Tirol-Empfang
Lisa Hauser wurde zur "Tirolerin des Jahres" gekürt

- K.S.C.-Präsident Michael Huber (Laudator von Lisa Hauser), LH-Stv. und Sportreferent Josef Geisler, "Tirolerin des Jahres" Lisa Hauser, BM Klaudia Tanner, LH Günther Platter (v. li.).
- Foto: Land Tirol/Karlovits
- hochgeladen von Johanna Bamberger
LH Günther Platter betont Vielfalt Tirols und Vorzüge als Sportland.
REITH, WIEN (jos). Die Bundeshauptstadt Wien stand beim kürzlich abgehaltenen Tirol-Empfang einen Abend lang ganz im Zeichen Tirols und seiner herausragenden Persönlichkeiten. Neben Landeshauptmann Günther Platter und weiteren Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche Gäste und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur an der Veranstaltung teil, in deren Zentrum die Auszeichnung „Tirolerin bzw. Tiroler des Jahres 2021“ stand.
Im heurigen Jahr geht die Auszeichnung "Tirolerin des Jahres" an die erfolgreiche Biathletin und mehrfache Medaillen-Gewinnerin Lisa Hauser. Der Tirol-Empfang wird vom Land Tirol in Zusammenarbeit mit dem Club Tirol organisiert.
"Eine große Ehre"
Bei der Verleihung zur „Tirolerin des Jahres“ wurde Hauser mit dem „Rising Star“ der Swarovski Kristallwelten ausgezeichnet. „Es ist uns eine große Freude und Ehre, Lisa Hauser heute vor den Vorhang zu holen“, gratulierten Platter und Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff.
„Lisa Hauser ist ein sportliches Ausnahmetalent. Sie ist unsere erfolgreichste Biathletin aller Zeiten. Tirol ist stolz auf solche sportlichen Höchstleistungen“, so LH Platter.
In der Jurybegründung heißt es zu den Geehrten: Die 27-jährige Kitzbüheler Biathletin Lisa Hauser überzeugte 2021 als Weltmeisterin und Doppelvize-Weltmeisterin in Pokljuka sowie mit ihrem Einzelweltcup-Gesamtsieg, was sie zur erfolgreichsten österreichischen Biathletin macht.
„Eine so großartige Auszeichnung zu erhalten ehrt mich sehr. Es ist für mich einmalig und wird mir ewig in Erinnerung bleiben“, freute sich Hauser.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.