Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Foto: (c) hlwspittal 2024, Truppe
1 3

HLW Spittal - immer am Puls der Zeit
HLW Spittal - Zeitzeugenprojekt zur Demokratiebildung

Zeitzeugenprojekt zur Demokratiebildung - ein Jugendbericht über den Besuch von Katja Sturm-Schnabl Spittal, 21. Mai 2024. An diesem Tag hatten wir die außergewöhnliche Gelegenheit, die Zeitzeugin Katja Sturm-Schnabl an unserer Schule zu begrüßen. Zwei Klassen sowie mehrere Professoren nahmen an diesem besonderen Gespräch, das uns tief bewegte und nachhaltig beeindruckte, teil. Frau Sturm-Schnabl, eine im Jahr 1936 in Zinsdorf / Svinča geborene Kärntner Slowenin, erzählte von ihrer Kindheit,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
EU-Diskutantinnen und Diskutanten mit Spitzenkandidaten zur EU Wahl 2024

Wertschätzung, persönliche Note und persönliche Standpunkte prägten die Antworten in der Fragerunde | Foto: Bildnachweis: (c) Werner Augustin bzw. Adina Lackner
3 36

BSA Spittal & BSA Villach luden ins Schloss Porcia
Parteiübergreifende BSA-EU-Wahldiskussion war Besuchermagnet

Parteiübergreifende BSA EU-Wahldiskussion war Besuchermagnet im Schloss Porcia - Fit zur EU Wahl 2024 Albel, Kurath, Lackner: Mit mehreren Dutzend Besucher:innen ein voller Erfolg war die BSA EU-Wahldiskussion im Schloss Porcia mit Kandidat:innen von vier der fünf Parlamentsparteien. Das von allen als sachliche Diskussion und adäquat empfundene Setting brachte unterschiedliche Standpunkte klar auf den Punkt - die Entscheidungshilfe für EU-Wahl am 9. Juni ist geglückt. „Wir freuen uns sehr über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Erleichterung!
Teamplay und große Erleichterung nach einer herausfordernden Prüfungsstunde | Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 5

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
DCP-Zertifizierung am einzigen HLW Testcenter Kärntens -

HLW Schüler zeigen hohe Praxiskompetenz Spittal, Klagenfurt. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat, dem DCP (Digital Competence Pass), im Informatikbereich auszuzeichnen. Den Jugendlichen wird durch das externe vom Bildungsministerium und der Wirtschaft anerkannte Zertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
3AMW - die ersten Vorspeisengerichte sind fertig. Püntlich für 12 Uhr am ersten Prüfungstag des 15. Mai 2024 präsentieren Johanna Brugger und Isabel Kelih ihr Werk - ein Schnappschuss aus der Lehrküche 1 | Foto: hlwspittal 2024
1 12

HLW-Fachpraxis auf hohem Niveau
Absolventinnen der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft schließen Fachausbildung ab

Krönender Abschluss in der gastronomischen Fachpraxis Spittal. Im Rahmen der abschließenden Prüfungen zeigten die angehenden Absolventinnen und Absolventen Kompetenz auf fachlich hohem Niveau Professionalität ist im Gastronomiegewerbe äußerst gefragt. Unter Beweis über ihr Wissen und Können haben dies die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Spittal) bei der praktischen Abschlussprüfung im Küchen- und Restaurantmanagement...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige
"Erasmus+ Bildung" ist das EU-Förderprogramm, das Bildung in allen Bereichen in den Fokus setzt. | Foto: Adobe Stock/Kzenon

"Erasmus+ Bildung"
EU-Programm fördert Bildung in vielen Bereichen

Im Bildungsbereich bietet das EU-Programm "Erasmus+" attraktive Fördermöglichkeiten in den Bereichen Schulbildung, Berufsbildung, Hochschulbildung und Erwachsenenbildung. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. "Erasmus+" ist das EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Bildung im Jugend- und Sportbereich für den Zeitraum 2021 bis 2027. Dabei geht es um die Unterstützung der Lernmobilität von Hochschulstudierenden und Hochschulpersonal, Lernenden und Personal in der...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
6

HLW Spittal feiert Europa
Schülerprojekt an der HLW Spittal - fit zur EU-Wahl 2024

Großer EU-Wahlauftakt an der HLW Spittal Demokratiebildung, Jugendförderung und Aufklärung im Fokus der Bildungsarbeit an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal. Jugendliche der dritten HLW Klasse  3AHW informieren und vernetzen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler eindrucksvoll und professionell. Spittal. Am Mittwoch, 8. Mai 2024 fand am Vormittag eine Informationsveranstaltung zur EU-Wahl im Juni statt. Als österreichweit zertifizierte "EU-Botschafterschule" hat die 3 AHW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: hlwspittal freecanva Fotoarchiv2023

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
Herzliche Einladung zum „Welcome Day“ an die HLW Spittal

Ein herzliches Willkommen .... ...spricht die HLW Spittal den Eltern und Schülern der nächstjährigen Erstklassler aus! Spittal. Am 16. Mai ist es soweit - der über den gesamten Bezirk bekannte jährliche „Welcome Day“ an der HLW Spittal lädt mehr als einhundert Jugendliche, die im September ihre Karriere am Schulcampus starten werden, an die neue Schule ein. In wenigen Monaten ist Herbst und das neue Schuljahr 2024/2025 beginnt. Für viele Jugendliche und deren Eltern stehen Entscheidungen über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Gewinnerteam auf Platz 4 des Landeswettbewerb. Abzeichen in Gold geht an:

Bildnachweis v.l.n.r.
Jasmin Schwarz, Anna Dullnig, Amelie Erlacher (1 FSB) und Leonie Lang (4 AHW der HLW Spittal) | Foto: (c) hlwspittal 2024, Scherzer
1 3

HLW Spittal - Erfolgstour
Erste Hilfe Wettbewerb - HLW Spittal trumpft auf.

Mit Herz und Leidenschaft im Zeichen der Ersten Hilfe Spittal, Klagenfurt. Erfolgreiche Teilnahme am Erste-Hilfe-Landeswettbewerbes des Jugendrotkreuzes Das Europagymnasium in Klagenfurt war am 24. April 2024 Schauplatz eines packenden Erste-Hilfe-Wettbewerbes, organisiert vom Jugendrotkreuz Kärnten. In der Kategorie „GOLD“  - diese beinhaltet alle Bereiche der Ersten Hilfe -  hat sich das Mädchen-Team aus Oberkärnten mit zwanzig weiteren Teams aus fünfzehn Kärntner Schulen gemessen. Besonders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: © hlwspittal 2024, Ambros
2 12

HLW Spittal - Präsentation der Abschlussarbeiten
Beginn der diesjährigen Abschlussprüfung: Schul- und Berufsabschluss an der Fachschule für Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss in der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal. Wirtschaftspraxis und Persönlichkeitsbildung stehen hier im Vordergrund. Mit der Präsentation ihrer Abschlussarbeiten leiten die angehenden Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal ihren Bildungs- und Berufsabschluss ein. Die diesjährigen Abschlussarbeitsprojekte gingen mit eindrucksvollen Präsentationen in der letzten Aprilwoche ins Finale. Die Abschlussarbeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024, Scherzer
2 10

Schülerinnen der HLW Spittal trumpften auf...
HLW Spittal - Mitwirkung am Genussland-Kärnten-Bowl-Wettbewerb

Genuss-Schule stellt sich Kärnten Genussland Wettbewerb Spittal, Villach. Perfekt getimed zum "tatsächlichen" Frühlingsbeginn 2024 verzauberten die eingereichten Rezepte der HLW Spittal beim Genussland Kärnten Bowl-Wettbewerb Gäste und Jurymitglieder für das Ausscheidungsfinale. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Vorausscheidung des kärntenweit ausgeschriebenen Kulinarik-Wettbewerbs durfte sich die HLW Spittal am Donnerstag, 18.4.2024 mit zwei Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Video 3

Meet & Match
Beruf & Karrieremesse am FH Campus Villach

Die Meet & Match ist eine branchenübergreifende Karrieremesse mit jährlich rund 100 ausstellenden Unternehmen. Sie bringt sowohl regionale als auch internationale Unternehmen in Kontakt mit potentiellen zukünftigen Arbeitnehmer*innen. Im Fokus stehen die persönlichen Gespräche an den Messeständen, Bewerbungsfotoshootings, CV Checks und Infos zu Beruf & Studium! Eingeladen sind Studierende, Schüler*innen & alle Jobsuchenden. „Wir bei Flex sehen es als großen Mehrwert, bereits während der...

Das neue Kräuterbeet 2024 | Foto: hlwspittal 2024 Schülerfotos
1 7

HLW Spittal - Die Allrounder mit Top Kompetenz
Vielfältige Kompetenz wird hier gelebt - HLW Spittal: Die Allrounder geben's vor...

Gartensaison in der HLW Spittal beginntDie Schönwetterphase nutzten auch wir in der HLW, um unsere Hochbeete mit neuer Gartenerde und Kompost, gesponsert vom Lagerhaus Radenthein, aufzufüllen und mit Gartenkräutern, Erdbeerpflanzen, Pflücksalat, Radieschen uvm. zu bestellen, schildert Projektleiterin Eva-Maria Scherzer.  Nachhaltigkeit und Regionalität sind an der Schule als zertifizierte Slowfood- und 1. Kärntner Genussschule selbstverständliche Verpflichtung, weiß auch Schulleiter Adi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024
1 7

Käsekennerprüfung an der HLW Spittal
HLW Spittal präsentiert: Die Käsekenner:innen 2024

Mit Stolz dürfen wieder 12 Zertifikate verteilt werden - Qualifikation pur! Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 12 Schülerinnen der 2AHW und 2BHW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Dipl.-Päd. Edith Feik intensiv mit Käse beschäftigt. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert - mit Erfolg! Theorie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: hlwspittal 2024
1 17

HLW Spittal on tour - Italien
HLW Spittal - Sprachreise der vierten höheren Klassen nach Florenz

Ein Reisebericht der besonderen Art Spittal.  Die 4 AHW der HLW Spittal berichtet über ihre Fremdsprachenreise nach Florenz, Auslandssprachreise nach Florenz (17.-23.3.2024). Laura Amlacher berichtet: Eine Woche voller ErfahrungenDie Italienischgruppe der 4. AHW der HLW Spittal/Drau begab sich am 17. März 2024, gemeinsam mit Italienischprofessorin Caroline Kaiser und ihrem Klassenvorstand Prof. Wolfgang Lichtner, auf eine spannende Reise in die Toskana. Es ging in Villach los und nach einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
selbst kreierter Cocktail im Rahmen der Bartender Prüfung | Foto: hlwspittal 2024
1 7

HLW Spittal Ausbildungsstätte Nr. 1 in Oberkärnten
„Good shake“ heißt es an der HLW Spittal

„Good shake“ - was sonst! Unter diesem für sich sprechenden Motto hieß es am 18. März 2024 wieder an der HLW Spittal - auf zum diesjährigen Qualifizierungszertifikat in der Barkunde. Spittal. Die „Rookies of the Year 2024“, insgesamt 18 Schülerinnen & Schüler der dritten HLW-Jahrgänge, legten äußerst erfolgreich ihre Prüfungen zum Jungbarkeeper ab. Der Prüfer, Mario Hofferer, ein internationaler und hoch dotierter Meister an der Bar, zeigte sich beeindruckt vom Können der Prüflinge. Know-how in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 8

HLW Spittal - immer am Puls der Zeit
Sprach- und Kulturaustausch an der HLW Spittal

Frankreich ist näher als wir denken... Frankreich ist näher als wir denken... Am 21. Februar 2024 hatten die Französisch-Unterrichtsgruppen aller Klassen das Vergnügen, Workshops vom Institut français d’Autriche zu besuchen. Die Workshops wurden von der Vortragenden Chantal Krön geleitet, die mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Enthusiasmus die Schüler:innen begeisterte. "Mit diesem Projekttag und den tollen Workshops zu Sprache, Land und Kultur mit Frau Krön haben unsere Schülerinnen und Schüler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Preisträger:innen und Verantwortlichen des KLAR! Ideenwettbewerbs (von l.n.r.: KLAR! Managerin Franziska Weineiss, Felix Granig, Samuel Stingl, Andrea Oberdünhofen, Michael Palle (vorne), Leon Winkler, Lehrer Josef Obweger und Direktorin Klaudia Pirker | Foto: Alois Lackner

Lendorf
Ideen für klimafitte Landwirtschaft am Litzlhof ausgezeichnet

Die Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) Nockregion veranstaltete gemeinsam mit dem Bildungszentrum Litzlhof einen Ideenwettbewerb zum Thema „Klimafitte Landwirtschaft“. LENDORF. Die Schülerinnen und Schüler aus dem 3. Jahrgang setzten sich mit Herausforderungen in der Landwirtschaft hinsichtlich der klimatischen Auswirkungen wie Starkregen, Schädlingsbefall oder Erosion auseinander. Spannende Ideen, die die Weiterentwickelung von Bestehendem als auch neue Möglichkeiten enthielten, wurden...

Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
1 16

HLW Spittal - lebt Kooperation und Bildung
HLW Spittal – 3. Aktionstag "Lebenswert"

Schwerpunkttag in der HLW Spittal - hier wird Gesundheit und Soziales optimal vernetzt „Schülerinnen und Schüler der 3 BHW organisieren im Rahmen des Unterrichtsfachs Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement den 3. Aktionstag Lebenswert“, erläutert der Pädagoge Gernot Tischler (zugleich Bildungsberater an der HLW), der dieses Fach unterrichtet. Spittal. Rund einhundertachtzig Schulkolleginnen und -kollegen der ersten drei Jahrgänge konnten sich bei den Ausstellungsständen der Gesundheits-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: hlwspittal
1 2

HLW Spittal - lebt Kooperationen
HLW-Exkurision zum Delfi Kinderschutzzentrum Spittal

Die Schülerinnen der 1.Klasse der Fachschule für Sozialberufe an der HLW Spittal/Drau besuchten am Dienstag, 6. Februar das Kinderschutzzentrum „DELFI“ in Spittal/Drau. Die Leiterin, Frau Birgit Mavija mit ihrem engagierten Team, hat sich Zeit genommen, um die zwanzig Schülerinnen zu empfangen. Zuerst wurden die Aufgabenbereiche des Kinderschutzzentrums erklärt und die Ausbildungen und Aufgaben der Mitarbeiterinnen erläutert. Die Schüler:innen konnten Fragen stellen und sich so in die Materie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024
1 16

HLW Spittal - stets am Puls der Zeit
Galeriebesuch der HLW Spittal im Schloss Porcia

Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse der Fachschule für Sozialberufe an der HLW Spittal/Drau besuchten am Donnerstag, 22. Februar 2024 die Ausstellung „Element Wasser“ im Schloss Porcia. Spittal. In Vertretung des Galerieleiters Severin Krön wurden die vierzig Jugendlichen von Mag. Manfred Kindler (Kulturabteilung der Stadt Spittal) begrüßt und ins Thema und die Hintergründe der Werke eingeführt. Wasser – stets im Visier der Pädagogik Wasser als Grundbestandteil unseres...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ausgezeichnete Gruppe mit Jurymitgliedern  | Foto: (c) hlwspittal 2024
2 17

HLW Schüler:innen als Jungunternehmer:innen
HLW Spittal fördert Schüler:innen im Youth Entrepreneur Business

Die Spittaler Wirtschaftsschule setzt auf Innovation und NachhaltigkeitSchülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal (HLW) nahmen erfolgreich an der Kärntner Youth Entrepreneurship Week 2024 teil. Kreativ, innovativ und flexibel: Start-ups spielen eine immer wichtigere Rolle im Wirtschaftsleben. Was es braucht, um sein eigenes kleines Unternehmen zu gründen, das konnten sich die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Neues Angebot an der HLW Spittal

v.l.n.r.
Bildungsberater Gernot Tischler, Schüler Andreas Aschbacher, Denise Ölschützer als Fixstarter in die neue Karriere und Direktor Adolf Lackner | Foto: © hlwspittal 2023
1

Neues Ausbildungsangebot in Kärnten
Einzigartig im Süden Österreichs - Ausbildungslehrgang für Jugendliche ab 17 startet an der HLW Spittal - Die Ausbildung mit Herz

Sozialberufe sind gefragt Spittal. Die HLW Spittal setzt mit ihrem neu konzipierten 3-jährigen Aufbaulehrgang in der Fachrichtung Sozialmanagement einen neuen Akzent in der regionalen Ausbildungslandschaft. Ansprechend und modern "Mit dem neuen Bildungskonzept werden Jugendliche ab 17 Jahren perfekt für Beruf und Studium vorbereitet", berichtet Direktor Adolf Lackner. Highlights wie die Organisationsform als I-Pad Klasse, viele Praktika während und außerhalb der Unterrichtszeit, wertvolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: Hans-Jörg Unterkofler
4

Umfangreiches Bildungs-Angebot
Erfolgreicher Tag der offenen Tür in der Ski- und Sportmittelschule Spittal/Drau

Spittal/Drau– Die Ski- und Sportmittelschule Spittal/Drau öffnete am vergangenen Samstag ihre Türen für zahlreiche neugierige Volksschüler und Volksschülerinnen des Bezirks Spittal. Unter dem Motto "Sport, Spaß und Bildung" präsentierte die Schule den interessierten Gästen ein vielfältiges Programm. Die Besucherinnen und Besucher erlebten beeindruckende sportliche Darbietungen, darunter mitreißende Tänze, gewagte Akrobatik, spannende Fußballmatches und brisante Tennispartien. Ein besonderes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hans-Jörg Unterkofler
EKUZ-Vorstandssitzung: Peter Angermann (Alpenverein), Gudrun Batek (GRIPS e.U.), Paula Müllmann (Tourismusregion), Justina Heinz (Nationalpark Hohe Tauern), Landesrätin Sara Schaar, Nationalpark-Direktorin Barbara Pucker und Sabine Seidler (ProMÖLLTAL; von links) | Foto: Büro LR.in Schaar

Klima- und Umweltbildung
EKUZ Mallnitz fixierte neue Projekte für 2024

Bei der letzten Vorstandssitzung des ersten europäischen Klima- und Umweltbildungszentrums wurden neue Vorhaben in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Klima- und Umweltbildung sowie Nachhaltigkeit beschlossen. EKUZ will Mehrwert für Nationalpark und Region schaffen. MALLNITZ. Kurz vor Jahresende trafen die Vorstandsmitglieder des ersten europäischen Klima- und Umweltbildungszentrums (EKUZ) im BIOS-Nationalparkzentrum Mallnitz zusammen, um die Vorhaben für das Jahr 2024 zu fixieren. „Das EKUZ als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema


Projektankündigung der Fachschüler:innen der HLW Spittal
Bild: v.l.n.r.Melissa Moritz, Fabian Gasser und Sara Kanzian aus der 3AMW | Foto: Hlwspittal, Krämmer 2025
1
  • 4. April 2025 um 09:00
  • Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal an der Drau
  • Spittal an der Drau

HLW Spittal – Blut spenden, Menschenleben retten!

HLW Spittal – Blut spenden, Menschenleben retten!Wie in den vergangenen Jahren wird am Freitag, 4. April 2025 die diesjährige von Schülerinnen und Schülern der HLW Spittal organisierte Blutspendeaktion mit dem Roten Kreuz statt stattfinden. Im Rahmen des Vertiefungsunterrichts der dritten Fachschule beschäftigen sich die Jugendlichen kurz vor ihrem Abschluss mit sozialen Themenfeldern - konkret wird Wesentliches über das österreichische Gesundheitssystem und die komplexen Zusammenhang der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.