Biathlon-WM

Beiträge zum Thema Biathlon-WM

Foto: Weigl/Archiv

Biathlon
Andexer sprintet zu Gold

Anna Andexer hat sich beim heutigen Sprintrennen im Rahmen der IBU Biathlon Jugend und Junior:innen Weltmeisterschaft in Östersund (SWE) zur Juniorenweltmeisterin gekrönt. ÖSTERSUND (SWE). Die Saalfeldnerin lieferte im schwedischen Traditionsort eine grandiose Vorstellung ab, leistete sich am Schießstand lediglich einen Fehlschuss und setzte sich dank einer starken Laufleistung mit einem Vorsprung von 8,9 Sekunden gegen die Schwedin Sara Andersson (1 Fehlschuss) durch. Für die 22-Jährige ist es...

Lisa Hauser kann ein zufriedenes Resümee aus ihrer 10. WM-Teilnahme ziehen. | Foto: Nordic Focus
3

Biathlon, Weltmeisterschaft
Einige Highlights für heimische Biathleten

Drei heimische Sportler präsentieren sich bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide. ST. ULRICH, HOCHFILZEN, REITH. Patrick Jakob, St. Ulrich, der bereits mehrfach im österreichischen WM-Aufgebot stand, zeigte in der Verfolgung eine starke Leistung und belegte Rang 33. Als Startläufer der Herren-Staffel brachte er sein Team mit nur zwei Nachladern in eine aussichtsreiche Position (wir berichteten). Fredrik Mühlbacher, wohnhaft in Hochfilzen, der zuvor bei der Europameisterschaft...

Lisa Hauser. | Foto: Ski Austria
Aktion 5

Biathlon, Weltmeisterschaft
WM-Top-Platzierungen für Biathleten Mangelware - mit UMFRAGE

IBU Biathlon Weltmeisterschaften in Lenzerheide (SUI) von 12. bis 23. Februar; zwölf Medaillenentscheidungen. LENZERHEIDE, BEZIRK KITZBÜHEL. Insgesamt zwölf Entscheidungen standen am Programm der Biathlon-WM in der Schweiz. Zum Auftakt am 12. 2. gab es eine rot-weiß-rote Enttäuschung. Das Österreichs-Quartett landete am 17. und letzten Platz aller nicht überrundeten Teams (insgesamt 24 Staffeln im Einsatz, Anm.). Ski-Austria-Startläuferin Tamara Steiner übergab am 18. Platz; Anna Gandler...

Die österreichische Delegation bei der Wahlentscheidung: (stehend v. re.) Matthias Danzl, Franz Berger, Peter Schinnerl, Roswitha Stadlober, Konrad Walk, Thomas Abfalter, Birgit Danzl und Kurt Matz; Vo.: Monika Berger und Markus Kogler. | Foto: IBU/Manzoni
3

Hochfilzen, WM-Zuschlag
Zum 4. Mal Biathlon-WM in Hochfilzen

Der ÖSV und das OK Hochfilzen feiern den Zuschlag für die Biathlon-Weltmesiterschaften 2028. HOCHFILZEN. Der 16. ordentliche IBU-Kongress in Belgrad brachte am Samstag eine Wahlentscheidung zugunsten von Hochfilzen, das damit nach 1978, 2005 und 2017 zum vierten Mal Schauplatz einer Biathlon-WM sein wird. „Es ist eine Ehre und zugleich eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit, dass wir erneut das Vertrauen der internationalen Biathlon-Familie gewinnen konnten. Nach monatelanger...

Hochfilzen bewirbt sich erneut um Biathlon-WM. | Foto: Kogler
3

Hochfilzen, Biathlon-WM
"Bei WM die Finanzen unter strengen Kontrolle"

Hochfilzen bewirbt sich erneut um die Biathlon-WM; Finanzen unter strenger Kontrolle. HOCHFILZEN. Der Biathlon-Weltcup im Dezember profitierte von den frühen Schneefällen. "Das war sicherlich auch ein guter Start für die Bewerbung der IBU Biathlon-Weltmeisterschaft 2028/2029, die Ski Austria mit der Austragung in Hochfilzen gestartet hat. Ich persönlich würde mich über die Austragung einer erneuten WM 2028 oder 2029 sehr freuen", betont Bgm. Konrad Walk. Im Gegensatz zu einer anderen...

Felix Leitner hoffte auf eine Formsteigerung. | Foto: Nordic Focus
4

Biathlon, WM in Tschechien
Vier Bezirks-AthletInnen bei der Biathlon-WM

Zwölf Medaillenentscheidungen in Novew Mesto; im zehnköpfigen ÖSV-Team sind Lisa Hauser, Anna Gandler, Felix Leitner und Patrick Jakob vertreten. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit der Mixed-Staffel am 7. 2. fiel der Startschuss für die IBU Biathlon WM in Nove Mesto (CZE). Insgesamt stehen bis 18. 2. zwölf Medaillenentscheidungen am Programm. Der ÖSV hat ein zehnköpfiges WM-Team nominiert. Der Bezirk ist stark vertreten: Anna Gandler (Kitzbühel), Lisa Hauser (Reith), Patrick Jakob (St. Ulrich),...

Johannes Thingnes Bö ist Titelverteidiger des Biathlon-Weltcups. | Foto: Nordicfocus/Fischer Sports

Johannes Thingnes Bö
Biathlon-Champion setzt auf One Way Stöcke

Biathlon-Star Johannes Thingnes Bö ist ab sofort mit One Way Stöcken auf den Loipen unterwegs. RIED. Stockhersteller One Way Sport darf einen weiteren namhaften Sportler als Partner begrüßen: Der fünffache Olympiasieger und 17-malige Weltmeister Johannes Thingnes Bö geht seit vergangenem Wochenende mit den "Premio 30"-Stöcken des finnisch-österreichischen Herstellers an den Start. Bei der Staffel in Oberhof durfte Weltcup-Führende seinen ersten Weltcup-Sieg mit der Fischer-Marke feiern. "Freue...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Hochfilzen bewirbt sich wieder für eine WM. | Foto: Kogler
2

Hochfilzen, Biathlon
Bewerbung für Biathlon WM 2028/29 präsentiert

Biathlon WM Hochfilzen 2028 2029: Hochfilzen bewirbt sich für Großereignis. HOCHFILZEN. Bei Forum Nordicum hat OK-Chef Franz Berger die Kandidatur Hochfilzens zur Biathlon WM 2028/29 unter großem Beifall präsentiert. "Drückt uns alle fest die Daumen, dass wir '50 Jahre Home of Biathlon 2028' mit der WM feiern können", heißt es seitens des Organisationskomitees. Jetzt sind die Augen aber erst einmal auf den Weltcup im Dezember gerichtet. Infos: www.biathlon-hochfilzen.at Mehr Sport und Lokales...

Lisa Hauser und David Komatz strahlen über WM-Silber in der Single-Mixed-Staffel. | Foto: Nordic Focus
8

Biathlon Weltmeisterschaften Oberhof
Biathlon-WM in Oberhof: Silber für Lisa & David!

Biathlon-Weltmeisterschaften, zweite Woche: erste WM-Medaille, Jakob im Einsatz; starke Anna Gandler. OBERHOF, REITH, KITZBÜHEL. Von Mittwoch bis Sonntag stehen bei der Biathlon-Weltmeisterschaft noch das Damen-Einzelrennen, die Single-Mixed-Staffel, die Staffel- und Massenstart-Bewerbe (jew. Damen/Herren) am Programm. Bei den Damen sind aus heimischer Sicht Lisa Hauser und Anna Gandler im WM-Einsatz. Im 15 km Damen-Einzelrennen war Dunja Zdouc als 14. beste ÖSV-Athletin. Anna Gandler landete...

Unterschiedliche Leistungen von Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus
5

Biathlon Weltmeisterschaften Oberhof
Auftakt für Biathlon-WM mit 4. Platz, Hauser im Sprint 13, enttäuschende Verfolgung

Biathlon-WM in Oberhof: Im Mixed-Staffel-Bewerb verfehlte ÖSV-Quartett knapp eine Medaille; 13. Rang im Sprint für Hauser; Enttäuschung in Verfolgung OBERHOF, REITH, KITZBÜHEL. Mit einer geschlossen starken Teamleistung schrammte die österreichische Mixed-Staffel beim Auftaktrennen der IBU Biathlon Weltmeisterschaft in Oberhof (D) am 8. Februar mit Rang vier nur hauchdünn an einer Medaille vorbei. Das ÖSV-Quartett mit Dunja Zdouc, Lisa Hauser, David Komatz und Simon Eder lieferte vor allem am...

Dunja Zdouc erreichte mit dem Team Rang vier bei der WM-Mixed-Staffel | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun

Nahe an der Sensation
Kärntnerin Zdouc mit Team auf Rang 4 bei Biathlon-WM

Was war das für eine tolle Leistung unserer österreichischen Biathletinnen und Biathleten!? Beim ersten Bewerb der Weltmeisterschaft im deutschen Oberhof, der Mixed-Staffel, holt das Quartet mit der Kärntnerin Dunja Zdouc nur knapp keine Medaille - am Ende bleibt der stolze vierte Rang, der jedoch auf den letzten Metern beinahe noch bronzen geglänzt hätte. OBERHOF/KÄRNTEN. Das österreichische Mixed-Team ging als Nummer neun ins Rennen - ein Zeichen dafür, wie unwahrscheinlich eine Medaille...

Hochfilzen soll erneut WM-Ort werden. | Foto: Kogler

Hochfilzen - Biathlon
Hochfilzen bewirbt sich erneut um WM

Im Rahmen des IBU-Kongresses in Salzburg gab der ÖSV bekannt, dass Hochfilzen für die IBU Biathlon Weltmeisterschaften 2028 kandidieren wird. HOCHFILZEN Für den bekannten Biathlon-Ort wären es die vierten internationalen Titelkämpfe nach 1978, 2005 und 2017. Nach dem "Biathlon WM-Märchen 2017", welches vor allem dank strahlend schönem Wetter und einer beeindruckenden Zuschauerkulisse von 150.000 ZuschauerInnen in toller Erinnerung bleibt, sollen 2028 erneut Weltmeisterschaften im renommierten...

K.S.C.-Präsident Michael Huber (Laudator von Lisa Hauser), LH-Stv. und Sportreferent Josef Geisler, "Tirolerin des Jahres" Lisa Hauser, BM Klaudia Tanner, LH Günther Platter (v. li.). | Foto: Land Tirol/Karlovits
3

Tirol-Empfang
Lisa Hauser wurde zur "Tirolerin des Jahres" gekürt

LH Günther Platter betont Vielfalt Tirols und Vorzüge als Sportland. REITH, WIEN (jos). Die Bundeshauptstadt Wien stand beim kürzlich abgehaltenen Tirol-Empfang einen Abend lang ganz im Zeichen Tirols und seiner herausragenden Persönlichkeiten. Neben Landeshauptmann Günther Platter und weiteren Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche Gäste und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur an der Veranstaltung teil, in deren Zentrum die Auszeichnung „Tirolerin bzw. Tiroler des Jahres 2021“...

Freuen sich über die Vertragsverlängerung mit der Privatbrauerei Egger: Lisa Hauser, Dominik Landertinger und Frank van der Heijden (Geschäftsführer von Egger Getränke) (v. li.). | Foto: Sarah Katharina Fotography

Vertragsverlängerung
Brauerei Egger verlängert Sponsoring mit Lisa Hauser

Die Privatbrauerei Egger und Lisa Hauser geben die Verlängerung der seit 2016 bestehenden Kooperation bekannt. REITH, ST. PÖLTEN (jos). Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser trainiert bereits jetzt für die nächste Saison, um an die Erfolge des letzten Winters nahtlos anschließen zu können. "„Als Weltmeisterin in die neue Saison starten zu können macht mich natürlich stolz. Die Erfolge der vergangenen Saison sind nicht zuletzt dank langjähriger Sponsoren möglich. Ich freue mich daher sehr, dass die...

Lisa mit Familie, ihren Eltern Barbara und Georg, Freund Lorenz und Bruder Georg mit seiner Kathi. | Foto: smpr.at
4

Medaillenfeier
Reith feierte seine "Vor-Reitherin" Lisa Hauser

Lisa Hauser (27) kürte sich in Pokljuka zur WM-Heldin. Mit gleich drei Medaillen kehrte die Reitherin als erfolgreichste österreichische Biathletin aller Zeiten nach Hause zurück – ein historischer Erfolg, der kürzlich in ihrer Heimatgemeinde gefeiert wurde. REITH (jos). Gold im Massenstart, Silber in der Verfolgung und Silber in der Mixed Staffel: Lisa Hauser sorgte bei der WM 2021 für Gänsehautmomente. Empfangen von der Musikkapelle und dem Schützenverein Reith feierte die Weltmeisterin im...

Anna Gandler zeigte eine starke Laufleistung. | Foto: Expa Pictures
2

Biathlon Jugend-/Junioren-WM
Anna Gandler Zwölfte im Einzelrennen

OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum Auftakt der Biathlon Jugend- und Junioren-WM in Osttirol holte am Samstag der Oberösterreicher Leon Kienesberger im Jugend-Einzelbewerb mit Bronze die erste Medaille für Österreich. Weitere Platzierungen: 14. Haslinger, 19. Müllauer, 35. Feuersinger. Bei den Mädchen war die Salzburgerin Anna Andexer auf Rang 14 beste heimische Athletin. Victoria Mellitzer und Lara Wagner (beide K.S.C.) belegten die Plätze 25 und 39. Sonntags-RennenIn den Einzelbewerben der...

Felix Leitner war in der Staffel im Einsatz. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
Keine Staffel-Medaillen, Eder starker Massenstart-Vierter

ÖSV-Staffeln auf den Plätzen sieben (Damen) und zehn (Herren); Eder verpasst Massenstart-Medaille nur knapp. POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN. Die Favoriten aus Norwegen sicherten sich im Staffel-Rennen der Biathlon-WM in Pokljuka souverän den Sieg. Das ÖSV-Quartett (David Komatz, Simon Eder, Felix Leitner – Hochfilzen – und Julian Eberhard belegte mit sechs Nachladern und einer Strafrunde Rang zehn. Leitner war als Dritter Athlet im Einsatz und lieferte ein solides Rennen (ein Nachlader). Das...

Felix Leitner lief in die Top-15. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
Eder in Top-Ten, Leitner auf Rang 14

WM Pokljuka,Einzel Herren: Eder als Siebter erneut in den Top-Ten. POKLJUKA, HOCHFILZEN, Mit Sturla Holm Laegreid sicherte sich der Biathlon-Shooting-Star des heurigen Jahres den Sieg im 20 km Einzel-Bewerb von Pokljuka (SLO). Für das ÖSV-Team gab es dank Simon Eder erneut eine Top-Ten-Platzierung. Der Routinier leistete sich am Schießstand nur eine Strafminute, zeigte eine starke Leistung auf der Loipe und belegte am Ende den 7. Platz (+1:59,7 min.). Mit Felix Leitner schaffte es ein weiterer...

Lisa Hauser ist auch mit "Blech" zufrieden. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
Lisa Hauser holt "Blech" im Einzelrennen

Lisa Hauser sichert sich mit Platz vier die Weltcup-Kugel in der Einzel-Disziplin. POKLJUKA, REITH. Die Siegerin des 15 km Einzel-Bewerbs der Damen bei der Biathlon-WM in Pokljuka (SLO) heißt Marketa Davidova (TCH). Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) war erneut ganz nah dran an einer Medaille. Die Tirolerin lag bis zum letzten Schießen sogar auf Goldkurs, zwei Fehler bei den letzten beiden Schüssen bedeuteten am Ende jedoch Rang vier (+1:52,2 min.). Damit verpasste die Tirolerin zwar nur knapp eine...

Riesen-Freude über Silber bei Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus
5

Biathlon-WM in Pokljuka
Lisa Hauser jubelt über Einzel-Silber

Im WM-Verfolgungsrennen der Damen kürte sich Lisa Hauser zur Vize-Weltmeisterin. POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN. Nach einem unglaublich spannenden Verfolgungsrennen darf sich Lisa Hauser über ihre erste WM-Einzelmedaille freuen. Die Reitherin (K.S.C.), die von Position neun aus ins Rennen gestartet war, zeigte erneut eine enorm starke Vorstellung, leistete sich am Schießplatz nur einen Fehler und jubelte am Ende sensationell über ihre zweite Silbermedaille bei der WM in Pokljuka (SLO). Die...

Die strahlenden Medaillengewinner (Eder, Zdouc, Hauser, Komaz). | Foto: Nordic Focus
1 Aktion 3

Biathlon WM Pokljuka – Mixed-Staffel
ÖSV-Mixed-Staffel (mit Lisa Hauser) jubelt über Silber - mit UMFRAGE

Sensationelle Silbermedaille für österreichisches Biathlon-Quartett zum Auftakt der WM. POKLJUKA, REITH. Das erste Rennen der Biathlon-WM in Pokljuka (SLO) endete mit einer echten österreichischen Sensation. Das ÖSV-Team in der Formation David Komatz, Simon Eder, Dunja Zdouc und Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) lieferte eine extrem starke Leistung ab und sicherte sich völlig überraschend die Silbermedaille. Mit nur zwei Nachladern im gesamten Rennen zeigte das österreichische Team die beste...

Lisa Hauser im tief verschneiten Obertilliach. | Foto: Expa Pictures

Biathlon Jugend-/Junioren-WM
Lisa Hauser wirbt für den Biathlon-Nachwuchs

Lisa Hauser, Thingnes Boe & Co. werben für Biathlon-JWM in Obertilliach. OBERTILLIACH, REITH. Zahlreiche Top-Teams des Biathlonsports legen im Biathlonzentrum Obertilliach in Osttirol ihre Trainingsrunden und Schießeinheiten ein. Sie trainieren dort, wo viele Weltcupstars der Gegenwart im Jahr 2013 bei der IBU-Biathlon Jugend- und Junioren Weltmeisterschaft ihre ersten Erfolge feierten. Von 27. Februar bis 7. März 2021 folgt die zweite WM in Osttirol. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) holte 2013 bei...

Biathlon Wettkampfende von Dominik Landertinger.  | Foto: smpr/Daniela Maier

Biathlon Österreich
Dominik Landertinger beendet eine eindrucksvolle Sport-Karriere

ÖSTERREICH (red). Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Tiroler auf die erfolgreichste rot-weiss-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken! Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner Bandscheiben-OP liegen schwierige Jahre...

"Mr. Biathlon" Franz Berger (re.) freute sich mit seinen erfolgreichen Sportlern Felix Leitner, Lisa Hauser, Dominik Landertinger (v. li.) | Foto: smpr.at
6

Biathlon-WM Antholz
Lokalmatadore kehren mit strahlenden Gesichtern zurück

Bronzemedaille für Dominik Landertinger, Top-Ten in Massenstart, Sprint und Verfolgung für Felix Leitner und die Ränge acht und neun für Lisa Hauser in Verfolgung und Massenstart: heimische Biathleten kehren mit Spitzenplätzen im Gepäck von der WM in Antholz zurück. ANTHOLZ, PILLERSEETAL, REITH (jos). Dominik Landertinger dachte im Dezember bereits an das Karriereende: „So macht's keinen Spaß“, hatte der 31-Jährige zu diesem Zeitpunkt gemeint. Im Kampf mit gesundheitlichen Problemen konnte er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.