Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Nico Wiener scheiterte an einem Weltmeister in der Finalrunde. | Foto: privat

Der Schreibersdorfer Nico Wiener schoss mit den Weltbesten im Weltcup

Beim hochkarätig besetzten Weltcup in Nimes belegte er nach erfolgreicher Qualifikation Rang 17. SCHREIBERSDORF. Am Wochenende fand in Nimes ein Indoor Weltcup im Bogenschießen statt. Mit dabei war auch der Schreibersdorfer Nico Wiener. In seiner Klasse Compound Herren waren 232 Personen am Start. Das Feld war hochkarätig besetzt. Mit guter Leistung schaffte er dennoch die Qualifikation fürs Finale der besten 32. "In meiner ersten Eliminationsrunde verlor ich dann gegen Weltmeister Christopher...

Bruno Kobath holte den Landesmeistertitel in der Seniorenklasse I. | Foto: KK

Drei Titel für Bogenschützen

Bei der Indoor Landesmeisterschaften in Hainersdorf sicherten sich die Bogenschützen des BSC Edelweiß Hartberg drei Titel. Martin Faustmann (Compound, AK. Herren), Bruno Kobath (Compound, Sen. I, Herren) und Thomas Weber(Recurve, Junioren) wurden Landesmeister. Über zweite Plätze durften sich Bruno Kobath, Heribert Dornhofer, Carina Kurz und Helmut Sommersguter freuen. Für Roswitha Kobath und Josef Weber gab es Rang drei. Vom 2. bis 4. März 2018 gehen die Hartberger Bogenschützen bei der...

Martin Faustmann holte Gold für Edelweiß Hartberg. | Foto: KK

Faustmann holte Gold

Bei der allerersten IFAA Hallen Landesmeisterschaft der Bogenschützen in Liezen gab es zwei Medaillen für den BSC Edelweiß Hartberg. Martin Faustmann holte mit 300 Ringen Gold und damit den Landesmeistetitel. Routinier Bruno Kobath landete mit 299 Ringen, also mit nur einem Ring Rückstand, ebenfalls am Podest. Er errang mit Platz drei Bronze.

Die Black Valley Bowhunters stoßen gegenseitig und mit allen anderen Bogenschützen auf ein erfolgreiches 2018 an!
7

Black Valley Bowhunters feierten den Jahresausklang mit einer gemütlichen Parcourrunde

Samstag der 30.12.2017 bot sich bezüglich Wetter und Temperatur geradezu an, das alte Jahr mit einer gemeinsamen Runde am Parcours ausklingen zu lassen. Acht Vereinsmitglieder beschlossen, das gemütlich-warme Wohnzimmer gegen den frischen Winterwald zu tauschen um in einer privaten Runde dem Bogensport zu frönen. Da es kein Wettbewerb war, brauchen wir keine Ergebnisse bekanntgeben; eines sei aber dennoch gesagt: alle waren mit ihren erreichten Punkten sehr zufrieden. Möge das neue Jahr...

Ausgezeichnete Leistungen: Die geehrten Sportler mit Bgm. Josef Rath, Vize-Bgm. Christian Groß und Ehrengästen.

Großsteinbach ehrte drei herausragende Sportler

Oftmals werden, wenn es um Sportlerehrungen geht Fußballer, Baskettballer, Judekas und Co. geehrt - die gängigen Sportartgen - würde man meinen. Doch ganz im Gegenteil. In Großsteinbach ehrte man jüngst drei herausragende Sportler dreier Kategorien, abseits des grünen Rasens und Co. "Mit der jährlichen Sportlerehrung möchten wir Bewohnern unserer Gemeinde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen und Verdienste um die Gemeinde unsere Anerkennung aussprechen und mit einem kleinen Geschenk...

Die Hartberger Bogenschützen siegten in Kammern | Foto: KK

Hartberger Bogenschützen nicht zu schlagen

Im Anschluß an die sehr positiven Ergebnisse bei den Staats- und Landesmeisterschaften 2017 eilen die Hartberger Bogenschützen weiter von Sieg zu Sieg. Beim Indoor Turnier in Kammern/Steiermark holten die vier BSC Edelweiß Hartberger Schützen Helmut Sommersguter (Blankbogen Herren), Martin Faustmann (Cmpound Herren), Heribert Dornhofer (Recurv Senioren I) und Bruno Kobath (Compound Senioren I) wieder Klassensiege.

Andreas Gstöttner (2.v.r.) aus St. Christophen zählt zur Spitze des Bogensports. | Foto: Privat

Bogensport-Bundestrainer in St. Christophen zu Gast

ST. CHRISTOPHEN (mh). In der Theaterei in St.Christophen bot der Österr. Bogensportverband kürzlich einen Überblick über die Zukunftspläne des neuen Bundestrainers Christian Wöll: "Meine Ziele sind, mehrere Quotenplätze für 2020 in Tokio mit dem Kader zu erreichen." Mit dabei hoffentlich auch Lokalmatador Andreas Gstöttner, der zurzeit die Gesamtwertung des Central European Cup (Recurve) anführt.

Martin Faustmann, Heribert Dornhofer und Bruno Kobath und Co. hatten ihr Visier 2017 wieder gut eingestellt. | Foto: KK

Erfolgreiche Edelweiß Bogenschützen

Der Hartberger Bogenschützenverein Edleweiß kann wieder auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück blicken. Helmut Sommersguter, Bruno Kobath, Martin Faustmann, Josef Weber, Christiana Paar, Herbert Kneißl und Heidelinde Jeitler konnten sich bei den steirischen bzw. österreichischen Meisterschaften in die Siegerlisten eintragen. Im Edelweißhaus in Hartberg läuft ein Platz- und Parcoursreifekurs mit ausgebildeten Übungsleitern, am 2. und 3. Dezember 2017 geht im Mehrzwecksaal der Volksschule...

Obervoitsberger Winterrunde eröffnet!

WINTERBETRIEB in OBERVOITSBERG DIE OBERVOITSBERGER WINTERRUNDE IST GEÖFFNET ! WIE & WAS – Infos zu unserer Winterrunde mit 20 Stationen WegbeschreibungGleich beim Ausgang vom Trainingsgelände befindet sich rechts die Station Nr. 1 Danach geht’s so richtig los mit unserer neu gestalteten „Winterrunde XXL“ Tolle und anspruchsvolle Solo- und Doppel-Schüsse werden euch erwarten! Scorezettel liegen beim Platz- und Parcoursbuch auf Weg-Markierung hell-blau mit roten Pfeilen Stationsnummern hell-blau...

Michael Sonnleitner, voll konzentriert
8

Black Valley Bowhunters in Hollern

Gestern machte der Black Valley Bowhunters-Club einen Ausflug nach Hollern, eine Ortschaft die wohl kein Neunkirchner kennt, wenn er nicht zufällig Bogenschütze ist. Bei diesen wenigen Eingeweihten aber ist der BSV Hollern sehr beliebt für seine kleinen aber feinen 3D-Turniere, welche künftig nur mehr exklusiv mit persönlicher Einladung besucht werden dürfen. Der Parcours verlief entlang der Leitha, größtenteils in einem urtümlichen Auwald, der mich stark an den Film "Blair Witch Project"...

1 2

Riedegger Schlossadvent

Am 25. und 26. November 2017 findet im Schloss Riedegg zum ersten Mal ein Adventmarkt statt. Die Veranstalter vom Gästehaus des Schlosses Riedegg versprechen, dass für jeden Besucher, ob jung oder alt, etwas dabei sein wird. Die Besucher können dem Schnitzer, Bogenbauer, Drechsler und Schmied über die Schulter schauen und so Interessantes über das Handwerk erfahren. In den Räumlichkeiten bieten die Aussteller zahlreiche handgefertigte Produkte, von Schmuck über Stickereien, Floristik, Ton- und...

7

Hannes Seidl gelang der „Goldene Schuss“ beim Festenburger „Clout – Schießen!“

Das „Clout – Schießen“ entspringt einer alten, englischen Tradition des Bogenschießens. Das Ziel befindet sich prinzipiell 180 Yards = 165 Meter für Männer und 120 Yards = 110 Meter für Frauen entfernt. Der Sinn im Mittelalter bestand darin, um im Kampf die Infanterie der Reiterschaft zu unterstützen. Um 1442 wurde von Edward IV erlassen, dass jeder ab dem 8. Lebensjahr Sonntags nach dem Kirchgang Bogenschießen zu üben hat. Es war zwar ein Samstag und kein Sonntag und es war auch nicht Edward...

Redakteurin Werilly bei ihrem ersten 'Schuss'.
1 8

3D Bogenparcours: Ran an die Pfeile! Fertig, los!

Bogenschießen: ein Sport in der freien Natur, der noch dazu Spaß macht und die Gelenke schont. POTTENBRUNN. Einmal im Leben fühlen wie Robin Hood - das war wohl gerade in Kindheitstagen der Traum von vielen. Seit Ende Juli hat man in einem Waldgebiet in Pottenbrunn/Zwerndorf die Möglichkeit, sich an einem 3D-Bogenparcours zu üben. Spaß und Bewegung inklusive. Nicht nur für Profis Die Bezirksblätter waren vor Ort, um die neue Attraktion im Bezirk genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn der...

Regine Hanika (rechts)
5

Halloweenturnier des Bogensportvereins Mattersburg

Am gestrigen Samstag, den 28. Oktober 2017 lud der BSV Mattersburg zum jährlichen Halloween-Nachtturnier am eigenen Schießplatz ein. Die Herausforderung bestand darin, in 2 nächtlichen Runden je 15 beleuchtete 3D-Ziele zu treffen! Man kann sich gut vorstellen, dass es nicht einfach ist, sich in der Dunkelheit vor Kälte zitternd und durchnässt vom tropfenden Blätterdach des Waldes auf die Ziele zu konzentrieren. Bei solchen Bedingungen kann der Bogensport zum elitären Vergnügen werden, den ein...

Der BC Union Wien ist der älteste noch existierende Bogensportclub Österreichs. | Foto: Sabine Ivankovits
1 1 4

Die Bogen Club Union Wien ist auf Robin Hoods Spuren

Pfeil und Bogen zählen zu den wichtigsten mechanischen Erfindungen in der Menschheitsgeschichte. WIEN. Anfang der 1960er-Jahre fanden sich in der Lobau ein paar wenige ein, um die alte Tradition von Pfeil und Bogen wieder aufleben zu lassen und sportlich zu nutzen. Schließlich wurde der Bogen Club Union Wien gegründet. Ein Club, der leistungsorientierte Ambitionen mit dem Anspruch vereint, jedem die Möglichkeit zu bieten, sich zumindest einmal mit dem Bogenschießen auseinanderzusetzen. So sieht...

Bogensport, Wiener Landesmeisterschaft Indoor

Der Union Bogensportclub Artemis freut sich die Wiener Landesmeisterschaft Indoor 2018 veranstalten zu dürfen. Das WA Sternturnier findet am 17.02 und 18.02.2018 am Artemis Standort Contiweg statt. 128 Schützinnen und Schützen des österreichischen Bogensportverbandes werden wieder zeigen was sie können. Neue Wiener Rekorde stehen auf der Todo Liste :-)

Beim Landessporttag war das Bogenschießen der Obervoitsberger ein Renner. | Foto: KK
4

1.000 Kinder schossen in vier Stunden

Die Obervoitsberger Bogenschützen laden am 26. Oktober zum Tag der offenen Tür. Beim steirischen Landessporttag in Voitsberg wurden die Obervoitsberger Bogenschützen förmlich überrannt. "Am Anfang hatte ich noch Zeit, ein paar Fotos zu schießen, dann ging nichts mehr", erzählt Obmann Bernd Fauland. "Bei uns war so viel los, manche Kinder haben bis zu einer halben Stunde gewartet, bis sie dran waren." Von 8 bis 12 Uhr gaben die Bogenschützen Vollgasx, rund 1000 Kinder wollten und konnten...

3

Obervoitsberg - ein Verein stellt sich vor!

TAG DER OFFENEN TÜR IN OBERVOITSBERG WANN: Donnerstag, 26. Oktober von 9 – 15 Uhr WO: Zangtalerstraße 43, 8570 Voitsberg Im Rahmen der Aktion „Bewegungsland Steiermark“ laden wir Bogenschießinteressierte herzlich dazu ein, unseren Verein kennen zu lernen und auf unserem Trainingsgelände in die Welt des Bogensports gratis rein zu schnuppern… Vor Ort gibt’s für euch gratis heiße Würstl und Tee zum Aufwärmen. Einfach herkommen und Spaß haben - geeignet für Personen ab 12 Jahren! Die Bogenschützen...

Nico Wiener belegte Platz 6 in Argentinien. | Foto: World Archery Org

Platz 6 für Nico Wiener bei der Youth-WM

Der Schreibersdorfer Nico Wiener verpasste eine Medaille in Argentinien SCHREIBERSDORF. Diese Woche fand die WA Youth Outdoor-Weltmeisterschaft in Argentinien statt. Mit dabei war auch der Schreibersdorfer Nico Wiener. "Ganze Woche herrschte dermassen ein Wind, dass sogar am Sonntag das Training abgesagt wurde. In der Qualifikation schoss ich mich auf den 5. Platz. In den ersten beiden Eliminationsrunden hatte ich aufgrund meiner Qualifikationplatzierung ein Freilos", berichtet Nico. Das 1/16-...

Die Schwarzataler Bogenschützen  informieren Interessierte gern über diesen schönen und naturnahen Sport. | Foto: 1. NÖ BSC Schwarzatal
6

Die Schwarzataler sind der älteste Bogensportverein des Landes

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der 1. NÖ BSC Schwarzatal wurde 1965 gegründet und ist als ältester Bogensportverein in NÖ ein bedeutender Fixpunkt für den Bogensport in Österreich. Der Verein betreibt zwei Bogen-Parcours in Reichenau an der Rax und einen Übungsplatz in Stuppach (Gloggnitz).Der Verein hat aktuell rund 60 Mitglieder, die aus allen Altersgruppen stammen und alle Bereiche des Bogensports abdecken. "Einerseits trainieren unsere Lizenz- und Turnierschützen für nationale und internationale...

Der BSV Potzneusiedl richtete das Turnier aus. | Foto: BSV Potzneusiedl
1 13

Landesmeisterschaften im Bogenschießen in Potzneusiedl

Am Samstag fanden am Bogenschießplatz in Potzneusiedl die Landesmeisterschaften statt. Erfolg pur bei der 21. Burgenländischen Landesmeisterschaft und dem 2. Internationalen Sternturnier im Bogenschießen, veranstaltet vom Bogensportverein Potzneusiedl am vergangenen Wochenende in Potzneusiedl. Durch die super Organisation dieses Turniers von allen Mitgliedern, konnte der BSV Potzneusiedl von allen Teilnehmern und Besuchern nur positive Bestätigungen hören. Und dazu gab es auch noch die...

Die Mitglieder des BSV Birgitz feierten das runde Jubiläum standesgemäß, luden aber auch zu einem Fest. | Foto: BSV
5

Bogensportler feierten rundes Jubiläum

Bogensportverein Birgitz ist seit 20 Jahren aktiv – Festzeit auf der eigenen Anlage! Seit 20 Jahren wird in einem Waldstück in Birgitz scharf geschossen! Genauer: Am Vereinsgelände des BSV Birgitz krachen keine Gewehre, sondern zischen die Pfeile. Die Bogensportler verweisen auf eine rege Vereinstätigkeit und luden anlässlich des Jubiläums zu einem Festakt auf der eigenen Anlage. Obmann Daniel Haider konnte dazu auch prominente Schützen begrüßen: Birgitz-Bürgermeister Markus Haid griff ebenso...

Die Siegreichen Kinder vlnr: Steiner Marcel, Eggl Florian, Tschurtschenthaler Leon
1 5

1. Ortsmeisterschaft im Bogenschießen der Gemeinde Spital/Pyhrn

Die 1. Ortsmeisterschaft 2017 der Gemeinde Spital am Pyhrn ist geschlagen. SPITAL/PYHRN. Bei angenehmer Temperatur und trotz tiefen Wolken, trockenem Wetter versuchten insgesamt 24 Schützen ihr Glück. Viel Spaß und gegenseitiges Anfeuern prägten einen angenehmen Nachmittag. Für die Rahmenbedingungen, sprich Essen und Trinken, sorgte die SPÖ Spital am Pyhrn, denen wir auf diesem Wege nochmals Danke sagen. Ebenfalls Danke an das Team des ADEG Edtbauer Spital am Pyhrn für die großzügige...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025
  • Brixlegg
  • Brixlegg

1. Dreiathlon-Mannschaftsbewerb

KLEINKALIBER / BOGENSCHIESSEN / STOCKSCHIESSEN --> JE 10 SCHUSS 4er TEAMS: Startgeld €40 / Team (Mindestalter 12 Jahre) Anmeldung unter: stocksportverein.brixlegg@gmail.com

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützengilde Brixlegg
Bogensport Sommercamp 2025 
Artemis Wien 
Artemis Stockerau 
APC - Archery Performance Center Austria 
sportsarea Grimming | Foto: Archery Performance Center Austria
2
  • 29. Juni 2025 um 15:00
  • sportsarea Grimming
  • Niederöblarn

Bogensport Sommercamp 2025

Bogensport hat in Österreich eine stetig wachsende Anhängerschaft – von Hobbyisten, die das intuitive Schießen genießen, über ambitionierten Turniersportlern bis hin zum Leistungssport. Doch während es an regionalen Vereinen und Gelegenheiten zur sportlichen Weiterentwicklung nicht mangelt, gab es bislang kaum Trainingscamps, die Anfänger, Hobby-Schützen und Profis gleichermaßen ansprechen. Dies ändert sich nun mit dem Bogensport-Sommercamp 2025, das in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn...

  • Wien
  • Archery Performance Center Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.