals, kehrt nach vier Jahren Pause zurück und setzt auf ein völlig neues Konzept: kein einzelnes Mega-Event mehr, sondern eine landesweite Bewegung, die Menschen zum Wassersport bringen soll.  BURGENLAND. Wie eine Welle verbreitet sich das Surf Opening von 30. April bis 4. Mai 2025 über ganz Österreich, vom Bodensee bis zum...

See Opening im Burgenland heuer erstmals mit elf teilnehmenden Gemeinden. Das traditionelle Surf Opening, das seit Jahren die Surf-Saison eröffnet, geht 2025 neue Wege und findet erstmals in ganz Österreich statt. Bei all dem Angebot an See- und Surf-Veranstaltungen im Burgenland kann es durchaus zu Verwirrungen kommen.  | Foto: surfevent.at/stef.art/KiteJoy
6

Wohin zum Saisonstart
Surf Opening, See Opening oder Beach and Surf Fest?

See statt Surf Opening ist die Devise für den Saisonstart am Neusiedler See. Bei den Veranstaltungen rund um den Steppensee werden 50.000 Gäste erwartet. Das "Beach and Surf Fest" ist Nachfolger des traditionellen Surf Openings. Es gehe dabei nicht mehr nur ums Surfen, sondern um ein breites Freizeitangebot, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. NEUSIEDLER SEE. Mit dem See Opening 2025 vom 25. April bis zum 4. Mai läutet das Burgenland die Sommersaison ein. Geboten wird ein umfangreiches...

Bürgermeister Helmut Hareter, Bianca Zuschnig und Vizebürgermeisterin Anja Tröllinger | Foto: Gemeinde Breitenbrunn
2

Breitenbrunn
Neue Allgemeinmedizinerin gesucht und gefunden

Die Gemeinde Breitenbrunn hat sie schon, in Oggau wird noch danach gesucht. Die Suche nach einer Nachfolge für Allgemeinmediziner in den Gemeinden stellt sich als schwierig heraus.  BREITENBRUNN/OGGAU. Dreimal war die Stelle für Allgemeinmedizin in Breitenbrunn ausgeschrieben. Mit der gebürtigen Grazerin Bianca Zuschnig wurde nun eine Nachfolge für Josef Sparrer gefunden, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sehr zur Freude von Bürgermeister Helmut Hareter (SPÖ): "Es wichtig...

Beim Thema Nachhaltigkeit sticht das Projekt heraus.  | Foto: Sabrina Fiedler
3

Nachhaltigkeit im Fokus
Auszeichnung für Neuer Strand Neusiedler See

Das Marina-Gebäude am "Neuen Strand Neusiedler See" erhielt das renommierte ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) Gold Zertifikat. Die Zertifizierung unterstreiche den klaren Fokus auf umweltgerechte und nachhaltige Bauweise, heißt es vonseiten Esterhazy.  BREITENBRUNN. Der Spatenstich für den "Neuen Strand Neusiedler See2 war am 3. Oktober 2022 erfolgt, im Juni 2024 konnte das Gebäude in Betrieb genommen werden. "Unser Ziel war es einen Ort zu schaffen, der...

Startschuss für das Projekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". (v.l.) Rita Stenger (Bgm. Siegendorf), Thomas Steiner (Bgm. Eisenstadt), LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Johannes Mezgolits (Bgm. Donnerskirchen), Thomas Schmid (Bgm. Oggau), Bettina Zentgraf (Bgm. Mörbisch) und Projektleiterin Marion Schönfeldinger.  | Foto: Stefan Schneider
6

Bezirk Eisenstadt
15 Gemeinden starten Pilotprojekt zur Energiewende

Mit der "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung" fiel am Freitag der Startschuss für ein österreichweit einzigartiges Projekt. 14 Gemeinden und die Landeshauptstadt umfasst die Schwerpunktregion. Die Devise ist klar definiert: "Raus aus Öl und Gas".  BEZIRK EISENSTADT. Mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag fiel der Startschuss für das Pilotprojekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". Die Landeshauptstadt Eisenstadt, 14 Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt und Umgebung, das Land Burgenland und...

Metalcore bei einer Gesangsshow sieht man auch nicht alle Tage. Chris Chalmer von der Band "Stesy" aus Breitenbrunn überzeugte die Couches bei "The Voice of Germany".  | Foto: Joyn/André Kowalski
5

The Voice of Germany
Chris Chalmer überrascht die Couches mit "Metalcore"

Es muss nicht immer die Ballade oder ein Pop-Song sein, um die Coaches bei der Casting-Show "The Voice of Germany" zu überzeugen. Chris Chalmer von der Breitenbrunner Band "Stesy" rockte das Studio in Berlin mit seiner Interpretation des 90er-Hits "Boomerang" von Jasmin Wagner alias "Blümchen".  BREITENBRUNN. In den 1990er-Jahren landete die 15-jährige Jasmin Wagner mit "Boomerang" einen Hit in den Charts. Passend zum Text "Wie ein boom boom boom boom Boomerang. Komm ich immer wieder bei dir...

Über Stock und Stein soll es beim ersten Pannonian Gravel Rennen gehen.  | Foto: Hoogerland
3

"Pannonia Gravel"
Premiere für erstes Gravelbike Rennen im Burgenland

Während es beim Martiniloben in Breitenbrunn am 27. Oktober "zum Lachen in den Keller" geht, feiert auch ein einzigartiges Radrennen Premiere im Burgenland. Mit dem ersten Pannonia Gravel Rennen tragen die Organisatoren des Neusiedler See Radmarathons dem Boom des Gravel-Bikens Rechnung.  NORDBURGENLAND. Gravelbiken gilt derzeit als Trend im Radsport und vereint das Beste aus zwei Welten: Schnelle Fahrten auf Asphalt wechseln sich mit Passagen im Gelände ab. Auf diesen Boom springen nun auch...

Der Puch Maxi Klub Schützen am Gebirge veranstaltete bereits zum dritten Mal die Neusiedler See Rundfahrt.  | Foto: Patrick Huber
10

Puch Maxi feiert Comeback
Kultfaktor: Mit den Oldtimer-Mopeds um den Neusielder See

Die Puch Maxi erlebt seit einigen Jahren einen anhaltenden Boom. Im ganzen Land wurden Vereine für das vier-PS-starke Motorfahrrad gegründet. Der Puch Maxi Klub in Schützen am Gebirge veranstaltete am Sonntag zum dritten Mal bei traumhaftem Wetter eine Neusiedler See Rundfahrt. Vereine aus ganz Österreich ließen sich mit ihren historischen Mopeds das Spektakel nicht entgehen. BURGENLAND. Fast zwei Millionen Exemplare des Kultgefährts verließen zwischen 1969 und 1995 die Produktionshallen. Bis...

Maria Thenner erfüllte sich vor 55 Jahren einen Lebenstraum, indem sie ihren eigenen Frisörsalon eröffnete.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
4

Breitenbrunn
Frisörin greift nach 55 Jahren immer noch zur Schere

Maria Thenner machte vor 66 Jahren ihre Leidenschaft zum Beruf. Zehn Jahre später wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete in Breitenbrunn ihren eigenen Friseursalon. An das Aufhören denkt die mittlerweile 80-Jährige noch lange nicht. In dem Haarsalon bekommt man nicht nur den perfekten Look verpasst, hier sollen alle eine gute Zeit haben. BREITENBRUNN. Beim Betreten des Friseursalons von Maria Thenner fühlt man sich direkt in die 70er Jahre zurückversetzt. Der Salon im...

Wegen Mordversuchs musste sich der angeklagte Ungar, 41, vor einem Geschworenen-Gericht in Eisenstadt verantworten.
5

Messerattacke in Breitenbrunn
Zwölf Jahre Gefängnis für Mordversuch an Ex-Frau

„Mordversuch mit einem Messer an seiner Ex-Gattin in Breitenbrunn“! Mit diesem blutigen Verbrechen konfrontierte die Staatsanwaltschaft den Angeklagten und stellte zugleich den Antrag auf Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum. Dem Ungar (41) nützte es nichts, dass er sich dafür „nicht schuldig“ bekannte. 12 Jahre Gefängnis und Einweisung. BREITENBRUNN. Mit leiser, bedächtiger Stimme antwortete der Beschuldigte im Landesgericht Eisenstadt auf die Fragen der Vorsitzenden,...

Seit 26. Oktober 2023 gab es in Breitenbrunn wieder einen Nahversorger, inzwischen hat der KastlGreissler wieder geschlossen.  | Foto: Breitenbrunn
2

Nicht angenommen
"KastlGreissler" in Breitenbrunn wieder geschlossen

Seit Oktober letzten Jahres gab es in Breitenbrunn einen "KastlGreissler" im Ort. Nun ist es schon wieder vorbei mit dem Nahversorger, denn aufgrund fehlenden Umsatzes musste dieser geschlossen werden. Betreiber und Gemeinde wundern sich, obgleich der fehlenden Annahme des Selbstbedienungs-Containers seitens der Bevölkerung. Doch womöglich liege es am Überangebot an anderen Supermärkten, so Bürgermeister Helmut Hareter.  BREITENBRUNN. Kein Jahr lang gab es den "KastlGreissler" in Breitenbrunn,...

Bezirksverantwortlicher und Gemeinderat Bernhard Skaumal, aus Eisenstadt und Gemeinderat Johann Streimelweger, aus Breitenbrunn tauschten den Schaukasten.  | Foto: FPÖ Burgenland

Nach 25 Jahren
Ein neuer Schaukausten für FPÖ in Breitenbrunn

Nach über 25 Jahren war es so weit, und der Schaukasten in Breitenbrunn direkt an der B50 wurde von einem neuen Modell abgelöst. Bezirksverantwortlicher und Gemeinderat Bernhard Skaumal und Gemeinderat Johann Streimelweger tauschten den Schaukasten gemeinsam aus.  BREITENBRUNN. Über 25 Jahre hat der für viele bekannte Schaukasten direkt an der B50 in Breitenbrunn seinen Dienst geleistet. Nun war es Zeit, diesen zu erneuern. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung konnten Bezirksverantwortlicher...

Modernisierung von vier Haltestellen auf der Pannoniabahn in Schützen am Gebirge, Donnerskirchen, Breitenbrunn und Winden am See | Foto: ÖBB, Christian Zenger
5

Vier Bahnhöfe betroffen
Modernisierungsmaßnahmen auf der Pannoniabahn

Bis Ende November werden auf der "Pannoniabahn" vier Bahnhöfe komplett erneuert. Betroffen sind die Haltestellen in Schützen am Gebirge, Donnerskirchen, Breitenbrunn und Winden am See. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit sollen mit den Umbauarbeiten bestmöglich erfüllt werden, heißt von der ÖBB.  NORDBURGENLAND. Vier Haltestellen der "Pannoniabahn" werden seitens der ÖBB bis Ende November generalsaniert. Die Haltestellen in Schützen am Gebirge, Donnerskirchen, Breitenbrunn und Winden am...

Der Seezugang im Storchencamp Rust. | Foto: Tourismusbetriebe Gmeiner, Storchencamp Rust
7

Urlaub auf vier Rädern
Campingfreuden im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Der Sommer ist da und damit auch die Urlaubszeit. Wohin die Reise geht, ist ganz individuell. Ob Urlaub daheim oder eine Fernreise, lieber wandern oder schnorcheln, den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich das Reisen mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder Camper. Wir haben das zum Anlass genommen und bei den Campingplätzen in Eisenstadt-Umgebung genauer nachgefragt.  BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Ferienzeit ist bekanntlich auch Urlaubszeit und der Sommer...

Neuer Vorstand für die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Breitenbrunn: (v.l.) Jürgen Kopf, Harald Siegl, Anita Schütz, Michael Alfons, Ulf Schneller, Heidi Hager, Johannes Alfons, Hans Lackner 
 | Foto: WKB
2

Alfons folgt Schütz
Neuer Obmann der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Breitenbrunn

Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung der Ortsgruppe Breitenbrunn des Wirtschaftsbunds (WB) wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Obmann ist, nach einstimmigem Beschluss, Michael Alfons. Er folgt auf Anita Schütz.  BREITENBRUNN. Michael Alfons heißt der neue Obmann Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Breitenbrunn. Alfons wurde bei der letzten Vollversammlung einstimmig gewählt. Unterstützt wird er bei seiner Tätigkeit künftig von seinem Stellvertreter Harald Siegl. Als Schriftführer...

Zwei Tage lang wurde am Breitenbrunner Kellering gefeiert.  | Foto: Eduard Wimmer
30

Bilder vom Kellerfest
Kellerring in Breitenbrunn wurde zur Genussmeile

Das Kellerfest Breitenbrunn den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auch heuer wieder ein umfangreiches Programm. Lokale Winzer präsentierten ihre edlen Tropfen und auch für die Ohren stand einiges auf der Tagesordnung.  BREITENBRUNN. Was wäre ein Urlaub am Neusiedler See ohne Wein und Kulinarik? Im Ortskern von Breitenbrunn ist der historische Kellerring ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Die Portale der aus Sandstein erbauten Erdkeller sind einen Ausflug ins Burgenland allemal...

Der verregnete Frühsommer brachte zumindest für den Neusiedlersee etwas Positives mit sich: Der Wasserstand im Juni ist so hoch wie seit 2019 nicht mehr. Mehr als 40 Autorinnen und Autoren haben sich in einer Publikation mit dem Thema Tourismus am Neusiedler See auseinandergesetzt.  | Foto: Stefan Schneider
5

Buchpräsentation
Handlungsbedarf für die Tourismusregion Neusiedler See

Mehr als 40 Autorinnen und Autoren bieten in einer neuen Publikation Einblick zur Vielfalt und Bandbreite des touristischen Angebots rund um den Neusiedler See. Das Buch zeigt auch auf, dass Handlungsbedarf für dessen Weiterentwicklung im Klima- und Strukturwandel bestehe.  NEUSIEDLER SEE. Das E-Book "Tourismusregion Neusiedler See-Risiken und Chancen einer europäischen Destination" soll die zentralen Herausforderungen des touristischen Raumes definieren und zusätzlich eine Weiterentwicklung...

Zahlreiche Mopedklubs aus der Umgebung kamen zur Eröffnung des Klubhauses.  | Foto: Puch Klub Neusiedlersee
7

Puch Klub Neusiedlersee
Ehemaliger Tennisplatz wird zu eigenem Klubhaus

Ende Mai lud der Puch Klub Neusiedlersee – wohlgemerkt im privaten Kreis – zur großen Eröffnung des eigenen Klubhauses in Breitenbrunn. Mopedkolleginnen und Kollegen der umliegenden Gemeinden ließen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen.  BREITENBRUNN. Der Puch Klub Neusiedlersee ist ein Moped und Motorradklub, mit Sitz in Breitenbrunn am Neusiedler See. 2018 wurde der Verein gegründet und zählt mittlerweile zehn Mitglieder. Erst letztes Jahr feierten die Puch-Liebhaberinnen und -Liebhaber...

Zahlreiche Einsätze wegen überfluteter Keller für die Feuerwehren im Bezirk Eisenstadt.  | Foto: FF Breitenbrunn
Video 6

Bezirk Eisenstadt
Unwetter und Starkregen sorgen für überflutete Keller

Am gestrigen Sonntag wurde vor allem das Nordburgenland von heftigen Unwettern und Regenfällen heimgesucht. Die Unwetterzelle traf unter anderem die Gemeinden Leithaprodersdorf, Purbach und Breitenbrunn. Die freiwilligen Helfer der Feuerwehren waren stundenlang mit Auspumparbeiten beschäftigt.  BEZIRK EISENSTADT. In knapp einer halben Stunde fielen 50 Millimeter Regen, weshalb zahlreiche Keller und Straßen überflutet wurden. "Binnen kürzester Zeit hatten wir knapp 39 Einsatzstellen im...

Foto: Stefan Schneider
1:51

Seebad Breitenbrunn
"Neuer Strand Neusiedler See" feiert Eröffnung

Die Segel in Breitenbrunn sind gehisst: Der "Neue Strand Neusiedler See" feierte am Mittwoch offiziell Eröffnung. Neben Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, konnte die Breitenbrunner Bevölkerung bereits tags zuvor einen Blick auf das neue Ressort werfen. Insgesamt 53 Millionen Euro wurden von Esterhazy in das Projekt investiert.  BREITENBRUNN. Im Jahr 2019 übernahm Esterhazy das Seebad in Breitenbrunn von der Gemeinde und startete eine umfangreiche Modernisierung des Areals. Im...

Von Breitenbrunn ging es für 40 Kinder und Erwachsene nach Winden bei der "Kidical Mass".  | Foto: Radlobby Kirschblütenregion
3

"Kidical Mass"
Ab in die Pedale für eine sichere Radinfrastruktur

Im Rahmen der österreichweiten Fahrradparade fand bei strahlendem Sonnenschein die "Kidical Mass" in Breitenbrunn, Eisenstadt und Neusiedl am See statt. Österreichweit nahmen insgesamt 27 Städte teil. NORDBURGENLAND. In Neusiedl am See versammelten sich rund 100 radbegeisterte Kinder und Eltern vor dem Gemeindeamt Neusiedl am See, um gemeinsam für eine familienfreundliche und sichere Fahrradinfrastruktur zu demonstrieren. In Breitenbrunn trafen sich rund 40 Kinder und Erwachsene "am Anger", um...

LK-Präsident Nikolaus Berlakovich bei einem Pressegespräch mit Andrea Strohmayer von der Kirschen-Genussquelle und Gastronom Alfred Schemitz vom Verein "Genuss Region Leithaberger Edelkirsche" in Donnerskirchen. | Foto: Stefan Schneider
7

Leithaberger Edelkirsche
Früher Start für heurige Kirschenernte

Um rund drei Wochen früher als in den Vorjahren startet heuer die Saison für die Kirschenernte rund um das Leithagebirge. Nach Ausfällen 2023 freuen sich die Experten auf eine gute Ernte. "Gebrockt", wie man im Volksmund sagt, werden die Kirschen von Mai bis Juni.  DONNERSKIRCHEN. Andrea Strohmayer aus Breitenbrunn und Alfred Schemitz aus Donnerskirchen vom Verein "Genuss Region Leithaberger Edelkirsche"setzen sich für den Erhalt und die Vermehrung der alten Kirschensorten ein. Diese sind an...

Veranstalter Edmund Kiss und Breitenbrunns Bürgermeister Helmut Hareter gaben das Startsignal.
204

Breitenbrunn
20. Leithaberg-Radmarathon mit Teilnehmerrekord

Es warwieder Zeit seine Freunde und Mitstreiter beim LEITHA.BERG-Radmarathon zu treffen, das Radfest mitzufeiern. Dieses Jahr war wieder Breitenbrunn am Neusiedler See, die bekannte Weinbau- & Tourismusgemeinde, unser Austragungsort. BREITENBRUNN. Der LeithaBerg Radmarathon kurz zusammengefasst: 40 km Rundkurs, abwechslungsreiches Streckenprofil, Tempohärte u. Bergauf u. Bergab-Passagen, hohe Verkehrssicherheit, Event-Kultstatus, begleiterfreundlich, kurzweilig, Wetter begünstigte Region,...

Hagelschäden in Weingärten in Gols | Foto: ÖHV
5

Schäden in Millionenhöhe
Hagelunwetter verursacht Spur der Verwüstung

Das erste schwere Hagelunwetter im heurigen Jahr erstreckte sich am gestrigen Nachmittag schwerpunktmäßig über dem Burgenland und hat dabei eine Spur der Verwüstung in der Landwirtschaft hinterlassen. Die Österreichische Hagelversicherung spricht von Schäden in Millionenhöhe.  Burgenland. „Nach den ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung beträgt der Gesamtschaden in der burgenländischen Landwirtschaft 1,3 Millionen Euro“, so Dr. Kurt Weinberger,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Breitenbrunn

Kirschen- und Genussmarkt

Am 31. Mai 2025 findet von 9 bis 15 Uhr der Kirschen- und Genussmarkt am Hauptplatz in Breitenbrunn am Neusiedler See statt. BREITENBRUNN. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.