Junger Volksschullehrer
"Man bekommt so viel mehr zurück, als man gibt"

Michael Lagger aus Lendorf ist Volksschullehrer in Gmünd und Fußballtrainer im Nachwuchs des SV Obermillstatt. | Foto: Privat
  • Michael Lagger aus Lendorf ist Volksschullehrer in Gmünd und Fußballtrainer im Nachwuchs des SV Obermillstatt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Volksschullehrer Michael Lagger aus Lendorf erzählt, warum die Arbeit mit Kindern für ihn nicht nur Beruf, sondern eine echte Herzensangelegenheit ist.

GMÜND, LENDORF. Der Beruf des Volksschullehrers ist weit mehr als das bloße Vermitteln von Lesen, Schreiben und Rechnen. Er bedeutet, Kinder in einer prägenden Lebensphase zu begleiten, soziale Kompetenzen zu fördern und ihnen wichtige Werte mitzugeben. In einer Zeit, in der die Digitalisierung rasant voranschreitet und schulische Anforderungen stetig wachsen, ist der Einsatz engagierter Lehrkräfte von großem Wert. Einer, der seinen Beruf mit Herz und Hingabe ausübt, ist Michael Lagger. Für ihn war schon früh klar, dass er Lehrer werden will. Der 29-Jährige unterrichtet in der Volksschule Gmünd und sieht seinen Beruf als echte Herzensangelegenheit. "Die Arbeit mit Kindern gibt mir mehr zurück, als ich jemals erwartet hätte", erzählt er mit Begeisterung. Seine pädagogische Laufbahn begann mit einem Anruf der Bildungsdirektion – eine spontane Entscheidung, die sich als Volltreffer herausstellte.

Bindung zu Schülern

Laggers Karriere begann vor vier Jahren im Schulverbund Lieser-Maltatal. "Ich wollte eigentlich mein Masterstudium abschließen, aber das Angebot kam unerwartet. Nach einer Besichtigung der Schulen war meine Entscheidung schnell getroffen", erinnert er sich. Der Einstieg verlief reibungslos, und die Freude an seiner Arbeit übertraf seine Erwartungen. Heute ist die persönliche Verbindung zu seinen Schülern die Basis des Unterrichts. "Eine gute Bindung zu den Kindern ist das Fundament für alles", betont er. Neben dem Vermitteln von Wissen legt er großen Wert auf soziale Kompetenzen und gegenseitigen Respekt. "Jedes Kind hat individuelle Stärken und Schwächen – darauf einzugehen, ist unsere wichtigste Aufgabe", sagt er überzeugt.

Digitale Medien

Auch das Thema Digitalisierung ist im Volksschulbereich relevant. "Viele Kinder haben bereits Vorerfahrungen, meist unbegleitet. Unsere Aufgabe ist es, ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien beizubringen", erklärt er. So werden digitale Inhalte gezielt in den Unterricht integriert, um den Schülern nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Medienkompetenz zu vermitteln.

Bewegung

Ein weiteres pädagogisches Prinzip des leidenschaftlichen Fußballtrainers ist die Förderung von Bewegung im Schulalltag. "Zwischen den Unterrichtseinheiten lockern wir uns mit Bewegungsübungen oder 'Body Percussion' auf", beschreibt er seinen Ansatz. Für ihn geht es nicht nur darum, die Kinder zu motivieren, sondern ihre natürliche Neugier zu erhalten: "Kinder sind von Natur aus wissbegierig – es ist unsere Aufgabe, diese Freude am Lernen zu bewahren."

Tägliche Erfolgsmomente

Auf die Frage nach seinem schönsten Moment als Lehrer fällt ihm die Antwort schwer: "Jeder Tag ist voller besonderer Augenblicke. Die Kinder geben einem so viel zurück, das ist unbezahlbar." Es sei diese authentische Dankbarkeit, die den Beruf so einzigartig mache.

Blick in die Zukunft

Berufliche Veränderungspläne hat Lagger keine: "Ich würde nichts ändern. Ich liebe meine Arbeit und möchte sie um nichts auf der Welt missen." So klingt jemand, der seinen Traumberuf gefunden hat – mit Herz, Hingabe und dem unermüdlichen Willen, Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.

Das könnte dich auch interessieren:

"Das Schönste, wenn man jemanden wieder lachen sieht“
"Ein Lächeln ist so wichtig wie Gummibärchen"
Anzeige
Das Team vom Hubertus Studio | Foto: Privat
8

Hubertus Studio Spittal
Entdecke deine schönste Seite!

Das Hubertus Studio ist weit mehr als eine klassische Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtung – es ist ein Ort, an dem Entspannung und professionelle Pflege Hand in Hand gehen. SPITTAL. Wer das Studio betritt, spürt sofort die besondere Atmosphäre: moderne, großzügige Behandlungsräume, die Ruhe und Komfort ausstrahlen, kombiniert mit einem erfahrenen Team, das Wert darauf legt, jedem Besuch eine persönliche und individuelle Note zu verleihen. Hier, mitten in Spittal, befindet sich eine...

Anzeige
Foto: Oxygen Advantage

Jetzt anmelden
Optimiere deine Atmung mit Oxygen Advantage in Millstatt

Atmung beeinflusst unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stresslevel mehr als wir denken. Der erfahrene Atemcoach Vladimir Nemčič MA zeigt in seinem Oxygen Advantage Atemworkshop, wie du durch gezielte Techniken deine Sauerstoffaufnahme verbesserst, die Blutzirkulation optimierst und Stress reduzierst. MILLSTATT. Der nächste Termin am 29. März ist bereits ausgebucht – sichere dir jetzt deinen Platz für den 24. Mai um 08:30 Uhr in der Gesundheitspraxis POSTURALIS Millstatt! Inhalte:...

Anzeige
Exklusivität, Hochwertigkeit, viel Freifläche, viel Grün - das Top-Projekt "The Roof" vereint modernen, urbanen Lifestyle mit grüner Erholung und Individualität. | Foto: Bednarzek & Schnitzer Immobilien
9

"The Roof" in Velden
Grünes Wohnprojekt mit exklusiven Wohnungen

Mitten in Velden bieten die Immobilienexperten Sternad & Paulitsch ein stylisches Wohnprojekt: Exklusive, topmoderne Wohneinheiten gepaart mit viel Grün und Nachhaltigkeit. VELDEN. Das Wohnprojekt „The Roof“ im Herzen von Velden bietet 25 exklusive Wohnungen mit intelligenter Raumplanung und nachhaltiger Architektur. Hier wird moderner Komfort mit grünen Freiräumen vereint, von erweiterten Wohnzimmern auf Balkonen und Terrassen bis hin zu einem blühenden Gründach für Entspannung und Ruhezonen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.