HLW Spittal - Die Wirtschaftsschule Oberkärntens
Spittaler Jugendliche - top gerüstet für coole Jobs in der Wirtschaft
![Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/0/43759440_L.jpg?1738789993)
- Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
- hochgeladen von Spittal an der Drau HLW
Erfolgreiche Entrepreneurship Week an der HLW Spittal/Drau
Vom 27. Januar bis 30. Januar 2025 fand an der Fachhochschule Spittal die Entrepreneurship Week für die HLW Spittal/Drau statt – eine spannende und praxisnahe Veranstaltung, welche die Jugendlichen der dritten Klassen dazu ermutigte, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und unternehmerisches Denken zu fördern.
Spittal. Während der Woche erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Welt des Unternehmertums. Durch inspirierende Vorträge, Workshops und Teamprojekte wurden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, kreative Lösungsansätze für aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen zu finden. Unterstützt wurden sie dabei von den beiden erfahrenen Trainer Julia Urbantschnig und Mario Schönherr, die mit ihrem Know-how und ihrer praxisnahen Herangehensweise wertvolle Impulse gaben.
Fünf innovative Geschäftsmodelle der 3AHW und 3BHW
Besonders engagiert zeigten sich die fünf Teams der dritten HLW-Jahrgänge, die während der Projektwoche eigenständig kreative Geschäftsideen entwickelten. Die Bandbreite der Projektthemen reichte von nachhaltigen Lösungen bis hin zu innovativen Lern- und Gesundheitskonzepten:
- POWER TO SHINE – Steamshield
Ein innovatives Mittel gegen unangenehme Gerüche in Kleidung und Haaren – für mehr Frische und Wohlbefinden im Alltag.
- 7 ZWERGE – Pflegezukunft
„Hand in Hand – stark für die Zukunft der Pflege“: Ein Konzept zur Verbesserung der Pflegebranche mit innovativen Ansätzen für eine menschlichere und effizientere Betreuung.
- ÖKOTANTEN – Scanalot
Eine App zum Scannen von Lebensmitteln, um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen – ein wertvoller Beitrag zur Nachhaltigkeit und bewussten Ernährung.
- 6 MUSKETIERE – Learning Easy
„Unterricht, der Spaß macht“: Spiele zur Wissensvermittlung, die das Lernen interaktiver und unterhaltsamer gestalten.
- VIELFALT UNITED – MEVA
„Mein Körper, mein Abenteuer“: Ein innovatives Lernkonzept, das Kindern hilft, spielerisch ihren Körper und ihre Gefühle kennenzulernen.
![Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/0/43759320_L.jpg?1738789875)
- Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
- hochgeladen von Spittal an der Drau HLW
Finanzielle Unterstützung für die besten Ideen
Alle Teams präsentierten ihre Geschäftsmodelle am Ende der Woche vor einer Fachjury und überzeugten mit ihren kreativen Ideen und professionellen Konzepten.
Besonders beeindruckt zeigte sich die Fachjury von drei Geschäftsideen, die mit jeweils 250 Euro Startkapital zur Weiterentwicklung ihrer Projekte ausgezeichnet wurden. Diese Förderung soll den Teams ermöglichen, ihre Ideen weiter auszuarbeiten und erste Schritte in Richtung Umsetzung zu gehen.
Ein gelungenes Event mit wertvollen Erfahrungen
Die Veranstaltung bot nicht nur eine hervorragende Vorbereitung auf die Berufswelt, sondern stärkte auch wichtige Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeit.
Die HLW Spittal/Drau bedankt mit ihren Projektbegleitern des Projektmanagementunterrichts Amata Reiner und Wolfgang Lichtner bedanken sich herzlich bei den Coaches Julia Urbantschnig und Mario Schönherr für ihre wertvolle Unterstützung sowie bei allen Beteiligten, besonders bei den Organisatoren der IFTE, welche Youth Entrepreneurship Weeks in ganz Österreich organisieren und die diese Woche zu einem inspirierenden und erfolgreichen Erlebnis gemacht haben.
Die Entrepreneurship Week war wieder ein voller Erfolg und wird sicherlich viele junge Talente der HLW dazu motivieren, unternehmerische Wege zu gehen und innovative Ideen weiterzuentwickeln.
#hlwspittal
#hlwfamilie
#futureme
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.