Bezirk Steyr-Stadt

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Stadt

Als die Flut kam: Den 12. August 2002 haben viele Menschen aus der Region Steyr und Steyr-Land noch gut in Erinnerung. | Foto: Peter Röck
20

Hochwasser: Tipps von Experten
Wenn die Pegelstände wieder steigen

Wie bereitet man sich am besten auf eine Flut vor? Was macht man, wenn die Wassermassen schon da sind? Zivilschutz-Experten der BH Steyr-Land und Feuerwehr geben den „MeinBezirk“-Lesern wichtige Tipps. STEYR, STEYR-LAND. Wie bereitet man sich am besten auf eine Flut vor? Was macht man, wenn die Wassermassen schon da sind? Experten geben Tipps. Keine konkrete Voraussage „Ob es bald wieder Hochwasser geben wird, kann man nicht genau vorhersagen. Statistisch gesehen gibt es eine...

Die Stadtbusse fahren am Stadtfest-Wochenende öfter und länger. | Foto: SBS
2

Veranstaltungen Steyr
News zum 43. Steyrer Stadtfest

Zum Stadtfest fahren die Stadtbusse öfter und länger, Sonderfahrpläne anlässlich des 43. Steyrer Stadtfestes finden Sie hier: STEYR. Um allen Steyrern die An- und Rückfahrt zum diesjährigen Stadtfest wesentlich zu erleichtern, sind die Linienbusse der Stadtbetriebe Steyr bis in die Nachtstunden unterwegs. Am 28. und 29. Juni verkehren die Stadtbusse bis 20 Uhr nach regulärem Fahrplan. Ab 20 Uhr bieten die Stadtbetriebe ihren Kunden zusätzliche Fahrten mit den Linien 20 und 21 an. Abfahrt ist...

Leserbrief zum Thema Schließung Bildungshaus-Dominikanerhaus Steyr. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Leserbrief aus Steyr
Offener Brief an Bischof Manfred Scheuer

Offener Brief an Bischof Manfred Scheuer zum Thema Schließung Bildungshaus- Dominikanerhaus Steyr. STEYR. Mit Entsetzen habe ich von der Ankündigung gehört, dass das Dominikanerhaus in Steyr als Bildungseinrichtung geschlossen werden soll. Dies ist in der Vielzahl der schlechten Nachrichten in dieser Zeit eine besonders konkret schlechte und schmerzende. Ich bin einer von vielen Betroffenen, der das Dominikanerhaus als Ort der Begegnung, Besinnung, Information und des Austausches kennen und...

In der französischen Stadt will Manuel Bender nun nicht nur seine Oma stolz machen, sondern trotz großen Drucks und einer Viertelmillion Menschen aufblühen | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser

WorldSkills: Blumenkunst auf Weltniveau
Manuel Bender aus Steyr will bester Florist der Welt werden

Von 10. bis 15. September finden in Lyon die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills statt. Österreich entsendet in diesem Jahr 47 rot-weiß-rote Fachkräfte aus acht Bundesländern. Aus Oberösterreich geht Manuel Bender aus Steyr an den Start. Bender greift bei den Floristen nach Edelmetall – das hat er auch seiner Oma zu verdanken. In Lyon wird der Steyrer sein Können zeigen. STEYR. Im Sommer dieses Jahres avanciert die 500.000 Einwohner-Stadt Lyon zum Mekka der Fachkräfte: Bei den 47....

Teilsperre der Fahrbahn im Steyrer Wehrgraben. | Foto: Magistrat Steyr

Teilsperre in Steyr
Wasserrohrbruch im Wehrgraben

Ein Wasserrohrbruch im Wehrgraben in Steyr, ist für eine Teilsperre der Schwimmschulstraße stadteinwärts verantwortlich. STEYR. Wegen eines größeren Wasserrohrbruchs im Wehrgraben im Bereich der Schwimmschule müssen eine Fahrbahn und der Fußgängerweg in der Schwimmschulstraße im Bereich zwischen Schwimmschule und Bafep gesperrt werden. Da der Fahrstreifen stadteinwärts betroffen ist, muss man im Morgenverkehr mit Verkehrsbehinderungen rechnen.

Bei dem zweitägigen Beachfest werden sich wieder Beachprofis und Firmenmannschaften auf Einladung des VBC Steyr duellieren. Stargast ist heuer Clemens Doppler. | Foto: Klaus Mader
2

27. Beachvolleyball Auflage
Legendäre Beachvolleyball-Show am Steyrer Stadtplatz

Am Freitag und Samstag, 5. und 6. Juli, gastiert zum 27. Mal die Beachvolleyballshow am Stadtplatz in Steyr. STEYR. Die BMD Beachvolleyballshow powered by Raiffeisen Meine Bank & CGM & Sivag feiert ihre 27. Auflage. Organisator Fritz Hampel und sein Team vom VBC Steyr lassen sich auch in diesem Jahr nicht lumpen und werden den Zusehern eine heiße Show bieten. „Heuriger Stargast ist der ehemalige österreichische Nationalspieler und gebürtige Steyrer, Clemens Doppler. Beim ‚King of Steyr-Beach‘,...

Foto: GMR Fotografen GmbH
4

Maturafotos der HLW-Steyr 2024
Wir gratulieren zur bestandenen Reife- und Diplomprüfung 2024

STEYR. Schülerinnen und Schüler der HLW-Steyr haben erfolgreich ihre Leistungen bei der Matura 2024 unter Beweis gestellt. Wir gratulieren allen Absolvent/-innen und wünschen alles Gute für die Zukunft! Namen der Absolvent/-innen (aE - Ausgezeichneter Erfolg, gE - Guter Erfolg): 5ADM - Design- und Digitalisierungsmanagement 1. Reihe von links: Maria Gaisbauer MEd, Mag. Sylvia Soklaridis, Dir. Mag. Ewald Staltner MAS MSc, KV: Mag. Jürgen Riepel, Mag. Martin Kletzmayr, Ing. Martin...

Steyr ist – wie 2023 – Etappenziel bei der Tour of Austria. | Foto: Magistrat Steyr-Presse:

Radrennfahrt 2024
Tour of Austria kommt wieder nach Steyr

Die Tour of Austria findet heuer von 2. bis 7. Juli statt. Die zweite Etappe verläuft von Maria Taferl im Mostviertel nach Steyr in Oberösterreich. STEYR. Wie im Vorjahr sind vier WorldTeams bei der schönsten Sightseeing-Fahrt Österreichs dabei, die heuer auf zahlreichen TV-Stationen zu sehen sein wird. Hier geht’s zur Live-Übertragung am Donnerstag, dem 4. Juli ab 10:30 Uhr: youtube.com Novum im internationalen RadsportTausende begeisterte Zuschauer erlebten im Vorjahr ein absolutes Novum im...

Erich Bernhauser aus Steyr wurde Tagessieger. | Foto: Privat

Backwaterman 2024
Erich Bernhauser holte sich den Tagessieg beim Backwaterman

Der Steyrer, Erich Bernhauser schwamm seinen Konkurrenten um die Ohren. OTTENSTEIN. Beim Backwaterman am Ottensteiner Stausee holte sich Erich Bernhauser vom BSV BMW Steyr am vergangenen Wochenende über die 14 Kilometer Marathon-Distanz den Tagessieg. In einer Zeit von 3:57 Minuten blieb er als einziger Athlet unter vier Stunden und konnte einen Vorsprung von 13 Minuten erschwimmen.

Steyrer Schüler im Dominikanerhaus. | Foto: Bildungshaus Dominikanerhaus

Wird am falschen Platz gespart?
Fassungslosigkeit über Schließung des Dominikanerhauses

Vor kurzem stellte die Leitung der Diözese Linz zum Projekt „Zukunft sichern“ ein Paket mit Einsparungsmaßnahmen vor. Der Stadtkulturbeirat Steyr hat nun eine Online-Petition gestartet. STEYR. „Konkret geht es um eine Fixkostenreduktion von rund 17 Millionen Euro“, hieß es dabei. Für Steyr bedeutet das, dass das Bildungshaus Dominikanerhaus „nicht mehr weitergeführt“ wird. Genannt wurde der Leiterin für die Schließung der Sommer 2026. Viele Details der Schließung sind derzeit noch unbekannt....

Schulleiterin Doris Ganglbauer mit ihren Schützlingen beim Spendenlauf der VS Gleink. | Foto: VS Gleink
7

Spendenlauf der VS Gleink
Kinder rannten für den heilpädagogischen Kindergarten Gleink

Die Kinder der Volksschule Gleink liefen mit ihrer Schulleiterin, Doris Ganglbauer für den guten Zweck. STEYR-GLEINK. „Wir sind heuer für den heilpädagogischen Kindergarten in Gleink/Steyr gelaufen, da wir Gutes für die unmittelbare Umgebung unserer Schule tun wollten und in der Region unterstützen möchten“, sagt Schulleiterin Doris Ganglbauer. Die lauffreudigen Volksschüler besuchten am Freitag, dem 21. Juni den Kindergarten und übergaben dabei die gesammelten 2000 Euro. „Unsere Schüler sind...

Simone Grasl hilft Dienstnehmern mit Boxen bei Frust am Arbeitsplatz. | Foto: Foggensteiner Public Relations/Grasl
2

Gesunde Psyche
Boxen gegen Frust im Job

Startup-Unternehmerin Simone Grasl ist immer mit Boxsack unterwegs. Sie organisiert Trainings, bei denen Angestellte und Vorgesetzte die Möglichkeit haben, ihren angestauten Frust am Arbeitsplatz herauslassen können. Das Konzept der Gründerin geht auf. STEYR. Die Krankenstände nehmen zu, die Stimmung im Büro ist im Keller, die Motivation fehlt. Es sind oft viele Kleinigkeiten, die Mitarbeiter und Vorgesetzte nicht in Worte fassen. Und dann passiert es, dass sich Frust und Ärger über Wochen und...

Bei dem zweitägigen Beachfest werden sich wieder Beachprofis und Firmenmannschaften auf Einladung des VBC Steyr duellieren. | Foto: Klaus Mader

Beachvolleyballshow 2024
27. Beachvolleyballshow am Steyrer Stadtplatz

Am Freitag und Samstag, 5. und 6. Juli, steigt bereits zum 27. Mal die BMD Beachvolleyballshow powered by Raiffeisen, Meine Bank, CGM und Sivag am Steyrer Stadtplatz. STEYR. Es duellieren sich wieder Beachprofis und Firmenmannschaften auf Einladung des VBC Steyr Präsidenten Fritz Hampel.  100 Tonnen Sand „Wir freuen uns schon wieder auf dieses einzigartige Turnier und werden es so richtig krachen lassen. Die Arena besteht aus über 100 Tonnen Quarzsand und zwei Tribünen samt DJ Turm. Auch der...

Grafik: Adobe Stock I netsign, OpenStreetMap. | Foto: Magistrat Steyr-Presse
2

Tour of Austria
Steyr wird wieder Etappenziel bei der Tour of Austria

Eine der schnellsten Etappen der Tour of Austria endete im Vorjahr auf dem Stadtplatz. Am 4. Juli kommen die Rad-Profis erneut nach Steyr. STEYR. Die zweite Etappe des Radrennens führt von Maria Taferl nach Steyr, wo nach einer Schleife durch die Stadt wieder der steile Porscheberg als Scharfrichter wartet. Experten vom Steyrer Profi-Team Hrinkow Advarics haben eine herausfordernde Strecke mit gut 180 Kilometern und mehr als 2200 Höhenmetern ausgewählt. Die Zieleinfahrt wird gegen 15.30 Uhr...

Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr (3. v. l.) und Stadträtin Katrin Auer (3. v. r.) beim Lokalaugenschein auf der Hallenbad-Baustelle – mit ihnen im Bild von rechts: Bauleiter Matthias Winkler vom Magistrat sowie die Firmenvertreter Karl Hasenöhrl (Firma Hasenöhrl), Mario Maroh (Glas Hayek) und Jörg Meiche (Firma Hueck).
 | Foto: Magistrat Steyr-Presse

Klimaschutz
Bei Renovierung des Steyrer Hallenbades wird auf Nachhaltigkeit gesetzt

Kreislaufwirtschaft spart Ressourcen und Energie – Stadt setzt auf Nachhaltigkeit bei der Sanierung des Hallenbades. STEYR. Bei der derzeit laufenden, umfangreichen Sanierung des städtischen Hallenbades an der Haratzmüllerstraße wird großer Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Tonnen von Aluminiumschrott Mittlerweile wurden etwa fünf Tonnen Aluminiumschrott aus dem Hallenbad abgebaut, die aufbereitet werden und dann als Rohstoff wieder zur Verfügung stehen. Beispielsweise werden die...

Norbert Rainer, Heinz Panzer, Landesrat Stefan Kaineder. (v.li.) | Foto: Klimabündnis OÖ

Reform Fenster Steyr
Vorreiter im Klimaschutz als neuer Klimabündnis-Betrieb

Mit einer Kombination aus modernster Technologie und umweltbewussten Entscheidungen setzt Reform Fenster als Klimabündnis-Betrieb neue Maßstäbe in der Branche. STEYR. Das freut auch Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder: „Wir sind stolz darauf, Reform Fenster als neuen Klimabündnis-Betrieb begrüßen zu dürfen. Der Betrieb zeigt, dass Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen.“ Saubere Energie Die Produktion von Kunststofffenstern mit einem hohen Rezyklat-Anteil und das...

Foto: Askö Kickboxclub Steyr

Askö Kickboxclub Steyr Sommertraining
Kickboxtraining mit Habel´s Powerteam

Ab sofort startet das Sommertraining des ASKÖ Kickboxclub Steyr. Einfach vorbeikommen und mitmachen. STEYR. Heute ist der Tag, an dem du entscheidest, was morgen sein wird. Heute bestimmst du, wer du morgen bist. Mit uns und unserem Team zu trainieren, kann der Schlüssel zur Glückseligkeit sein. Trainings finden montags und donnerstags von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr statt. Infos und Kontakt auf der Homepage Askö Kickboxclub Steyr und bei Wolfgang Habel unter 0676/9502010 oder Manuela...

Zahlreiche Titel gingen an den PSV Bahnengolf Steyr. | Foto: PSV Steyr

Landesmeisterschaft 2024
PSV Steyr Bahnengolf holte sich zahlreiche Titel

Die Spieler der PSV Steyr Bahnengolf erzielten bei der diesjährigen Landesmeisterschaft 2024 beachtliche Erfolge. STEYR. Die erste Runde fand auf der Minigolfanlage Steyr Resthof statt, gefolgt von der zweiten Runde in Ternberg. Am vergangenen Wochenende,  15. und 16. Juni, startete in Enns das Finale mit der dritten Strokeplay-Runde und dem anschließenden KO-Wettbewerb. Die Landesmeistertitel gingen an: Luca Peböck (männliche Jugend)Mario Dangl (Herren)Ronald Bindreiter (Senioren 1)Günter...

 Das Team von AutoFrey Steyr. | Foto: AutoFrey

Namensänderung und Voll-Integration
Aus Knöbl wird AutoFrey Steyr

Vor eineinhalb Jahren hat AutoFrey das Autohaus Knöbl in Steyr übernommen, das bisher als Tochtergesellschaft geführt wurde. STEYR. Mit 1. Juli wird aus der Knöbl GmbH der sechste Standort der AutoFrey GmbH und wird unter dem Namen AutoFrey Steyr geführt. Gemeinsamer Name bringt Synergien „Die Voll-Integration des Standortes in Steyr bringt systemtechnische Vorteile und vereinfacht auch die Kommunikation nach außen“, so Josef Roider, Geschäftsführer der AutoFrey GmbH über den strategisch...

Ab dieser Woche ist die Bibliothek an Donnerstagnachmittagen und Freitagvormittagen geschlossen.  | Foto: Magistrat Steyr - Presse

Stadtbücherei Steyr
Geänderte Sommeröffnungszeiten in der städtischen Bücherei

In der Stadtbücherei Marlen Haushofer an der Bahnhofstraße werden während der Sommermonate die Öffnungszeiten angepasst. STEYR. Ab Kalenderwoche 26 (Dienstag, 25. Juni) ist die Bibliothek an Donnerstagnachmittagen und Freitagvormittagen geschlossen. Die neuen Sommeröffnungszeiten in der städtischen Bücherei: dienstags und mittwochs von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 13 Uhr, an Freitagen zwischen 14 und 18 Uhr sowie an Samstagen von 9 bis 12 Uhr.

Die beiden Experten Matteo und Lias, unterstützten uns beim probieren der verschiedenen Sorten. | Foto: Gru
7

Leser verraten ihren Lieblings-Eissalon
Gelato, Gelato – Eis genießen wie im Urlaub

Wir haben uns  durch die beliebtesten Eissalons in der Region durchgekostet und verraten, warum sich ein Besuch lohnt. STEYR, STEYR-LAND. Der Sommer ist schon so richtig im Gange, was gibt es da besseres als ein fruchtig-frisches Eis vom Eissalon um die Ecke. Deswegen haben wir uns mithilfe einer Facebook-Umfrage auf die Suche nach den besten Eissalons in der Umgebung gemacht. Jede Menge Leser kommentierten, wo es ihr Lieblingseis gibt. Als Sieger gingen Corso und Buburuza am Stadtplatz hervor,...

Foto: Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff

Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Neues Kursprogramm für das Herbst-Winter-Semester

Das Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff startet mit einem tollen Kursprogramm ins Herbst-Winter-Semester.

 STEYR. Im Eltern-Kind-Zentrum geht’s ab Mitte September wieder richtig rund. Schwangere, frisch gebackene und erfahrene (Groß-)Eltern erwartet ein kunterbuntes Kursangebot. Das neue Programm umfasst einen Mix aus bewährten und neuen Kursen für Schwangere und Babys, Eltern-Kind-Gruppen, Kurzgruppen für bewegungshungrige und/oder kreative Kinder, Musikgruppen, Kasperletheater, verschiedene...

Geeignet ist der Kurs sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittenere Spieler. Die Kinder sollten ein Alter von mindestens fünf Jahren haben und noch nicht volljährig sein. | Foto: SV Forelle Steyr

Ferienprogramm 2024
SV Forelle Steyr lädt zur Kinder- und Jugendtenniswoche

Die Sommerferien starten und damit findet auch wieder die alljährliche Kinder- und Jugendtenniswoche auf der Anlage des SV Forelle Steyr in Münichholz statt. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 3. Juli. STEYR. In der ersten Ferienwoche, von Montag, 8. bis Freitag, 12. Juli, werden die Trainer des Vereins den Kindern den Spaß am Tennissport näherbringen. In dem täglichen 90-minütigen Training steht, neben Spiel und Spaß, natürlich auch die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im Vordergrund....

Foto: Peter Maurer

Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt
Rang elf für Kovar beim Massensprint in Altheim

Es war die vorausgesagte Sprintetappe der 14. internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt. Mit 185,6 Kilometer die längste Etappe der diesjährigen Auflage ging es von Eferding nach Altheim im Bezirk Braunau. Dort setzte sich in einem packenden Finale der Norweger Anton Stensby (Coop-Repsol) durch. Stefan Kovar erreichte zeitglich Rang elf und war bester österreichischer U23 Athlet. ALTHEIM. In Altheim ist die Oberösterreich Rundfahrt bereits zum sechsten Mal zu Gast. Dort gewann unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rohrauer
2
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Hexenkessel
  • Steyr

Finde dein Herzilein bei der Schlagernacht im Hexenkessel

Auch im April bietet Hexenkessel-Chef Horst Rohrauer seinen Gästen wieder so einiges. STEYR. Am Samstag, 12. April, geht mit einer „90/2000 Neon -Laser Party“ los und am 26. April gibt es die Schlagernacht. Das absolute Highlight kommt dann am Ostersonntag, die Gruppe „Zwirn“ mit all ihren bekannten Hits tritt im Hexenkessel auf. „Gleich mal zum Vormerken wäre der 10. Mai, da ist der nächste Star im Haus: DJ Marco Mzee kommt zur ‚Après-Ski – meets Ballermann Party‘ zu uns“, so Rohrauer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.