Bezirkssieger

Beiträge zum Thema Bezirkssieger

Die Schüler der 2. Klasse der MS Dobersberg holten den Sieg | Foto: privat
2

Waldjugendspiele
2. Klasse der MS Dobersberg holt den Bezirkssieg

Ende Mai fand auf Einladung der Stadtgemeinde Waidhofen der von der Bezirksforstinspektion Waidhofen organisierte Bezirksbewerb für die Schüler der 6. Schulstufe aus dem Bezirk Waidhofen statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei leicht wechselhaftem Frühlingswetter konnten im Bereich des Schilifts „Frauenstaffel“ in Ulrichschlag Klassen aus den Neuen Mittelschulen Kautzen, Dobersberg, Vitis, Groß Siegharts und Waidhofen sowie aus dem Gymnasium Waidhofen begrüßt werden. Entlang des ca. 2,9 km langen...

Bei der Auszeichnung (v.l.) eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Johannes Eder, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Toni Pfeffer. | Foto: NLK/Filzwieser
2

Sieger
Martinsberg ist Ökostrom-Bezirksmeister der PV-Liga 2023

Pernkopf: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive Österreichs. Mit insgesamt 131 Anlagen und einer Leistung von 2,822 kWp pro Einwohner ist Martinsberg Spitzenreiter im Bezirk. MANK/MARTINSBERG. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung (DORN) im Rahmen der Photovoltaik-Liga all jene Gemeinden, die in ihrem Bezirk den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Jahr 2023 verzeichnen konnten....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Vizebürgermeister Hermann Lauter, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Susanne Österreicher und Toni Pfeffer (v.l.)  | Foto: NLK/Filzwieser

Photovoltaik-Liga
Vitis ist Ökostrom Bezirksmeister

Mit insgesamt 402 Anlagen und einer Leistung von 2,371 kWp pro Einwohner ist Vitis Spitzenreiter im Bezirk Waidhofen. VITIS. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung (DORN) im Rahmen der Photovoltaik-Liga all jene Gemeinden, die in ihrem Bezirk den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Jahr 2023 verzeichnen konnten. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger und...

Die Bezirkssiegerklasse 2B des Gymnasiums Zwettl freut sich über die Pokalüberreichung. | Foto: BH Zwettl
2

Zwettler Kamptal
23 Klassen nehmen an NÖ Waldjugendspiele teil

Der Zwettler Bezirkswettbewerb der diesjährigen NÖ Waldjugendspiele fand im Kamptal bei Zwettl im Waldgebiet „Sparkassenwald“ statt. Insgesamt nahmen daran 23 Klassen aus 13 Schulen teil. ZWETTL. An sechs Stationen erforschten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Forstfachleuten den Wald und vertieften dabei auch spielerisch ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse rund um das Ökosystem Wald. Dabei ging es unter anderem auch um die Themen Erholung im Wald, Jagd, Pflanzen des Waldes,...

Die Kinder bewiesen ihr Können bei den Wasserjugendspielen. | Foto: NMS Stift Zwettl
2

Mittelschule Stift Zwettl
Bezirkssieger bei den Wasserjugendspielen

Die 3C der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl bewies ihr Können bei den Wasserjugendspielen. STIFT ZWETTL. Bei insgesamt acht Stationen bewiesen die Schülerinnen und Schüler Ihr Wissen über Fische sowie Vegetation am Ufer von Gewässern. Wissensfragen zum Thema Wasser, gute Zusammenarbeit innerhalb jeder Gruppe und Geschicklichkeitsaufgaben meisterten die Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Lustige Spiele auf Zeit, wie jene von der Feuerwehr, machten den Kindern richtig Spaß....

Toni Pfeffer, Bürgermeisterin Anette Töpfl, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizebürgermeister Hermann Lauter und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger (v.l.) | Foto: Erich Marschik

Stromerzeugung
NÖ Photovoltaik-Liga: Vitis ist Bezirksmeister

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur NÖ holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. Die Gemeinde Vitis hat im vergangenen Jahr den größten Zuwachs an PV-Stromerzeugung pro Einwohner im Bezirk Waidhofen erzielt. VITIS. Mit einem Zuwachs an PV-Leistung von rund 329 Watt je Einwohner darf sich Vitis über den Titel des Bezirksmeisters freuen. LH-Stv. Stephan Pernkopf freut sich über die Entwicklung: „Die...

Landeshauptmann Stellvertreter Stephan Pernkopf, Vizebürgermeister Markus Hansi, Bürgermeister Gregor Iser und Energie und Umweltagentur -Geschäftsführer Herbert Greisberger auf der Energietour beim Überreichen des e-Mobilitätspreises an die Gemeinde Parbasdorf | Foto: NLK Pfeifer

NÖ Energietour in Deutsch-Wagram
Parbasdorf ist Bezirkssieger im Bereich e-Mobilität

PARABSDORF. „Die beste Kilowattstunde ist jene, die gar nicht erst verbraucht wird. Das gilt fürs Energiesparen genauso wie für mögliche Blackout-Fälle, auf die wir uns vorbereiten müssen“ ist sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sicher: "Bei der NÖ Energie-Tour wurde über die Themen Versorgungssicherheit erhöhen, Energie einsparen und den Ausbau Erneuerbarer Energie informiert.“ Gemeinden die sich besonders im Bereich e-Mobilität engagieren wurden vor den Vorhang gebeten. Die Gemeinde...

LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bgm. Helmut Maier, Vizebgm. AL Robert Kwas, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger.
 | Foto: NLK Pfeffer

E-Mobilität
Breitenau ist Bezirksmeister!

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). „Die beste Kilowattstunde ist jene, die gar nicht erst verbraucht wird. Das gilt fürs Energiesparen genauso wie für mögliche Blackout-Fälle, auf die wir uns vorbereiten müssen“ ist sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sicher: „Bei der NÖ Energie-Tour geht es genau darum, hier zu informieren: Versorgungssicherheit erhöhen, Energie einzusparen und die Erneuerbare Energie auszubauen.“ Neben Energieberatungen, Elektrofahrzeugen zum kostenlosen Testen, Informationen zu...

Bürgermeister Franz Kuben, GGR Manfred Kreuzer und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.). | Foto:  „Natur im Garten“ / J. Ehn

Bezirkssieger
Haugschlag hat größten Zuwachs an "Natur im Garten"-Plaketten

Insgesamt zieren nun zehn Natur im Garten-Plaketten die Gartenzäune in der Gemeinde Haugschlag. HAUGSCHLAG. Landesrat Martin Eichtinger zeichnete jene Gemeinde im Bezirk Gmünd aus, in der besonders viele neue private, naturnahe Gärten den Weg zu "Natur im Garten" gefunden haben. Haugschlag hatte mit einem Plus von zwei Plaketten den größten Zuwachs gemessen an der Einwohnerzahl. "Die Plakette ist ein Dankeschön für alle Naturgärtner in Niederösterreich. Bereits heute pflegen über 18.500...

Bei der Verleihung: Ex-Nationalspeiler Toni Pfeffer , LH-Stv. Stephan Pernkopf, Windigsteigs Energiegemeinderat Alfred Böhm, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl (v.l.) | Foto: NLK Burchhart

Photovoltaik-Liga
Windigsteig ist Bezirkssieger

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. Die Gemeinde Windigsteig schaffte im vergangenen Jahr den größten Zuwachs an PV-Stromerzeugung pro Einwohner im Bezirk Waidhofen und wurde zum Bezirksmeister gekürt. WINDIGSTEIG. Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 633 Watt je Einwohner darf sich Windigsteig über den Titel des Bezirksmeisters freuen. LH-Stv. Stephan...

Kirchberg als Bezirkssieger der e-Mobil-Liga 2020. | Foto: Kirchberg am Walde

e-Mobil-Liga 2020
Kirchberg krönt sich zum Bezirkssieger

KIRCHBERG AM WALDE. Die Marktgemeinde Kirchberg am Walde wurde in Hofstetten-Grünau zum Bezirkssieger des Bezirkes Gmünd der e-Mobil-Liga 2020 ausgezeichnet. Im Jahr 2020 wurden in der Gemeinde sieben neue e-Fahrzeuge zugelassen, welches 18,9 Prozent von allen Neuzulassungen in der Gemeinde entspricht. Dieser Wert war der beste des Bezirkes. Die Auszeichnung, durchgeführt von Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf und enu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, nahmen Umweltgemeinderat...

Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Katharina Hahn (l., Obfrau Dorferneuerung) und Martina Fuchs-Köck (Gesunde Gemeinde) zum Bezirkssieg beim Gemeindeplakettenwettbewerb. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Natur im Garten
Kirchschlag ist Bezirkssieger

Die Gemeinde Kirchschlag konnte im abgelaufenen Jahr den größten Zuwachs an „Natur im Garten“-Plaketten im Bezirk verzeichnen. Insgesamt 22 private Gärten wurden bereits ausgezeichnet. KIRCHSCHLAG. Nach den Ehrungen der neuen „Natur im Garten“-Gemeinden und der Überreichung der „Goldenen Igeln“ für die naturnahe Pflege von Grünanlagen für Gemeinden und Schaugärten zeichnete Landesrat Martin Eichtinger auch jene Gemeinden aus, in denen besonders viele neue private Gärten den Weg zu „Natur im...

Sabine Brandstetter, Landesrat Martin Eichtinger und Bürgermeister Rainer Hirschmann (v.l.). | Foto: Natur im Garten

Bezirkssieger
Litschau hat größten Zuwachs an "Natur im Garten" Plaketten

Landesrat Martin Eichtinger zeichnete jene Gemeinden aus, in denen besonders viele neue private Gärten den Weg zu "Natur im Garten" gefunden haben. Litschau wurde mit einem Plus von 15 neuen Gärten zum Bezirkssieger. LITSCHAU. Das private Engagement vieler Naturgärtner zeigt die große Bedeutung der ökologischen Grünpflege bei den Niederösterreichern. Daher sollen speziell jene Gemeinden vor den Vorhang geholt werden, in denen sich überdurchschnittlich viele neue Gärten den Kriterien von Natur...

Bürgermeister Kurt Wimmer, Landesrat Martin Eichtinger und Umweltgemeinderat Florian Wammerl (vlnr) | Foto: Natur im Garten/Ehn

Bezirkssieger
Götzendorf verzeichnet größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten

GÖTZENDORF. Die „Natur im Garten“ Plakette ist ein Dankeschön für alle Naturgärtner in Niederösterreich. Über 17.000 Niederösterreicher pflegen die Grünflächen vor der Haustüre ohne chemisch- synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf. In ihren Gärten sind viele attraktive Naturgartenelemente wie Blumenwiesen, Nützlingshotels, Wildgehölze und Trockensteinmauern zu finden. "Gratulation an die Gemeinde Götzendorf zum größten Zuwachs an Naturgärten im Bezirk Bruck an der Leitha“, freut...

Ex-Nationalteam-Kicker Toni Pfeffer, Manfred Meier, Vize-Bgm. Josef Hackl, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bgm. Franz Heiderer, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger (v.l.). | Foto: Hebenstreit

NÖ Photovoltaik-Liga 2019
Grafenschlag ist Bezirkssieger

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. 2019 geht der Sieg im Bezirk Zwettl an die Marktgemeinde Grafenschlag. GRAFENSCHLAG. Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 82 Watt je Einwohner darf sich Grafenschlag über den Titel des Bezirksmeisters freuen. Für Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf stimmt die Richtung: „Wir decken seit...

 Ex-Nationalteam-Kicker Toni Pfeffer, Vizebgm. Heinz Mahl, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bgm. Georg Hagl, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger. 
 | Foto: Hebenstreit

NÖ Photovoltaik-Liga 2019
Judenau-Baumgarten ist Bezirkssieger

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. 2019 geht der Sieg im Bezirk Tulln an die Marktgemeinde Judenau-Baumgarten. JUDENAU-BAUMGARTEN / NÖ (pa). Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 79 Watt je EinwohnerIn darf sich Judenau-Baumgarten 2019 über den Titel des Bezirksmeisters freuen. Für LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf stimmt die...

Ex-Nationalteam-Kicker Toni Pfeffer, Umweltstadtrat von Retz Martin Pichelhofer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger.
 | Foto: Foto: Hebenstreit

Retz ist Bezirkssieger
147 Watt Photovoltaik-Leistung pro Kopf

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. 2019 geht der Sieg im Bezirk Hollabrunn an die Stadtgemeinde Retz. RETZ (ag). Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 147 Watt je Einwohner darf sich Retz 2019 über den Titel des Bezirksmeisters freuen. Für Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf stimmt die Richtung: „Wir decken seit 2015...

Ex-Nationalteam-Kicker Toni Pfeffer, Bürgermeister Eduard Köck, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Silke-Maria Hauer aus Thaya, Alois Semper aus Thaya und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger. | Foto: Hebenstreit

Photovoltaik-Liga 2019: Thaya ist Bezirkssieger

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. 2019 geht der Sieg im Bezirk Waidhofen an die Marktgemeinde Thaya. THAYA. Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 97 Watt je Einwohner darf sich Thaya 2019 über den Titel des Bezirksmeisters freuen. Für Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf stimmt die Richtung: „Wir decken seit 2015 unseren...

E&UGR Andrea Koger (l.) und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Burchhart

Breitenstein sichert sich e-Mobilitätspreis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des e-Mobilitätstages am Melker Wachauring wurde der e-Mobilitätspreis vergeben. Aus dem Bezirk Neunkirchen holte sich Breitenstein den Sieg. Dabei wurden jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die im Vorjahr im Bezirk den höchsten Anteil an e-Autos im Vergleich zu allen PKW-Neuzulassungen hatten. Mit einem Anteil von 48 Prozent konnte die Gemeinde Pfaffenschlag den Landesmeister-Titel ergattern. Kaum geringer fiel der Hang zur E-Mobilität in Breitenstein aus....

Foto: Bezirksfeuerwehr Krems

Bezirkssieger beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Krems

KREMS. Am Samstag, den 2. Juni fand der 38. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Krems in Dross statt. Für den Bewerb wurde der Sportplatz des SV Dross kurzerhand zum Bewerbsplatz der Feuerwehrjugend umfunktioniert. Auf 3 Bewerbsbahnen legten die Jugendlichen im Gruppenbewerb sowie die Unter 12-Jährigen im Einzelbewerb Bestzeiten auf den Rasen. Mittendrin unter den 38 angemeldeten Bewerbsgruppen waren auch 2 Gruppen sowie einige Einzelkämpfer der Feuerwehrjugend Etsdorf-Engabrunn....

v.l.n.r: Claudia Backfrieder, Moritz Hofer, Clemens Watzinger, Andreas Lechner, Jana Puser | Foto: IMS Langenhart
7 6

Olympisches Gold geht nach St. Valentin 

Wenige Tage nach dem Ende der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang können sich eine Schülerin und drei Schüler der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart ebenfalls über olympisches Gold freuen. Sie erreichten Platz 1 bei den English Olympics, die heuer an der NMS Hausmening abgehalten wurden. 17 Schulen aus den Bezirken Amstetten und Waidhofen/Ybbs schickten jeweils vier sprachbegabte Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen. Diese konnten in vielfältigen Teambewerben sowohl ihre...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: privat

NÖ Photovoltaik-Liga 2018 – Rastenfeld ist Bezirkssieger

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur NÖ holt jedes Jahr jene Bezirke und Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnen-Energie einsetzen. Im Bezirk Krems siegte Rastenfeld und darf den Titel des Bezirkssiegers mit nach Hause nehmen! Bei der Veranstaltung in St. Pölten wurde nicht nur ein Landes- und Sonnenmeister, sondern auch die beste Gemeinde im Bezirk ausgezeichnet. Mit einem Zuwachs von rund 47 Watt Photovoltaik-Leistung je EinwohnerIn...

Ex-Nationalteam-Spieler Toni Pfeffer, Vize-Bgm. Josef Schwanzer, Bgm. Franz Stöger, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Amtsleiter Michael Gärtner, Martin Aichinger, Geschäftsführer Ertex Solar | Foto: NLK Filzwieser
2

Königsbrunn ist Bezirkssieger der "NÖ Photovoltaik-Liga 2018"

Über den 2. und 3. Platz dürfen sich Zwentendorf und Langenrohr freuen. KÖNIGSBRUNN / BEZIRK TULLN (red). Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur NÖ holt jedes Jahr jene Bezirke und Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnen-Energie einsetzen. Im Bezirk Tulln siegte Königsbrunn am Wagram und darf den Titel des Bezirkssiegers mit nach Hause nehmen! Königsbrunn vor Zwentendorf und Langenrohr Bei der Veranstaltung in St. Pölten wurde nicht nur ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ex-Nationalteam-Spieler Toni Pfeffer, Vize-Bgm. Martina Sitz, Bgm. Klaus Tannhäuser, LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Martin Aichinger – Geschäftsführer Ertex Solar. | Foto: NLK Filzwieser

NÖ Photovoltaik-Liga 2018 – Bad Großpertholz ist Bezirkssieger

BAD GROSSPERTHOLZ. Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur NÖ holt jedes Jahr jene Bezirke und Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnen-Energie einsetzen. Im Bezirk Gmünd siegte Bad Großpertholz und darf den Titel des Bezirkssiegers mit nach Hause nehmen! Bei der Veranstaltung in St. Pölten wurde nicht nur ein Landes- und Sonnenmeister, sondern auch die beste Gemeinde im Bezirk ausgezeichnet. Mit einem Zuwachs von rund 183 Watt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.