Breitenbrunn am Neusiedler See

Beiträge zum Thema Breitenbrunn am Neusiedler See

Die Skulptur "Der Wind" von Bildhauer Wander Bertoni wurde am Kreisverkehr zwischen Winden und Breitenbrunn an der B50 positioniert. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
4

An der B50
Skulptur von Bildhauer Wander Bertoni ziert Kreisverkehr

Anlässlich des 100. Geburtstages des 1925 geborenen und am 23. Dezember 2019 verstorbenen Bildhauers Wander Bertoni wurde eine Skulptur „Der Wind“ aus dem Jahr 1992 am Kreisverkehr zwischen Winden und Breitenbrunn in Anwesenheit von Waltraud Bertoni geweiht und offiziell seiner Bestimmung übergeben. BREITENBRUNN/WINDEN. Die beeindruckende Skulptur, die eine Höhe von 2,45 Metern erreicht, wurde heute am Kreisverkehr zwischen Winden und Breitenbrunn an der B50 positioniert. Das Projekt wurde vom...

Ein Motorradfahrer wurde auf der B50 im Bezirk Eisenstadt mit über 184 km/h angehalten. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Auf der B50 gestoppt
Biker rast mit 184 km/h durch 100er Zone

Ein Motorradfahrer hatte es am Montag auf der B50 im Bezirk Eisenstadt viel zu eilig und wurde auf der B50 zwischen Breitenbrunn und Purbach mit über 184 km/h gemessen. PURBACH. Der Mann war am Montag gegen 10.22 Uhr mit seinem Motorrad auf der B50 zwischen Breitenbrunn und Purbach unterwegs. Im Zuge einer Lasermessung wurde der 29-Jährige durch Beamte der Polizeiinspektion Purbach angehalten. Der Lenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha fuhr mit einer Fahrgeschwindigkeit von 184 km/h, anstatt...

Hornstein bietet zahlreiche Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs. Bürgermeister Christoph Wolf: „Vom Ortsbus und Schulbus bis hin zum Pedibus gibt es in unserer Gemeinde umfangreiche attraktive Angebote." | Foto: Gemeinde Hornstein
3

Einsparungen in Breitenbrunn?
Öffi-Angebote in Hornstein begeistern Bevölkerung

Die Debatte um den öffentlichen Personennahverkehr in den Gemeinden reißt nicht ab: Während in Purbach eine Unterschriftenaktion gegen eine Kürzung der Fahrtzeiten des „Gmoabusses“ die Runde macht, wird auch in Breitenbrunn über Einsparungen nachgedacht. In Hornstein hingegen wird der Ortsbus rege genutzt. BEZIRK EISENSTADT. In Purbach herrscht Aufregung um den „Gmoabus“, wie MeinBezirk bereits berichtete. Nachdem die Fahrzeiten des Gemeindebusses seitens der SPÖ von 60 auf 20 Stunden gekürzt...

Bürgermeister aus Winden Erwin Preiner, Donnerskirchens Bürgermeister Johannes Mezgolits und Bürgermeister aus Schützen Roman Zehetbauer freuen sich über die erneuerten Bahnhöfe. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
11

Arbeiten abgeschlossen
Bahnhöfe setzten mit neuem Erscheinungsbild Maßstäbe

Die Bauarbeiten auf der Pannoniabahn, der Linie zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl am See wurden beendet. In Schützen, Donnerskirchen, Breitenbrunn und Winden am See wurden die Haltestellen und Bahnsteige erneuert. NORDBURGENLAND. Die ÖBB-Haltestellen in den vier Ortschaften waren bereits mehr als 30 Jahre alt und mussten saniert werden. Bis Freitag wurden die Bahnhöfe in Donnerskirchen, Breitenbrunn und Winden am See sowie die Haltestelle in Schützen am Gebirge komplett erneuert. Die...

In Breitenbrunn wurden 36 barrierefreie Wohnungen für Senioren gebaut.  | Foto: OSG
4

Wohnen im Alter
39 neue Wohnungen für Senioren in Breitenbrunn

In Breitenbrunn entstand in Kooperation zwischen OSG und „WohnPartner“ eine Wohnanlage für ältere Generationen. Nun wurden 39 barrierefreie Wohnungen gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Hareter an Matthias Haider, Initiator und Betreiber von „WohnPartner“ übergeben. BREITENBRUNN. Im Juni lud das Betreuungsunternehmen WohnPartner zum Tag der offenen Baustellen-Tür in Breitenbrunn. Besucherinnen und Besucher erhielten die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die Anlage “Betreutes Wohnen im Grünen”...

v. l. Christoph Schneider, Pfarrer Ronan Schwarz, Anja Tröllinger, Bgm. Helmut Hareter, LH-Stvin Astrid Eisenkopf, Obmann Weinbauverein Michael Krail und Bgm. aus Breitenbrunn i. d. Oberpfalz Johann Lanzhammer
39

Breitenbrunn
Beim Martiniloben ging es zum Lachen in den Keller

Ein breites Programm erwarteten die Gäste beim diesjährigen Martiniloben, welches der Weinbauverein Breitenbrunn am Neusiedler See veranstaltet hat. BREITENBRUNN. Rund um den 11. November, dem Festtag des Hl. Martin, ist es dann so weit und die Winzerinnen und Winzer der Region öffnen ihre Kellertüren und laden zum Martiniloben. Auch dieses Mal eine Änderung im Datum, es war der 25. – 27. Oktober und begonnen wurde mit der Segnung der Weine in der Pfarrkirche von Breitenbrunn. Elf Keller und...

Landesrat Mag. Heinrich Dorner gratulierte den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern der Volksschule Breitenbrunn zum Gewinn Bester Neueinsteiger bei „Österreich radelt zur Schule“ | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
3

Österreichweite Aktion
VS Breitenbrunn mit 4.300 Kilometer auf Zielgeraden

Von 20. März bis 6. Juni fand heuer die Aktion „Österreich radelt zur Schule“ statt, an der insgesamt 118 Schulen aus ganz Österreich teilnahmen. In der Kategorie „Neueinsteiger“ konnte in diesem Jahr die Volksschule Breitenbrunn den Sieg für sich verbuchen. BREITENBRUNN. Im Rahmen der Aktion "Österreich radelt zur Schule" wurden am Dienstag die beste Schule (Mittelschule Silian aus Tirol) und die beste „Neueinsteiger-Schule“ Österreichs für ihre Leistungen ausgezeichnet. In der VS Breitenbrunn...

(v. l.): Präsidentin der Volkshilfe Verena Dunst, Chefredakteurin Nicole Schlaffer und Verkaufsleitung Rosemarie Wiedner. 

  | Foto: Volkshilfe Burgenland
5

Zehntes Jubiläum
"Die Burgenländerin" zu Gast in Breitenbrunn

Ein Jubiläum stand ins Haus: "Die Burgenländerin" wurde zehn Jahre alt. Um den ersten runden Geburtstag gebührlich zu begehen, wurde im Seebad Breitenbrunn in einem festlichen Rahmen gefeiert.  BREITENBRUNN. "Die Burgenländerin" gilt als renommierte Zeitschrift und das Team dahinter verschriftlichte in den letzten zehn Jahren Inspirationen und Geschichten, und konnte damit außergewöhnliche Frauen und deren Biografie beleuchten. Somit leistet "Die Burgenländerin" einen großen Beitrag im...

Besonders beliebt war die Segelstation vom Verein Lakeside Sailing Club (LSC), betreut unter anderem von Obmann Ludwig Gussenbauer.  | Foto: Sportunion Burgenland
4

Spiel, Spaß und Bewegung
Actionday von Sportunion in Breitenbrunn

Die Sportunion Burgenland veranstaltete vergangenes Wochenende am Neuen Strand in Breitenbrunn ein Sportfest für Badegäste. Im Rahmen der actionday Tour, welche quer durch das gesamte Burgenland führt, nahmen Vereine aus der Region, die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn als auch die Katholische Jugend daran teil.  BREITENBRUNN. Der Neue Strand in Breitenbrunn wurde am vergangenen Wochenende in ein Mekka voller Sport, Spaß und Bewegung verwandelt. Die Sportunion Burgenland veranstaltet im...

Im mobilen Hühnerstall des Bio-Landguts Esterhazy sind die Hühner sicher unterwegs.  | Foto: Esterhazy/Lisa Schulcz

Vogelgrippe
Geflügel im Bezirk Eisenstadt muss in den Lockdown

Für Hühner in Teilen des Bezirks heißt es seit dem 10. Jänner 2023 ab in den Stall. Für Betriebe mit mehr als 50 Tieren wurde ein "Lockdown" verhängt, da sie zu "Gebieten mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko" gehören. Die RegionalMedien Burgenland haben mit betroffenen Betrieben gesprochen.  BEZIRK. Betroffen sind die Gebiete rund um Breitenbrunn am Neusiedler See, Donnerskirchen, Hornstein, Leithaprodersdorf, Mörbisch am See, Neufeld an der Leitha, Oggau am Neusiedler See, Purbach am...

Michael Allacher, Gols | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Welche Erinnerungen wecken Düfte und Gerüche?

"Beim Duft von Hollunderblüten denke ich an meine Muskatweine." Michael Allacher, Gols "Wenn Vanille in der Luft liegt ist Weihnachten nicht mehr weit." Peter Hackl, Neusiedl am See "Mit achtzigjähriger Erfahrung weiß ich, dass Käse, der stinkt, der Beste ist." Günter Grünberger, Halbturn "Bei Lavendel denke ich an Entspannung und Urlaub." Bettina Fridrich, Weiden am See "Zimt-Apfel und Winterzeit." Kerstin aus Breitenbrunn "Tannennadeln aus dem Winterwalde, bestenfalls am eigenen Christbaum."...

Im Bereich der Bootsanleger hatte sich das Wasser komplett zurückgezogen.  | Foto: Martin Wachtler
5

Sturm im Osten Österreichs
Breitenbrunner Hafen nach Sturm ohne Wasser

Am Sonntag erreichte ein hochreichendes Balkantief den Osten Österreichs und brachte feuchte Luftmassen an den Alpenostrand. Der damit verbundene lebhafte Wind aus nordwestlicher Richtung sorgte für trockene Häfen im Norden des Neusiedler Sees. BREITENBRUNN. Im Hafengebiet von Breitenbrunn sorgte der starke Nordwest Wind am Montag den 21. August dafür, dass vorübergehend kein Wasser im Hafen war. Viele Bootsbesitzer mussten ihre Schiffe daher im Schlamm abstellen oder konnten erst gar nicht das...

2

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR
FRIA ELFEN "SPRACHRÄUME" - Vernissage

FRIA ELFEN  "SPRACHRÄUME" Vernissage: DO 7. 4. 2022 um 19:00 Uhr im Haus der Volkskultur Oberschützen Die in Wien geborene Künstlerin lebt seit 1959 im Burgenland und gehört zur einer der prägendsten Persönlichkeiten der österreichischen Kunstszene. In ihrer Ausstellung in der Galerie im Haus der Volkskultur erforscht sie „Sprachräume“ im Rahmen der Ausstellungsreihe des Hianzenvereins „Bilder und Worte“. Bereits in den 1970er Jahren begann Fria Elfens Auseinandersetzung mit Sprache und...

Gottfried Kumpf und Thomas Brezina  präsentieren eine neue Bronzefigur | Foto: APA Dorotheum PR
1 3 3

Gottfried Kumpf feiert Geburtstag. Der sympathische humorvolle Universalkünstler ist 91 geworden.

Die Skulptur des Afrikanischen Elefanten vor dem Naturhistorischen Museum Wien ist ebenso bekannt wie die riesigen Bronzefiguren exotischer Tiere, die den Tiergarten Schönbrunn verzieren. Wer war der Schöpfer? Es ist Gottfried Kumpf, der heute seinen 91. Geburtstag feiert. Geboren und aufgewachsen ist der Sohn des Landarztes Dr. Kerner in Annaberg/Salzburg. Das Elternhaus trägt die Nummer 39. Die Arztfamilie übersiedelte mit Sohn Gottfried, der später unter dem Pseudonym "Kumpf" weit über die...

22 14 15

Rund um den Neusiedlersee
Traumhafter Sonnenuntergang in Breitenbrunn....

..... war gestern zu sehen. Ich liebe die Sonnenuntergänge im Herbst mit ihrem fantastischen Licht. Ich liebe das Licht, wenn es sich herrlich bricht. Ich liebe unser Burgenland und unser Österreich, eines der schönsten Flecken. Ich liebe diese Flecken Erde, denn da bin ich daheim. Ich liebe mein DAHEIM, ich möchte nirgendwo anders sein. chrid

Die Bruckergasse wurde neu asphaltiert. | Foto: A. Illedits

Einfach näher dran in Breitenbrunn
Sanierung der Bruckergasse abgeschlossen

BREITENBRUNN. Die Sanierung der Bruckergasse musste wegen der Pandemie verschoben werden. In der Zwischenzeit wurde das Angebot der Baufirma Porr auf einen günstigeren Preis reduziert, wodurch Kosten eingespart werden konnten. Gleichzeitig mit der neuen Asphaltierung wurde auch die Beleuchtung erneuert. Es wurden neue Kabel verlegt und moderne LED-Leuchten aufgestellt. Mittlerweile sind die Bauarbeiten abgeschlossen und auch neue Bäume wurden bereits gepflanzt.

Charly und Dux bewachen das Wein-Angebot. | Foto: Andrea Glatzer
2 1 6

Lokales
Weinmacherinnen rund um den See

Der virtuelle Weinstammtisch der Weinbar "Zum echten Leben" stand diesmal ganz unter dem Vorzeichen "Frauenpower rund um den Neusiedler See".  Ihre Leidenschaft für den Wein und die Liebe zum Beruf zeichnen die selbstbewußten Winzerinnen besonders aus. NEUSIEDL AM See (ahg). Bei den Arbeiten im Weingarten, wie Rebschnitt und  Ausbrechen, im Weinkeller und im Verkauf leisteten Frauen schon immer ihren wesentlichen Beitrag, jedoch meist im Hintergrund.  Erfreulich, dass immer mehr junge...

Der Breitenbrunner Wehrturm, das Wahrzeichen von Breitenbrunn.  | Foto: Werner Achs
2 1 11

Regionaut ACHS als Restauranttester im Bezirk unterwegs - Teil IX
Regionaut ACHS zu Gast im Turmhof Breitenbrunn - Fam. SCHIWAMPL -

Breitenbrunn./ Der Besuch bei der Familie Schiwampl liegt schon etwas zurück, aber ist mir noch in bester Erinnerung. Den Wehrturm von Breitenbrunn sieht man ja schon von Weitem und ich bin da auch schon oft vorbeigefahren. Und ehrlich gesagt, habe ich in Breitenbrunn noch nie aufgehalten um etwas zu Essen, dass muss ich zugeben. Zumindest in keinem Restaurant. Warum? Keine Ahnung, wir sind meistens einen Ort später stehengeblieben. Und daher wollt ich schon immer mal in den Turmhof von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.