Dominik Landertinger

Beiträge zum Thema Dominik Landertinger

Verlosung des großen Gewinnspiels mit Gewinnern der drei Hauptpreise, Veranstaltern, Sponsoren, Vize-Bgm. H. Almberger, Glücksfee und Moderatorin. | Foto: Kogler
Video 38

St. Johanner Autofrühling - mit Video
Elf Autohändler zeigten 26 Marken und 170 Modelle

Beim St. Johanner Autofrühling wurden am vergangenen Samstag die Neuigkeiten aus der Automobilbranche vorgeführt. ST. JOHANN. Zum 23. Mal präsentierten am 12. April elf Automobilhändler aus St. Johann und Umgebung beim „St. Johanner Autofrühling“ ihre aktuelle Modell-Palette, darunter zahlreiche Neuheiten, in der St. Johanner Fußgängerzone. Insgesamt wurden 26 Marken und rund 170 Fahrzeuge gezeigt – vom Kleinwagen bis zum Van, vom Coupé bis zum SUV. Zusätzlich stellte man Jubiläumsmodelle, neue...

Franz Berger, Dominik Landertinger: WM-Bewerbung. | Foto: OK Hochfilzen
5

Biathlon, Ski Austria
Berger und Landertinger nicht mehr im Verbandsteam

Franz Berger, Sportlicher Leiter Biathlon, und Dominik Landertinger, Berater Biathlon, scheiden aus dem ÖSV-Team aus. HOCHFILZEN. Im Österreichischen Skiverband kommt es in der Sparte Biathlon zu strukturellen Veränderungen. Franz Berger, der seit 2019 als Sportlicher Leiter dieser Sparte vorsteht, hat am 10. März 2025 beim Weltcup in Pokljuka bekanntgegeben, mit Ende der aktuellen Wintersaison sein Amt zurückzulegen. Nach zuletzt sportlich schwierigen Saisonen hat sich Berger nach Gesprächen...

v.l: Bernhard Margreiter, Dominik Landertinger, Alexander Ganster | Foto: Mühlberger
4

Talk mit „Landi“ in Walchsee
„Mitten ins Schwarze – Volltreffer für den Erfolg“

WALCHSEE. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne lud am Donnerstag, den 7. November zu einem besonderen Abend mit Dominik Landertinger ein. Im Mehrzwecksaal der Volksschule Walchsee führte Bernhard Margreiter (Community Nurse) mit dem erfolgreichsten Biathleten Österreichs ein interessantes Interview unter dem Motto: „Mitten ins Schwarze – Volltreffer für den Erfolg“. Neben den vielen Besuchern und Langlauf begeisterten Sportlern war auch LAbg. Gebi Mair (Clubobmann die Grünen...

Foto:  Ötztal Tourismus

Radklassiker am 1. September
Ötztaler Radmarathon bittet Frauen vor den Vorhang

Am kommenden Sonntag, den 1. September, steigt mit dem 43. Ötztaler Radmarathon der Radklassiker in den Alpen. Fast 22.000 Radsportler:innen aus allen Weltteilen haben sich angemeldet, nur 4.000 ergatterten einen Startplatz. Wie auch viele Ex-Sieger und Frauen, deren Quote beim Ötztaler stetig steigt. Gespannt blickt Hahnenkamm-Sieger Thomas Dreßen auf seine Premiere. Das Radspektakel im Ötztal lässt Jahr für Jahr die Herzen der Radfans höher schlagen. Am kommenden Sonntag führt die 227...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Roseneder
Hoffnung auf WM-Zuschlag: Franz Berger und Dominik Landertinger. | Foto: OK Hochfilzen
2

Hochfilzen, WM-Bewerbung
Bewerbung für Biathlon-WM offiziell eingereicht

Was längst bekannt ist, ist jetzt auch offiziell: Hochfilzen soll nach 1978, 2005 und 2017 zum vierten Mal Schauplatz einer Biathlon-Weltmeisterschaft werden. HOCHFILZEN. Am 12. Juli hat Ski Austria (ÖSV) die Bewerbungsunterlagen für die IBU Biathlon Weltmeisterschaften 2028/2029 beim Weltverband IBU offiziell eingereicht. Jetzt hofft man bei der Vergabe im Rahmen des IBU-Kongresses am 28. September auf den Zuschlag für die Titelkämpfe 2028 oder 2029. Auch wenn die WM 2017 in Hochfilzen bereits...

"Kristallkugel für Landi" titelten die BezirksBlätter in der Ausgabe vom 8. April 2009. | Foto: Johanna Bamberger
2

15 Jahre RMA
Kristallkugel für Weltmeister Dominik Landertinger

21-jähriger Lokalmatador zeigte außergewöhnliche Leistungen in der Wintersaison 2008/09. PILLERSEETAL. In der Wintersaison 2008/09 wurde in der heimischen Biathlon-Szene Geschichte geschrieben: Dominik Landertinger kürte sich durch seine hervorragenden Leistungen zum jüngsten österreichischen Biathlon-Weltmeister aller Zeiten sowie Weltcupsieger, Vize-Weltmeister im Staffel-Bewerb. Landertinger war zu diesem Zeitpunkt 21 Jahre alt. Zudem holte er sich als erster Österreicher die Kristallkugel...

Dominik Landertinger (li), Gründer von Landertinger Performance, und Andreas Kraler, geschäftsführender Gesellschafter der HELLA-Gruppe, beschließen eine enge Zusammenarbeit. | Foto: HELLA
2

Markenbotschafter
Dominik Landertinger ist neuer Kooperationspartner von HELLA

Der Biathlon-Weltmeister, vierfache Olympiamedaillen- und fünffache WM-Medaillen-Gewinner, ist ab sofort Partner des Osttiroler Unternehmens mit Sitz in Abfaltersbach. ABFALTERSBACH. Dominik Landertinger, einer der erfolgreichsten österreichischen Olympioniken, setzt sein fachliches Know-how aus über 20 Jahren Leistungssport mittlerweile als Unternehmer ein: 2021 gründete er Dominik Landertinger Performance. Mit seinem Team bietet er neben einem Manager-Programm zur Stress-Bewältigung und...

Nordischen Sport in Hochfilzen genießen. | Foto: M. Geh

Nordischer Sport - PillerseeTal
Auf die Loipe, fertig, los – im PillerseeTal

Auf meisterhaften Loipen in der Langlauf-Hochburg PillerseeTal mit dem Weltmeister trainieren... PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Technik-Tipps, Materialkunde, Biathlon schnuppern – und das in Begleitung eines Biathlon-Weltmeisters: Wer seine nordischen Fähigkeiten verbessern möchte, meldet sich zum Langlaufcamp mit Biathlon-Schnuppertraining vom 9. bis 12. März im PillerseeTal an. Beim Langlaufcamp erkunden die Teilnehmer auf brandneuem Testmaterial von Fischer die Region. Erfahrene Guides begleiten...

Lisa Hauser genoss die letzten Tage vor dem finalen Trainingskurs zum Auftanken in der Heimat. | Foto: smpr.at
2

Biathlon-Auftakt
Lisa Hauser und PillerseeTaler Biathleten starten in die Saison

Vorfreude auf Rennen im finnischen Kontiolahti nach Weltcup-Vorbereitung in Obertilliach. REITH, PILLERSEETAL (joba). Hinter Lisa Hauser liegt ein nicht gerade optimales Sommertraining. Gesundheitliche Probleme nach einer Covid-Infektion stellten die Geduld und das Vertrauen der Gesamtweltcup-Dritten auf eine harte Probe. Doch zwei eindrucksvolle Qualiläufe im Rahmen der unmittelbaren Weltcup-Vorbereitung in Obertilliach und der Spaß, der auf Schnee wieder retour ist, stimmen die 28-Jährige...

Strahlende Gesichter beim Biathlon Nachwuchs-Camp in Hochfilzen. | Foto: ÖSV/Vettori
3

Nachwuchs-Camp
Biathlon-Sprösslinge trainierten in Hochfilzen

Mit rund 80 TeilnehmerInnen blickt Hochfilzen auf ein äußerst erfolgreiches Biathlon Nachwuchs-Camp zurück und sieht sich in der intensiven, ganzjährigen Arbeit bestätigt. HOCHFILZEN (joba). Rund 80 Biathlon-Sprösslinge von 9 bis 11 Jahren nahmen kürzlich am Trainingskurs in Hochfilzen teil. Mit dabei waren auch die heimischen Biathlonstars Lisa Hauser, Anna Juppe, Simon Eder und Felix Leitner. Zahlreiche ÖSV-, Vereins- sowie Schultrainer standen dem Nachwuchs zur Seite und gaben wertvolle...

Didi Maier kochte mit Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser. | Foto: R. Reichhart
5

Austrian Health Day
Größter virtueller Gesundheitsevent des Jahres

Lisa Hauser, Janine Flock, Dominik Landertinger, Starkoch Didi Maier und ein hochkarätiges Line-Up an Coaches im Zeichen der Gesundheit. HOCHFILZEN, REITH, BAD HÄRING. Günther Matzinger lud zum Austrian Health Day powered by AUVA, Österreichs größtem virtuellen Gesundheitsevent des Jahres. Über 370 Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren zugeschaltet und holten sich wertvolle Inputs für den achtsamen und bewussten Umgang mit der Gesundheit. Vorträge, Workshops,...

Dominik Landertinger bringt seine Expertise ein. | Foto: Red Bull

ÖSV - Biathlon
Veränderungen im österreichischen Biathlon-Trainerstab

Bitnes neuer Cheftrainer der ÖSV-Biathlon-Herren; Landertinger mit im Boot. HOCHFILZEN, REITH. Im Trainerteam der ÖSV-Biathleten kommt es zu einigen Änderungen. Neuer Cheftrainer der Herren und Leiter der Trainingsgruppe 1 wird Vegard Bitnes, der damit Ricco Groß ablöst. Der in der Steiermark wohnhafte Norweger war bereits von 2016 bis 2019 als Damen-Trainer beim ÖSV engagiert. Co-Trainer der ÖSV-Herrenmannschaft bleibt der Tiroler Ludwig Gredler. Die Trainingsgruppe der ÖSV-Damen um Lisa...

LH Günther Platter, Dominik Landertinger, Mona Mitterwallner, Johannes Lamparter, Alexander Gritsch und LHStv Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Besondere Ehrung
Tiroler Sporttalente ausgezeichnet

INNSBRUCK. Tirol kann stolz sein auf die Leistungen seiner Athletinnen und Athleten. Mit einem Empfang zu Ehren der erfolgreichen Sportfamilie wurde ihnen Anerkennung gezollt. Außergewöhnliche LeistungenOb mit dem Mountainbike, auf Skiern oder in der Kletterwand, bei den Olympischen Spielen oder Europameisterschaften – Tirols Sportwelt durfte sich im heurigen und im vergangenen Jahr wieder über herausragende Ergebnisse freuen. Um diese Leistungen entsprechend zu würdigen, fand am Montagabend...

Baustellenbesichtigung in Schwoich - Dominik Landertinger (Hochfilzen), Lisa Hauser (Kitzbühel), Toni Lengauer Stockner und Franz Schuler (beide Schwoich) (von li. nach re.). | Foto: Schwaighofer
2

WSV Schwoich
Das "Nordische Zentrum" Schwoich nimmt Formen an

SCHWOICH. Erst kürzlich konnte die Firstfeier begangen werden und noch in der Wintersaison soll es erste Trainings- und Veranstaltungsmöglichkeiten (Winterbetrieb) geben. Nach der Fertigstellung im Jahr 2022 soll auch der Sommerbetrieb aufgenommen werden. Das Nordische Leistungszentrum soll im ganzjahresbetrieb zu einer örtlichen Multikulti-Sport-, Veranstaltungs- und Begegnungszone für Schul-, Vereins- und Behindertensport werden. "Im Biathlonsport kann die Anlage für österreichische...

Konrad Walk (Bgm. Hochfilzen), Dominik Landertinger, Thomas Postl, Armin Kuen (GF TVB PillerseeTal) (v. li.). | Foto: Marco Pircher
6

Veranstaltung in Wiesbaden
Auftritt beim City Biathlon für PillerseeTal ein voller Erfolg

Anna Gandler und Thomas Postl siegten bei der Youngster-Team-Challenge in Wiesbaden. PILLERSEETAL, WIESBADEN (jos). Am vergangenen Wochenende präsentierte sich das PillerseeTal erstmals beim City Biathlon in Wiesbaden – dem Pendant zu Winterevent auf Schalke. In den kommenden drei Jahren erschließt der TVB dort als offizieller Tourismuspartner zusätzliche Kommunikationskanäle (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). PillerseeTal zeigte Präsenz Rund 15.000 Fans feiern gewöhnlich die Weltklasse Athleten...

Dominik Landertinger mit Firmenpartner Martin Kulaita, der für die pyhsiotherapeutischen Analysen zuständig sein wird. | Foto: smpr.at
2

Dominik Landertinger
Vom Aktivsport zur Trainingsplanung

Dominik Landertinger startet mit seinem Herzensprojekt unternehmerisch durch. FIEBERBRUNN, HOCHFILZEN. Gemeinsam mit seinem Partner, Physiotherapeut Martin Kulaita, bietet der Dominik Landertinger, Biathlon-Weltmeister aus Hochfilzen, mit seiner „Dominik Landertinger Performance“ mit Sitz in Fieberbrunn individuelle Betreuung und Trainingsplanung - vom Hobbysportler bis zum Spitzenathleten. Landertinger ist vierfacher Olympia-, fünffacher WM-Medaillengewinner und Weltmeister, stand in seiner...

Freuen sich über die Vertragsverlängerung mit der Privatbrauerei Egger: Lisa Hauser, Dominik Landertinger und Frank van der Heijden (Geschäftsführer von Egger Getränke) (v. li.). | Foto: Sarah Katharina Fotography

Vertragsverlängerung
Brauerei Egger verlängert Sponsoring mit Lisa Hauser

Die Privatbrauerei Egger und Lisa Hauser geben die Verlängerung der seit 2016 bestehenden Kooperation bekannt. REITH, ST. PÖLTEN (jos). Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser trainiert bereits jetzt für die nächste Saison, um an die Erfolge des letzten Winters nahtlos anschließen zu können. "„Als Weltmeisterin in die neue Saison starten zu können macht mich natürlich stolz. Die Erfolge der vergangenen Saison sind nicht zuletzt dank langjähriger Sponsoren möglich. Ich freue mich daher sehr, dass die...

Lisa mit Familie, ihren Eltern Barbara und Georg, Freund Lorenz und Bruder Georg mit seiner Kathi. | Foto: smpr.at
4

Medaillenfeier
Reith feierte seine "Vor-Reitherin" Lisa Hauser

Lisa Hauser (27) kürte sich in Pokljuka zur WM-Heldin. Mit gleich drei Medaillen kehrte die Reitherin als erfolgreichste österreichische Biathletin aller Zeiten nach Hause zurück – ein historischer Erfolg, der kürzlich in ihrer Heimatgemeinde gefeiert wurde. REITH (jos). Gold im Massenstart, Silber in der Verfolgung und Silber in der Mixed Staffel: Lisa Hauser sorgte bei der WM 2021 für Gänsehautmomente. Empfangen von der Musikkapelle und dem Schützenverein Reith feierte die Weltmeisterin im...

Dominik Landertinger im WM-Sprint 2020. | Foto: Expa Pictures
Video 3

Dominik Landertinger im Gespräch
"Kinder machen zu wenig Sport" - mit VIDEO!

„Wer bei einer Junioren-Weltmeisterschaft Medaillen holt, hat auch in den Elite-Klassen das Zeug dazu“, analysiert der vierfache Olympiamedaillengewinner und Weltmeister im Massenstart Dominik Landertinger (Hochfilzen) bei der IBU Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach. OBERTILLIACH, HOCHFILZEN. Der ÖSV schickte 19 AthletInnen in die Jugend- und Junioren-WM, die von 27. Februar bis 6. März im Lesachtal lief (wir berichteten). Der gebürtige Oberösterreicher und in Hochfilzen sesshafte...

Ex-Biathlon-Ass Dominik Landertinger am WM-Pfad. | Foto: smpr.at

Biathlon WM Pfad
"Schlag den Landi" beim Biathlon WM Pfad in Hochfilzen

Biathlon-WM-Pfad – Themenweg im Pillerseetal macht Sportart für Fans, Urlauber und Einheimische ganzjährig erlebbar. HOCHFILZEN (niko). Seit wann gibt es eigentlich Biathlon? In welchen Disziplinen wird der Trendsport ausgetragen? Und wie trainieren die Profis? Egal ob im Winter oder im Sommer: Auf dem Rundwanderweg, der zu den Hotspots der Biathlon-Hochburg Hochfilzen führt, erfahren Urlauber spannende Details. Am Wegesrand der Strecke informieren Tafeln – und laden darüber hinaus zum Rätseln...

Andi Prommegger (li.) radelte mit auf den "Glockner". | Foto: Expa Pictures
3

TV-Show
So drehte St. Johann am Rad

Die neue TV-Show „Österreich dreht am Rad“ machte Halt in St. Johann. ST. JOHANN (aho). Weil die heurige „Österreich-Radrundfahrt“ aufgrund von Corona ersatzlos vom Rennkalender genommen werden musste, haben österreichische Radsportverantwortliche den Rad-event „Österreich dreht am Rad“ organisiert, der auch in St. Johann einen Schauplatz erhielt. Im Live-Studio im Alpendorf waren viele bekannte Gesichter aus Sport, Tourismus und Politik zu Gast – darunter die wintersportlichen Lokalmatadoren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dominik Landertinger mit seiner Trophäensammlung. | Foto: smpr.at
3

Biathlon - PillerseeTaler
Dominik "Landi" Landertinger gab Rücktritt bekannt

ÖSV-Biathlet Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. HOCHFILZEN (niko). Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Hochfilzener Dominik Landertinger auf die erfolgreichste rot-weiß-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken. Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner...

Biathlon Wettkampfende von Dominik Landertinger.  | Foto: smpr/Daniela Maier

Biathlon Österreich
Dominik Landertinger beendet eine eindrucksvolle Sport-Karriere

ÖSTERREICH (red). Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Tiroler auf die erfolgreichste rot-weiss-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken! Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner Bandscheiben-OP liegen schwierige Jahre...

Die Expertise von Dominik Landertinger gefragt. | Foto: smpr.at
2

Corona - Biathleten
Spitzensportler arbeiten in schwierigen Zeiten

Biathleten Landertinger, Leitner und Hauser packen in Coronazeiten mit an. HOCHFILZEN, REITH, WÖRGL (niko). Das Saisonende hätten sich auch die heimischen Biathleten ganz und gar anders vorgestellt. Statt Saisonfinale in Oslo hieß es schon in Kontiolahti Ski und Gewehr in die Ecke zu stellen – statt Materialtests und Urlaub stellen sich viele Heeressportler, darunter auch die beiden PillerseeTaler Dominik Landertinger und Felix Leitner sowie Lisa Hauser aus Reith derzeit in den Dienst der guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.