Brand

Beiträge zum Thema Brand

Starke Rauchentwicklung in den Innenräumen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
7

FF Rennweg
Werkstättenbrand bei Gemeindeeinsatzübung trainiert

Am Sonntagmorgen war die Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg auf einer Gemeindeeinsatzübung und hat ihre Einsatzroutine geprobt. Übungsannahme war ein Werkstättenbrand. RENNWEG. In Rennweg am Katschberg wurde am heutigen Sonntagmorgen eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Rennweg unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Oberdorf durchgeführt. In der Übung wurde ein Werkstättenbrand simuliert, bei der die Atemschutztrupps eine Person aus den Rauchwolken bergen mussten. Mit...

Die FF Rennweg am Katschberg wurde zu einem sich ausbreitenden Feuer auf den Pleschberg alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
10

Brand am Pleschberg
Flammen sind auf angrenzenden Wald übergangen

Sirenenalarm um 4.50 Uhr: In den frühen Morgenstunden des 4. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg zu einem sich ausbreitenden Feuer auf den Pleschberg alarmiert. SPITTAL. Aufgrund der bekannt schwierigen Löschwassersituation habe die Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg bereits auf der Anfahrt die Löschgruppe Katschberg, Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Oberdorf und die Freiwillige Feuerwehr Kremsbrücke nachalarmiert. "Auf Wald übergegriffen" "Ebenso brachte in...

Ein Pkw ging in Flammen auf. | Foto: FF Greifenburg
7

Feuerwehreinsatz in Greifenburg
Auto geht in Flammen auf und brennt aus

Auf der B100 in Greifenburg im Bezirk Spittal an der Drau kam es zu einem Feuerwehreinsatz. Der Pkw eines Mannes fing Feuer und brannte daraufhin vollständig aus. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort tätig. GREIFENBURG. Am heutigen Sonntagmittag um 12.30 wurde bei der Feuerwehr Greifenburg und Feuerwehr Radler der Alarm ausgelöst. Auf der B100 in Höhe Radlach im Bezirk Spittal an der Drau ist ein Pkw in Flammen entfacht. Als die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, stand der Pkw bereits komplett...

Das Brennholz musste von den Einsatzkräften hinausgetragen und gelöscht werden. | Foto: FF Pusarnitz
5

Holzlager in Flammen
Feuerwehr verhinderte Wohnhausbrand in Spittal

Am heutigen Samstagmorgen entzündete sich in einem Nebengebäude eines Wohnhauses im Bezirk Spittal an der Drau das darin gelagerte Brennholz. Den Feuerwehren gelang es, den Brand zu löschen und ein Übergreifen auf das Wohnhaus zu verhindern. Im Nebengebäude bestand Einsturzgefahr. SPITTAL. Samstagfrüh gegen 5.40 Uhr bemerkten die Bewohner eines Wohngebäudes einen Brand in einem angrenzenden Nebengebäude, das als Brennholzlager diente, und alarmierten die Feuerwehr. Erste Löschversuche durch die...

Ein 36-jähriger Mechaniker führte Reparaturarbeiten an einem Traktor durch.  | Foto: Feuerwehr Möllbrücke
4

Traktorbrand Lendorf
Funkensprung bei Reparaturarbeiten löste Brand aus

Wie berichtet kam es heute Vormittag zu einem Feuerwehreinsatz im Bezirk Spittal. Ein Traktor stand in Flammen. Die Polizei gab nun nähere Informationen zum Vorfall. SPITTAL. Ein 36-jähriger Mechaniker führte Reparaturarbeiten an einem Traktor durch. Laut Angaben des Mechanikers sei es im Zuge der Arbeiten mit Bremsenreiniger zu einem Funkensprung gekommen, welcher einen Brand im Bereich der Armatur (Kabelstrang) ausgelöst hätte. "Aus Gebäude gezogen" "Der 36-Jährige und der Besitzer des...

In Lendorf stand ein Traktor in Brand. | Foto: Feuerwehr Möllbrücke
3

Feuerwehreinsatz in Lendorf
Traktor begann plötzlich zu brennen

Am heutigen Donnerstagvormittag kam es in Lendorf zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Traktor brannte. Das Handeln des Eigentümers verhinderte wohl Schlimmeres. LENDORF. Um 9.26 Uhr heulten die Sirenen für die Feuerwehr Lendorf, Hühnersberg, Pusarnitz und die Feuerwehr Möllbrücke. Ein Traktor begann während Reperaturarbeiten zu brennen. Der Eigentümer reagierte schnell. Schlimmeres verhindert Der Traktor wurde vom Eigentümer geistesgegenwärtig noch rechtzeitig aus dem Unterstand herausgezogen. So...

Stall steht in Flammen. | Foto: Stützpunkt-Feuerwehr Winklern
8

Einsatz im Bezirk Spittal
Stall stand in Vollbrand - drei Kälber tot

Großeinsatz in der Gemeinde Winklern im Bezirk Spittal an der Drau. Ein Wirtschaftsgebäude geriet am gestrigen Freitagabend in Brand, daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Insgesamt waren sieben Feuerwehren im Einsatz. WINKLERN. Gegen 19.49 Uhr ging ein Anruf von einem 20-jährigen jungen Mann bei der Feuerwehr ein. Er informierte die Einsatzkräfte über den Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Im Anschluss rückten sieben Feuerwehren aus, um die Flammen zu bekämpfen. Rettungsaktion missglücktDie...

Foto: Feuerwehr Winklern
11

Einsatz in Winklern
Feuerwehr wurde zu Böschungsbrand alarmiert

Am Montagabend standen zwei Feuerwehren in Spittal an der Drau im Einsatz. Sie wurden zu einem B2 Einsatz alarmiert. Vor Ort wurde ein Böschungsbrand festgestellt. SPITTAL/WINKLERN. Gestern waren die Feuerwehr Winklern, die Freiwillige Feuerwehr Mörtschach und die Polizei Winklern bei einem Brand im Einsatz. LöscharbeitenUm zirka 17.15 ging der Sirenenalarm bei den Feuerwehren ein. Sie wurden zu einem B2 in Winklern alarmiert. "Vor Ort stellte sich ein Böschungsbrand heraus. Die Löscharbeiten...

Feuerwehr Olsach-Molzbichl im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
4

100 Quadratmeter in Flammen
Feuerwehr löscht Wiesenbrand in Olsach

In Olsach kam es gestern zu einem Feuerwehreinsatz: Eine Wiese brannte. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit breitete sich das Feuer rasch auf eine Fläche von ungefähr 100 Quadratmetern aus. OLSACH. Vergangenen Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl gegen 14.00 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert: In Olsach war ein Wiesenbrand ausgebrochen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit breitete sich der Brand rasch auf eine Fläche von ungefähr 100 Quadratmetern aus. Einstündiger Einsatz...

Am 23. Februar dieses Jahres, brach gegen 2.20 Uhr in einem leerstehenden und unbewohnten Wohnhaus ein Brand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lieserhofen
5

Brand in Spittal
Verlassenes Wohnhaus fängt unerklärlicherweise Flammen

Von Samstag auf Sonntag in der Nacht brach in einem unbewohnten Wohnhaus ein Brand aus. Die Ursache ist noch unbekannt. Vier Freiwillige Feuerwehren standen mit rund 90 Mann im Einsatz. SPITTAL. Am 23. Februar dieses Jahres, brach gegen 2.20 Uhr in einem leerstehenden und unbewohnten Wohnhaus ein Brand, aus bislang unbekannter Ursache vermutlich im ersten Stock, aus. Größerer Brand verhindert Laut Polizei konnten die eintreffenden Freiwilligen Feuerwehren Seeboden, Lieserhofen, Kötzing und...

Nebengebäude im Auenweg in Spittal brannte. | Foto: Feuerwehr Spittal an der Drau
9

Nebengebäude brannte
Feuerwehr konnte Wohnhaus in Spittal schützen

In Spittal kam es zu einem Brand in einem Nebengebäude. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnten bereits offene Flammen aus dem Dachbereich wahrgenommen werden.  SPITTAL. Dienstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau mittels stillem Alarm zu einer unklaren Rauchentwicklung bei einem Nebengebäude im Auenweg in Spittal alarmiert. "Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges der Feuerwehr konnte eine starke Rauchentwicklung bestätigt und auch offene Flammen aus dem Dachbereich...

Foto: Stützpunkt-Feuerwehr Winklern
8

Zwei Hunde starben
Bauernhaus in Mörtschach brannte lichterloh

Am Freitag um 21.23 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache in Mörtschach, ein zum größten Teil aus Holz errichtete Bauernhaus in Vollbrand. Rund 140 Feuerwehrleute standen im Einsatz. MÖRTSCHACH. Um die Löscharbeiten durchführen zu können, musste von den Feuerwehren zirka ein Kilometer fixe Leitung verlegt werden. Zusätzliche Wasserentnahme aus der Möll im Tal und der Transport mittels zwei Tankwägen im Pendelbetrieb zum Einsatzort war notwendig. Zahlreiche Einsatzkräfte Im Einsatz standen...

Feuerwehr wurde zu einem Brand im Gartenbereich eines Einfamilienhauses alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
2

Zehntausende Euro Schaden
Hütten, Fahrzeug und PV-Anlagen niedergebrannt

Am Sonntag kam es im Bezirk Spittal an der Drau zu einem Brand bei einem Einfamilienhaus. Es entstand ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro. MILLSTATT. Gegen Nachmittag brach im Gartenbereich eines Einfamilienhauses in Millstatt aus bis dato unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei brannten zwei Holzhütten, die darauf errichteten Photovoltaikanlagen und ein davor abgestelltes Fahrzeug nieder. Hoher Schaden  Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Jedoch entstand laut Polizei ein...

Bereits bei der Anfahrt waren starke Rauchschwaden sichtbar. | Foto: FF Radenthein/FF Untertweng
4

Dachstuhlbrand in Radenthein
Die Brandursache konnte geklärt werden

Am 11. Jänner brannte ein Dachstuhl eines Nebengebäudes in Radenthein. Rund 50 Tiere konnten gerettet werden, 70 Florianis standen im Einsatz. Nun konnte nach Abschluss der Erhebungen die Brandursache geklärt werden. RADENTHEIN. Am 11. Jänner geriet der Dachstuhl eines Nebengebäudes in der Gemeinde Radenthein in Vollbrand. Den Feuerwehren gelang es ein Übergreifen des Brandes auf das nur wenige Meter entfernte Wohnhaus zu verhindern. Im Nebengebäude wurden etwa 30 Tauben und 20 Hühner gehalten,...

In Radenthein ging ein Nebengebäude in Flammen auf. | Foto: FF Radenthein/FF Untertweng
16

110 Einsatzkräfte waren im Einsatz
Nebengebäudebrand in Radenthein

Am Samstagmorgen, den 11. Jänner 2025, wurden sechs Freiwillige Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand eines Nebengebäudes in einer Siedlung in Radenthein alarmiert. RADENTHEIN. Bereits bei der Anfahrt waren starke Rauchschwaden sichtbar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz begannen die Einsatzkräfte sofort mit der Brandbekämpfung. Die Drehleiter der FF Bad Kleinkirchheim wurde zur Unterstützung nachalarmiert, um das...

Die Feuerwehr Kleblach-Lind und die Feuerwehr Lengholz standen im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Heizraum brannte
Feuerwehr verhinderte Übergreifen von Flammen

Am heutigen Montag kam es in Spittal zu einem Brand in einer Firma. Glücklicherweise konnten die eingesetzten Feuerwehren Schlimmeres verhindern. BEZIRK SPITTAL. Gegen 14.45 Uhr brach in einem Heizraum einer Firma im Bezirk ein Brand aus. Die Ursache ist derzeit noch unklar und ist noch Teil polizeilicher Ermittlungen. Schlimmeres verhindert Der Entstehungsbrand konnte binnen weniger Minuten durch die Feuerwehr Kleblach-Lind und die Feuerwehr Lengholz gelöscht und somit ein Übergreifen auf...

Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von mehreren Zehntausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/luftklick
2

In Kleblach
Florianis löschen Brand in landwirtschaftlichem Gebäude

Am Donnerstagvormittag kam es in der Gemeinde Kleblach zu einem Brandereignis. Zwei Feuerwehren waren vor Ort.  KLEBLACH. In einem landwirtschaftlichen Nebengebäude in der Gemeinde Kleblach/Lind kam es am Donnerstag gegen 7.13 Uhr zu einem Brand in der Zwischendecke zwischen dem ersten und zweiten Obergeschoss. Brandursache dürfte ein Baumangel beziehungsweise ein zu nahe am Kamin verbauter Holzträger der Zwischendecke gewesen sein. Zwei Feuerwehren waren vor OrtDer Brand wurde von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Foto: Feuerwehren Spittal an der Drau
14

Nach Großbrand in Spittal
Verdächtigter wurde von Polizei festgenommen

Am heutigen Dienstagmorgen standen ein Nebengebäude sowie eine Garage in Spittal in Vollbrand. Zahlreiche Feuerwehren kämpften gegen die Flammen. Ein Mann wurde von der Polizei festgenommen und wird derzeit wegen des Verdachts der Brandstiftung befragt. KÄRNTEN. Durch den Einsatz von fünf Feuerwehren und sieben Atemschutztrupps konnte der Brand rasch eingedämmt und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte noch rechtzeitig verhindert werden. Der Brand konnte nach rund zwei Stunden...

Personen kamen nicht zu Schaden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

70 Einsatzkräfte
Gebäude in Irschen geriet durch Blitzschlag in Brand

In Irschen geriet ein Nebengebäude nach einem Blitzeinschlag in Brand. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte im Einsatz, die den Brand rasch löschen konnten. IRSCHEN. Heute gegen 1.00 Uhr, geriet ein Nebengebäude in der Gemeinde Irschen durch Blitzschlag in Brand. Das Gebäude wird unter anderem als Brennholzdepot verwendet. Durch das rasche Eingreifen der alarmierten Feuerwehren konnte der Brand rasch gelöscht werden. 70 Einsatzkräfte Personen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz standen die...

In Eisentratten stand ein Mähtrac in Flammen- | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kremsbrücke
3

Mähtrac brannte lichterloh
Zahlreiche Einsatzkräfte nach Krems alarmiert

Am Sonntag wurden mehrere Feuerwehren in die Gemeinde Krems in Kärnten alarmiert. Ein Mähtrac stand in Flammen. BEZIRK SPITTAL. Gegen 17.30 Uhr wollte ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau in Eisentratten mit dem Mähtrac Mäharbeiten durchführen. Bei der Zufahrt bemerkte er aus dem Motorraum plötzlich eine starke Rauchentwicklung. Zahlreiche Einsatzkräfte Der 23-Jährige stellte den Mähtrac in weiterer Folge auf der Wiese ab und versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg

Einsatz im Katschbergtunnel
Lkw begann plötzlich zu brennen

Am heutigen Freitag, gegen 2.00 Uhr, begann eine Sattelzugmaschine auf der A10 im Katschbergtunnel, in Fahrtrichtung Villach, stark aus dem Auspuff zur rauchen und schließlich zu brennen. KATSCHBERGTUNNEL. Der türkische Lkw-Lenker hielt sein Fahrzeuggespann im Tunnel an und konnte das Feuer gemeinsam mit Mitarbeitern des Autobahnbetreibers rasch unter Kontrolle bringen. Die Nachsicherungsmaßnahmen übernahmen die Feuerwehren St. Michael und Rennweg. Keine Verletzten Der Lkw wurde schließlich aus...

Feuerwehren wurden in die Lutherstraße alarmiert. | Foto: Feuerwehr Spittal an der Drau
2

Einsatz in Spittal
Feuerwehr rettete zwei Personen aus giftigem Rauch

Am heutigen Donnerstag gegen 14.00 Uhr wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau mittels Sirene zu einer starken Rauchentwicklung aus einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in der Lutherstraße alarmiert. SPITTAL. Bereits auf Anfahrt des erst ausrückenden Fahrzeuges konnte eine intensive Rauchentwicklung bestätigt werden. Aufgrund der Größe des Objektes sowie der Annahme, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden könnten, wurde die Alarmstufe sofort auf "B4 PERSON, Brand Wohnung" erhöht...

Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: FF Spittal
3

Starke Rauchentwicklung
Feuerwehren eilten zu Brand am Areal der Kärntnermilch

Starke Rauchentwicklung am Freitagnachmittag am Areal der Kärntnermilch in Spittal. Der Grund war ein brennender Beleuchtungskörper. SPITTAL. Am Freitag gegen halb Fünf wurden die drei Feuerwehren der Stadtgemeinde Spittal zu einem Brand bei der Firma Kärntnermilch in Spittal alarmiert. Durch die Belegschaft wurde die Brandmeldeanlage des Betriebes ausgelöst und so wurden die Feuerwehren sehr schnell verständigt. Zur Sicherheit wurde die Betriebsanlage evakuiert, zudem wurden vorsorglich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Am Montagabend hat es in der Wäscherei eines Hotels in Bad Kleinkirchheim zu brennen begonnen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
4

Zahlreiche Einsatzkräfte
In einem Hotel ist ein Brand ausgebrochen

Am gestrigen Montag, gegen 22.00 Uhr, kam es in einem Hotel im Bezirk Spittal/Drau, in der Wäscherei zu einem Brand. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. BEZIRK SPITTAL. Den Alarm bekam der 46-jährige Hotelier auf sein Mobiltelefon gesendet. Von den eintreffenden Feuerwehren konnte der Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Hotelier ins Krankenhaus gebracht An der Wäscherei entstand erheblicher Sachschaden. Für die Hotelgäste bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.